Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Klassiker
Narbengesicht - Krimi Classics Collection

Narbengesicht – Krimi Classics Collection

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Scarface (1983): Ein zeitloser Klassiker über Aufstieg und Fall im Drogenmilieu
    • Die Geschichte: Vom politischen Flüchtling zum Drogenbaron
    • Die Charaktere: Zwischen Ehrgeiz und Verderben
    • Die Themen: Mehr als nur ein Gangsterfilm
    • Die Inszenierung: Stilistisch brillant und visuell beeindruckend
    • Der Einfluss: Ein Meilenstein des Gangsterkinos
    • Fazit: Ein Muss für jeden Filmliebhaber
    • Weitere Informationen:

Scarface (1983): Ein zeitloser Klassiker über Aufstieg und Fall im Drogenmilieu

Willkommen zu einer Reise in die düstere und faszinierende Welt von „Scarface“, einem Film, der nicht nur ein Meilenstein des Gangsterkinos ist, sondern auch ein erschütterndes Porträt des amerikanischen Traums, der zum Albtraum wird. Regisseur Brian De Palma schuf mit diesem Remake des gleichnamigen Films von 1932 ein Meisterwerk, das bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat.

Scarface ist mehr als nur ein Film über Drogen und Gewalt. Er ist eine Geschichte über Ehrgeiz, Besessenheit, Loyalität und den unaufhaltsamen Preis, den man für den schnellen Erfolg zahlt. Tauchen wir ein in die Welt von Tony Montana und erkunden, was diesen Film so unvergesslich macht.

Die Geschichte: Vom politischen Flüchtling zum Drogenbaron

Die Geschichte beginnt im Jahr 1980. Tony Montana, ein kubanischer Flüchtling, kommt im Zuge des Mariel-Bootsflüchtlings zusammen mit seinem besten Freund Manolo „Manny“ Ribera in Miami an. Anstatt die Freiheit und die Möglichkeiten Amerikas zu genießen, finden sie sich in einem Flüchtlingslager wieder, wo das Leben hart und die Zukunft ungewiss ist. Doch Tony ist nicht gewillt, sich mit einem Leben in Armut und Bedeutungslosigkeit abzufinden. Er hat einen unbändigen Ehrgeiz, der ihn antreibt, und eine klare Vision davon, was er will: Alles.

Schon bald finden Tony und Manny einen Weg, aus dem Lager zu entkommen, indem sie einen Mord für den skrupellosen Drogenhändler Frank Lopez begehen. Dies ist der Beginn ihres Aufstiegs in der kriminellen Unterwelt von Miami. Tony erweist sich als gerissener und brutaler Geschäftsmann, der keine Skrupel kennt, wenn es darum geht, seine Ziele zu erreichen. Er arbeitet sich schnell nach oben, indem er Deals aushandelt, Konkurrenten ausschaltet und seinen Boss beeindruckt.

Doch Tony ist nicht nur ein Geschäftsmann, sondern auch ein Mann mit Leidenschaften. Er verliebt sich in Elvira Hancock, Franks elegante und kokainsüchtige Freundin, und setzt alles daran, sie für sich zu gewinnen. Seine Besessenheit von Elvira und sein unersättlicher Hunger nach Macht bringen ihn jedoch zunehmend in Konflikt mit Frank Lopez und anderen mächtigen Figuren der Unterwelt.

Schließlich beschließt Tony, seinen eigenen Weg zu gehen und sich von Frank Lopez zu trennen. Er gründet sein eigenes Drogenimperium, das schnell zu einem der größten und mächtigsten in Miami aufsteigt. Tony lebt nun im Luxus, umgeben von Reichtum, Gewalt und Misstrauen. Doch sein Erfolg hat einen hohen Preis. Er verliert den Kontakt zu seinen Wurzeln, entfremdet sich von seinen Freunden und seiner Familie und wird immer paranoider und unberechenbarer.

Der Film kulminiert in einem blutigen und unvergesslichen Finale, in dem Tonys Welt zusammenbricht. Sein Imperium wird von seinen Feinden angegriffen, seine Freunde werden getötet, und er selbst wird von seiner eigenen Besessenheit und seinem Größenwahn eingeholt. Am Ende steht Tony Montana allein in seiner Villa, umgeben von Bergen von Kokain, und kämpft einen aussichtslosen Kampf gegen eine Übermacht von Angreifern. Er stirbt als ein Mann, der alles hatte und doch alles verloren hat.

Die Charaktere: Zwischen Ehrgeiz und Verderben

Die Charaktere in „Scarface“ sind vielschichtig und faszinierend. Sie sind nicht einfach nur Gut oder Böse, sondern komplexe Individuen mit Stärken und Schwächen, Träumen und Ängsten.

  • Tony Montana (Al Pacino): Der Protagonist des Films. Ein kubanischer Flüchtling mit einem unbändigen Ehrgeiz und dem Wunsch, im Leben etwas zu erreichen. Er ist intelligent, skrupellos und brutal, aber auch loyal gegenüber seinen Freunden und seiner Familie. Al Pacino liefert in dieser Rolle eine seiner ikonischsten Leistungen ab. Seine Darstellung von Tony Montana ist kraftvoll, fesselnd und unvergesslich.
  • Manolo „Manny“ Ribera (Steven Bauer): Tonys bester Freund und engster Vertrauter. Manny ist loyaler und bodenständiger als Tony, aber auch weniger ehrgeizig. Er steht Tony stets zur Seite, auch wenn er dessen Entscheidungen nicht immer gutheißt.
  • Elvira Hancock (Michelle Pfeiffer): Die elegante und kokainsüchtige Freundin von Frank Lopez. Elvira ist gelangweilt und desillusioniert vom Leben. Sie sucht nach Aufregung und findet sie in Tony Montana. Michelle Pfeiffer verkörpert Elvira mit einer Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke.
  • Frank Lopez (Robert Loggia): Ein mächtiger Drogenhändler und Tonys erster Boss. Frank ist ein erfahrener Geschäftsmann, der weiß, wie man in der Unterwelt überlebt. Er wird jedoch von Tonys Ehrgeiz und Skrupellosigkeit übertrumpft.
  • Gina Montana (Mary Elizabeth Mastrantonio): Tonys jüngere Schwester. Tony ist sehr beschützend gegenüber Gina und versucht, sie von den Gefahren seines Lebens fernzuhalten. Ihre Beziehung ist komplex und von Konflikten geprägt.

Die Themen: Mehr als nur ein Gangsterfilm

„Scarface“ ist mehr als nur ein spannender Gangsterfilm. Er behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Der amerikanische Traum: Der Film zeigt, wie der amerikanische Traum von Freiheit und Erfolg in einen Albtraum aus Gier, Gewalt und Verderben umschlagen kann. Tony Montana kommt nach Amerika, um ein besseres Leben zu finden, doch er wird von seinem Ehrgeiz und seiner Besessenheit nach Macht korrumpiert.
  • Die Korruption der Macht: Der Film zeigt, wie Macht Menschen verändern und korrumpieren kann. Tony Montana steigt schnell an die Spitze der Drogenhierarchie auf, doch er verliert dabei den Kontakt zu seinen Wurzeln und wird immer paranoider und unberechenbarer.
  • Die Folgen der Gewalt: Der Film zeigt die brutalen und zerstörerischen Folgen der Gewalt. Tony Montana lebt in einer Welt der Gewalt und des Misstrauens, in der jeder jeden verraten kann. Am Ende wird er selbst Opfer der Gewalt, die er selbst verursacht hat.
  • Familie und Loyalität: Der Film behandelt die Bedeutung von Familie und Loyalität. Tony Montana ist loyal gegenüber seinen Freunden und seiner Familie, aber er entfremdet sich von ihnen, als er seinen eigenen Weg geht.

Die Inszenierung: Stilistisch brillant und visuell beeindruckend

Brian De Palma hat mit „Scarface“ ein Meisterwerk der Inszenierung geschaffen. Der Film ist stilistisch brillant und visuell beeindruckend. Die Kameraarbeit ist dynamisch und fängt die Energie und die Atmosphäre von Miami in den 1980er Jahren perfekt ein. Die Musik von Giorgio Moroder ist ikonisch und trägt zur Spannung und Dramatik des Films bei.

De Palma scheut sich nicht, Gewalt und Drogenkonsum explizit darzustellen. Diese Darstellungen sind jedoch nicht Selbstzweck, sondern dienen dazu, die Brutalität und die Zerstörung der Drogenwelt zu verdeutlichen.

Der Einfluss: Ein Meilenstein des Gangsterkinos

„Scarface“ hat das Genre des Gangsterkinos nachhaltig beeinflusst. Der Film hat zahlreiche andere Filme und Fernsehserien inspiriert und ist zu einem popkulturellen Phänomen geworden. Zitate aus dem Film, wie „Say hello to my little friend!“, sind zu geflügelten Worten geworden.

Der Film hat auch eine Kontroverse ausgelöst. Einige Kritiker haben ihn für seine Darstellung von Gewalt und Drogenkonsum kritisiert, während andere ihn für seine realistische Darstellung der amerikanischen Gesellschaft gelobt haben.

Fazit: Ein Muss für jeden Filmliebhaber

„Scarface“ ist ein Film, der polarisiert und zum Nachdenken anregt. Er ist nicht einfach nur ein Unterhaltungsfilm, sondern auch ein Kommentar zur amerikanischen Gesellschaft und zum menschlichen Zustand. Der Film ist ein Muss für jeden Filmliebhaber, der sich für Gangsterfilme, Dramen und Filme mit Tiefgang interessiert.

Obwohl der Film kontroverse Themen behandelt, ist er ein zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch relevant ist. Die Geschichte von Tony Montana ist eine warnende Geschichte über den Preis des Ehrgeizes und die Gefahren der Macht. Sie erinnert uns daran, dass der amerikanische Traum auch in einen Albtraum umschlagen kann, wenn man seine Werte und seine Menschlichkeit verliert.

Weitere Informationen:

Kategorie Information
Regie Brian De Palma
Drehbuch Oliver Stone
Darsteller Al Pacino, Michelle Pfeiffer, Steven Bauer, Robert Loggia, Mary Elizabeth Mastrantonio
Musik Giorgio Moroder
Erscheinungsjahr 1983
Länge 170 Minuten

Wir hoffen, diese Filmbeschreibung hat dir gefallen und dir einen umfassenden Einblick in die Welt von „Scarface“ gegeben. Viel Spaß beim Ansehen dieses Klassikers!

Bewertungen: 4.6 / 5. 254

Zusätzliche Informationen
Studio

Lotus Feet Films

Ähnliche Filme

Agatha Christie - Poirot Collection 5  [4 DVDs]

Agatha Christie – Poirot Collection 5

Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens  Deluxe Edition (inkl. 20-seitigem Booklet)

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens Deluxe Edition

Agatha Christie - Poirot Collection 11  [4 DVDs]

Agatha Christie – Poirot Collection 11

Agatha Christie - Poirot Collection 8  [4 DVDs]

Agatha Christie – Poirot Collection 8

Agatha Christie Krimi-Collection / Acht spannende Agatha Christie-Krimis mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)  [7 DVDs]

Agatha Christie Krimi-Collection / Acht spannende Agatha Christie-Krimis mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Agatha Christie - Poirot: Morphium

Agatha Christie – Poirot: Morphium

Der Leichendieb (The Body Snatcher) (Filmjuwelen)

Der Leichendieb

Stunden der Angst / Deutsche Version des Klassikers AN EINEM TAG WIE JEDER ANDERE mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Stunden der Angst / Deutsche Version des Klassikers AN EINEM TAG WIE JEDER ANDERE mit Starbesetzung

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €