Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien
P4 - Das Passivhaus I-IV  (Bibliothek der Sachgeschichten)

P4 – Das Passivhaus I-IV

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • P4 – Das Passivhaus I-IV: Ein Filmisches Manifest für Nachhaltiges Wohnen
  • Eine Reise in die Welt der Passivhäuser
    • Die vier Teile im Detail
  • Die Prinzipien des Passivhauses: Mehr als nur Energiesparen
    • Energieeffizienz als Schlüssel
    • Kontrollierte Lüftung für ein gesundes Raumklima
    • Komfort und Lebensqualität
  • Menschen im Fokus: Geschichten, die bewegen
    • Architekten und Ingenieure: Pioniere des nachhaltigen Bauens
    • Bauherren: Mutige Entscheidungen für die Zukunft
    • Bewohner: Ein neues Wohngefühl
  • Die Zukunft des Bauens: Ein Plädoyer für Nachhaltigkeit
    • Das Passivhaus als Vorbild
    • Politik und Wirtschaft in der Verantwortung
    • Eine Inspiration für jeden
  • Technische Details und Verfügbarkeit
    • Zusätzliche Informationen
  • Fazit: Ein Muss für alle, die die Zukunft gestalten wollen

P4 – Das Passivhaus I-IV: Ein Filmisches Manifest für Nachhaltiges Wohnen

„P4 – Das Passivhaus I-IV“ ist weit mehr als nur eine Dokumentation; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir wohnen und leben wollen. Der Film entführt uns in die Welt der Passivhäuser, einer Bauweise, die nicht nur Energie spart, sondern auch Lebensqualität neu definiert. In vier Teilen beleuchtet die Dokumentation die Prinzipien, die Herausforderungen und vor allem die Erfolge dieser revolutionären Bauweise. Es ist eine Reise, die den Zuschauer inspiriert, über den eigenen ökologischen Fußabdruck nachzudenken und Möglichkeiten für eine nachhaltigere Zukunft zu entdecken.

Eine Reise in die Welt der Passivhäuser

Der Film beginnt mit einer Einführung in das grundlegende Konzept des Passivhauses. Was bedeutet es, ein Haus zu bauen, das fast ohne herkömmliche Heizung auskommt? „P4“ erklärt auf anschauliche Weise, wie durch intelligente Planung, exzellente Dämmung, hocheffiziente Fenster und eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung ein behagliches Wohnklima geschaffen wird, das gleichzeitig die Umwelt schont.

Die vier Teile im Detail

Die vierteilige Struktur des Films ermöglicht eine umfassende Betrachtung des Themas Passivhaus. Jeder Teil widmet sich einem spezifischen Aspekt:

  1. Teil 1: Die Grundlagen. Hier werden die physikalischen Prinzipien und die technischen Komponenten eines Passivhauses erklärt. Architekten, Ingenieure und Bewohner kommen zu Wort und erläutern ihre Erfahrungen.
  2. Teil 2: Herausforderungen und Lösungen. Dieser Teil widmet sich den Schwierigkeiten, die beim Bau eines Passivhauses auftreten können. Von der Planung über die Ausführung bis hin zur Kostenfrage werden alle Aspekte beleuchtet.
  3. Teil 3: Wohnen im Passivhaus. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die in Passivhäusern leben. Sie berichten von ihrem Alltag, ihren Erfahrungen und den positiven Auswirkungen auf ihre Lebensqualität.
  4. Teil 4: Die Zukunft des Bauens. Dieser Teil wirft einen Blick in die Zukunft und zeigt, wie das Passivhauskonzept dazu beitragen kann, den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Bauweise zu fördern.

Die Prinzipien des Passivhauses: Mehr als nur Energiesparen

„P4“ macht deutlich, dass das Passivhauskonzept weit über das bloße Energiesparen hinausgeht. Es geht um eine ganzheitliche Betrachtung des Wohnens, die Aspekte wie Komfort, Gesundheit und Nachhaltigkeit vereint.

Energieeffizienz als Schlüssel

Im Zentrum des Passivhauskonzepts steht die Minimierung des Energieverbrauchs. Durch eine hochwirksame Dämmung der Gebäudehülle wird der Wärmeverlust im Winter reduziert und die Hitze im Sommer draußen gehalten. Spezielle Fenster mit Dreifachverglasung und eine luftdichte Bauweise tragen zusätzlich zur Energieeffizienz bei.

Kontrollierte Lüftung für ein gesundes Raumklima

Ein wesentlicher Bestandteil des Passivhauses ist die kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Diese sorgt für einen kontinuierlichen Luftaustausch, ohne dass dabei Wärme verloren geht. Die Zuluft wird gefiltert, wodurch Staub, Pollen und andere Schadstoffe draußen bleiben. Das Ergebnis ist ein gesundes und behagliches Raumklima.

Komfort und Lebensqualität

„P4“ zeigt eindrucksvoll, dass Passivhäuser nicht nur ökologisch sinnvoll sind, sondern auch einen hohen Wohnkomfort bieten. Durch die gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Haus gibt es keine kalten Ecken oder Zugluft. Die Bewohner profitieren von einem gesunden Raumklima und einer hohen Lebensqualität.

Menschen im Fokus: Geschichten, die bewegen

Der Film lässt Architekten, Ingenieure, Bauherren und Bewohner zu Wort kommen. Ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen machen „P4“ zu einem lebendigen und authentischen Dokument. Sie berichten von den Herausforderungen, die sie beim Bau eines Passivhauses zu bewältigen hatten, aber auch von den Erfolgen und den positiven Auswirkungen auf ihr Leben.

Architekten und Ingenieure: Pioniere des nachhaltigen Bauens

Die Architekten und Ingenieure, die in „P4“ zu sehen sind, sind Pioniere des nachhaltigen Bauens. Sie haben sich der Aufgabe verschrieben, Gebäude zu entwerfen und zu bauen, die nicht nur energieeffizient sind, sondern auch ästhetisch ansprechend und funktional. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen und geben Einblicke in ihre Arbeitsweise.

Bauherren: Mutige Entscheidungen für die Zukunft

Die Bauherren, die sich für ein Passivhaus entschieden haben, haben eine mutige Entscheidung getroffen. Sie haben erkannt, dass nachhaltiges Bauen nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch ökonomische Vorteile bietet. Sie berichten von ihren Erfahrungen während der Bauphase und von den positiven Auswirkungen auf ihre Lebensqualität.

Bewohner: Ein neues Wohngefühl

Die Bewohner von Passivhäusern sind begeistert von ihrem neuen Zuhause. Sie schätzen den hohen Wohnkomfort, das gesunde Raumklima und die niedrigen Energiekosten. Sie berichten von einem neuen Wohngefühl und davon, dass sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Die Zukunft des Bauens: Ein Plädoyer für Nachhaltigkeit

„P4 – Das Passivhaus I-IV“ ist mehr als nur eine Dokumentation über eine innovative Bauweise. Es ist ein Plädoyer für eine nachhaltige Zukunft. Der Film zeigt, dass das Passivhauskonzept ein wichtiger Baustein für die Energiewende und den Klimaschutz ist. Es inspiriert dazu, über den eigenen Lebensstil nachzudenken und Möglichkeiten für ein nachhaltigeres Leben zu entdecken.

Das Passivhaus als Vorbild

Der Film macht deutlich, dass das Passivhauskonzept nicht nur für Neubauten geeignet ist, sondern auch für die Sanierung von Altbauten. Durch eine energetische Sanierung können auch bestehende Gebäude zu Passivhäusern umgebaut werden. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Gebäudebereich.

Politik und Wirtschaft in der Verantwortung

„P4“ appelliert an Politik und Wirtschaft, die Rahmenbedingungen für nachhaltiges Bauen zu verbessern. Förderprogramme, Anreize und eine transparente Information der Bevölkerung sind notwendig, um die Verbreitung des Passivhauskonzepts zu fördern.

Eine Inspiration für jeden

Letztendlich ist „P4 – Das Passivhaus I-IV“ eine Inspiration für jeden, der sich für nachhaltiges Wohnen und Bauen interessiert. Der Film zeigt, dass es möglich ist, energieeffizient, komfortabel und umweltfreundlich zu wohnen. Er macht Mut, neue Wege zu gehen und einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten.

Technische Details und Verfügbarkeit

„P4 – Das Passivhaus I-IV“ ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter DVD, Blu-ray und als Streaming-Angebot auf verschiedenen Plattformen. Die genauen technischen Details (Auflösung, Tonformat, Untertitel) können je nach Anbieter variieren. Informationen hierzu finden Sie auf den jeweiligen Webseiten.

Zusätzliche Informationen

Regie [Regisseur Name]
Produktion [Produktionsfirma Name]
Erscheinungsjahr [Erscheinungsjahr]
Laufzeit Ca. [Laufzeit in Minuten] (pro Teil)
Sprache Deutsch
Untertitel Verfügbar in [Sprachen]

Fazit: Ein Muss für alle, die die Zukunft gestalten wollen

„P4 – Das Passivhaus I-IV“ ist ein beeindruckender und informativer Film, der aufzeigt, wie wir durch nachhaltiges Bauen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Er ist ein Muss für alle, die sich für Architektur, Energieeffizienz und eine lebenswerte Zukunft interessieren. Lassen Sie sich von den inspirierenden Geschichten und den innovativen Ideen anregen und entdecken Sie die Möglichkeiten, die das Passivhauskonzept bietet.

Bewertungen: 4.8 / 5. 254

Zusätzliche Informationen
Studio

Edel motion

Ähnliche Filme

Shaun das Schaf - Der Film

Shaun das Schaf – Der Film

Ostwind 2

Ostwind 2

Yakari (1)Kennenlern-Edition

Yakari (1)Kennenlern-Edition

Emil und die Detektive - Digital Remastered

Emil und die Detektive – Digital Remastered

Der kleine Nick macht Ferien

Der kleine Nick macht Ferien

Leo Da Vinci - Mission Mona Lisa

Leo Da Vinci – Mission Mona Lisa

Kung Fu Panda 2

Kung Fu Panda 2

Athena – Folgen 6-9

Athena – Folgen 6-9

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,79 €