Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Paper Moon

Paper Moon

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Paper Moon – Ein Roadtrip voller Schwindel, Charme und unerwarteter Zuneigung
    • Die Ausgangslage: Ein Versprechen und ein unerwartetes Kind
    • Die Masche: Bibeln für Witwen
    • Die Dynamik: Mehr als nur Geschäftspartner
    • Hindernisse und Ablenkungen auf dem Weg
    • Visuelle Pracht in Schwarz-Weiß
    • Themen, die berühren
    • Die schauspielerischen Leistungen: Ein Vater-Tochter-Gespann brilliert
    • Der Einfluss auf die Filmgeschichte
    • Fazit: Ein zeitloser Klassiker
    • Auszeichnungen (Auswahl)
    • Besetzung (Auswahl)

Paper Moon – Ein Roadtrip voller Schwindel, Charme und unerwarteter Zuneigung

In den staubigen Weiten der amerikanischen Depressionszeit, genauer gesagt im Jahr 1936, entspinnt sich eine ungewöhnliche und berührende Geschichte über das ungleiche Duo Moses Pray und Addie Loggins. „Paper Moon“, unter der Regie des legendären Peter Bogdanovich, ist weit mehr als nur ein nostalgischer Blick in die Vergangenheit. Es ist eine tiefgründige Erkundung von Familie, Betrug, und der überraschenden Kraft der Zuneigung, die in den unwahrscheinlichsten Momenten erblühen kann.

Die Ausgangslage: Ein Versprechen und ein unerwartetes Kind

Nach dem tragischen Tod von Addies Mutter taucht Moses Pray (Ryan O’Neal) auf, ein umherziehender Trickbetrüger, der angeblich mit ihr bekannt war. Er wird beauftragt, die neunjährige Addie (Tatum O’Neal, Ryans echte Tochter) zu ihren Verwandten nach Missouri zu bringen. Zunächst widerwillig, willigt Moses ein, doch Addie, ein cleveres und eigensinniges Mädchen, zwingt ihn dazu, ihr die 200 Dollar auszuhändigen, die er der Witwe ihrer Mutter „fälschlicherweise“ berechnet hat. Dies ist der Beginn ihrer turbulenten Reise, die von kleinen Gaunereien und wachsender gegenseitiger Abhängigkeit geprägt ist.

Die Masche: Bibeln für Witwen

Moses reist von Stadt zu Stadt und betrügt frischgebackene Witwen, indem er ihnen teure Bibeln verkauft, angeblich im Namen ihrer verstorbenen Ehemänner bestellt. Addie, anfangs nur widerwillige Mitfahrerin, erweist sich bald als unerwartet talentierte Partnerin bei seinen Betrügereien. Sie ist scharfsinnig, berechnend und besitzt eine entwaffnende Ehrlichkeit, die die Opfer schnell um den Finger wickelt. Ihre natürliche Begabung für den Betrug und ihre unkonventionelle Art machen sie zu einer wertvollen und schließlich unverzichtbaren Komplizin für Moses.

Die Dynamik: Mehr als nur Geschäftspartner

Im Laufe ihrer gemeinsamen Reise entwickelt sich zwischen Moses und Addie eine komplexe und vielschichtige Beziehung. Obwohl Moses sich anfangs sträubt, Addie als seine Tochter anzuerkennen, entsteht zwischen ihnen eine tiefe Bindung, die über bloße Geschäftspartnerschaft hinausgeht. Sie streiten, necken sich, und stellen sich gegenseitig in Frage, aber unter der Oberfläche brodelt eine wachsende Zuneigung und ein gegenseitiges Schutzbedürfnis. Addie wird zu Moses‘ moralischem Kompass, der ihn oft dazu zwingt, seine Handlungen zu überdenken, während Moses Addie die Sicherheit und Stabilität gibt, die ihr in ihrem jungen Leben gefehlt hat. Ihre Beziehung ist kompliziert, voller Reibung, aber auch von einem tiefen Verständnis und Respekt geprägt.

Hindernisse und Ablenkungen auf dem Weg

Ihre Reise ist nicht ohne Herausforderungen. Sie treffen auf eine Vielzahl von skurrilen Charakteren, die entweder ihre Betrügereien gefährden oder sie in neue Schwierigkeiten verwickeln. Eine denkwürdige Begegnung ist die mit Trixie Delight (Madeline Kahn), einer Karnevalskünstlerin, die Moses für kurze Zeit den Kopf verdreht und Addie in Eifersucht versetzt. Trixies Anwesenheit bringt die fragile Balance zwischen Moses und Addie ins Wanken und verdeutlicht Addies Angst, ihren Platz in Moses‘ Leben zu verlieren. Sie sorgt auch für komische Momente, da Trixie selbst nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte ist und für einige urkomische Situationen sorgt.

Visuelle Pracht in Schwarz-Weiß

Ein entscheidendes Element, das „Paper Moon“ seinen besonderen Charme verleiht, ist die wunderschöne Schwarz-Weiß-Kinematographie von László Kovács. Die Entscheidung, den Film in Schwarz-Weiß zu drehen, war ein bewusster Schritt, um die Atmosphäre der Depressionszeit einzufangen und dem Film einen nostalgischen und zeitlosen Charakter zu verleihen. Die kontrastreichen Bilder fangen die staubigen Landschaften, die heruntergekommenen Kleinstädte und die ausdrucksstarken Gesichter der Charaktere auf eindrucksvolle Weise ein. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik verstärkt die Melancholie und den Realismus der Geschichte und erinnert an die klassischen Filme der 1930er und 40er Jahre.

Themen, die berühren

„Paper Moon“ ist reich an Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Familie: Der Film stellt die konventionellen Vorstellungen von Familie in Frage und zeigt, dass Familie nicht unbedingt durch Blutsbande definiert sein muss. Moses und Addie finden eine ungewöhnliche Form von Familie ineinander, die auf gegenseitiger Abhängigkeit und Zuneigung basiert.
  • Betrug und Moral: Der Film wirft Fragen nach der Moralität von Betrug auf, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Not. Moses‘ Handlungen sind moralisch fragwürdig, aber der Film zeigt auch die Umstände, die ihn dazu treiben.
  • Überleben: In einer Zeit der wirtschaftlichen Depression kämpfen Moses und Addie ums Überleben. Ihre Betrügereien sind ein Mittel zum Zweck, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.
  • Unschuld und Erwachsenwerden: Addies Reise ist eine Coming-of-Age-Geschichte. Sie lernt schnell, in der harten Welt zu überleben und wird gezwungen, früh erwachsen zu werden.
  • Vorurteile: Der Film berührt subtil auch das Thema Vorurteile, insbesondere gegenüber Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen.

Die schauspielerischen Leistungen: Ein Vater-Tochter-Gespann brilliert

Die schauspielerischen Leistungen in „Paper Moon“ sind herausragend. Ryan O’Neal liefert eine nuancierte Darstellung von Moses Pray, einem charmanten Gauner mit einem Hauch von Melancholie. Tatum O’Neal, die jüngste Oscar-Preisträgerin aller Zeiten, stiehlt jedoch die Show mit ihrer natürlichen Begabung und ihrem entwaffnenden Charme. Ihre Darstellung von Addie ist authentisch, frech und berührend. Die Chemie zwischen Ryan und Tatum O’Neal ist spürbar und verleiht ihrer Beziehung auf der Leinwand eine zusätzliche Ebene an Glaubwürdigkeit.

Der Einfluss auf die Filmgeschichte

„Paper Moon“ ist ein Film, der die Filmgeschichte nachhaltig beeinflusst hat. Er wird oft als ein Beispiel für das „New Hollywood“-Kino der 1970er Jahre angeführt, das sich durch einen nostalgischen Blick auf die Vergangenheit und eine Vorliebe für unkonventionelle Geschichten auszeichnete. Der Film trug dazu bei, Peter Bogdanovich als einen der wichtigsten Regisseure seiner Generation zu etablieren und ebnete den Weg für andere Filme, die sich mit der amerikanischen Depressionszeit auseinandersetzten. Sein Einfluss ist in Filmen wie „O Brother, Where Art Thou?“ und „The Sting“ spürbar.

Fazit: Ein zeitloser Klassiker

„Paper Moon“ ist ein zeitloser Klassiker, der auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat. Er ist eine berührende und unterhaltsame Geschichte über eine ungewöhnliche Familie, die in einer schwierigen Zeit zusammenfindet. Die brillanten schauspielerischen Leistungen, die wunderschöne Schwarz-Weiß-Kinematographie und die tiefgründigen Themen machen „Paper Moon“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis. Ob Sie ein Fan von klassischen Filmen sind oder einfach nur eine herzerwärmende Geschichte suchen, „Paper Moon“ ist ein Film, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Auszeichnungen (Auswahl)

Auszeichnung Kategorie Ergebnis
Oscar Beste Nebendarstellerin (Tatum O’Neal) Gewonnen
Oscar Bestes adaptiertes Drehbuch Nominiert
Oscar Bestes Szenenbild Nominiert
Oscar Bester Ton Nominiert
Golden Globe Bester Film – Komödie/Musical Nominiert
Golden Globe Bester Hauptdarsteller – Komödie/Musical (Ryan O’Neal) Nominiert
Golden Globe Beste Hauptdarstellerin – Komödie/Musical (Tatum O’Neal) Nominiert

Besetzung (Auswahl)

  • Ryan O’Neal als Moses Pray
  • Tatum O’Neal als Addie Loggins
  • Madeline Kahn als Trixie Delight
  • John Hillerman als Deputy Hardin
  • P.J. Johnson als Imogene

Bewertungen: 4.8 / 5. 362

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Der Pate 1

Der Pate 1

Wild Tales - Jeder dreht mal durch!

Wild Tales – Jeder dreht mal durch!

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

The Road

The Road

Der Mandant

Der Mandant

Gnade

Gnade

Blue Bloods - Staffel 2  [6 DVDs]

Blue Bloods – Staffel 2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,89 €