Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Fantasy & Science Fiction
Petite Maman - Als wir Kinder waren

Petite Maman – Als wir Kinder waren

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Petite Maman – Als wir Kinder waren: Eine zarte Reise durch Zeit und Erinnerung
    • Die Handlung: Ein Haus voller Geheimnisse
    • Die Charaktere: Zarte Seelen im Spiegel der Zeit
    • Themen und Motive: Eine Reise in die Tiefen der Kindheit
      • Verlust und Trauer
      • Die Mutter-Tochter-Beziehung
      • Kindheit und Erinnerung
      • Zeit und Raum
    • Die Inszenierung: Ein Film voller Poesie und Subtilität
    • Interpretation: Mehr als nur ein Kinderfilm
    • Kritiken und Auszeichnungen: Ein Film, der berührt
    • Fazit: Ein kleines Meisterwerk über die großen Fragen des Lebens

Petite Maman – Als wir Kinder waren: Eine zarte Reise durch Zeit und Erinnerung

„Petite Maman – Als wir Kinder waren“ ist ein berührender und stiller Film der französischen Regisseurin Céline Sciamma, der auf außergewöhnliche Weise die Themen Kindheit, Verlust und die Magie der Verbindung zwischen Generationen erkundet. Mit einer Laufzeit von gerade einmal 72 Minuten entfaltet Sciamma eine Geschichte von tiefer emotionaler Resonanz, die lange nach dem Abspann nachhallt. Der Film ist kein lautes Spektakel, sondern eine intime Beobachtung von zwei Mädchen, die eine unerwartete Freundschaft eingehen, die die Grenzen der Zeit zu überwinden scheint.

Die Handlung: Ein Haus voller Geheimnisse

Die achtjährige Nelly begleitet ihre Eltern in das Haus ihrer verstorbenen Großmutter. Das Haus, in dem ihre Mutter Marion ihre Kindheit verbrachte, steht leer und muss ausgeräumt werden. Nelly ist traurig über den Verlust ihrer geliebten Großmutter und beobachtet still, wie ihre Mutter mit der Situation ringt. Eines Tages verschwindet Marion plötzlich. Nelly bleibt allein zurück und erkundet neugierig den umliegenden Wald. Dort begegnet sie einem gleichaltrigen Mädchen, das ebenfalls Marion heißt und verblüffende Ähnlichkeit mit ihrer Mutter aufweist. Die beiden Mädchen freunden sich an und bauen gemeinsam ein Baumhaus, das Marion einst als Kind bewohnen wollte.

Im Laufe ihrer gemeinsamen Zeit entdeckt Nelly, dass sie sich in der Vergangenheit befindet und die junge Marion ihre eigene Mutter als Kind ist. Sie erfährt mehr über ihre Mutter, ihre Träume und Ängste und beginnt, die komplexe Beziehung zwischen Mutter und Tochter besser zu verstehen. Die beiden Mädchen erleben eine intensive und magische Zeit zusammen, die von Spielen, Gesprächen und dem Teilen von Geheimnissen geprägt ist. Durch diese außergewöhnliche Begegnung findet Nelly nicht nur Trost im Umgang mit dem Verlust ihrer Großmutter, sondern auch eine tiefere Verbindung zu ihrer Mutter.

Die Charaktere: Zarte Seelen im Spiegel der Zeit

Der Film besticht durch seine authentischen und feinfühligen Charaktere, die von jungen, talentierten Schauspielerinnen verkörpert werden.

  • Nelly (Joséphine Sanz): Nelly ist ein aufmerksames und intelligentes Mädchen, das den Verlust ihrer Großmutter auf sensible Weise verarbeitet. Ihre Neugier und ihr offenes Herz ermöglichen es ihr, sich auf das außergewöhnliche Abenteuer mit der jungen Marion einzulassen. Joséphine Sanz spielt Nelly mit einer beeindruckenden Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke.
  • Marion (Gabrielle Sanz): Gabrielle Sanz, die Zwillingsschwester von Joséphine, verkörpert die junge Marion mit einer natürlichen Anmut und Verletzlichkeit. Sie zeigt die Ängste und Unsicherheiten eines Kindes, das mit der bevorstehenden Operation ihrer Mutter konfrontiert ist. Die Chemie zwischen den Zwillingsschwestern ist spürbar und verleiht ihrer Darstellung eine besondere Authentizität.
  • Marions Mutter (Nina Meurisse): Nina Meurisse spielt Marions Mutter, Nellys Großmutter, mit einer liebevollen und warmherzigen Präsenz. Ihre kurze, aber prägnante Darstellung vermittelt die tiefe Verbundenheit zwischen den Generationen.
  • Nellys Mutter (Margot Abascal): Margot Abascal verkörpert Nellys Mutter, Marion, als eine Frau, die von ihrer eigenen Vergangenheit geprägt ist. Ihre Abwesenheit im Film betont die Sehnsucht von Nelly nach einer tieferen Verbindung zu ihrer Mutter.

Themen und Motive: Eine Reise in die Tiefen der Kindheit

„Petite Maman – Als wir Kinder waren“ ist reich an subtilen Themen und Motiven, die den Film zu einem tiefgründigen und berührenden Erlebnis machen.

Verlust und Trauer

Der Film beginnt mit dem Verlust von Nellys Großmutter und der damit verbundenen Trauer. Nelly lernt, mit diesem Verlust umzugehen, indem sie sich der Vergangenheit zuwendet und eine Verbindung zu ihrer Mutter als Kind aufbaut. Der Film zeigt, dass Trauer ein natürlicher Prozess ist, der durch Erinnerungen und Verbundenheit gelindert werden kann.

Die Mutter-Tochter-Beziehung

Im Zentrum des Films steht die komplexe Beziehung zwischen Mutter und Tochter. Nelly lernt ihre Mutter als Kind kennen und versteht dadurch ihre Ängste und Träume besser. Der Film zeigt, dass die Vergangenheit die Gegenwart prägt und dass das Verständnis der eigenen Herkunft zu einer tieferen Verbundenheit führen kann.

Kindheit und Erinnerung

Sciamma fängt die Essenz der Kindheit auf wunderbare Weise ein. Die Unschuld, die Fantasie und die intensive Gefühlswelt von Kindern werden authentisch dargestellt. Der Film erinnert daran, wie prägend die Kindheit für unsere Persönlichkeit ist und wie wichtig es ist, die Erinnerungen an diese Zeit zu bewahren.

Zeit und Raum

Der Film spielt mit den Konventionen von Zeit und Raum. Nelly reist in die Vergangenheit und begegnet ihrer Mutter als Kind. Diese außergewöhnliche Begegnung ermöglicht es ihr, die Vergangenheit zu verändern und die Zukunft zu beeinflussen. Der Film suggeriert, dass die Zeit nicht linear ist und dass wir durch unsere Erinnerungen und Beziehungen mit der Vergangenheit verbunden sind.

Die Inszenierung: Ein Film voller Poesie und Subtilität

Céline Sciamma ist bekannt für ihren minimalistischen und poetischen Inszenierungsstil. Auch in „Petite Maman – Als wir Kinder waren“ setzt sie auf eine reduzierte Ästhetik, die den Fokus auf die Charaktere und ihre Emotionen legt. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, die Dialoge sind sparsam, aber aussagekräftig. Die natürliche Umgebung, insbesondere der Wald rund um das Haus der Großmutter, spielt eine wichtige Rolle und wird zum Spiegelbild der inneren Welt der Charaktere.

Die Filmmusik von Para One ist dezent und unterstreicht die emotionalen Momente des Films auf subtile Weise. Die Kostüme und das Szenenbild sind realistisch und tragen zur Authentizität der Geschichte bei.

Interpretation: Mehr als nur ein Kinderfilm

„Petite Maman – Als wir Kinder waren“ ist ein Film, der auf vielen Ebenen interpretiert werden kann. Auf der Oberfläche ist es eine einfache Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen zwei Mädchen. Doch unter der Oberfläche verbirgt sich eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Verlust, Trauer, Identität und die Bedeutung von Familie.

Der Film kann als eine Metapher für die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit und die Suche nach Identität verstanden werden. Nelly reist in die Vergangenheit, um ihre Mutter besser zu verstehen und dadurch sich selbst besser kennenzulernen. Der Film zeigt, dass wir alle von unserer Vergangenheit geprägt sind und dass die Auseinandersetzung mit unseren Wurzeln uns helfen kann, uns selbst besser zu verstehen.

Darüber hinaus kann der Film als eine Hommage an die Kraft der kindlichen Fantasie und die Bedeutung von Freundschaft interpretiert werden. Nelly und Marion erschaffen sich eine eigene Welt, in der sie ihre Ängste und Sorgen vergessen können. Ihre Freundschaft gibt ihnen Kraft und Trost in einer schwierigen Zeit.

Kritiken und Auszeichnungen: Ein Film, der berührt

„Petite Maman – Als wir Kinder waren“ wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert. Der Film wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und mit Preisen ausgezeichnet, darunter:

Festival Auszeichnung
Berlinale Nominierung für den Goldenen Bären
San Sebastián International Film Festival Publikumspreis
Chicago International Film Festival Publikumspreis

Die Kritiker lobten insbesondere die feinfühlige Regie von Céline Sciamma, die authentischen Darstellungen der jungen Schauspielerinnen und die poetische Bildsprache des Films. Viele hoben hervor, dass der Film trotz seiner Kürze eine tiefe emotionale Wirkung entfaltet und lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.

Fazit: Ein kleines Meisterwerk über die großen Fragen des Lebens

„Petite Maman – Als wir Kinder waren“ ist ein Film, der das Herz berührt und zum Nachdenken anregt. Céline Sciamma hat ein kleines Meisterwerk geschaffen, das auf subtile und poetische Weise die großen Fragen des Lebens verhandelt. Der Film ist eine Hommage an die Kindheit, die Freundschaft und die Bedeutung von Familie. Er erinnert uns daran, dass die Vergangenheit uns prägt und dass die Auseinandersetzung mit unseren Wurzeln uns helfen kann, uns selbst besser zu verstehen. „Petite Maman – Als wir Kinder waren“ ist ein Film, den man gesehen haben muss.

Für Liebhaber von einfühlsamen, intelligenten und poetischen Filmen ist „Petite Maman – Als wir Kinder waren“ eine absolute Empfehlung. Er ist ein Beweis dafür, dass große Geschichten auch in kleinen, intimen Rahmen erzählt werden können und dass die Kraft des Kinos in seiner Fähigkeit liegt, uns zu berühren und zum Nachdenken anzuregen. Tauchen Sie ein in diese zarte Reise durch Zeit und Erinnerung und lassen Sie sich von der Magie der Kindheit verzaubern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 560

Zusätzliche Informationen
Studio

Alamode Filmdistribution

Ähnliche Filme

Doctor Who - Staffel 5

Doctor Who – Staffel 5

5 Centimeters per second

5 Centimeters per second

Another - Gesamtausgabe - DVD Box ohne Schuber  [4 DVDs]

Another – Gesamtausgabe – Box ohne Schuber

Mr. Nobody  Director's Cut

Mr. Nobody Director’s Cut

Years & Years - Die komplette Serie  [3 DVDs]

Years & Years – Die komplette Serie

Camelot  [3 DVDs]

Camelot

Doctor Who - Staffel 2  [6 DVDs]

Doctor Who – Staffel 2

Lost - 5. Staffel

Lost – 5. Staffel

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,04 €