Die Phantastische Tierwesen Trilogie: Eine Reise voller Magie, Freundschaft und Opfer
Tauche ein in eine Welt voller Wunder und Gefahren, in der die Magie allgegenwärtig ist und das Schicksal der Welt auf den Schultern einer ungewöhnlichen Gruppe von Helden ruht. Die „Phantastische Tierwesen“-Trilogie entführt dich in die faszinierende Vorgeschichte der Harry-Potter-Welt, wo Newt Scamander, ein exzentrischer Magizoologe, und seine Gefährten gegen dunkle Mächte kämpfen und dabei die Schönheit und Vielfalt der magischen Kreaturen bewahren.
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)
Das Abenteuer beginnt im New York des Jahres 1926. Newt Scamander, ein schüchterner und liebenswerter Magizoologe, reist mit einem Koffer voller seltener und gefährlicher magischer Kreaturen durch die Welt. Als einige seiner Geschöpfe entkommen und in der Stadt für Chaos sorgen, gerät Newt in Konflikt mit der amerikanischen Zauberergesellschaft MACUSA und wird zum Gejagten. Unterstützt von der ehemaligen Aurorin Tina Goldstein, dem No-Maj Jacob Kowalski und Tinas Schwester Queenie, versucht Newt, seine Tierwesen wieder einzufangen und die wahren Bedrohungen zu entlarven, die in den Schatten lauern.
In diesem ersten Teil der Trilogie werden wir Zeuge der außergewöhnlichen Bindung zwischen Newt und seinen Tierwesen. Seine tiefe Zuneigung und sein Respekt für diese Kreaturen sind ansteckend und eröffnen uns eine neue Perspektive auf die magische Welt. Doch die Idylle wird getrübt durch die düstere Präsenz von Gellert Grindelwald, einem gefährlichen Schwarzmagier, dessen Ideologie die Welt der Zauberer und die der Muggel (No-Majs) zu entzweien droht.
Die visuelle Pracht des Films ist überwältigend. Die magischen Kreaturen sind mit viel Liebe zum Detail animiert und wirken lebensecht. Die Kulissen des New York der 1920er Jahre sind authentisch und detailreich gestaltet und entführen den Zuschauer in eine vergangene Zeit.
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (2018)
Die Ereignisse des ersten Films haben die Welt verändert. Grindelwald ist aus der Gefangenschaft entkommen und sammelt Anhänger um sich, um seine Vision einer von Zauberern beherrschten Welt zu verwirklichen. Albus Dumbledore, der weise und mächtige Zauberer, erkennt die Gefahr, die von Grindelwald ausgeht, und beauftragt Newt Scamander, ihn aufzuhalten. Gemeinsam mit seinen Freunden Tina, Queenie und Jacob reist Newt nach Paris, um Grindelwalds Pläne zu durchkreuzen und die magische Welt vor dem drohenden Krieg zu bewahren.
In diesem zweiten Teil der Trilogie werden die Beziehungen zwischen den Charakteren vertieft. Newt und Tina kämpfen mit ihren Gefühlen füreinander, während Queenie sich von Grindelwalds Ideologie verführen lässt. Jacob, der als No-Maj in die magische Welt geraten ist, versucht, seine Freunde zusammenzuhalten und die drohende Gefahr zu verstehen.
Der Film führt neue Charaktere ein, darunter Leta Lestrange, eine ehemalige Schulfreundin von Newt, die eine tragische Vergangenheit hat und zwischen ihrer Loyalität zu Newt und ihrer Familie hin- und hergerissen ist. Auch Credence Barebone, der junge Zauberer mit der zerstörerischen Kraft eines Obscurus, spielt eine zentrale Rolle in der Handlung. Seine wahre Identität und seine Verbindung zu Dumbledore werden enthüllt und werfen neue Fragen auf.
Die visuelle Gestaltung des Films ist noch beeindruckender als im ersten Teil. Die Straßen von Paris werden in magische Schauplätze verwandelt, und die Kämpfe zwischen Zauberern sind atemberaubend inszeniert. Doch der Film ist nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch eine Geschichte über Freundschaft, Loyalität und die schwierigen Entscheidungen, die man treffen muss, um das Richtige zu tun.
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (2022)
Der Krieg zwischen Dumbledore und Grindelwald rückt näher. Grindelwalds Macht wächst, und immer mehr Zauberer und Hexen schließen sich seiner Bewegung an. Dumbledore, der durch einen Blutpakt daran gehindert wird, direkt gegen Grindelwald vorzugehen, stellt ein Team aus mutigen und fähigen Zauberern und Hexen zusammen, um ihn aufzuhalten. Zu diesem Team gehören Newt Scamander, Tina Goldstein, Jacob Kowalski, Professor Eulalie Hicks, Yusuf Kama und Newts Bruder Theseus. Gemeinsam reisen sie um die Welt, um Grindelwalds Pläne zu durchkreuzen und die magische Welt vor dem Krieg zu bewahren.
In diesem dritten Teil der Trilogie werden die Geheimnisse um Dumbledores Vergangenheit gelüftet. Seine Beziehung zu Grindelwald, seine tragische Liebe und seine Schuldgefühle werden offenbart. Der Film zeigt, dass auch die größten Helden Fehler machen und dass es Mut erfordert, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen.
Die Freundschaft zwischen Newt, Tina, Jacob und ihren Gefährten wird auf eine harte Probe gestellt. Sie müssen schwierige Entscheidungen treffen und Opfer bringen, um Grindelwald zu besiegen. Jacob, der als No-Maj in die magische Welt geraten ist, beweist seinen Mut und seine Loyalität und wird zu einem wichtigen Mitglied des Teams.
Der Film ist ein spannungsgeladener und emotionaler Abschluss der Trilogie. Die Kämpfe zwischen Dumbledore und Grindelwald sind episch inszeniert, und die Auflösung der Geschichte ist überraschend und bewegend. Die Botschaft des Films ist klar: Nur durch Zusammenhalt, Mut und die Bereitschaft, für das Richtige einzustehen, kann man die Dunkelheit besiegen.
Die Magie der Tierwesen
Ein zentrales Element der „Phantastische Tierwesen“-Trilogie ist die Darstellung der magischen Kreaturen. Newt Scamander ist nicht nur ein Magizoologe, sondern auch ein Verfechter des Tierschutzes. Er sieht in den Tierwesen nicht nur gefährliche Monster, sondern auch faszinierende und schützenswerte Lebewesen. Seine tiefe Zuneigung und sein Respekt für die Tierwesen sind ansteckend und eröffnen uns eine neue Perspektive auf die magische Welt.
Einige der denkwürdigsten Tierwesen, die in der Trilogie vorkommen, sind:
- Niffler: Kleine, pelzige Wesen, die von allem angezogen werden, was glänzt und funkelt.
- Bowtruckle: Kleine, baumartige Wesen, die Bäume bewachen und schwer zu finden sind.
- Demiguise: Friedliche, affenähnliche Wesen, die sich unsichtbar machen können.
- Donnervogel: Große, majestätische Vögel, die das Wetter kontrollieren können.
- Qilin: Magische Wesen, die in der Lage sind, die Reinheit des Herzens zu erkennen und würdige Anführer zu wählen.
Die Tierwesen sind nicht nur dekorative Elemente der Handlung, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in der Geschichte. Sie helfen Newt und seinen Freunden bei ihren Abenteuern, und ihre Fähigkeiten werden oft gebraucht, um gefährliche Situationen zu meistern.
Die Charaktere: Freundschaft, Liebe und Opfer
Die „Phantastische Tierwesen“-Trilogie ist nicht nur eine Geschichte über Magie und Abenteuer, sondern auch eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Opfer. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, und ihre Beziehungen zueinander sind emotional und bewegend.
Newt Scamander: Ein schüchterner und liebenswerter Magizoologe, der eine tiefe Zuneigung zu den magischen Kreaturen hat. Er ist mutig und loyal und bereit, für das Richtige einzustehen, auch wenn es bedeutet, sich gegen mächtige Feinde zu stellen.
Tina Goldstein: Eine ehemalige Aurorin, die ihren Job verloren hat, weil sie zu aufrichtig und idealistisch ist. Sie ist intelligent, mutig und loyal und wird zu einer wichtigen Verbündeten von Newt.
Jacob Kowalski: Ein No-Maj, der in die magische Welt gerät und Freundschaft mit Newt, Tina und Queenie schließt. Er ist gutherzig, humorvoll und mutig und beweist, dass auch ein Mensch ohne magische Fähigkeiten einen wichtigen Beitrag leisten kann.
Queenie Goldstein: Tinas Schwester, die die Fähigkeit besitzt, die Gedanken anderer zu lesen. Sie ist liebenswert, naiv und leichtgläubig und wird von Grindelwalds Ideologie verführt.
Albus Dumbledore: Der weise und mächtige Zauberer, der eine komplizierte Vergangenheit mit Grindelwald teilt. Er ist ein Mentor für Newt und unterstützt ihn bei seinen Abenteuern.
Gellert Grindelwald: Ein gefährlicher Schwarzmagier, der eine Vision einer von Zauberern beherrschten Welt hat. Er ist charismatisch und manipulativ und sammelt Anhänger um sich, um seine Ziele zu erreichen.
Fazit: Eine magische Reise, die in Erinnerung bleibt
Die „Phantastische Tierwesen“-Trilogie ist eine fesselnde und emotionale Reise in die Vorgeschichte der Harry-Potter-Welt. Die Filme sind visuell beeindruckend, die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, und die Geschichte ist spannend und bewegend. Die Trilogie ist ein Muss für alle Fans der Harry-Potter-Welt und für alle, die sich von einer magischen Geschichte voller Freundschaft, Liebe und Opfer begeistern lassen wollen.
Die Trilogie hinterlässt einen bleibenden Eindruck und erinnert uns daran, dass die Welt voller Wunder ist, wenn wir bereit sind, sie zu sehen. Sie lehrt uns, dass Freundschaft, Mut und die Bereitschaft, für das Richtige einzustehen, die mächtigsten Waffen gegen die Dunkelheit sind.