Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Presence - Es ist hier!

Presence – Es ist hier!

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Presence – Es ist hier!: Eine Filmbeschreibung
    • Die Handlung: Ein Haus mit dunklen Geheimnissen
    • Die Charaktere: Gefangen in einem Netz der Angst
    • Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Spannung
    • Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Horrorfilm
    • Die schauspielerischen Leistungen: Ein Ensemble, das überzeugt
    • Fazit: Ein Muss für Horrorfans mit Anspruch
    • Technische Details

Presence – Es ist hier!: Eine Filmbeschreibung

Tauche ein in die beklemmende Welt von „Presence – Es ist hier!“, einem fesselnden Horrorthriller, der dich bis ins Mark erschüttern wird. Regisseur Steven Soderbergh, bekannt für seine Vielseitigkeit und sein innovatives Storytelling, präsentiert uns hier einen Film, der die Grenzen des Genres neu definiert. „Presence“ ist mehr als nur ein Schocker; er ist eine psychologische Achterbahnfahrt, die tief unter die Oberfläche dringt und existenzielle Fragen aufwirft.

Die Handlung: Ein Haus mit dunklen Geheimnissen

Die Geschichte folgt einer jungen Familie, die voller Vorfreude in ihr neues Zuhause einzieht. Rebecca und Chris, zusammen mit ihren Kindern, sind auf der Suche nach einem Neuanfang, einem Ort, an dem sie glücklich sein können. Doch schon bald bemerken sie, dass in diesem Haus etwas nicht stimmt. Seltsame Geräusche, unerklärliche Ereignisse und eine allgegenwärtige, beunruhigende Atmosphäre lassen die Familie an ihrem Verstand zweifeln.

Was sie nicht wissen: Sie sind nicht allein. Eine unheimliche Präsenz hat sich in ihrem Haus eingenistet, eine unsichtbare Kraft, die ihre Ängste und Unsicherheiten nährt. Der Film entfaltet sich aus der Perspektive dieser Präsenz, einer subjektiven Kamera, die uns Zeuge der zunehmenden Verzweiflung der Familie werden lässt. Wir sehen, wie sich das einst idyllische Heim in einen Ort des Schreckens verwandelt, wie die Beziehungen zerbrechen und die Hoffnung schwindet.

Die Frage, die sich durch den gesamten Film zieht, ist: Was ist diese Präsenz? Ist es ein Geist, ein Dämon, oder etwas noch Unheimlicheres? Und was will sie von der Familie?

Die Charaktere: Gefangen in einem Netz der Angst

„Presence“ zeichnet sich durch seine komplexen und vielschichtigen Charaktere aus. Jedes Mitglied der Familie trägt seine eigenen Dämonen mit sich herum, die durch die unheimliche Präsenz im Haus verstärkt werden.

  • Rebecca: Die Mutter, die versucht, ihre Familie zusammenzuhalten, während sie gleichzeitig mit ihren eigenen Ängsten und Unsicherheiten kämpft. Sie spürt als Erste die unheimliche Präsenz und versucht verzweifelt, ihre Familie zu warnen.
  • Chris: Der Vater, der pragmatisch und rational an die Dinge herangeht. Er ist zunächst skeptisch gegenüber Rebeccas Ängsten, doch auch er muss bald feststellen, dass in ihrem Haus etwas vor sich geht, das sich nicht erklären lässt.
  • Die Kinder: Sie sind unschuldige Opfer der unheimlichen Ereignisse. Ihre Angst und Verwirrung spiegeln die zunehmende Verzweiflung der Eltern wider.

Die Dynamik zwischen den Familienmitgliedern ist ein zentrales Element des Films. Ihre Liebe, ihre Konflikte und ihre Verletzlichkeit werden schonungslos offengelegt, während sie versuchen, mit der unheimlichen Präsenz fertig zu werden.

Die Inszenierung: Ein Meisterwerk der Spannung

Steven Soderbergh beweist mit „Presence“ einmal mehr sein außergewöhnliches Talent als Regisseur. Er verzichtet auf billige Schockeffekte und setzt stattdessen auf eine subtile, psychologische Spannung, die den Zuschauer langsam, aber sicher in ihren Bann zieht. Die subjektive Kamera, die die Perspektive der Präsenz einnimmt, ist ein genialer Schachzug, der uns das Gefühl gibt, mitten im Geschehen zu sein.

Die minimalistische Inszenierung, die sparsame Verwendung von Musik und die beklemmende Atmosphäre tragen dazu bei, dass „Presence“ ein zutiefst verstörender und unvergesslicher Film ist. Soderbergh spielt gekonnt mit unseren Urängsten und lässt uns bis zum Schluss im Ungewissen darüber, was die unheimliche Präsenz wirklich ist und was sie will.

Themen und Botschaften: Mehr als nur ein Horrorfilm

Obwohl „Presence“ in erster Linie ein Horrorfilm ist, behandelt er auch tiefere Themen wie Familie, Trauma, Schuld und die Konfrontation mit dem Unbekannten. Der Film wirft Fragen nach der Natur des Bösen auf und darüber, wie es sich in unseren Alltag einschleichen kann.

Die unheimliche Präsenz im Haus kann als Metapher für unverarbeitete Traumata und unterdrückte Ängste interpretiert werden. Sie nährt sich von der Schwäche der Familie und verstärkt ihre Konflikte. Erst wenn sie sich ihren Dämonen stellen, können sie hoffen, die Präsenz zu besiegen.

Darüber hinaus thematisiert „Presence“ die Frage nach der Realität und unserer Wahrnehmung derselben. Was ist real und was ist Einbildung? Können wir unseren Sinnen trauen, oder werden wir von unseren Ängsten und Vorurteilen getäuscht?

Die schauspielerischen Leistungen: Ein Ensemble, das überzeugt

Die Schauspieler in „Presence“ liefern durchweg überzeugende Leistungen ab. Sie verkörpern ihre Charaktere mit großer Authentizität und lassen uns an ihren Ängsten und Verzweiflungen teilhaben. Insbesondere die Darsteller der Eltern, Rebecca und Chris, brillieren in ihren Rollen und tragen maßgeblich zur Intensität des Films bei.

Die Kinderdarsteller überzeugen ebenfalls mit ihrer Natürlichkeit und ihrem unschuldigen Spiel. Sie sind das Herzstück des Films und erinnern uns daran, dass es letztendlich die Schwächsten sind, die am meisten unter dem Bösen leiden.

Fazit: Ein Muss für Horrorfans mit Anspruch

„Presence – Es ist hier!“ ist ein Horrorfilm, der unter die Haut geht und lange nachwirkt. Steven Soderbergh hat ein Meisterwerk der Spannung geschaffen, das auf billige Schockeffekte verzichtet und stattdessen auf eine subtile, psychologische Ebene setzt. Der Film ist nicht nur etwas für Horrorfans, sondern auch für alle, die sich für tiefgründige Geschichten und komplexe Charaktere interessieren.

Wenn du auf der Suche nach einem Film bist, der dich zum Nachdenken anregt und dich gleichzeitig in Angst und Schrecken versetzt, dann ist „Presence“ genau das Richtige für dich. Lass dich von der unheimlichen Präsenz in ihren Bann ziehen und tauche ein in eine Welt voller Angst, Verzweiflung und Hoffnung.

Hinweis: „Presence“ ist ein Film für Erwachsene und kann aufgrund seiner verstörenden Thematik und seiner intensiven Atmosphäre für jüngere Zuschauer ungeeignet sein.

Technische Details

Kategorie Details
Regie Steven Soderbergh
Genre Horror, Thriller, Mystery
Laufzeit Ca. 90 Minuten
FSK Wahrscheinlich ab 16 Jahren

Wir hoffen, diese ausführliche Filmbeschreibung hat dir einen guten Eindruck von „Presence – Es ist hier!“ vermittelt. Wir wünschen dir ein spannendes und unvergessliches Filmerlebnis!

Bewertungen: 4.6 / 5. 805

Zusätzliche Informationen
Studio

Tiberius Film GmbH

Ähnliche Filme

John Carpenter's The Ward

John Carpenter’s The Ward

Besessen - Der Teufel in mir

Besessen – Der Teufel in mir

One Way Trip

One Way Trip

Scream 4

Scream 4

Fall 39

Fall 39

I Spit on your Grave 2

I Spit on your Grave 2

Conjuring - Die Heimsuchung

Conjuring – Die Heimsuchung

Grave Encounters

Grave Encounters

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,89 €