Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Rampart - Cop außer Kontrolle

Rampart – Cop außer Kontrolle

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Rampart – Cop außer Kontrolle: Ein tiefschürfendes Porträt des moralischen Verfalls
    • Die Handlung: Ein Strudel aus Gewalt und Korruption
    • Die Charaktere: Zwischen Gut und Böse
    • Die Themen: Korruption, Moral und Identität
    • Die Inszenierung: Düster, realistisch und schonungslos
    • Die Bedeutung: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
    • Fazit: Ein Meisterwerk des moralischen Kinos
    • Weitere Informationen

Rampart – Cop außer Kontrolle: Ein tiefschürfendes Porträt des moralischen Verfalls

Willkommen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Oren Movermans „Rampart – Cop außer Kontrolle“, einem Film, der uns in die düsteren Abgründe der Polizeiarbeit entführt und die Frage aufwirft, wie weit ein Mann gehen kann, um in einer Welt zu überleben, die ihn zu verschlingen droht. Dieser Film ist keine leichte Kost, sondern ein mutiges und kompromissloses Werk, das uns mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert und lange nach dem Abspann zum Nachdenken anregt.

Die Handlung: Ein Strudel aus Gewalt und Korruption

Wir begegnen Dave Brown, verkörpert von Woody Harrelson in einer seiner beeindruckendsten Leistungen. Brown ist ein Rampart-Division-Cop in Los Angeles, ein Veteran, der für seine unorthodoxen und oft brutalen Methoden bekannt ist. Seine Vergangenheit ist gespickt mit Kontroversen, darunter ein Vorfall, bei dem er einen Vergewaltiger tötete, was ihm den Spitznamen „Date-Rape Cop“ einbrachte. Im Jahr 1999, zu Beginn des Films, gerät Brown erneut in die Schlagzeilen, als er einen Mann verprügelt, der einen schwarzen Fahrer in einem Hinterhof verfolgt. Dieses Ereignis, gefilmt und ins Internet gestellt, löst eine Kettenreaktion aus, die Browns Leben und Karriere in einen unaufhaltsamen Abwärtsstrudel zieht.

Die Stadt Los Angeles, geplagt von Korruption und dem Druck öffentlicher Meinung, sieht in Brown ein Bauernopfer. Interne Ermittlungen werden eingeleitet, und Brown muss sich nicht nur gegen die Vorwürfe der Polizeibrutalität verteidigen, sondern auch gegen die immer größer werdende Gefahr, die von seinen eigenen Kollegen ausgeht, die ihn im Stich lassen, um ihre eigene Haut zu retten. Er verliert den Rückhalt seiner Vorgesetzten und wird zunehmend isoliert.

Während Brown versucht, seinen Ruf und seine Karriere zu retten, verliert er zunehmend den Bezug zur Realität. Seine Beziehungen zu seinen zwei Ex-Frauen, Barbara (Anne Heche) und Catherine (Cynthia Nixon), die Schwestern sind und mit denen er jeweils eine Tochter hat, sind zerrüttet und von Misstrauen geprägt. Er klammert sich an eine Vergangenheit, die es so nicht mehr gibt, und weigert sich, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Seine Tochter Helen (Brie Larson), die ihn einst bewunderte, beginnt, seine Handlungen und seine Weltanschauung in Frage zu stellen.

Im Laufe des Films sehen wir, wie Brown immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt, Paranoia und Selbstzerstörung gerät. Er sucht Trost in Alkohol und flüchtigen sexuellen Begegnungen, versucht, die Kontrolle zu behalten, während ihm alles entgleitet. Seine Versuche, sich zu verteidigen, führen nur dazu, dass er sich weiter in die Isolation treibt und die Menschen, die ihm nahestehen, von sich stößt. Die Grenzen zwischen Recht und Unrecht verschwimmen, und Brown wird zu einem Spiegelbild der Korruption und des moralischen Verfalls, gegen die er einst gekämpft haben mag.

Die Charaktere: Zwischen Gut und Böse

  • Dave Brown (Woody Harrelson): Der Protagonist, ein Cop mit einer dunklen Vergangenheit und einer noch dunkleren Zukunft. Harrelson liefert eine Tour de Force-Leistung, die Brown als einen komplexen und widersprüchlichen Charakter darstellt. Er ist ein Mann, der von seinem eigenen moralischen Kompass in die Irre geführt wird und der in einer Welt, die sich ständig verändert, versucht, an alten Werten festzuhalten.
  • Barbara (Anne Heche) und Catherine (Cynthia Nixon): Browns Ex-Frauen und Schwestern. Ihre Beziehungen zu Brown sind kompliziert und von einer Mischung aus Liebe, Hass und Misstrauen geprägt. Sie repräsentieren die zerstörerische Kraft von Browns Lebensstil und die Opfer, die seine Entscheidungen gefordert haben.
  • Helen (Brie Larson): Browns Tochter, die seine Ideale in Frage stellt. Sie ist die Stimme der Vernunft und des Gewissens, die Brown mit den Konsequenzen seines Handelns konfrontiert.
  • Bill Blago (Ned Beatty): Ein pensionierter Cop und Browns Mentor. Er verkörpert die alte Garde der Polizei, die ihre eigenen Regeln hatte und die bereit war, für ihre Ideale zu sterben.
  • Hartshorn (Ben Foster): Ein mysteriöser und ambivalenter Charakter, der Brown auf seinem Weg begleitet und ihn gleichzeitig zu manipulieren scheint. Seine Motive bleiben bis zum Schluss im Dunkeln.

Die Themen: Korruption, Moral und Identität

„Rampart“ ist ein Film, der sich mit einer Vielzahl von komplexen Themen auseinandersetzt:

  • Korruption: Der Film zeigt die allgegenwärtige Korruption innerhalb des Los Angeles Police Department und die Art und Weise, wie sie das Leben der Polizisten und der Gemeinschaft beeinflusst.
  • Moralischer Verfall: Brown ist ein Mann, der seine moralischen Werte verloren hat und der bereit ist, alles zu tun, um zu überleben. Der Film stellt die Frage, wie weit ein Mensch gehen kann, um sich selbst zu schützen.
  • Identität: Brown kämpft mit seiner Identität als Cop, als Vater und als Mensch. Er ist ein Mann, der sich in einer Welt verliert, die er nicht mehr versteht.
  • Veränderung: Der Film spielt in einer Zeit des Umbruchs, in der sich die Polizei und die Gesellschaft verändern. Brown weigert sich, diese Veränderungen anzuerkennen, und versucht, an einer Vergangenheit festzuhalten, die es so nicht mehr gibt.

Die Inszenierung: Düster, realistisch und schonungslos

Oren Moverman hat mit „Rampart“ einen Film geschaffen, der sich durch seinen düsteren Realismus und seine schonungslose Darstellung der Polizeiarbeit auszeichnet. Die Kameraführung ist oft handgeführt und dokumentarisch, was dem Film eine unmittelbare und authentische Atmosphäre verleiht. Die Dialoge sind rau und direkt, und die Charaktere sprechen in einer Sprache, die der Realität auf der Straße entspricht. Die Musik ist sparsam eingesetzt, um die emotionale Wirkung der Szenen zu verstärken.

Der Film verzichtet auf spektakuläre Actionsequenzen und konzentriert sich stattdessen auf die psychologische Tiefe der Charaktere und die moralischen Dilemmata, mit denen sie konfrontiert werden. „Rampart“ ist kein Film, der unterhalten will, sondern ein Film, der zum Nachdenken anregt und der uns mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert.

Die Bedeutung: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

„Rampart“ ist mehr als nur ein Film über einen korrupten Cop. Er ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, die ihn hervorgebracht hat. Der Film zeigt die dunklen Seiten der Polizeiarbeit, die Korruption, die Gewalt und die moralischen Kompromisse, die oft mit dem Job einhergehen. Er stellt die Frage, wie viel Macht man einem Einzelnen geben kann, ohne dass er sie missbraucht.

Der Film ist auch eine Mahnung, dass wir als Gesellschaft Verantwortung für das Verhalten unserer Institutionen tragen. Wir müssen sicherstellen, dass die Polizei rechenschaftspflichtig ist und dass sie die Rechte aller Bürger respektiert. „Rampart“ ist ein Film, der uns dazu auffordert, kritisch zu denken und die Welt um uns herum zu hinterfragen.

Fazit: Ein Meisterwerk des moralischen Kinos

„Rampart – Cop außer Kontrolle“ ist ein mutiger, kompromissloser und zutiefst verstörender Film, der uns mit unbequemen Wahrheiten konfrontiert und lange nach dem Abspann zum Nachdenken anregt. Woody Harrelson liefert eine seiner besten Leistungen ab, und Oren Moverman beweist einmal mehr sein Talent für das Erzählen komplexer und vielschichtiger Geschichten. Dieser Film ist keine leichte Kost, aber er ist ein Meisterwerk des moralischen Kinos, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie herausfordert, der Sie zum Nachdenken anregt und der Sie nicht gleichgültig lässt, dann ist „Rampart“ genau das Richtige für Sie. Seien Sie jedoch gewarnt: Dieser Film ist nichts für schwache Nerven. Er ist ein schonungsloses Porträt des moralischen Verfalls und der dunklen Seiten der menschlichen Natur.

Weitere Informationen

Kategorie Details
Regie Oren Moverman
Drehbuch James Ellroy, Oren Moverman
Hauptdarsteller Woody Harrelson, Ben Foster, Sigourney Weaver, Ned Beatty, Anne Heche, Cynthia Nixon, Ice Cube, Brie Larson
Erscheinungsjahr 2011
Laufzeit 108 Minuten

Bewertungen: 4.8 / 5. 772

Zusätzliche Informationen
Studio

Ascot Elite Home Entertainment

Ähnliche Filme

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Young Adam

Young Adam

Little Joe - Glück ist ein Geschäft

Little Joe – Glück ist ein Geschäft

Die weiße Spinne - Filmjuwelen

Die weiße Spinne – Filmjuwelen

The Road

The Road

The Outsider - 1. Staffel  [3 DVDs]

The Outsider – 1. Staffel

Dünnes Blut

Dünnes Blut

Brokenwood - Mord in Neuseeland - Staffel 2  [2 DVDs]

Brokenwood – Mord in Neuseeland – Staffel 2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,89 €