Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » TV-Serien
Rillington Place - Der Böse

Rillington Place – Der Böse

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Rillington Place – Der Böse: Ein Blick in die Abgründe der Nachkriegszeit
    • Die Geschichte hinter den Mauern von Rillington Place
    • Eine meisterhafte Inszenierung der Beklemmung
    • Themen, die unter die Haut gehen
    • Die historische Bedeutung von Rillington Place
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Die schauspielerische Besetzung im Detail
    • Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

Rillington Place – Der Böse: Ein Blick in die Abgründe der Nachkriegszeit

Rillington Place – Der Böse ist mehr als nur ein Kriminalfilm. Es ist ein beklemmendes und erschütterndes Psychogramm der Nachkriegszeit in London, das die Geschichte des Serienmörders John Christie und seiner unschuldigen Opfer erzählt. Der Film, der auf wahren Begebenheiten basiert, zeichnet ein düsteres Bild einer Gesellschaft, in der Armut, Misstrauen und die Traumata des Krieges tiefe Risse hinterlassen haben. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Fassade der Normalität brüchig ist und das Böse im Verborgenen lauert.

Die Geschichte hinter den Mauern von Rillington Place

Der Film konzentriert sich auf die Geschehnisse im heruntergekommenen Mietshaus 10 Rillington Place im Londoner Stadtteil Notting Hill in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren. Hier lebt John Reginald Christie (Tim Roth), ein unscheinbarer und unauffälliger Mann, der nach außen hin den hilfsbereiten Nachbarn mimt. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein grausamer Serienmörder, der seine Opfer, meist junge Frauen, in seiner Wohnung fängt, missbraucht und ermordet.

Zur gleichen Zeit zieht das junge Ehepaar Timothy Evans (Nico Mirallegro) und seine Frau Beryl (Jodie Comer) mit ihrer kleinen Tochter Geraldine in die Wohnung über Christie ein. Timothy, ein einfacher und leicht beeinflussbarer Mann, findet sich schnell in einem Netz aus Lügen und Intrigen wieder, das von Christie gesponnen wird. Als Beryl schwanger wird, geraten die ohnehin schon prekären Lebensumstände der jungen Familie völlig aus den Fugen.

Durch eine Reihe von tragischen Ereignissen und Christies perfider Manipulation gerät Timothy Evans unter Mordverdacht. Trotz seiner Unschuldsbeteuerungen wird er verurteilt und gehängt. Erst Jahre später, als Christies Verbrechen aufgedeckt werden, kommt die Wahrheit ans Licht und Evans wird posthum rehabilitiert.

Eine meisterhafte Inszenierung der Beklemmung

Regisseur Craig Viveiros gelingt es auf beeindruckende Weise, die beklemmende und klaustrophobische Atmosphäre von Rillington Place einzufangen. Die düsteren Bilder, die engen Räume und die bedrückende Stille verstärken das Gefühl der Isolation und Ausweglosigkeit, das die Charaktere empfinden. Der Film verzichtet auf reißerische Effekte und konzentriert sich stattdessen auf die psychologische Tiefe der Charaktere und die subtile Darstellung der Ereignisse.

Besonders hervorzuheben ist die schauspielerische Leistung von Tim Roth als John Christie. Er verkörpert den unscheinbaren Mörder mit einer beängstigenden Intensität, die den Zuschauer bis ins Mark erschüttert. Roth spielt Christie nicht als monströses Monster, sondern als einen Mann, der von seinen eigenen Dämonen getrieben wird und dessen Taten aus einem tiefenpsychologischen Abgrund entspringen.

Nico Mirallegro überzeugt ebenfalls als Timothy Evans, dessen Verzweiflung und Ohnmacht den Zuschauer tief berühren. Jodie Comer brilliert als Beryl Evans, deren Verletzlichkeit und Stärke gleichermaßen beeindrucken. Das Zusammenspiel der Schauspieler ist herausragend und trägt maßgeblich zur Glaubwürdigkeit und Intensität des Films bei.

Themen, die unter die Haut gehen

Rillington Place – Der Böse ist mehr als nur ein Kriminaldrama. Der Film wirft wichtige Fragen auf, die auch heute noch relevant sind. Er thematisiert die Macht der Manipulation, die Unschuld der Verurteilten, die Fehler des Justizsystems und die Auswirkungen sozialer Ungleichheit.

Der Film zeigt, wie leicht Menschen in schwierigen Lebenssituationen manipulierbar sind und wie schnell Vorurteile und Misstrauen zu fatalen Fehlurteilen führen können. Er erinnert uns daran, dass die Suche nach der Wahrheit oft komplex und mühsam ist und dass wir uns nicht von voreiligen Schlüssen und oberflächlichen Urteilen leiten lassen dürfen.

Ein weiteres zentrales Thema des Films ist die Rolle der Frau in der Nachkriegszeit. Beryl Evans ist eine junge Frau, die versucht, in einer von Männern dominierten Gesellschaft ihren Platz zu finden. Sie ist schwanger, mittellos und auf die Unterstützung ihres Mannes angewiesen. Ihre Verzweiflung und ihr Kampf um ein besseres Leben machen sie zu einer tragischen Figur, die stellvertretend für viele Frauen dieser Zeit steht.

Die historische Bedeutung von Rillington Place

Die Geschichte von Rillington Place hat in Großbritannien eine große historische Bedeutung. Der Fall Timothy Evans führte zu einer öffentlichen Debatte über die Todesstrafe und trug maßgeblich zu ihrer Abschaffung im Jahr 1965 bei. Der Fall machte auch auf die Fehler und Ungerechtigkeiten des Justizsystems aufmerksam und führte zu Reformen, die darauf abzielen, die Rechte der Angeklagten zu stärken.

Rillington Place ist somit nicht nur ein Ort des Schreckens, sondern auch ein Symbol für die Notwendigkeit von Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit. Der Film erinnert uns daran, dass die Vergangenheit uns lehren kann, Fehler zu vermeiden und eine gerechtere Zukunft zu gestalten.

Für wen ist dieser Film geeignet?

Rillington Place – Der Böse ist ein Film für Zuschauer, die sich für wahre Kriminalfälle, psychologische Dramen und historische Stoffe interessieren. Der Film ist jedoch nichts für schwache Nerven, da er sehr düster und beklemmend ist. Er ist auch nicht für Zuschauer geeignet, die auf der Suche nach reiner Unterhaltung sind, da er eine Auseinandersetzung mit schwierigen Themen erfordert.

Wenn Sie jedoch bereit sind, sich auf eine intensive und erschütternde Filmerfahrung einzulassen, dann ist Rillington Place – Der Böse ein Film, der Sie noch lange nach dem Abspann beschäftigen wird. Er ist ein Meisterwerk des psychologischen Kinos, das zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, dass das Böse oft in den unscheinbarsten Gestalten lauert.

Die schauspielerische Besetzung im Detail

Schauspieler Rolle
Tim Roth John Reginald Christie
Nico Mirallegro Timothy Evans
Jodie Comer Beryl Evans
Samantha Morton Ethel Christie
John-Paul Hurley Detective Inspector Black
Christopher Fulford Detective Sergeant Jennings

Fazit: Ein Film, der lange nachwirkt

Rillington Place – Der Böse ist ein packendes und erschütterndes Filmdrama, das auf wahren Begebenheiten basiert. Der Film zeichnet ein düsteres Bild der Nachkriegszeit in London und zeigt, wie Armut, Misstrauen und die Traumata des Krieges zu tragischen Ereignissen führen können. Die schauspielerischen Leistungen sind herausragend, die Inszenierung ist meisterhaft und die Themen, die der Film behandelt, sind auch heute noch relevant.

Dieser Film ist kein leichter Stoff, aber er ist ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit der dunklen Seite der menschlichen Natur und den Fehlern des Justizsystems. Rillington Place – Der Böse ist ein Film, der lange nachwirkt und den Zuschauer zum Nachdenken anregt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 777

Zusätzliche Informationen
Studio

Polyband

Ähnliche Filme

Ein Fall für Zwei - Alle 60 Folgen mit Günter Strack als Dr. Renz  [23 DVDs]

Ein Fall für Zwei – Alle 60 Folgen mit Günter Strack als Dr. Renz

Wilsberg 34 - Alles Lüge / Unser tägliches Brot

Wilsberg 34 – Alles Lüge / Unser tägliches Brot

Siska - Folge 37-46  [3 DVDs]

Siska – Folge 37-46

Nachtschicht  8 - Es lebe der Tod / Cash & Carry

Nachtschicht 8 – Es lebe der Tod / Cash & Carry

Rentnercops - Jeder Tag zählt! - Staffel 4  (Folgen 41-56)  [4 DVDs]

Rentnercops – Jeder Tag zählt! – Staffel 4 (Folgen 41-56)

Der Staatsanwalt - Staffel 9  [3 DVDs]

Der Staatsanwalt – Staffel 9

Salamander - Staffel 1 & 2  [7 DVDs]

Salamander – Staffel 1 & 2

SOKO 5113 - Staffel 5  [2 DVDs]

SOKO 5113 – Staffel 5

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €