Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Robert - Die Puppe des Teufels 1+2  (Box-Edition)

Robert – Die Puppe des Teufels 1+2

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Robert – Die Puppe des Teufels: Eine Filmbeschreibung, die unter die Haut geht
    • Robert – Die Puppe des Teufels (Teil 1): Der Beginn des Schreckens
    • Robert – Die Puppe des Teufels 2: The Return
    • Die Faszination der Robert-Filme: Mehr als nur Horror
    • Darsteller und Crew (Auswahl)
    • Fazit: Ein Muss für Horrorfans

Robert – Die Puppe des Teufels: Eine Filmbeschreibung, die unter die Haut geht

Tauche ein in die unheimliche Welt von Robert, einer Puppe, die mehr als nur ein Spielzeug ist. Die „Robert – Die Puppe des Teufels“-Filme entführen dich in eine Atmosphäre des Grauens, in der die Grenze zwischen Realität und Albtraum verschwimmt. Diese Filme sind nicht nur Horror, sondern auch eine Erkundung von Kindheit, Besessenheit und dem Bösen, das in den unscheinbarsten Dingen lauern kann.

Robert – Die Puppe des Teufels (Teil 1): Der Beginn des Schreckens

Der erste Film der Reihe, schlicht „Robert – Die Puppe des Teufels“ genannt, legt den Grundstein für das Grauen, das die folgenden Filme durchzieht. Wir lernen die Geschichte von Robert kennen, einer antiken Puppe, die der kleine Gene von seiner Haushälterin geschenkt bekommt. Was Gene nicht weiß: Robert ist nicht irgendeine Puppe. Sie trägt ein dunkles Geheimnis in sich, eine Aura des Bösen, die sich langsam, aber unaufhaltsam entfaltet.

Anfangs scheint Robert ein harmloser Spielgefährte für Gene zu sein. Doch bald geschehen merkwürdige Dinge im Haus. Spielsachen werden zerstört, Gegenstände bewegen sich von selbst, und unheimliche Geräusche erfüllen die Nacht. Gene beteuert, dass Robert dafür verantwortlich ist, aber seine Eltern schenken ihm keinen Glauben. Sie halten es für kindliche Fantasie, für Ausflüchte, um sich vor seinen eigenen Streichen zu schützen. Doch die Ereignisse werden immer beängstigender, und die Frage stellt sich: Was steckt wirklich hinter Robert?

Der Film spielt gekonnt mit der kindlichen Perspektive, mit der Angst vor dem Unbekannten, das in der Dunkelheit lauert. Die Puppe Robert selbst ist dabei ein Meisterwerk des Horrors. Ihre starren Augen, ihr leicht abgenutztes Aussehen und ihr unheimliches Grinsen erzeugen eine beklemmende Atmosphäre, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Die Regie versteht es, mit subtilen Andeutungen und clever eingesetzten Schockmomenten eine Spannung aufzubauen, die bis zum Schluss anhält. Es ist nicht nur die Angst vor der Puppe selbst, sondern auch die Frage, was sie wirklich antreibt und welche dunkle Macht hinter ihr steckt, die den Film so fesselnd macht.

Die schauspielerischen Leistungen tragen maßgeblich zur Wirkung des Films bei. Insbesondere der junge Darsteller des Gene verkörpert auf beeindruckende Weise die Verzweiflung und Angst eines Kindes, das von einer bösen Macht heimgesucht wird. Auch die Darstellung der Eltern, die zwischen Unglaube und wachsender Besorgnis hin- und hergerissen sind, ist überzeugend. „Robert – Die Puppe des Teufels“ ist ein atmosphärisch dichter Horrorfilm, der beweist, dass das Böse oft in den unscheinbarsten Dingen lauert.

Robert – Die Puppe des Teufels 2: The Return

In „Robert – Die Puppe des Teufels 2: The Return“ wird die Geschichte um die unheimliche Puppe Robert fortgesetzt. Der Film knüpft an die Ereignisse des ersten Teils an, wobei Robert nun in einem Lagerhaus für beschlagnahmte Gegenstände landet. Hier schlummert er vor sich hin, bis er von einer Familie entdeckt wird, die ihn für eine neue Dekoration im Haus hält. Doch Robert ist nicht tot – er wartet nur auf eine neue Gelegenheit, sein Unwesen zu treiben.

Dieses Mal ist es eine junge Frau namens Jenny, die Robert nach Hause bringt. Anfangs scheint alles harmlos, aber schon bald bemerkt Jenny, dass mit der Puppe etwas nicht stimmt. Seltsame Dinge geschehen, Gegenstände verschwinden, und Jenny hat das Gefühl, beobachtet zu werden. Robert scheint ein Eigenleben zu entwickeln, und Jenny beginnt zu ahnen, dass sie eine gefährliche Kreatur in ihr Haus geholt hat.

Im Vergleich zum ersten Film legt „Robert – Die Puppe des Teufels 2: The Return“ noch mehr Wert auf psychologischen Horror. Die Spannung wird nicht nur durch Schockmomente erzeugt, sondern auch durch die zunehmende Paranoia von Jenny, die sich immer mehr in ihrer eigenen Angst verliert. Die Regie spielt gekonnt mit den Erwartungen des Zuschauers und lässt ihn lange im Unklaren darüber, was wirklich vor sich geht. Ist Robert wirklich für die unheimlichen Ereignisse verantwortlich, oder bildet sich Jenny alles nur ein?

Der Film erkundet auch die Themen Besessenheit und Kontrollverlust. Jenny wird immer mehr von der Angst vor Robert beherrscht, und sie verliert die Kontrolle über ihr eigenes Leben. Die Puppe wird zu einer Metapher für die dunklen Seiten der menschlichen Psyche, für die Ängste und Obsessionen, die uns gefangen halten können. „Robert – Die Puppe des Teufels 2: The Return“ ist ein spannender und atmosphärisch dichter Horrorfilm, der den Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält.

Die Faszination der Robert-Filme: Mehr als nur Horror

Die „Robert – Die Puppe des Teufels“-Filme sind mehr als nur einfache Horrorfilme. Sie sind eine Auseinandersetzung mit unseren tiefsten Ängsten, mit der kindlichen Faszination für das Unheimliche und mit der Frage, was wirklich böse ist. Die Puppe Robert ist dabei nicht nur ein Werkzeug des Grauens, sondern auch ein Spiegel unserer eigenen Psyche.

Die Filme spielen gekonnt mit der Ambivalenz der Puppe. Einerseits ist sie ein Symbol für Kindheit und Unschuld, andererseits verkörpert sie das Böse und die Dunkelheit. Diese Spannung macht die Filme so faszinierend und lässt den Zuschauer auch nach dem Abspann noch darüber nachdenken. Die Robert-Filme sind ein Muss für alle Horrorfans, die auf der Suche nach intelligentem und atmosphärisch dichtem Grusel sind.

Darsteller und Crew (Auswahl)

Filmtitel Regie Hauptdarsteller
Robert – Die Puppe des Teufels Andrew Jones Lee Bane, Megan Lockhurst, Flynn Allen
Robert – Die Puppe des Teufels 2: The Return Andrew Jones Rachel Warren, Flint Allen, Denise Moreno

Die Filme profitieren von einem talentierten Cast und einer erfahrenen Crew. Andrew Jones, der bei beiden Filmen Regie führte, versteht es, eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen und die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten. Die Darsteller überzeugen mit ihren Leistungen und tragen maßgeblich zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei.

Fazit: Ein Muss für Horrorfans

Die „Robert – Die Puppe des Teufels“-Filme sind ein Muss für alle Horrorfans, die auf der Suche nach intelligentem und atmosphärisch dichtem Grusel sind. Die Filme sind nicht nur spannend und unheimlich, sondern auch eine Auseinandersetzung mit unseren tiefsten Ängsten und der Frage, was wirklich böse ist. Lass dich von Robert in eine Welt des Grauens entführen, in der die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 679

Zusätzliche Informationen
Studio

White Pearl Movies / daredo (Soulfood)

Ähnliche Filme

Mutant River - Blutiger Alptraum - Uncut Edition

Mutant River

Ginger Snaps

Ginger Snaps

Fall 39

Fall 39

One Way Trip

One Way Trip

Antichrist

Antichrist

Schizoid Killer  [3 DVDs]

Schizoid Killer

Besessen - Der Teufel in mir

Besessen – Der Teufel in mir

Der weiße Hai - Special Edition

Der weiße Hai

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,19 €