Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
Rolling Stones - Stones in Exile

Rolling Stones – Stones in Exile

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Rolling Stones – Stones in Exile: Ein Blick hinter die Legende
    • Ein Sommer in Frankreich: Flucht vor dem Chaos
    • Nellcôte: Ein Tummelplatz für Kreativität und Exzess
    • Die Musik im Fokus: Entstehung eines Meisterwerks
    • Mehr als nur ein Album: Ein Lebensgefühl
    • Die visuelle Umsetzung: Archivmaterial und Interviews
    • Die Bedeutung des Films: Ein Denkmal für eine Legende
    • Fakten zum Film
    • Die Musik im Film: Eine Auswahl
    • Fazit: Ein Muss für Musikliebhaber

Rolling Stones – Stones in Exile: Ein Blick hinter die Legende

„Stones in Exile“ ist mehr als nur ein Musikdokumentarfilm; es ist eine intime und fesselnde Reise in das Herz einer der größten Rockbands aller Zeiten – The Rolling Stones – während einer ihrer kreativsten und turbulentesten Phasen. Der Film, unter der Regie von Stephen Kijak, enthüllt die Entstehung ihres Meisterwerks „Exile on Main St.“ im Sommer 1971 in der Villa Nellcôte an der Côte d’Azur in Frankreich. Es ist eine Geschichte von Rebellion, Exzess, Genialität und der unaufhaltsamen Kraft der Musik.

Ein Sommer in Frankreich: Flucht vor dem Chaos

Nachdem die Rolling Stones mit hohen Steuerschulden in Großbritannien konfrontiert waren, entschieden sie sich für einen radikalen Schritt: die Flucht nach Frankreich. Sie mieteten die opulent-dekadente Villa Nellcôte, ein ehemaliges Hauptquartier der Gestapo, das zu einem Zufluchtsort für die Band, ihre Familien, Freunde und einen stetigen Strom von Musikern und zwielichtigen Gestalten wurde. Dieser Umzug war nicht nur ein finanzieller Schachzug, sondern auch ein Versuch, dem öffentlichen Druck und dem Chaos ihres Lebens in London zu entfliehen.

„Stones in Exile“ fängt die Atmosphäre dieser außergewöhnlichen Zeit auf beeindruckende Weise ein. Durch eine Mischung aus seltenem Archivmaterial, neu entdeckten Filmaufnahmen, Interviews mit Bandmitgliedern und Weggefährten sowie kraftvollen Performances entsteht ein lebendiges Bild dieser einzigartigen Periode. Wir sehen Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts, Bill Wyman und Mick Taylor in einer Umgebung, die sowohl inspirierend als auch destruktiv war.

Nellcôte: Ein Tummelplatz für Kreativität und Exzess

Villa Nellcôte wurde schnell zu einem Mikrokosmos der Rock’n’Roll-Lebensart. Tag und Nacht drang Musik aus dem improvisierten Studio im Keller, während sich im Rest des Hauses ein Cocktail aus Drogen, Alkohol und endlosen Partys vermischte. Dieser Exzess spiegelte sich in der Musik wider, die zu dieser Zeit entstand. „Exile on Main St.“ ist ein Album, das rau, ungeschliffen und unglaublich ehrlich ist. Es ist ein Spiegelbild der chaotischen Umgebung, in der es entstanden ist.

Der Film scheut sich nicht, die dunkleren Seiten dieser Zeit zu beleuchten. Keith Richards‘ zunehmende Heroinsucht, die Spannungen innerhalb der Band und die ständige Angst vor der Polizei werfen Schatten auf die kreative Euphorie. Doch inmitten des Chaos blühte die Musik auf. Songs wie „Tumbling Dice“, „Happy“ und „Rocks Off“ entstanden in dieser einzigartigen Atmosphäre und wurden zu Klassikern, die bis heute nichts von ihrer Strahlkraft verloren haben.

Die Musik im Fokus: Entstehung eines Meisterwerks

„Stones in Exile“ widmet sich ausführlich dem musikalischen Entstehungsprozess von „Exile on Main St.“ Wir erleben, wie die Bandmitglieder improvisieren, experimentieren und sich gegenseitig inspirieren. Der Film zeigt, wie aus losen Jamsessions und fragmentarischen Ideen komplette Songs wurden. Besonders beeindruckend ist die Darstellung von Keith Richards, der in dieser Zeit zu einer treibenden Kraft der Band wurde. Seine Gitarrenriffs und sein unkonventioneller Ansatz prägten den Sound des Albums maßgeblich.

Die Interviews mit den Bandmitgliedern geben tiefe Einblicke in ihre damaligen Denkweisen und Gefühle. Mick Jagger spricht über die Herausforderungen, ein Album in einer solch chaotischen Umgebung zu produzieren, während Keith Richards seine Erinnerungen an die kreativen Höhenflüge und persönlichen Tiefpunkte teilt. Charlie Watts, der als ruhender Pol in der Band galt, reflektiert über die musikalische Chemie und die besonderen Umstände, die „Exile on Main St.“ zu einem so einzigartigen Album gemacht haben.

Mehr als nur ein Album: Ein Lebensgefühl

„Exile on Main St.“ ist mehr als nur eine Sammlung von Songs; es ist ein Lebensgefühl. Das Album fängt die Energie, die Rebellion und die Sehnsucht nach Freiheit ein, die die Rolling Stones in dieser Zeit auszeichneten. Es ist ein Album, das sich nicht an Konventionen hält und musikalische Grenzen überschreitet. Von treibendem Rock’n’Roll über bluesige Balladen bis hin zu Gospel-Einflüssen bietet „Exile on Main St.“ eine musikalische Vielfalt, die bis heute ihresgleichen sucht.

Der Film zeigt, wie „Exile on Main St.“ die Musikwelt beeinflusst hat. Zahlreiche Musiker und Kritiker äußern sich über die Bedeutung des Albums und seinen Einfluss auf ihre eigene Arbeit. „Exile on Main St.“ gilt als eines der größten Rockalben aller Zeiten und hat Generationen von Musikern inspiriert.

Die visuelle Umsetzung: Archivmaterial und Interviews

„Stones in Exile“ besticht durch seine visuelle Umsetzung. Das Archivmaterial aus der Zeit in Villa Nellcôte ist von unschätzbarem Wert und ermöglicht es dem Zuschauer, hautnah dabei zu sein. Die neu entdeckten Filmaufnahmen fangen die Atmosphäre der Zeit auf authentische Weise ein und zeigen die Bandmitglieder in ihrem natürlichen Umfeld.

Die Interviews mit den Bandmitgliedern und Weggefährten sind ehrlich, offen und reflektiert. Sie geben tiefe Einblicke in die persönlichen Beziehungen, die kreativen Prozesse und die Herausforderungen, mit denen die Rolling Stones in dieser Zeit konfrontiert waren. Die Interviews sind nicht nur informativ, sondern auch emotional und berührend.

Die Bedeutung des Films: Ein Denkmal für eine Legende

„Stones in Exile“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm; es ist ein Denkmal für eine Legende. Der Film würdigt die Rolling Stones und ihr Meisterwerk „Exile on Main St.“ und zeigt, wie die Band trotz aller Widrigkeiten in der Lage war, Musik zu schaffen, die die Welt verändert hat.

Der Film ist eine Inspiration für alle, die an die Kraft der Musik glauben. Er zeigt, dass Kreativität oft in den dunkelsten Stunden aufblüht und dass die größten Kunstwerke oft aus den größten Herausforderungen entstehen.

Fakten zum Film

Titel Rolling Stones – Stones in Exile
Regie Stephen Kijak
Erscheinungsjahr 2010
Genre Musikdokumentation
Länge 107 Minuten

Die Musik im Film: Eine Auswahl

  • Rocks Off
  • Tumbling Dice
  • Happy
  • Sweet Virginia
  • All Down the Line
  • Shine a Light
  • Rip This Joint

Fazit: Ein Muss für Musikliebhaber

„Rolling Stones – Stones in Exile“ ist ein fesselnder, emotionaler und inspirierender Film, der jeden Musikliebhaber begeistern wird. Er bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Arbeit der Rolling Stones während einer ihrer kreativsten und turbulentesten Phasen und zeigt, wie aus Chaos und Exzess ein Meisterwerk entstehen kann. Ein Muss für alle, die sich für Rock’n’Roll, Musikgeschichte und die Legende der Rolling Stones interessieren.

Lassen Sie sich von „Stones in Exile“ in die Welt von Villa Nellcôte entführen und erleben Sie die Entstehung eines der größten Rockalben aller Zeiten hautnah mit. Es ist eine Reise, die Sie nicht vergessen werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 698

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Music Vertrieb – A Division of Universal Music GmbH

Ähnliche Filme

Pixies

Pixies

The Beatles: Eight Days A Week - The Touring Years (OmU)

The Beatles: Eight Days A Week – The Touring Years

Molly Hatchet - Live At Rockpalast

Molly Hatchet – Live At Rockpalast

Herman Brood & His Wild Romance - Live at Rockpalast 1978 & 1990

Herman Brood & His Wild Romance – Live at Rockpalast 1978 & 1990

DJ Tiesto - Another Day At The Office

DJ Tiesto – Another Day At The Office

Der Teufelsgeiger

Der Teufelsgeiger

Kinshasa Symphony  (OmU)

Kinshasa Symphony

And You Will Know Us By The Trail Of Dead - Live At Rockpalast 2009

And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Live At Rockpalast 2009

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €