Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorkomödie
Scouts vs. Zombies - Handbuch zur Zombie-Apokalypse

Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse: Wenn Pfadfinderehre auf Untote trifft
    • Die drei Musketiere der Pfadfinderei: Ben, Carter und Augie
    • Eine Stadt im Griff der Untoten: Vom Ausbruch zum Überlebenskampf
    • Den Untoten die Stirn bieten: Eine ungewöhnliche Heldin
    • Mehr als nur Zombies: Freundschaft, Mut und Erwachsenwerden
    • Humor in der Apokalypse: Ein Augenzwinkern in der Dunkelheit
    • Die denkwürdigsten Szenen: Wenn Pfadfinderkunst zur Waffe wird
    • Die Botschaft des Films: Glaube an dich selbst!
    • Fazit: Ein Muss für Fans von Zombie-Komödien
    • Besetzung:

Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse: Wenn Pfadfinderehre auf Untote trifft

In der kleinen, verschlafenen Stadt Deerfield, Ohio, ahnt niemand, dass das friedliche Vorstadtidyll kurz vor dem Untergang steht. „Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse“ ist mehr als nur eine Horrorkomödie; es ist eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die überraschenden Fähigkeiten, die in jedem von uns schlummern – besonders, wenn es gilt, eine Zombie-Apokalypse zu überleben.

Die drei Musketiere der Pfadfinderei: Ben, Carter und Augie

Im Zentrum unserer Geschichte stehen die besten Freunde Ben, Carter und Augie. Sie sind Pfadfinder, nicht die coolsten Kids der Schule, aber sie schätzen die Kameradschaft, die Abenteuer und die Möglichkeit, nützliche Fähigkeiten zu erlernen. Ben, der zweifelt, ob die Pfadfinderei noch das Richtige für ihn ist, Carter, der den Pfadfinderkurs als Sprungbrett zu Beliebtheit sieht, und Augie, der loyalste und enthusiastischste Pfadfinder von allen, bereiten sich auf ihr letztes großes Pfadfinderlager vor.

Doch Ben plant, das Lager zu verpassen, um mit Carters Schwester Kendall auszugehen, in die er heimlich verliebt ist. Carter wiederum ist eher damit beschäftigt, auf eine exklusive Party eingeladen zu werden. Augie hingegen freut sich unbändig auf die feierliche Übergabe der „Eagle Scout“-Auszeichnung, die er sich hart erarbeitet hat. Die unterschiedlichen Prioritäten der Freunde drohen, ihre jahrelange Freundschaft auf die Probe zu stellen.

Eine Stadt im Griff der Untoten: Vom Ausbruch zum Überlebenskampf

Während Ben zögert, Carter auf der Party abgewiesen wird und Augie auf ihren spärlichen Anhang beim Campingplatz wartet, bricht in Deerfield die Hölle los. Ein mysteriöser Virus verwandelt die Bewohner in blutrünstige Zombies. Was als normales Teenagerleben begann, wird schnell zu einem Kampf ums nackte Überleben.

Als die drei Freunde erkennen, dass die Stadt von Zombies überrannt ist, müssen sie all ihre Pfadfinderkünste einsetzen, um zu überleben und ihre Liebsten zu retten. Von Knoten binden über Feuer machen bis hin zu Erster Hilfe – plötzlich sind die vermeintlich unnützen Fähigkeiten die einzige Chance, der Zombie-Apokalypse zu entkommen. Ihre Pfadfinder-Ausbildung wird zum entscheidenden Vorteil in einer Welt, in der Chaos und Tod regieren.

Den Untoten die Stirn bieten: Eine ungewöhnliche Heldin

Auf ihrer Flucht treffen die Jungs auf Denise Russo, eine toughe und schlagfertige Cocktailkellnerin. Denise ist nicht nur eine Überlebenskünstlerin, sondern auch eine Expertin im Umgang mit Waffen. Sie wird zu einer unerwarteten Verbündeten und Mentorin für die Jungs, die schnell lernen müssen, sich in einer Welt voller Zombies zu verteidigen. Gemeinsam bilden sie ein ungleiches Team, das mit Mut, Einfallsreichtum und einer gehörigen Portion Humor gegen die Untoten kämpft.

Mehr als nur Zombies: Freundschaft, Mut und Erwachsenwerden

„Scouts vs. Zombies“ ist aber mehr als nur ein blutiger Horrorspaß. Der Film erzählt eine Geschichte über die Bedeutung von Freundschaft, den Mut, über sich hinauszuwachsen, und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Ben, Carter und Augie müssen ihre Differenzen überwinden, um als Team zu funktionieren und die Zombie-Apokalypse zu überleben. Dabei lernen sie, was wirklich wichtig ist im Leben: Loyalität, Zusammenhalt und die Bereitschaft, für seine Freunde einzustehen.

Die Zombie-Apokalypse wird zur Metapher für die Ängste und Unsicherheiten, die mit dem Erwachsenwerden einhergehen. Die Jungs müssen sich ihren Ängsten stellen, ihre Komfortzone verlassen und Verantwortung übernehmen. Sie lernen, dass sie mehr können, als sie jemals für möglich gehalten hätten, und dass ihre Freundschaft stärker ist als jede Zombie-Horde.

Humor in der Apokalypse: Ein Augenzwinkern in der Dunkelheit

Trotz der düsteren Thematik und der blutigen Szenen spart „Scouts vs. Zombies“ nicht mit Humor. Die skurrilen Charaktere, die absurden Situationen und die witzigen Dialoge sorgen für zahlreiche Lacher und machen den Film zu einem unterhaltsamen und kurzweiligen Erlebnis. Der Humor dient dabei nicht nur der Unterhaltung, sondern auch als Ventil, um die Spannung abzubauen und die Schrecken der Zombie-Apokalypse erträglicher zu machen.

Die denkwürdigsten Szenen: Wenn Pfadfinderkunst zur Waffe wird

Der Film ist gespickt mit unvergesslichen Szenen, die das Publikum gleichermaßen zum Lachen und zum Gruseln bringen. Hier sind einige Highlights:

  • Der Kampf gegen die Zombie-Katze: Eine scheinbar harmlose Hauskatze mutiert zu einem blutrünstigen Monster und greift die Jungs an. Ein urkomischer und zugleich spannender Kampf beginnt.
  • Der Zombie-Stripper: Eine Gruppe von Zombies stürmt einen Stripclub und verwandelt die Vorstellung in ein blutiges Gemetzel. Eine satirische und schockierende Szene.
  • Der Trampolin-Trick: Die Jungs nutzen ein Trampolin, um über eine Horde von Zombies zu springen. Ein kreativer und actionreicher Moment.
  • Das Finale im Pfadfinderlager: Die Jungs stellen sich dem Zombie-Oberhaupt im Pfadfinderlager. Ein epischer Kampf um Leben und Tod.

Die Botschaft des Films: Glaube an dich selbst!

„Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse“ ist mehr als nur eine Zombie-Komödie. Es ist ein Film, der Mut macht, an sich selbst zu glauben, seine Ängste zu überwinden und für seine Freunde einzustehen. Er zeigt, dass in jedem von uns das Potenzial steckt, ein Held zu sein – auch wenn wir uns selbst nicht so sehen. Und er erinnert uns daran, dass Freundschaft, Loyalität und Zusammenhalt die wichtigsten Werte im Leben sind.

Fazit: Ein Muss für Fans von Zombie-Komödien

Wenn du auf der Suche nach einem unterhaltsamen, spannenden und humorvollen Film bist, der dich zum Lachen und zum Gruseln bringt, dann ist „Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse“ genau das Richtige für dich. Lass dich von den drei Pfadfindern und ihrer ungewöhnlichen Verbündeten in eine Welt voller Zombies, Abenteuer und Freundschaft entführen und erlebe ein unvergessliches Filmerlebnis.

Besetzung:

Schauspieler Rolle
Tye Sheridan Ben Goudy
Logan Miller Carter Grant
Joey Morgan Augie Foster
Sarah Dumont Denise Russo
David Koechner Scout Leader Rogers
Cloris Leachman Mrs. Flaus

Bewertungen: 4.8 / 5. 710

Zusätzliche Informationen
Studio

Paramount Pictures (Universal Pictures)

Ähnliche Filme

Kill Zombie!

Kill Zombie!

Piranha 2 - Uncut Edition

Piranha 2

Tucker & Dale vs. Evil

Tucker & Dale vs. Evil

The Monster Outside

The Monster Outside

Weekend of Blood - Uncut

Weekend of Blood

President's Day - Axe Massacre

President’s Day – Axe Massacre

Piranha 2 - Bloody Movies Collection

Piranha 2 – Bloody Movies Collection, Uncut

Prom Night 3 - Cult Horror Classic

Prom Night 3 – Cult Horror Classic

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €