Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Shock and Awe - Krieg der Lügen

Shock and Awe – Krieg der Lügen

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Shock and Awe – Krieg der Lügen: Die Geschichte vom Kampf der Wahrheit gegen die Macht
    • Die Ausgangslage: Eine Nation im Kriegstaumel
    • Der Kampf um die Wahrheit: Journalismus als Bollwerk gegen die Propaganda
    • Die Konsequenzen: Ein Krieg und seine Folgen
    • Die Charaktere: Gesichter des Muts und der Integrität
    • Die Inszenierung: Authentizität und Spannung
    • Die Botschaft: Eine Mahnung zur Wachsamkeit
    • Fazit: Ein wichtiger und bewegender Film
    • Shock and Awe – Krieg der Lügen: Die Fakten auf einen Blick

Shock and Awe – Krieg der Lügen: Die Geschichte vom Kampf der Wahrheit gegen die Macht

In einer Zeit, in der die Welt am Rande eines Krieges steht, und die Wahrheit selbst zur Waffe wird, entführt uns der Film „Shock and Awe – Krieg der Lügen“ in die hitzigen Redaktionsräume von Knight Ridder, einer Nachrichtenagentur, die sich weigert, sich dem Strom der Einheitsmeinung anzuschließen. Regisseur Rob Reiner, bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Themen mit menschlicher Wärme zu erzählen, inszeniert eine packende Geschichte über Journalismus, Mut und die unerschütterliche Suche nach der Wahrheit inmitten einer politischen Intrige.

Die Ausgangslage: Eine Nation im Kriegstaumel

Wir schreiben das Jahr 2003. Die Anschläge vom 11. September sind noch frisch in der Erinnerung, und die Vereinigten Staaten befinden sich in einem Zustand der kollektiven Angst und des Patriotismus. Die Bush-Regierung unter Vizepräsident Dick Cheney und Verteidigungsminister Donald Rumsfeld drängt mit Nachdruck auf einen Krieg gegen den Irak, gestützt auf angebliche Beweise für Massenvernichtungswaffen und Verbindungen zu Al-Qaeda. Die meisten Medien übernehmen diese Darstellung unkritisch, beflügelt von dem Wunsch nach Quote und dem Druck der politischen Führung.

Inmitten dieser Atmosphäre der Kriegshysterie finden sich die Journalisten Jonathan Landay (Woody Harrelson) und Warren Strobel (James Marsden) von Knight Ridder wieder. Sie werden mit der Aufgabe betraut, die Behauptungen der Regierung zu überprüfen und die Hintergründe für die drohende Invasion aufzudecken. Was sie entdecken, ist ein Netz aus Halbwahrheiten, Falschinformationen und gezielter Manipulation, das die Welt in einen unnötigen und verheerenden Krieg führen könnte.

Der Kampf um die Wahrheit: Journalismus als Bollwerk gegen die Propaganda

Im Gegensatz zu den großen Medienkonzernen, die sich der Regierungslinie anschließen, verfolgen Landay und Strobel einen anderen Ansatz. Sie graben tiefer, recherchieren akribisch und sprechen mit Quellen, die im Mainstream übergangen werden. Ihr Mentor, der erfahrene Kriegsberichterstatter Joe Galloway (Tommy Lee Jones), lehrt sie die Bedeutung von Skepsis, Unabhängigkeit und dem unbedingten Willen zur Wahrheit. Galloway, selbst ein Veteran des Vietnamkriegs, weiß aus erster Hand, welche verheerenden Folgen es haben kann, wenn Journalisten ihre Verantwortung nicht wahrnehmen.

Im Laufe ihrer Recherchen stoßen Landay und Strobel auf eine Reihe von Experten und Geheimdienstmitarbeitern, die die Behauptungen der Regierung in Frage stellen. Sie enthüllen, dass die angeblichen Beweise für Massenvernichtungswaffen auf fragwürdigen Quellen und gefälschten Dokumenten beruhen. Sie decken auf, dass die Verbindungen zwischen Saddam Hussein und Al-Qaeda weit weniger stark sind, als von der Regierung dargestellt. Und sie erkennen, dass die wahren Motive für den Krieg möglicherweise ganz woanders liegen: im geopolitischen Einfluss und im Zugang zu den irakischen Ölreserven.

Doch ihr Kampf um die Wahrheit ist alles andere als einfach. Sie stoßen auf Widerstand von allen Seiten: von der Regierung, die versucht, ihre Arbeit zu diskreditieren, von den Medien, die sie als Nestbeschmutzer verunglimpfen, und sogar von ihren eigenen Kollegen, die Angst vor den Konsequenzen haben. Trotzdem halten Landay und Strobel an ihrer Überzeugung fest und veröffentlichen ihre Erkenntnisse, auch wenn sie damit riskieren, ihre Karriere und ihren Ruf zu gefährden.

Die Konsequenzen: Ein Krieg und seine Folgen

Der Film „Shock and Awe“ zeigt nicht nur den Kampf der Journalisten um die Wahrheit, sondern auch die verheerenden Folgen des Irakkriegs. Er zeigt die Bilder von zerstörten Städten, getöteten Zivilisten und traumatisierten Soldaten. Er zeigt das Leid der irakischen Bevölkerung, die unter den Bomben und dem Chaos des Krieges leidet. Und er zeigt die Desillusionierung und den Zynismus, die sich in den Vereinigten Staaten breitmachen, als die Lügen der Regierung ans Licht kommen.

Der Film ist eine Mahnung an die Macht der Medien und die Verantwortung des Journalismus. Er zeigt, dass eine freie und unabhängige Presse eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung von Missständen und der Kontrolle der Macht spielt. Und er erinnert uns daran, dass wir als Bürger die Pflicht haben, kritisch zu denken, Informationen zu hinterfragen und uns nicht von Propaganda und Falschinformationen blenden zu lassen.

Die Charaktere: Gesichter des Muts und der Integrität

„Shock and Awe“ überzeugt nicht nur durch seine packende Handlung, sondern auch durch seine glaubwürdigen und vielschichtigen Charaktere.

  • Jonathan Landay (Woody Harrelson): Ein idealistischer Journalist, der sich weigert, sich dem Strom der Einheitsmeinung anzuschließen und der mit Leidenschaft nach der Wahrheit sucht.
  • Warren Strobel (James Marsden): Ein junger und ehrgeiziger Journalist, der von Landay lernt, die Bedeutung von Skepsis und Unabhängigkeit zu verstehen.
  • Joe Galloway (Tommy Lee Jones): Ein erfahrener Kriegsberichterstatter, der den jungen Journalisten als Mentor zur Seite steht und ihnen die Werte des Journalismus vermittelt.
  • Alberto Juantorena (Richard Schiff): Der geduldige und besonnene Chefredakteur von Knight Ridder, der Landay und Strobel den nötigen Rückhalt gibt.

Die Darsteller verkörpern ihre Rollen mit großer Authentizität und verleihen den Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit. Besonders Woody Harrelson überzeugt als Jonathan Landay, der mit seiner unerschütterlichen Überzeugung und seinem unermüdlichen Einsatz für die Wahrheit zum Vorbild für den idealistischen Journalisten wird.

Die Inszenierung: Authentizität und Spannung

Regisseur Rob Reiner gelingt es, die komplexe Thematik des Films auf eine zugängliche und spannende Weise zu inszenieren. Er verzichtet auf reißerische Effekte und spektakuläre Kriegsszenen und konzentriert sich stattdessen auf die Dialoge, die Charaktere und die politischen Hintergründe des Irakkriegs. Durch den Einsatz von Archivmaterial und Interviews mit echten Journalisten und Experten verleiht er dem Film eine hohe Authentizität und Glaubwürdigkeit.

Die Kameraführung ist unaufgeregt und dokumentarisch, wodurch der Film eine realistische und nüchterne Atmosphäre erhält. Die Musik unterstreicht die emotionalen Momente des Films, ohne dabei aufdringlich zu wirken.

Die Botschaft: Eine Mahnung zur Wachsamkeit

„Shock and Awe – Krieg der Lügen“ ist mehr als nur ein Film über den Irakkrieg. Er ist eine Mahnung zur Wachsamkeit, zur Skepsis und zur Verantwortung. Er zeigt, dass die Wahrheit oft das erste Opfer des Krieges ist und dass es die Aufgabe von Journalisten und Bürgern ist, diese Wahrheit zu verteidigen.

Der Film regt zum Nachdenken über die Rolle der Medien in der Gesellschaft, über die Gefahren von Propaganda und Falschinformationen und über die Bedeutung von kritischem Denken und zivilcouragiertem Handeln an.

Fazit: Ein wichtiger und bewegender Film

„Shock and Awe – Krieg der Lügen“ ist ein wichtiger und bewegender Film, der uns die Augen für die Mechanismen der politischen Manipulation und die Bedeutung einer freien und unabhängigen Presse öffnet. Er ist ein Plädoyer für Mut, Integrität und die unerschütterliche Suche nach der Wahrheit, auch wenn sie unbequem ist.

Der Film ist nicht nur für Journalisten und Medieninteressierte sehenswert, sondern für alle, die sich für Politik, Geschichte und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren. Er ist ein Film, der nachwirkt und zum Nachdenken anregt, und der uns daran erinnert, dass wir alle die Verantwortung haben, die Wahrheit zu schützen und die Macht zu kontrollieren.

Shock and Awe – Krieg der Lügen: Die Fakten auf einen Blick

Kategorie Details
Titel Shock and Awe – Krieg der Lügen
Regie Rob Reiner
Drehbuch Joey Hartstone
Darsteller Woody Harrelson, James Marsden, Tommy Lee Jones, Jessica Biel, Milla Jovovich
Genre Drama, Thriller, Politik
Produktionsjahr 2017
Länge 90 Minuten

Bewertungen: 4.8 / 5. 379

Zusätzliche Informationen
Studio

Eurovideo

Ähnliche Filme

Monster

Monster

Eine Karte der Klänge von Tokio

Eine Karte der Klänge von Tokio

Der Clan der Sizilianer

Der Clan der Sizilianer

Die Medici - Lorenzo der Prächtige - Staffel 3  [3 DVDs]

Die Medici – Lorenzo der Prächtige – Staffel 3

Wild Tales - Jeder dreht mal durch!

Wild Tales – Jeder dreht mal durch!

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

Fargo - Season 1  [4 DVDs]

Fargo – Season 1

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,49 €