Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Kunst & Kultur
Spione

Spione, Agenten, Soldaten – Folge 26: HMS Campbeltown’s Letzte Fahrt – Kommandounternehmen St. Nazaire

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Spione, Agenten, Soldaten – Folge 26: HMS Campbeltown’s Letzte Fahrt – Kommandounternehmen St. Nazaire
    • Die Bedrohung durch die Tirpitz
    • Ein Plan von Kühnheit und Verzweiflung
    • Die HMS Campbeltown: Ein Zerstörer wird zur Waffe
    • Die Fahrt nach St. Nazaire
    • Der Angriff
    • Heldentum und Opferbereitschaft
    • Die Explosion
    • Die Folgen von St. Nazaire
    • Die Lehren von St. Nazaire
    • Die Dokumentation
    • Die wichtigsten Protagonisten
    • Die strategische Bedeutung
    • Ein Vermächtnis des Mutes

Spione, Agenten, Soldaten – Folge 26: HMS Campbeltown’s Letzte Fahrt – Kommandounternehmen St. Nazaire

Tauchen Sie ein in eine der kühnsten und wagemutigsten Kommandoaktionen des Zweiten Weltkriegs. Die 26. Folge der packenden Dokumentarreihe „Spione, Agenten, Soldaten“ widmet sich dem Kommandounternehmen St. Nazaire, auch bekannt als „Operation Chariot“. Diese Mission, in deren Zentrum die HMS Campbeltown stand, war ein verzweifelter, aber genialer Plan der britischen Royal Navy und der Commandos, um das Trockendock von St. Nazaire an der französischen Atlantikküste zu zerstören. Ein Dock, das für die deutschen Schlachtschiffe der Tirpitz-Klasse von entscheidender Bedeutung war.

Die Bedrohung durch die Tirpitz

Im Frühjahr 1942 befand sich die deutsche Kriegsmarine auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Die Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau hatten die Alliierten bereits in Angst und Schrecken versetzt. Doch die wahre Bedrohung ging von der Tirpitz aus, dem Schwesterschiff der Bismarck. Größer, stärker und noch besser bewaffnet, war die Tirpitz eine schwimmende Festung, die jeden Konvoi über den Atlantik in Gefahr bringen konnte. Ihr potenzieller Einsatz zwang die Royal Navy, immense Kräfte in der Nordsee zu binden. Um die Tirpitz daran zu hindern, in den Atlantik zu gelangen, mussten die Alliierten ihre Operationsfähigkeit massiv einschränken. Das Trockendock von St. Nazaire, das einzige Dock an der Atlantikküste, das groß genug war, um die Tirpitz aufzunehmen, wurde somit zu einem strategischen Ziel von höchster Bedeutung.

Ein Plan von Kühnheit und Verzweiflung

Die Zerstörung eines so stark befestigten Docks schien unmöglich. Luftangriffe hatten sich als ineffektiv erwiesen. Eine konventionelle Landung war aufgrund der starken deutschen Verteidigung undenkbar. Doch die Briten entwickelten einen waghalsigen Plan: Ein alter Zerstörer, die HMS Campbeltown, sollte mit Sprengstoff vollgepackt und als „Trojanisches Pferd“ getarnt, in das Dock gerammt werden. Gleichzeitig sollten Elitesoldaten der Commandos an Land gehen, um wichtige Ziele zu zerstören und die deutschen Verteidigungsanlagen zu schwächen. Es war ein Himmelfahrtskommando, bei dem die Chancen denkbar schlecht standen, aber der potenzielle Nutzen war enorm.

Die HMS Campbeltown: Ein Zerstörer wird zur Waffe

Die HMS Campbeltown, ursprünglich ein amerikanischer Zerstörer aus dem Ersten Weltkrieg, wurde speziell für diese Mission umgebaut. Sie wurde äußerlich verändert, um einem deutschen Zerstörer ähnlicher zu sehen, was der Besatzung wertvolle Sekunden verschaffen sollte. Ihre Bewaffnung wurde reduziert, und der gesamte Bug wurde mit mehreren Tonnen Sprengstoff gefüllt, der mit einem Zeitzünder versehen war. Die Männer, die sich freiwillig für diese Mission meldeten, wussten, dass sie wahrscheinlich nicht zurückkehren würden. Dennoch waren sie bereit, alles zu geben, um ihr Land zu schützen.

Die Fahrt nach St. Nazaire

Am 26. März 1942 stach die HMS Campbeltown, begleitet von einer Flottille kleinerer Schiffe, in See. An Bord befanden sich die Commandos, kampferprobte Elitesoldaten unter dem Kommando von Lieutenant Commander Ryder. Die Fahrt über den Ärmelkanal war von Anspannung geprägt. Die Schiffe fuhren unter dem Radar, immer in der Gefahr, entdeckt zu werden. Als sie sich der französischen Küste näherten, wurden sie von deutschen Stellungen entdeckt und unter Beschuss genommen. Trotzdem hielt die HMS Campbeltown Kurs, ihr Ziel fest im Blick.

Der Angriff

In den frühen Morgenstunden des 28. März erreichte die HMS Campbeltown St. Nazaire. Unter heftigem Beschuss rammte sie das Haupttor des Trockendocks mit voller Wucht. Der Aufprall war ohrenbetäubend. Das Docktor wurde zertrümmert, und der Zerstörer verkeilte sich tief im Inneren. Unmittelbar nach dem Aufprall stürmten die Commandos an Land. Sie stürmten auf strategische Ziele zu, zerstörten Pumpenhäuser, Schleusen und andere wichtige Anlagen. Es entwickelte sich ein erbitterter Kampf zwischen den Commandos und den deutschen Verteidigern. Trotz ihrer zahlenmäßigen Unterlegenheit kämpften die Briten mit Mut und Entschlossenheit.

Heldentum und Opferbereitschaft

Die Commandos zeigten unglaublichen Heldenmut. Sie kämpften Haus für Haus, Bunker für Bunker. Viele von ihnen fielen im Kampf, aber sie erfüllten ihren Auftrag. Sie zerstörten wichtige Anlagen und verwirrten die deutschen Verteidiger. Lieutenant Commander Ryder wurde für seine Tapferkeit mit dem Victoria Cross ausgezeichnet. Viele andere wurden ebenfalls für ihren Mut geehrt. Doch der Preis für den Erfolg war hoch. Mehr als die Hälfte der Commandos und der Besatzung der HMS Campbeltown fielen oder wurden gefangen genommen.

Die Explosion

Am Nachmittag des 28. März, Stunden nach dem Aufprall, detonierte der Sprengstoff in der HMS Campbeltown. Die Explosion war gewaltig. Sie zerstörte das Docktor vollständig und beschädigte das Dock selbst irreparabel. Hunderte von deutschen Soldaten, die das Schiff inspizierten oder sich in der Nähe aufhielten, wurden getötet. Die Zerstörung des Docks war ein Triumph, der aber mit dem Blut so vieler Menschen bezahlt wurde.

Die Folgen von St. Nazaire

Das Kommandounternehmen St. Nazaire war ein voller Erfolg. Das Trockendock war für den Rest des Krieges unbrauchbar. Die Tirpitz konnte nicht mehr in St. Nazaire repariert oder gewartet werden und musste in Norwegen stationiert bleiben, was die Operationen der Royal Navy erheblich erleichterte. Die Operation hatte auch einen wichtigen moralischen Effekt. Sie zeigte der Welt, dass die Alliierten bereit waren, Risiken einzugehen und alles zu tun, um den Krieg zu gewinnen. Sie war ein Schlag ins Gesicht des NS-Regimes und ein Beweis für den unbezwingbaren Geist des Widerstands.

Die Lehren von St. Nazaire

Das Kommandounternehmen St. Nazaire ist mehr als nur eine Geschichte von militärischem Erfolg. Es ist eine Geschichte von Mut, Opferbereitschaft und Entschlossenheit. Sie zeigt, was Menschen erreichen können, wenn sie zusammenarbeiten und an ein gemeinsames Ziel glauben. Die Männer, die an dieser Mission teilnahmen, waren keine Superhelden. Sie waren ganz normale Menschen, die außergewöhnliche Dinge leisteten. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für uns alle.

Die Dokumentation

Diese Folge von „Spione, Agenten, Soldaten“ zeichnet die Ereignisse von St. Nazaire akribisch nach. Sie verwendet Archivaufnahmen, Interviews mit Historikern und aufwendige Reenactments, um die Geschichte zum Leben zu erwecken. Sie beleuchtet die Planung, die Durchführung und die Folgen der Operation. Sie ehrt die Männer, die ihr Leben für die Freiheit geopfert haben, und sie erinnert uns daran, dass der Preis für den Frieden hoch ist.

Die wichtigsten Protagonisten

Die Dokumentation stellt einige der Schlüsselfiguren der Operation vor:

  • Lieutenant Commander Ryder: Der Kommandeur der Commandos, ein mutiger und entschlossener Offizier.
  • Captain Robert Beattie: Der Kommandant der HMS Campbeltown, ein erfahrener Seemann.
  • Sergeant Thomas Durrant: Ein Funker der Commandos, der posthum mit dem Victoria Cross ausgezeichnet wurde.
  • Die namenlosen Helden: Die unzähligen Soldaten und Seeleute, die ihren Beitrag zu dieser waghalsigen Mission leisteten.

Die strategische Bedeutung

Die strategische Bedeutung des Kommandounternehmens St. Nazaire kann kaum überschätzt werden. Die Zerstörung des Trockendocks verhinderte den Einsatz der Tirpitz im Atlantik und trug so maßgeblich zur Sicherung der alliierten Seeverbindungen bei. Sie war ein entscheidender Sieg im Kampf gegen die deutsche Kriegsmarine und ein wichtiger Beitrag zum alliierten Kriegserfolg.

Ein Vermächtnis des Mutes

Das Kommandounternehmen St. Nazaire ist ein Vermächtnis des Mutes, der Opferbereitschaft und der Entschlossenheit. Es ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Widerstand möglich sind. Die Männer von St. Nazaire haben gezeigt, dass man mit Mut und Entschlossenheit scheinbar unüberwindliche Hindernisse überwinden kann. Ihre Geschichte ist eine Inspiration für uns alle, und sie wird für immer in Erinnerung bleiben.

„Spione, Agenten, Soldaten – Folge 26: HMS Campbeltown’s Letzte Fahrt – Kommandounternehmen St. Nazaire“ ist eine fesselnde und bewegende Dokumentation, die die Geschichte einer der kühnsten Kommandoaktionen des Zweiten Weltkriegs erzählt. Sie ist ein Muss für alle, die sich für Militärgeschichte, Spionage und die Geschichten von Helden interessieren. Lassen Sie sich von dem Mut und der Entschlossenheit der Männer von St. Nazaire inspirieren und erinnern Sie sich an ihren Beitrag zur Freiheit.

Bewertungen: 4.8 / 5. 669

Zusätzliche Informationen
Studio

VZ-Handelsgesellschaft

Ähnliche Filme

National Gallery

National Gallery

Civil War - Der amerikanische Bürgerkrieg - Box  [5 DVDs]

Civil War – Der amerikanische Bürgerkrieg – Box

Kinder der Hoffnung

Kinder der Hoffnung

Jean Tinguely

Jean Tinguely

Marc Chagall

Marc Chagall

Die Welt der Antike - Ursprünge unserer Zivilisation  [2 DVDs]

Die Welt der Antike – Ursprünge unserer Zivilisation

System Error - Wie endet der Kapitalismus?

System Error – Wie endet der Kapitalismus?

Bonhoeffer - Die letzte Stufe

Bonhoeffer – Die letzte Stufe

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €