Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Steiner - Das Eiserne Kreuz Teil I und Teil II - Special Edition Mediabook [2 BDs + 2 DVDs]

Steiner – Das Eiserne Kreuz Teil I und Teil II

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Steiner – Das Eiserne Kreuz: Eine epische Reise durch die Hölle des Krieges
    • Teil I: Die Hölle von Kuban
    • Teil II: Rache und Widerstand
    • Die Bedeutung von Steiner – Das Eiserne Kreuz
    • Besetzung:
    • Ein Meisterwerk des Anti-Kriegsfilms

Steiner – Das Eiserne Kreuz: Eine epische Reise durch die Hölle des Krieges

Steiner – Das Eiserne Kreuz, ein Anti-Kriegsfilm-Meisterwerk von Regisseur Sam Peckinpah aus dem Jahr 1977, nimmt uns mit auf eine erschütternde und ungeschönte Reise an die Ostfront des Zweiten Weltkriegs. Der Film, der in zwei Teilen präsentiert wird, taucht tief in die moralischen Abgründe des Krieges ein und stellt die Frage nach Sinn und Unsinn von Gewalt und Gehorsam in einer entmenschlichten Umgebung. Durch die Augen des desillusionierten Gefreiten Steiner erleben wir die brutale Realität des Krieges, die Zerstörung von Körper und Geist und den Verlust der Menschlichkeit.

Teil I: Die Hölle von Kuban

Der erste Teil des Films konzentriert sich auf die Kämpfe im Kuban-Brückenkopf im Sommer 1943. Die deutsche Wehrmacht ist auf dem Rückzug vor der unaufhaltsamen sowjetischen Armee. Gefreiter Steiner, ein erfahrener und kriegsmüder Infanterist, führt seine Einheit durch die gnadenlose Schlacht. Steiner ist ein Mann der Tat, der das Wohl seiner Männer über blinden Gehorsam stellt und sich oft in Konflikt mit seinen Vorgesetzten befindet. Er verkörpert den zynischen Realismus des Frontsoldaten, der die Ideologien des Krieges längst hinter sich gelassen hat.

Die Ankunft des preußischen Aristokraten Hauptmann Stransky bringt neue Konflikte in die Einheit. Stransky, ein ehrgeiziger Offizier, der vor allem auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, sieht in der Eroberung eines strategisch unwichtigen Hügels die Chance, das Eiserne Kreuz zu erlangen. Seine Inkompetenz und sein Egoismus führen zu unnötigen Verlusten unter Steiners Männern. Der Konflikt zwischen dem pragmatischen Steiner und dem karriereorientierten Stransky wird zum zentralen Thema des ersten Teils.

Die Grausamkeit des Krieges wird in eindringlichen Szenen dargestellt. Wir sehen die Verzweiflung der Soldaten, die Angst vor dem Tod, die Brutalität der Kämpfe und die Sinnlosigkeit des Sterbens. Peckinpah scheut sich nicht, die Schrecken des Krieges in all ihrer Härte zu zeigen. Die Schlachtszenen sind realistisch und verstörend, aber sie dienen dazu, die Zuschauer mit der Realität des Krieges zu konfrontieren.

Ein prägendes Ereignis ist der Angriff auf ein russisches Dorf. Steiner und seine Männer geraten in einen Hinterhalt und werden von sowjetischen Soldaten angegriffen. In dem darauffolgenden Blutbad werden zahlreiche Soldaten getötet, und Steiner wird schwer verwundet. Dieses Erlebnis verstärkt seine Abscheu vor dem Krieg und seine Entschlossenheit, seine Männer zu schützen.

Der erste Teil endet mit dem Verrat von Hauptmann Stransky. Um seine eigene Karriere zu fördern, meldet er fälschlicherweise die Eroberung des Hügels und die Zerstörung einer russischen Einheit. Er lässt Steiner und seine Männer im Stich und riskiert ihr Leben, um seine eigene Ehre zu mehren. Steiner überlebt den Angriff, aber er ist desillusionierter und wütender denn je.

Teil II: Rache und Widerstand

Der zweite Teil von Steiner – Das Eiserne Kreuz setzt die Geschichte fort und zeigt Steiner, der sich von seinen Verletzungen erholt. Er wird in ein Lazarett geschickt, wo er Zeuge des Elends und der Verzweiflung der verwundeten Soldaten wird. Seine Kriegsmüdigkeit und sein Zynismus verstärken sich noch weiter. Er plant seine Rache an Stransky.

Zurück an der Front gerät Steiners Einheit in eine aussichtslose Lage. Sie sind von russischen Truppen umzingelt und ihre Versorgung ist abgeschnitten. Steiner übernimmt das Kommando und versucht, seine Männer zu retten. Er entwickelt einen riskanten Plan, um durch die feindlichen Linien zu brechen und die deutschen Stellungen zu erreichen.

Der Konflikt zwischen Steiner und Stransky erreicht seinen Höhepunkt. Steiner konfrontiert Stransky mit seinem Verrat und fordert ihn zum Duell. Das Duell wird zu einem symbolischen Kampf zwischen Ehre und Verrat, zwischen Menschlichkeit und Zynismus. Steiner besiegt Stransky, aber er tötet ihn nicht. Er lässt ihn am Leben, damit er mit seiner Schuld leben muss.

Inmitten des Chaos und der Zerstörung findet Steiner einen Funken Hoffnung in der Freundschaft zu einem jungen russischen Mädchen. Er rettet sie vor dem Tod und entwickelt eine tiefe Zuneigung zu ihr. Diese Beziehung erinnert ihn an die Menschlichkeit, die im Krieg verloren gegangen ist. Sie gibt ihm neue Kraft und den Willen, weiterzukämpfen.

Der Film endet mit einem bitteren Triumph. Steiner und seine Männer schaffen es, durch die feindlichen Linien zu brechen und die deutschen Stellungen zu erreichen. Aber sie haben einen hohen Preis bezahlt. Viele ihrer Kameraden sind gefallen, und Steiner ist innerlich gezeichnet. Er hat den Krieg überlebt, aber er ist nicht mehr derselbe Mann. Der Film hinterlässt den Zuschauer mit einem Gefühl der Leere und der Hoffnungslosigkeit.

Die Bedeutung von Steiner – Das Eiserne Kreuz

Steiner – Das Eiserne Kreuz ist mehr als nur ein Kriegsfilm. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den moralischen Fragen des Krieges. Der Film stellt die Ideologien des Krieges in Frage und zeigt die verheerenden Auswirkungen von Gewalt und Gehorsam auf die menschliche Psyche. Er erinnert uns daran, dass der Krieg nicht nur Zerstörung und Tod bedeutet, sondern auch den Verlust der Menschlichkeit.

Peckinpah gelingt es, die Grausamkeit des Krieges auf eine Weise darzustellen, die den Zuschauer zutiefst berührt. Die Schlachtszenen sind realistisch und verstörend, aber sie dienen dazu, die Zuschauer mit der Realität des Krieges zu konfrontieren. Der Film ist ein Appell an die Menschlichkeit und eine Warnung vor den Gefahren des Krieges.

Besetzung:

Schauspieler Rolle
James Coburn Gefreiter Rolf Steiner
Maximilian Schell Hauptmann Stransky
James Mason Oberst Brandt
David Warner Hauptmann Kiesel
Klaus Löwitsch Unteroffizier Krüger

Ein Meisterwerk des Anti-Kriegsfilms

Steiner – Das Eiserne Kreuz ist ein Meisterwerk des Anti-Kriegsfilms. Er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und uns die Schrecken des Krieges vor Augen führt. Er ist ein Film, der uns daran erinnert, dass der Frieden ein kostbares Gut ist, das wir schützen müssen.

Der Film hat zahlreiche Preise gewonnen und gilt als einer der wichtigsten Kriegsfilme aller Zeiten. Er hat Generationen von Filmemachern beeinflusst und ist bis heute relevant.

Steiner – Das Eiserne Kreuz ist ein Film, den man gesehen haben muss. Er ist ein erschütterndes und bewegendes Meisterwerk, das uns die Augen für die Realität des Krieges öffnet.

Bewertungen: 4.6 / 5. 576

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen (Alive AG)

Ähnliche Filme

Agatha Christie: MARPLE - Staffel 6  [2 DVDs]

Agatha Christie: MARPLE – Staffel 6

Fargo - Season 1  [4 DVDs]

Fargo – Season 1

Videoman - VHS is dead

Videoman – VHS is dead

Der Clan der Sizilianer

Der Clan der Sizilianer

Mother

Mother

Rio Bravo

Rio Bravo

Monster

Monster

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,99 €