Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
StreetDance 1&2  [2 DVDs]

StreetDance 1&2

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • StreetDance 1 & 2: Wenn Herzschlag und Rhythmus zur Leinwand-Magie werden
    • StreetDance 1: Gegen alle Widerstände zum großen Traum
    • StreetDance 2: Leidenschaft kennt keine Grenzen
    • Die Magie von StreetDance: Mehr als nur Tanz
    • Die wichtigsten Charaktere im Überblick
    • Fazit: Ein Tanzspektakel, das begeistert

StreetDance 1 & 2: Wenn Herzschlag und Rhythmus zur Leinwand-Magie werden

Tauche ein in die elektrisierende Welt von „StreetDance 1 & 2“, wo sich die rohe Energie des Streetdance mit der eleganten Präzision des Balletts vereint. Diese Filme sind mehr als nur Tanzfilme – sie sind eine Hommage an die Leidenschaft, den Zusammenhalt und die transformative Kraft der Kunst. Lass dich von den mitreißenden Choreografien, den emotionalen Geschichten und der pulsierenden Musik in eine Welt entführen, in der Träume wahr werden können, solange man bereit ist, dafür zu kämpfen.

StreetDance 1: Gegen alle Widerstände zum großen Traum

Der erste Teil von „StreetDance“ entführt uns in das pulsierende Herz Londons, wo die talentierte Streetdancerin Carly (Charlotte Rampling) und ihre Crew ‚Jay20‘ ihren unerschütterlichen Traum verfolgen: den Gewinn der nationalen Streetdance-Meisterschaft. Doch als ihr Probenraum unerwartet gekündigt wird, scheint ihr Traum zu zerplatzen wie eine Seifenblase. In ihrer Notlage erhalten sie ein überraschendes Angebot: Die strenge Ballettlehrerin Helena (Charlotte Rampling) bietet ihnen einen neuen Probenraum an – unter der Bedingung, dass sie mit den Ballettschülern der Royal Dance School zusammenarbeiten.

Die anfängliche Skepsis und die kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Tanzwelten sind spürbar. Streetdance, geprägt von Freiheit, Spontaneität und der rauen Energie der Straße, trifft auf das disziplinierte, reglementierte Ballett, das auf Tradition und Perfektion basiert. Carly und ihr Team sehen sich mit Vorurteilen, Missverständnissen und der Frage konfrontiert, ob sie ihre eigene Identität aufgeben müssen, um ihren Traum zu verwirklichen.

Doch mit der Zeit beginnen die Tänzer, die Stärken des jeweils anderen zu erkennen und zu schätzen. Die Streetdancer bringen den Ballettschülern die Leidenschaft und den Ausdruck des Streetdance bei, während die Ballettschüler den Streetdancern die Technik und Disziplin des Balletts vermitteln. Es entsteht eine einzigartige Fusion, eine Symbiose, die die Grenzen der beiden Tanzstile sprengt und etwas Neues, Aufregendes erschafft.

Während sich die beiden Gruppen auf die Meisterschaft vorbereiten, müssen sie nicht nur ihre tänzerischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch persönliche Hindernisse überwinden. Carly kämpft mit dem Verlust ihres Freundes und Tanzpartners Jay (Ukweli Roach), der sie verlassen hat, um seinen eigenen Weg zu gehen. Sie muss lernen, ihr Team anzuführen und an sich selbst zu glauben, auch wenn die Zweifel nagend sind. Die Ballettschüler, die bisher in einer geschützten Welt gelebt haben, entdecken die Freiheit und den Spaß am Streetdance und lernen, ihre eigenen Grenzen zu überwinden.

Das Finale ist ein atemberaubendes Feuerwerk aus Tanz, Musik und Emotionen. Die fusionierte Gruppe tritt gegen die besten Streetdance-Crews des Landes an und beweist, dass Unterschiede nicht trennen, sondern verbinden können. Sie zeigen, dass wahre Stärke in der Vielfalt liegt und dass man gemeinsam alles erreichen kann, solange man an sich selbst glaubt und füreinander einsteht.

StreetDance 2: Leidenschaft kennt keine Grenzen

Im zweiten Teil der Reihe verschieben wir den Schauplatz nach Paris und tauchen in die Welt des lateinamerikanischen Tanzes ein. Ash (Falk Hentschel), ein talentierter Streetdancer aus London, wird von der Demütigung bei einem Tanzbattle heimgesucht. Er beschließt, sich neu zu erfinden und ein neues Team zusammenzustellen, um sich seinen Ruf zurückzuerobern und seine Leidenschaft für den Tanz wiederzuentdecken.

Auf seiner Suche reist Ash durch ganz Europa und trifft auf eine Vielzahl von talentierten Tänzern mit unterschiedlichen Hintergründen und Tanzstilen. Er findet den energiegeladenen Eddie (George Sampson), der ihm bei der Organisation der Battles hilft, und die faszinierende Eva (Sofia Boutella), eine leidenschaftliche Salsa-Tänzerin, die ihn sofort in ihren Bann zieht. Eva wird zu seiner Muse und inspiriert ihn, Streetdance mit lateinamerikanischen Elementen zu verschmelzen.

Die Chemie zwischen Ash und Eva ist von Anfang an spürbar, doch ihre Beziehung wird durch Evas Verlobten, den berühmten Salsa-Tänzer Vince (Tom Conti), erschwert. Ash muss nicht nur seine tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch um Evas Herz kämpfen.

Gemeinsam mit seinem neu zusammengestellten Team trainiert Ash hart, um eine einzigartige Show zu kreieren, die die Energie des Streetdance mit der Sinnlichkeit und Leidenschaft des lateinamerikanischen Tanzes verbindet. Sie entwickeln eine atemberaubende Choreografie, die die Zuschauer in ihren Bann zieht und die Grenzen des Tanzes neu definiert.

Der Höhepunkt des Films ist das finale Tanzbattle in Paris, bei dem Ash und sein Team gegen die besten Tänzer der Welt antreten. Sie müssen nicht nur ihre tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch ihre Emotionen und ihre Leidenschaft auf die Bühne bringen. Sie tanzen mit Herz und Seele und zeigen, dass Tanz mehr ist als nur Bewegung – er ist eine Sprache, die alle verstehen können.

„StreetDance 2“ ist eine Hommage an die Vielfalt, die Leidenschaft und die transformative Kraft des Tanzes. Der Film zeigt, dass man seine Träume verwirklichen kann, solange man an sich selbst glaubt und bereit ist, Risiken einzugehen. Er inspiriert dazu, die eigenen Grenzen zu überwinden und die Welt mit offenen Augen zu entdecken.

Die Magie von StreetDance: Mehr als nur Tanz

Die „StreetDance“-Filme sind aus mehreren Gründen so erfolgreich und beliebt:

  • Authentische Tanzszenen: Die Choreografien sind atemberaubend und werden von talentierten Tänzern mit viel Leidenschaft und Energie umgesetzt. Die Filme zeigen die Vielfalt und die Ausdruckskraft des Streetdance in all seinen Facetten.
  • Emotionale Geschichten: Die Filme erzählen von Träumen, Freundschaft, Liebe und dem Kampf gegen Widerstände. Die Charaktere sind authentisch und man kann sich leicht mit ihnen identifizieren.
  • Inspirierende Botschaft: Die Filme vermitteln die Botschaft, dass man alles erreichen kann, solange man an sich selbst glaubt und bereit ist, hart dafür zu arbeiten. Sie inspirieren dazu, die eigenen Leidenschaften zu verfolgen und die Welt mit offenen Augen zu entdecken.
  • Mitreißende Musik: Die Soundtracks der Filme sind voller pulsierender Beats und eingängiger Melodien, die die Energie und die Emotionen der Tanzszenen perfekt unterstreichen.

Die „StreetDance“-Filme sind ein Fest für die Sinne, das Herz und die Seele berührt. Sie sind ein Muss für alle Tanzbegeisterten und für alle, die sich von einer inspirierenden Geschichte mitreißen lassen wollen.

Die wichtigsten Charaktere im Überblick

Charakter Schauspieler Beschreibung
Carly (StreetDance 1) Charlotte Rampling Eine talentierte Streetdancerin, die ihr Team anführt und mit persönlichen Herausforderungen zu kämpfen hat.
Helena (StreetDance 1) Charlotte Rampling Eine strenge Ballettlehrerin, die Carly und ihrem Team eine Chance gibt.
Ash (StreetDance 2) Falk Hentschel Ein Streetdancer, der sich neu erfinden will und ein neues Team zusammenstellt.
Eva (StreetDance 2) Sofia Boutella Eine leidenschaftliche Salsa-Tänzerin, die Ash inspiriert.
Eddie (StreetDance 2) George Sampson Ein energiegeladener Tänzer, der Ash bei der Organisation der Battles hilft.

Fazit: Ein Tanzspektakel, das begeistert

„StreetDance 1 & 2“ sind mehr als nur Tanzfilme. Sie sind eine Feier der Leidenschaft, der Vielfalt und der transformative Kraft der Kunst. Sie sind eine Inspirationsquelle für alle, die ihre Träume verwirklichen wollen und die an die Macht des Tanzes glauben. Lass dich von den mitreißenden Choreografien, den emotionalen Geschichten und der pulsierenden Musik in eine Welt entführen, in der alles möglich ist, solange man bereit ist, dafür zu kämpfen. Tauche ein in die Magie von „StreetDance“ und lass dich von der Energie und der Leidenschaft der Tänzer mitreißen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 262

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Die Rettungsflieger - Staffel 7  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 7

Blind Side - Die grosse Chance

Blind Side – Die grosse Chance

Bergkristall

Bergkristall

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

In schwarzer Haut

In schwarzer Haut

Beim Leben meiner Schwester

Beim Leben meiner Schwester

Elizabeth

Elizabeth

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,49 €