Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Tante Daniele

Tante Daniele

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Tante Daniele: Eine herzerwärmende Geschichte über Familie, Akzeptanz und die Kraft der Veränderung
    • Die Geschichte von Tante Daniele: Ein Charakter voller Ecken und Kanten
    • Die zentralen Themen: Familie, Altern und die Suche nach Akzeptanz
    • Die schauspielerischen Leistungen: Tsilla Chelton in einer Glanzrolle
    • Die Regie und das Drehbuch: Eine gelungene Mischung aus Humor und Tiefgang
    • Der Soundtrack: Eine Melodie der Erinnerung
    • Warum „Tante Daniele“ sehenswert ist: Eine Ode an die Menschlichkeit
    • Details zum Film
    • Abschließende Gedanken: Ein Film, der im Herzen bleibt

Tante Daniele: Eine herzerwärmende Geschichte über Familie, Akzeptanz und die Kraft der Veränderung

„Tante Daniele“ ist mehr als nur ein Film; er ist eine Reise. Eine Reise, die uns in die Tiefen familiärer Beziehungen führt, uns mit den Herausforderungen des Alterns konfrontiert und uns letztendlich daran erinnert, dass Akzeptanz und Liebe die stärksten Bindeglieder sind. Dieser französische Film, unter der Regie von Étienne Chatiliez, ist eine bittersüße Komödie, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Er erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, deren eigensinnige Art das Leben ihrer Verwandten gehörig auf den Kopf stellt.

Die Geschichte von Tante Daniele: Ein Charakter voller Ecken und Kanten

Der Film dreht sich um Daniele Billard, eine ältere Dame, die alles andere als einfach ist. Daniele, gespielt von der grandiosen Tsilla Chelton, ist eine zynische, geizige und unendlich anstrengende Person. Sie lebt in ihrer eigenen kleinen Welt, bevölkert von Beschwerden und Vorwürfen. Ihre Verwandten, allen voran Jeanne und Jean-Pierre, ihre Nichte und ihr Neffe, haben längst resigniert und besuchen sie nur noch widerwillig. Sie empfinden Tante Daniele eher als Belastung denn als Familienmitglied.

Als Daniele nach einem Sturz im Krankenhaus landet, sehen Jeanne und Jean-Pierre sich gezwungen, eine Entscheidung über ihre Zukunft zu treffen. Da sie selbst nicht in der Lage sind, sich um die alte Dame zu kümmern, beschließen sie, sie in einem luxuriösen Seniorenheim unterzubringen. Doch Daniele wäre nicht Daniele, wenn sie sich kampflos ihrem Schicksal ergeben würde. Sie terrorisiert das Personal, beschimpft die Mitbewohner und versucht mit allen Mitteln, aus dem goldenen Käfig auszubrechen.

Die Situation eskaliert, als Daniele beschließt, ihr Testament zu ändern und ihr gesamtes Vermögen ihrem jungen Pfleger Sandrine zu vermachen. Jeanne und Jean-Pierre sind schockiert und wittern Verrat. Sie setzen alles daran, Daniele umzustimmen und ihr Erbe zu sichern. Doch im Laufe ihrer Bemühungen erkennen sie, dass hinter Danieles harter Schale eine verletzliche und einsame Frau steckt. Eine Frau, die sich nach Liebe und Anerkennung sehnt, auch wenn sie es nicht zeigen kann.

Die zentralen Themen: Familie, Altern und die Suche nach Akzeptanz

„Tante Daniele“ ist ein Film, der viele wichtige Themen anspricht. Eines der zentralsten ist die Rolle der Familie. Der Film zeigt, wie familiäre Beziehungen sowohl eine Quelle der Stärke als auch der Belastung sein können. Jeanne und Jean-Pierre fühlen sich von Daniele überfordert und vernachlässigen ihre Bedürfnisse. Doch im Laufe der Geschichte lernen sie, ihre Tante mit anderen Augen zu sehen und ihre Verantwortung als Familie wahrzunehmen.

Ein weiteres wichtiges Thema ist das Altern. Der Film zeigt auf ehrliche und ungeschönte Weise die Herausforderungen, mit denen ältere Menschen konfrontiert sind. Einsamkeit, Krankheit und der Verlust der Selbstständigkeit sind nur einige der Probleme, die Daniele zu bewältigen hat. Der Film fordert uns auf, älteren Menschen mit Respekt und Mitgefühl zu begegnen und ihnen die Unterstützung zu geben, die sie benötigen.

Schließlich geht es in „Tante Daniele“ auch um die Suche nach Akzeptanz. Daniele hat ihr Leben lang Ablehnung erfahren und sich eine harte Schale zugelegt, um sich zu schützen. Doch tief im Inneren sehnt sie sich nach Liebe und Anerkennung. Der Film zeigt, dass Akzeptanz der erste Schritt zur Veränderung ist und dass es nie zu spät ist, sich zu öffnen und Beziehungen aufzubauen.

Die schauspielerischen Leistungen: Tsilla Chelton in einer Glanzrolle

Einer der Gründe, warum „Tante Daniele“ so erfolgreich ist, sind die herausragenden schauspielerischen Leistungen. Allen voran Tsilla Chelton, die in der Rolle der Daniele Billard eine wahre Glanzleistung abliefert. Sie verkörpert die alte Dame mit so viel Witz, Zynismus und Verletzlichkeit, dass man sie einfach lieben muss – auch wenn man sie manchmal am liebsten schütteln würde.

Auch die Nebenrollen sind hervorragend besetzt. Catherine Jacob als Jeanne und Eric Prat als Jean-Pierre spielen ihre Rollen mit viel Einfühlungsvermögen und Glaubwürdigkeit. Sie zeigen die Zerrissenheit der Verwandten, die sich zwischen Pflichtgefühl und Überforderung bewegen. Und auch Liliane Rovère als Sandrine überzeugt mit ihrer warmherzigen und einfühlsamen Darstellung der jungen Pflegerin.

Die Regie und das Drehbuch: Eine gelungene Mischung aus Humor und Tiefgang

Étienne Chatiliez hat mit „Tante Daniele“ einen Film geschaffen, der sowohl unterhält als auch berührt. Er versteht es, die Geschichte mit viel Humor und Ironie zu erzählen, ohne dabei die ernsten Themen zu vernachlässigen. Das Drehbuch ist intelligent und pointiert geschrieben und bietet den Schauspielern die Möglichkeit, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Chatiliez‘ Regie ist unaufdringlich, aber dennoch wirkungsvoll. Er lässt die Schauspieler agieren und die Geschichte sich entfalten, ohne zu viel ins Geschehen einzugreifen. Die Kameraarbeit ist solide und die Musik unterstreicht die Stimmung des Films auf subtile Weise.

Der Soundtrack: Eine Melodie der Erinnerung

Die Filmmusik von Gérard Kawczynski ist mehr als nur eine Begleitung; sie ist ein integraler Bestandteil der Erzählung. Sie fängt die Stimmungen des Films perfekt ein und verstärkt die emotionalen Momente. Die Musik ist mal melancholisch, mal humorvoll, aber immer berührend und passend. Sie trägt dazu bei, dass „Tante Daniele“ noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.

Warum „Tante Daniele“ sehenswert ist: Eine Ode an die Menschlichkeit

„Tante Daniele“ ist ein Film, der uns daran erinnert, dass jeder Mensch, egal wie schwierig er auch sein mag, eine Geschichte hat und verdient, mit Respekt und Mitgefühl behandelt zu werden. Er zeigt uns, dass Familie nicht nur Blutsverwandtschaft bedeutet, sondern auch Verantwortung und Fürsorge. Und er lehrt uns, dass es nie zu spät ist, sich zu verändern und Beziehungen aufzubauen.

Dieser Film ist ein Muss für alle, die sich für menschliche Beziehungen, das Altern und die Suche nach Akzeptanz interessieren. Er ist eine bittersüße Komödie, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. Und er ist ein Beweis dafür, dass auch schwierige Menschen liebenswert sein können.

Details zum Film

Kategorie Information
Originaltitel Tatie Danielle
Regie Étienne Chatiliez
Drehbuch Florence Quentin, Étienne Chatiliez
Hauptdarsteller Tsilla Chelton, Catherine Jacob, Eric Prat
Genre Komödie, Drama
Erscheinungsjahr 1990
Laufzeit 113 Minuten
Land Frankreich

Abschließende Gedanken: Ein Film, der im Herzen bleibt

„Tante Daniele“ ist ein Film, der uns berührt, weil er uns mit unseren eigenen Ängsten und Hoffnungen konfrontiert. Er zeigt uns die Herausforderungen des Alterns, die Schwierigkeiten familiärer Beziehungen und die Sehnsucht nach Akzeptanz. Aber er zeigt uns auch die Kraft der Liebe, des Mitgefühls und der Veränderung.

Dieser Film ist mehr als nur Unterhaltung; er ist eine Einladung, über unser eigenes Leben und unsere Beziehungen nachzudenken. Er ist eine Erinnerung daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und dass es nie zu spät ist, sich zu öffnen und Liebe zu geben.

„Tante Daniele“ ist ein Film, der im Herzen bleibt – ein Film, den man immer wieder sehen kann und der jedes Mal aufs Neue berührt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 847

Zusätzliche Informationen
Studio

Pierrot Le Fou

Ähnliche Filme

American Pie 2

American Pie 2

Die Supernasen  [3 DVDs]

Die Supernasen

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

About a Boy oder: Der Tag der toten Ente

Super-Hypochonder

Super – Hypochonder

300 Worte Deutsch

300 Worte Deutsch

The Big Lebowski

The Big Lebowski

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Und wenn wir alle zusammenziehen?

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,99 €