Einblicke in „Terra X – Der grosse Anfang – 500 Jahre Reformation“
„Terra X – Der grosse Anfang – 500 Jahre Reformation“ ist ein faszinierender Dokumentarfilm über den weitreichenden Einfluss der Reformation. Genau 500 Jahre nach Luthers Thesenanschlag widmet ZDF der Reformation diese außergewöhnliche Terra X-Ausgabe. Der Film wurde erstmals am 31.10.2017 ausgestrahlt. Um den vielschichtigen Ereignissen auf den Grund zu gehen, wandelt der TV-Journalist Harald Lesch auf den Spuren von Martin Luther und zeigt in der zweiteiligen Dokumentation die globalen Auswirkungen der Reformation.
Filmhandlung
Der Film beginnt mit dem berühmten Thesenanschlag Martin Luthers im Jahr 1517 in Wittenberg. Es zeigt, wie dieser Akt die katholische Kirche herausforderte und den Grundstein für die Reformation legte. Doch „Terra X – Der grosse Anfang – 500 Jahre Reformation“ geht über die Historie Europas hinaus. In seiner globalen Ausrichtung untersucht der Film, wie die Auswirkungen der Reformation selbst die Entdeckungsfahrten, Kolonialisierung und Wirtschaftsentwicklung Amerikas beeinflussten. Es zeigt die tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen des Ereignisses, das zum Entstehen von unterschiedlichen Konfessionen führte und die weltweite christliche Bewegung teilte.
Filmkritik
„Terra X – Der grosse Anfang – 500 Jahre Reformation“ ist eine gut recherchierte, umfassende und fesselnde Dokumentation, die dem Zuschauer hilft, die globale Bedeutung der Reformation zu verstehen. Harald Lesch führt das Publikum mit ruhiger Souveränität, verständlicher Sprache und klarer Struktur durch das komplexe Thema. Was die Dokumentation hervorhebt, ist die Verknüpfung von Geschichte, Kultur, Religion und Wissenschaft.
Informationen zum Film
Erscheinungsjahr | 2017 |
---|---|
Länge | 90 Minuten |
Altersfreigabe | Alle Altersklassen |
Regie | Andreas Sawall |
Drehbuch | Stefan Brauburger, Christian Twente |
Musik | Alexander Kieper, Martina Eisenreich |
Genre | Dokumentarfilm |
Schauspieler in „Terra X – Der grosse Anfang – 500 Jahre Reformation“
- Harald Lesch (Erzähler)
- Christin Nichols (Lucia)
- Christoph Johannes (Martin Luther)
- Sigrid Maria Schnückel (Katharina von Bora)
- Markus Hering (Papst Leo X.)
- Peter Becker (Erasmus von Rotterdam)
„Terra X – Der grosse Anfang – 500 Jahre Reformation“ online schauen, streamen & kaufen
- Weil es ein wichtiger Teil der Weltgeschichte ist und uns hilft, die heutige Welt besser zu verstehen.
- Weil es sorgfältig recherchiert und informativ ist.
- Es verbindet die europäische Geschichte mit globalen Auswirkungen der Reformation.
- Die Dokumentation ist visuell ansprechend und beeindruckend produziert.
- Weil Harald Lesch es schafft, ein komplexes Thema in für jeden verständlicher Weise zu vermitteln.
- Für das Interesse an Religion, Kultur und Wissenschaft.