Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
The Rocky Horror Picture Show

The Rocky Horror Picture Show

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • The Rocky Horror Picture Show: Ein zeitloser Kultfilm, der Konventionen sprengt
    • Eine stürmische Nacht, ein schicksalhaftes Schloss
    • Ein Fest der Obskurität und sexuellen Befreiung
    • Ein musikalisches Meisterwerk
    • Die Darsteller: Ein Ensemble der Extraklasse
    • Mehr als nur ein Film: Ein interaktives Erlebnis
    • Kritik und Kontroverse
    • Ein zeitloser Klassiker mit bleibender Botschaft
    • Das Vermächtnis der Rocky Horror Picture Show

The Rocky Horror Picture Show: Ein zeitloser Kultfilm, der Konventionen sprengt

Willkommen zu einer Reise in die schillernde, exzentrische und unvergessliche Welt der „Rocky Horror Picture Show“. Dieser Film ist mehr als nur ein Stück Zelluloid; er ist ein Phänomen, eine Bewegung, eine Feier der Andersartigkeit, die seit Jahrzehnten Generationen von Zuschauern in ihren Bann zieht. Bereiten Sie sich darauf vor, in ein Universum einzutauchen, in dem Konventionen auf den Kopf gestellt werden, in dem die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und in dem die Freiheit, man selbst zu sein, das höchste Gut ist.

Eine stürmische Nacht, ein schicksalhaftes Schloss

Die Geschichte beginnt mit dem jungen, konservativen Paar Brad Majors und Janet Weiss, frisch verlobt und auf dem Weg zu ihrem ehemaligen Professor Dr. Everett Scott. Eine Autopanne zwingt sie jedoch, Schutz vor einem aufziehenden Gewitter in einem nahegelegenen, unheimlich anmutenden Schloss zu suchen. Was sie dort erwartet, sprengt jede Vorstellungskraft.

Das Schloss ist der Wohnsitz von Frank N. Furter, einem selbsternannten „Sweet Transvestite from Transsexual Transylvania“. Umgeben von einer skurrilen Gesellschaft aus ebenso exzentrischen Dienern und Gästen, bereitet Frank N. Furter die Enthüllung seines neuesten „Geschöpfes“ vor: Rocky Horror, ein muskulöser, künstlich erschaffener Mann, der einzig und allein seinem Schöpfer dienen soll.

Ein Fest der Obskurität und sexuellen Befreiung

Brad und Janet, schockiert und verwirrt, geraten unweigerlich in den Strudel der Ereignisse. Sie werden Zeugen von bizarren Ritualen, sexuellen Experimenten und einer Atmosphäre, die von Dekadenz und ungezügelter Lust geprägt ist. Ihre konservativen Werte und Überzeugungen werden auf die Probe gestellt, während sie sich mit ihren eigenen unterdrückten Sehnsüchten und Ängsten auseinandersetzen müssen.

Der Film zelebriert die sexuelle Befreiung und fordert die starren Geschlechterrollen der damaligen Zeit heraus. Frank N. Furter, gespielt von dem unvergesslichen Tim Curry, ist eine Ikone der Androgynität und ein Symbol für die Freiheit, sich jenseits von gesellschaftlichen Normen auszuleben. Er verkörpert die Idee, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und seine eigene Sexualität ohne Scham oder Schuld zu erkunden.

Ein musikalisches Meisterwerk

„The Rocky Horror Picture Show“ ist nicht nur eine visuelle Extravaganz, sondern auch ein musikalisches Feuerwerk. Die eingängigen Songs, voller Humor und scharfer Beobachtungen, treiben die Handlung voran und bleiben dem Zuschauer noch lange nach dem Abspann im Ohr. Hier eine kleine Auswahl:

  • „Science Fiction, Double Feature“ – Der Eröffnungssong, der die Zuschauer auf die Reise in die Welt des Films einstimmt.
  • „Dammit Janet“ – Brads sehnsuchtsvolle Liebeserklärung an Janet.
  • „Sweet Transvestite“ – Frank N. Furters triumphale Vorstellung.
  • „Time Warp“ – Der ikonische Tanz, der zum Inbegriff des Films geworden ist und auf der ganzen Welt getanzt wird.
  • „Touch-a, Touch-a, Touch Me“ – Janets Erwachen ihrer sexuellen Wünsche.

Die Musik ist ein integraler Bestandteil des Filmes und trägt maßgeblich zu seiner kultigen Anziehungskraft bei. Die Lieder sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch Ausdruck der zentralen Themen des Films: Befreiung, Akzeptanz und die Suche nach der eigenen Identität.

Die Darsteller: Ein Ensemble der Extraklasse

Der Erfolg von „The Rocky Horror Picture Show“ ist nicht zuletzt dem brillanten Ensemble zu verdanken, das jede Figur mit Leben füllt:

Schauspieler Rolle
Tim Curry Frank N. Furter
Susan Sarandon Janet Weiss
Barry Bostwick Brad Majors
Richard O’Brien Riff Raff
Patricia Quinn Magenta
Nell Campbell (Little Nell) Columbia
Jonathan Adams Dr. Everett Scott
Peter Hinwood (Stimme: Trevor White) Rocky Horror

Tim Curry’s Darstellung des Frank N. Furter ist legendär und hat ihn zu einer Ikone der Popkultur gemacht. Susan Sarandon und Barry Bostwick verkörpern auf humorvolle Weise die Naivität und Unsicherheit des jungen Paares, während Richard O’Brien, der auch das Drehbuch schrieb, als Riff Raff eine unheimliche und faszinierende Figur abliefert.

Mehr als nur ein Film: Ein interaktives Erlebnis

Was „The Rocky Horror Picture Show“ wirklich einzigartig macht, ist die interaktive Art und Weise, wie er von seinem Publikum erlebt wird. Seit den 1970er Jahren haben sich in Kinos auf der ganzen Welt „Shadow Casts“ gebildet, die den Film live vor der Leinwand nachspielen. Das Publikum singt mit, ruft Sprüche, wirft Reis bei der Hochzeitsszene und benutzt Wasserpistolen, wenn es regnet. Diese Traditionen haben den Film zu einem kollektiven Erlebnis gemacht, das Generationen von Fans verbindet.

Die Teilnahme an einer „Rocky Horror Picture Show“-Vorstellung ist wie der Eintritt in eine Parallelwelt, in der alle Konventionen aufgehoben sind und man sich frei fühlen kann, man selbst zu sein. Es ist eine Feier der Gemeinschaft, der Kreativität und der Freude am Anderssein.

Kritik und Kontroverse

Obwohl „The Rocky Horror Picture Show“ heute als Kultklassiker gefeiert wird, war er zu seiner Zeit nicht unumstritten. Einige Kritiker bemängelten die schockierenden sexuellen Darstellungen und die vermeintliche Glorifizierung von Transvestitismus. Andere sahen in dem Film jedoch eine subversive Kritik an der bürgerlichen Moral und eine Ermutigung zur sexuellen Befreiung.

Die Kontroverse trug jedoch nur zur Popularität des Films bei und machte ihn zu einem Symbol für Rebellion und Nonkonformität. Bis heute regt „The Rocky Horror Picture Show“ zum Nachdenken über Geschlechterrollen, Sexualität und die Bedeutung von Akzeptanz an.

Ein zeitloser Klassiker mit bleibender Botschaft

„The Rocky Horror Picture Show“ ist mehr als nur ein schräger, schillernder Film. Er ist eine Feier der Individualität, eine Aufforderung zur Akzeptanz und eine Erinnerung daran, dass es in Ordnung ist, anders zu sein. Der Film hat Generationen von Zuschauern inspiriert, ihre eigene Identität zu erkunden und sich von gesellschaftlichen Normen zu befreien.

Wenn Sie sich also das nächste Mal nach einem Film sehnen, der Sie herausfordert, unterhält und inspiriert, dann tauchen Sie ein in die Welt der „Rocky Horror Picture Show“. Lassen Sie sich von der Musik mitreißen, tanzen Sie den „Time Warp“ und feiern Sie die Freiheit, man selbst zu sein. Sie werden es nicht bereuen.

Das Vermächtnis der Rocky Horror Picture Show

Der Einfluss der „Rocky Horror Picture Show“ auf die Popkultur ist unbestreitbar. Der Film hat nicht nur unzählige andere Werke inspiriert, sondern auch eine lebendige Fangemeinde geschaffen, die ihn bis heute am Leben erhält. Die Botschaft des Films über Akzeptanz und Selbstverwirklichung ist nach wie vor relevant und berührt die Herzen der Zuschauer auf der ganzen Welt.

Obwohl die „Rocky Horror Picture Show“ nun schon über vierzig Jahre alt ist, hat sie nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Sie ist ein zeitloser Klassiker, der auch in Zukunft Generationen von Zuschauern begeistern und inspirieren wird.

Bewertungen: 4.7 / 5. 291

Zusätzliche Informationen
Studio

Twentieth Century Fox

Ähnliche Filme

Making Montgomery Clift  (OmU)

Making Montgomery Clift

Lydie Auvray - Soiree

Lydie Auvray – Soiree

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Charlie Daniels Band - Live at Rockpalast

Charlie Daniels Band – Live at Rockpalast

Fassbinder - Lieben ohne zu fordern

Fassbinder – Lieben ohne zu fordern

Peer Gynt

Peer Gynt

Was ist los bei den Enakos?

Was ist los bei den Enakos?

Molly Hatchet - Live At Rockpalast

Molly Hatchet – Live At Rockpalast

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,81 €