Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Action
Ticker

Ticker

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
    • Actionkomödie
    • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Kriegs- & Historienfilm
    • TV- Serien
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ticker – Ein Wettlauf gegen die Zeit: Spannung, Moral und menschliche Schicksale
    • Die explosive Story: Bomben, Terror und die Jagd nach Gerechtigkeit
    • Die Charaktere: Zwischen Pflicht und persönlicher Tragödie
    • Die Inszenierung: Action, Spannung und visuelle Effekte
    • Die Botschaft: Hoffnung in der Dunkelheit
    • Die Bedeutung von „Ticker“ im Genre des Action-Thrillers
    • Fazit: Ein Muss für Fans des Genres
    • Besetzung im Überblick
    • Technische Details

Ticker – Ein Wettlauf gegen die Zeit: Spannung, Moral und menschliche Schicksale

In der pulsierenden Metropole San Francisco braut sich etwas zusammen, das die Stadt in ihren Grundfesten erschüttern wird. Der Action-Thriller „Ticker“ aus dem Jahr 2001 entführt uns in eine Welt, in der die Zeit gegen einen unerbittlichen Feind rennt und das Leben unzähliger Menschen auf dem Spiel steht. Regisseur Albert Pyun inszeniert ein explosives Katz-und-Maus-Spiel, das den Zuschauer von der ersten Minute an fesselt und bis zum nervenaufreibenden Finale nicht mehr loslässt.

Die explosive Story: Bomben, Terror und die Jagd nach Gerechtigkeit

Die Handlung von „Ticker“ ist ebenso packend wie komplex. Im Zentrum steht Ray Nettles, ein erfahrener Bombenentschärfer des San Francisco Police Department. Nettles, dargestellt von Tom Sizemore, ist ein Mann mit Ecken und Kanten, gezeichnet von den Narben seines gefährlichen Berufs. Er lebt für den Moment und ist bereit, sein Leben zu riskieren, um andere zu retten. Doch sein Leben nimmt eine dramatische Wendung, als er auf eine neue, besonders gefährliche Bedrohung trifft: den skrupellosen Terroristen Alex Swan, meisterhaft verkörpert von Dennis Hopper.

Swan, ein ehemaliger Sprengstoffexperte, hat sich dem Hass verschrieben und plant, San Francisco mit einer Serie von Bombenanschlägen ins Chaos zu stürzen. Seine Motive sind düster und komplex, verwoben mit einer persönlichen Tragödie, die ihn zu einem Rachefeldzug getrieben hat. Swan ist kein eindimensionaler Bösewicht, sondern eine vielschichtige Figur, deren Taten zwar abscheulich sind, deren Beweggründe aber zumindest ansatzweise nachvollziehbar werden. Er ist ein Meister der Täuschung und der Manipulation, der seine Gegner stets einen Schritt voraus ist.

Nettles und Swan stehen sich als unversöhnliche Gegner gegenüber. Nettles, der Mann der Ordnung und Gerechtigkeit, versucht verzweifelt, Swans perfiden Plan zu durchkreuzen und die Stadt vor dem Untergang zu bewahren. Dabei wird er von der jungen und ambitionierten FBI-Agentin Claire Manning unterstützt, gespielt von Jaime Pressly. Manning ist eine brillante Analytikerin und eine talentierte Schützin, die mit Nettles eine ungewöhnliche Partnerschaft eingeht. Gemeinsam setzen sie alles daran, Swan zu stoppen, bevor es zu spät ist.

Die Jagd nach Swan führt Nettles und Manning durch die dunklen Gassen und die belebten Straßen von San Francisco. Sie stoßen auf ein Netz aus Intrigen, Verrat und Gewalt. Jeder Moment zählt, denn jede Bombe, die Swan zündet, fordert unschuldige Opfer. Die Spannung steigt ins Unerträgliche, als Nettles und Manning dem Terroristen immer näher kommen, nur um festzustellen, dass er ihnen stets einen Schritt voraus ist.

Die Charaktere: Zwischen Pflicht und persönlicher Tragödie

„Ticker“ überzeugt nicht nur durch seine explosive Handlung, sondern auch durch seine vielschichtigen Charaktere. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Motive und seine eigenen inneren Konflikte.

Ray Nettles: Der Bombenentschärfer mit dem Herz am rechten Fleck. Nettles ist ein Held wider Willen, der seinen Job zwar mit Leidenschaft ausübt, aber auch unter den psychischen Belastungen seiner Arbeit leidet. Er hat schon zu viele Menschen sterben sehen und kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit. Sein unerschütterlicher Glaube an Gerechtigkeit und seine unbedingte Bereitschaft, sein Leben für andere zu riskieren, machen ihn zu einer faszinierenden und inspirierenden Figur.

Alex Swan: Der Terrorist mit der tragischen Vergangenheit. Swan ist kein Monster, das aus purer Boshaftigkeit handelt, sondern ein gebrochener Mann, der von Rache getrieben wird. Er hat alles verloren und sieht in der Zerstörung San Franciscos die einzige Möglichkeit, seine innere Leere zu füllen. Seine Intelligenz und sein strategisches Geschick machen ihn zu einem gefährlichen Gegner, der seine Opfer mit Kalkül und Präzision auswählt.

Claire Manning: Die ehrgeizige FBI-Agentin, die beweisen will, was in ihr steckt. Manning ist eine starke und unabhängige Frau, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten muss. Sie ist intelligent, mutig und entschlossen, alles zu tun, um Swan zu stoppen. Ihre Partnerschaft mit Nettles ist von anfänglicher Skepsis geprägt, entwickelt sich aber im Laufe der Handlung zu einer tiefen Freundschaft, die auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert.

Die Inszenierung: Action, Spannung und visuelle Effekte

Albert Pyun versteht es meisterhaft, die Zuschauer von „Ticker“ in Atem zu halten. Der Film ist ein Feuerwerk an Action, Spannung und visuellen Effekten. Die Bombenentschärfungsszenen sind nervenaufreibend und authentisch inszeniert, die Verfolgungsjagden sind rasant und atemberaubend. Pyun nutzt geschickt die Kulisse von San Francisco, um eine düstere und beklemmende Atmosphäre zu schaffen. Die Stadt wird zum Schauplatz eines existenziellen Kampfes zwischen Gut und Böse.

Die Spezialeffekte sind für die damalige Zeit beeindruckend und tragen maßgeblich zur Glaubwürdigkeit des Films bei. Die Explosionen sind spektakulär und realistisch dargestellt, die zerstörerische Kraft der Bomben wird auf eindringliche Weise vermittelt. Auch die Kameraarbeit und der Schnitt sind auf höchstem Niveau und sorgen für einen dynamischen und temporeichen Erzählstil.

Der Soundtrack von Anthony Riparetti unterstützt die spannungsgeladene Atmosphäre des Films optimal. Die Musik ist düster, treibend und emotional und verstärkt die Wirkung der Bilder. Sie unterstreicht die Dramatik der Ereignisse und lässt den Zuschauer noch tiefer in die Welt von „Ticker“ eintauchen.

Die Botschaft: Hoffnung in der Dunkelheit

Trotz seiner actionreichen und spannungsgeladenen Handlung ist „Ticker“ mehr als nur ein reiner Unterhaltungsfilm. Er wirft auch wichtige Fragen nach Moral, Gerechtigkeit und der menschlichen Natur auf. Der Film zeigt, dass selbst in den dunkelsten Stunden noch Hoffnung existiert und dass der Glaube an das Gute im Menschen stärker sein kann als Hass und Zerstörung.

Die Charaktere in „Ticker“ sind nicht einfach nur Helden oder Schurken, sondern Menschen mit Stärken und Schwächen, die sich in einer extremen Situation bewähren müssen. Sie kämpfen mit ihren inneren Dämonen, treffen schwierige Entscheidungen und setzen alles daran, das Richtige zu tun. Ihre Geschichten sind inspirierend und zeigen, dass selbst unter widrigsten Umständen Mut, Entschlossenheit und Mitgefühl den Unterschied ausmachen können.

Die Bedeutung von „Ticker“ im Genre des Action-Thrillers

„Ticker“ ist ein wichtiger Beitrag zum Genre des Action-Thrillers. Der Film zeichnet sich durch seine komplexe Handlung, seine vielschichtigen Charaktere und seine hochwertige Inszenierung aus. Er ist ein spannungsgeladener und unterhaltsamer Film, der gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

Im Vergleich zu anderen Action-Thrillern seiner Zeit setzt „Ticker“ auf eine realistische Darstellung von Gewalt und Terrorismus. Der Film glorifiziert die Gewalt nicht, sondern zeigt ihre zerstörerische Wirkung auf die Menschen und die Gesellschaft. Er thematisiert auch die psychischen Belastungen, denen Bombenentschärfer und andere Einsatzkräfte ausgesetzt sind.

„Ticker“ hat das Genre des Action-Thrillers maßgeblich beeinflusst und neue Maßstäbe gesetzt. Viele Filme, die nach „Ticker“ erschienen sind, haben sich von seiner komplexen Handlung, seinen vielschichtigen Charakteren und seiner realistischen Inszenierung inspirieren lassen.

Fazit: Ein Muss für Fans des Genres

„Ticker“ ist ein fesselnder und spannungsgeladener Action-Thriller, der den Zuschauer von der ersten Minute an in seinen Bann zieht. Der Film überzeugt durch seine komplexe Handlung, seine vielschichtigen Charaktere, seine hochwertige Inszenierung und seine Botschaft der Hoffnung. Er ist ein Muss für alle Fans des Genres und für alle, die sich für Filme interessieren, die mehr bieten als nur reine Unterhaltung.

Besetzung im Überblick

Schauspieler Rolle
Tom Sizemore Ray Nettles
Dennis Hopper Alex Swan
Jaime Pressly Claire Manning
Steven Seagal Frank Glass
Nas Draygo

Technische Details

  • Regie: Albert Pyun
  • Drehbuch: Albert Pyun, Matt Coney, George Furla
  • Musik: Anthony Riparetti
  • Kamera: George Mooradian
  • Schnitt: Ken Blackwell
  • Produktionsjahr: 2001
  • Länge: 92 Minuten
  • FSK: 16

Lassen Sie sich von „Ticker“ in eine Welt entführen, in der die Zeit gegen Sie arbeitet und in der jede Sekunde zählt. Ein Film, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 794

Zusätzliche Informationen
Studio

Highlight Communications (Deutschland)

Ähnliche Filme

Campana - Das gnadenlose Inferno - Cover A - Limited Edition auf 500 Stück

Campana – Das gnadenlose Inferno – Cover A – Limited Edition auf 500 Stück

Crank 2 - High Voltage

Crank 2 – High Voltage

Bloodfight 6 - Uncut

Bloodfight 6

Kampf der Titanen & 300

Kampf der Titanen & 300

Northmen - A Viking Saga

Northmen – A Viking Saga

Karate Tiger 6

Karate Tiger 6

Kickboxer Cop

Kickboxer Cop

Bloodfight 5 - Uncut

Bloodfight 5

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,89 €