Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Fantasy & Science Fiction
Tideland - Digital Remastered

Tideland – Digital Remastered

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Tideland – Digital Remastered: Eine Reise ins Herz der kindlichen Fantasie
    • Eine verlassene Kindheit
    • Die Kraft der Fantasie als Überlebensmechanismus
    • Visuelle Opulenz und surreale Bildwelten
    • Jodelle Ferland’s herausragende Leistung
    • Kontroverse und Interpretation
    • Themen des Films
    • Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis
    • Details zum Film

Tideland – Digital Remastered: Eine Reise ins Herz der kindlichen Fantasie

In einer Welt, die von Verwahrlosung und dem Verlust der Unschuld gezeichnet ist, entführt uns Terry Gilliams „Tideland – Digital Remastered“ auf eine surreale und zutiefst berührende Reise. Der Film ist ein Meisterwerk des visuellen Geschichtenerzählens, das die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt und uns dazu einlädt, die Welt aus den Augen eines Kindes neu zu entdecken.

Eine verlassene Kindheit

Die junge Jeliza-Rose (Jodelle Ferland) lebt mit ihren drogensüchtigen Eltern Noah (Jeff Bridges) und Queen Gunhilda (Jennifer Tilly) in einem heruntergekommenen Farmhaus. Ihre Realität ist geprägt von Vernachlässigung und dem surrealen Rauschzustand ihrer Eltern. Um der trostlosen Umgebung zu entfliehen, flüchtet sich Jeliza-Rose in ihre Fantasie. Sie spricht mit ihren Puppen, erfindet Geschichten und erschafft sich so eine eigene, lebendige Welt.

Als ihre Mutter stirbt, beschließt Noah, mit Jeliza-Rose in das verlassene Haus seiner Kindheit in Texas zu ziehen. Dort angekommen, versinkt auch Noah immer tiefer in seine eigene Welt, während Jeliza-Rose sich selbst überlassen bleibt. In dieser isolierten Umgebung trifft sie auf die sonderbaren Geschwister Dell (Janet McTeer) und Dickens (Brendan Fletcher). Dell ist eine exzentrische Frau, die tote Tiere präpariert und mit ihnen spricht, während Dickens geistig behindert ist und eine bizarre Obsession für Bienen hat.

Die Kraft der Fantasie als Überlebensmechanismus

In dieser skurrilen Gemeinschaft findet Jeliza-Rose eine Art Ersatzfamilie und einen Zufluchtsort vor der harten Realität. Sie knüpft eine tiefe Freundschaft zu Dickens und teilt mit ihm ihre Fantasiewelt. Gemeinsam erleben sie Abenteuer, erfinden Spiele und trotzen so der Einsamkeit und dem Schrecken, der sie umgibt. Jeliza-Rose’s Fantasie ist nicht nur ein Spielplatz, sondern auch ihr Überlebensmechanismus. Sie hilft ihr, die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und die Hoffnung nicht zu verlieren.

Terry Gilliam gelingt es auf meisterhafte Weise, die kindliche Perspektive einzufangen. Die Welt wird durch Jeliza-Rose’s Augen gesehen, verzerrt und überzeichnet, aber immer voller Wunder und Möglichkeiten. Die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, und wir werden Zeugen ihrer inneren Welt, in der Puppen lebendig werden, tote Tiere sprechen und das Verlassene zu einem magischen Ort wird.

Visuelle Opulenz und surreale Bildwelten

„Tideland – Digital Remastered“ ist ein Fest für die Augen. Die restaurierte Fassung bringt die visuelle Opulenz des Films noch stärker zur Geltung. Die Farben sind leuchtender, die Details schärfer und die surrealen Bildwelten wirken noch eindringlicher. Gilliam nutzt eine Vielzahl von filmischen Techniken, um die surreale Atmosphäre zu verstärken. Weitwinkelaufnahmen, ungewöhnliche Kameraperspektiven und fantasievolle Spezialeffekte erzeugen eine Welt, die gleichzeitig bezaubernd und verstörend ist.

Die Ausstattung des Films ist detailreich und liebevoll gestaltet. Das heruntergekommene Farmhaus, die präparierten Tiere, die skurrilen Kostüme – jedes Detail trägt dazu bei, die einzigartige Atmosphäre von „Tideland“ zu erschaffen. Die Musik von Mychael Danna unterstreicht die emotionalen Momente und verstärkt die surreale Stimmung des Films.

Jodelle Ferland’s herausragende Leistung

Jodelle Ferland liefert in der Rolle der Jeliza-Rose eine außergewöhnliche Leistung ab. Sie verkörpert die Unschuld, die Verletzlichkeit und die Fantasie eines Kindes auf beeindruckende Weise. Ihre Darstellung ist nuanciert und glaubwürdig, und sie schafft es, uns tief in Jeliza-Rose’s Innenleben eintauchen zu lassen. Ferland trägt den Film und macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Auch die übrigen Darsteller überzeugen in ihren Rollen. Jeff Bridges spielt den drogensüchtigen Vater mit einer Mischung aus Verletzlichkeit und Absurdität. Jennifer Tilly verkörpert die exzentrische Mutter mit viel Humor und Selbstironie. Janet McTeer und Brendan Fletcher liefern überzeugende Darstellungen der sonderbaren Geschwister Dell und Dickens.

Kontroverse und Interpretation

„Tideland“ ist ein Film, der polarisiert. Er wurde für seine düstere Atmosphäre, seine verstörenden Bilder und seine ungewöhnliche Thematik kritisiert. Einige Zuschauer empfinden den Film als abstoßend und unangenehm, während andere ihn als ein Meisterwerk der Fantasie und der emotionalen Tiefe feiern. Die Kontroverse um „Tideland“ ist jedoch Teil seiner Faszination.

Der Film kann auf verschiedene Weise interpretiert werden. Er kann als eine Allegorie auf die Vernachlässigung von Kindern, als eine Auseinandersetzung mit dem Tod und dem Verlust oder als eine Feier der kindlichen Fantasie gelesen werden. Letztendlich bleibt es dem Zuschauer überlassen, seine eigene Bedeutung in dem Film zu finden.

Themen des Films

„Tideland“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die zum Nachdenken anregen:

  • Kindheit und Unschuld
  • Fantasie als Überlebensmechanismus
  • Vernachlässigung und Missbrauch
  • Tod und Verlust
  • Isolation und Einsamkeit
  • Freundschaft und Zusammenhalt

Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis

„Tideland – Digital Remastered“ ist ein außergewöhnlicher Film, der unter die Haut geht. Er ist ein visuelles Meisterwerk, das die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt und uns dazu einlädt, die Welt aus den Augen eines Kindes neu zu entdecken. Der Film ist nicht für jeden geeignet, aber wer sich auf seine surreale und verstörende Atmosphäre einlässt, wird mit einem unvergesslichen Filmerlebnis belohnt. Es ist ein Film, der lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt.

Die Digital Remastered Version bietet die Möglichkeit, diesen einzigartigen Film in bestmöglicher Qualität zu erleben. Die restaurierten Bilder und der verbesserte Ton machen „Tideland“ zu einem noch intensiveren und beeindruckenderen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt von Jeliza-Rose und lassen Sie sich von ihrer Fantasie verzaubern.

Details zum Film

Originaltitel Tideland
Regie Terry Gilliam
Drehbuch Tony Grisoni, Terry Gilliam
Darsteller Jodelle Ferland, Jeff Bridges, Jennifer Tilly, Brendan Fletcher, Janet McTeer
Musik Mychael Danna
Erscheinungsjahr 2005
Genre Drama, Fantasy
Laufzeit 120 Minuten

Bewertungen: 4.6 / 5. 306

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus / Studiocanal

Ähnliche Filme

Meander - Survival Instinct

Meander – Survival Instinct

Megalodon - Auf der Jagd nach dem Urhai

Megalodon – Auf der Jagd nach dem Urhai

The Shadow within

The Shadow within

Brown Mountain - Alien Abduction

Brown Mountain – Alien Abduction

Knight of the Dead - Uncut

Knight of the Dead

The Cottage in the Dark Woods - Niemand kommt hier lebend raus

The Cottage in the Dark Woods – Niemand kommt hier lebend raus

Die dunkle Gräfin

Die dunkle Gräfin

Gallows Hill - Uncut

Gallows Hill

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,29 €