Tiere bis unters Dach – Staffel 7: Ein Wiedersehen mit Herz und Humor
Die siebte Staffel von „Tiere bis unters Dach“ ist ein Fest für alle Fans der beliebten Familienserie. Mit neuen Herausforderungen, liebenswerten Charakteren und einer gehörigen Portion Schwarzwald-Idylle kehren wir zurück ins Leben der Familie Hansen und ihrer tierischen Mitbewohner. Freuen Sie sich auf 13 Episoden voller Wärme, Witz und lehrreicher Momente, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern werden.
Ein Zuhause voller Leben und Abenteuer
Im Mittelpunkt der Serie steht nach wie vor das charmante Chaos im Hause Hansen, wo Mensch und Tier unter einem Dach leben und gemeinsam den Alltag meistern. Greta, Lilie und Nelly, die drei quirligen Töchter von Tierarzt Dr. Philip Hansen und seiner Frau Annette, sorgen für jede Menge Trubel. Ob es um die Versorgung verletzter Wildtiere, die Rettung in Not geratener Haustiere oder die Bewältigung ganz normaler pubertärer Probleme geht – im Hause Hansen ist immer etwas los.
Die siebte Staffel knüpft nahtlos an die vorherigen Staffeln an und vertieft die Beziehungen zwischen den Charakteren. Wir erleben, wie die Mädchen älter werden und sich neuen Herausforderungen stellen. Greta, die älteste der drei Schwestern, entdeckt ihre Leidenschaft für die Fotografie und träumt von einer Karriere als Tierfotografin. Lilie, die sensible und kreative Künstlerin, setzt sich mit Fragen der Identität und Selbstfindung auseinander. Und Nelly, die jüngste und wildeste der Schwestern, lernt, Verantwortung zu übernehmen und ihre impulsive Natur zu zügeln.
Neue Gesichter und alte Bekannte
Neben den bekannten Gesichtern dürfen wir uns auch auf einige neue Charaktere freuen, die frischen Wind in die Serie bringen. Ein neuer Mitschüler, der Gretas Interesse weckt, ein streunender Hund, der Nellys Herz erobert, und eine neue Tierarzthelferin, die Philip im Praxisalltag unterstützt – die siebte Staffel hält einige Überraschungen bereit.
Natürlich dürfen auch die lieb gewonnenen tierischen Bewohner nicht fehlen. Pony Blacky, Hund Barney, Katze Rosi und die vielen anderen Tiere, die im Hause Hansen ein Zuhause gefunden haben, spielen auch in der siebten Staffel eine wichtige Rolle. Sie sind nicht nur niedliche Begleiter, sondern auch treue Freunde und wichtige Familienmitglieder, die den Hansens in schwierigen Zeiten zur Seite stehen.
Episodenübersicht – Ein Streifzug durch die Staffel
Jede Episode der siebten Staffel erzählt eine eigene, abgeschlossene Geschichte, die sich aber dennoch in den großen Handlungsbogen der Serie einfügt. Hier ein kleiner Einblick in einige der Episoden:
- Episode 1: Der verlorene Falke: Philip kümmert sich um einen verletzten Wanderfalken und muss entscheiden, ob er ihn wieder in die Freiheit entlassen kann. Greta entdeckt ihre Leidenschaft für die Tierfotografie.
- Episode 2: Ein neues Zuhause für Blacky: Pony Blacky soll verkauft werden, da die Familie Hansen nicht mehr genügend Zeit für ihn hat. Die Mädchen setzen alles daran, ihren geliebten Freund zu behalten.
- Episode 3: Lilies Geheimnis: Lilie versteckt einen kleinen Hundewelpen vor ihren Eltern. Als die Wahrheit ans Licht kommt, muss sie Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.
- Episode 4: Nellys Mutprobe: Nelly will beweisen, dass sie mutig ist und nimmt an einem gefährlichen Mountainbike-Rennen teil.
- Episode 5: Die neue Tierarzthelferin: Philip bekommt eine neue Unterstützung in seiner Praxis. Die Tierarzthelferin stellt sich jedoch als schwieriger heraus als erwartet.
- Episode 6: Die Wildschweinrettung: Die Familie Hansen rettet ein verletztes Wildschweinbaby. Sie müssen entscheiden, ob sie es aufpäppeln und wieder auswildern können.
- Episode 7: Gretas Entscheidung: Greta erhält ein Angebot für ein Praktikum bei einem bekannten Tierfotografen. Sie muss sich entscheiden, ob sie ihre Familie und Freunde für ihre Karriere verlassen will.
- Episode 8: Lilies Kunstprojekt: Lilie arbeitet an einem Kunstprojekt, das sie an ihre Grenzen bringt. Sie lernt, dass es in Ordnung ist, Hilfe anzunehmen.
- Episode 9: Nelly und der Schulhof-Rival: Nelly gerät mit einem neuen Mitschüler aneinander. Sie müssen lernen, ihre Differenzen beizulegen und zusammenzuarbeiten.
- Episode 10: Der Wolf im Schwarzwald: Im Schwarzwald wird ein Wolf gesichtet. Die Familie Hansen setzt sich für den Schutz des Wolfes ein und kämpft gegen Vorurteile und Ängste.
- Episode 11: Das Familiengeheimnis: Die Hansens entdecken ein altes Familiengeheimnis. Sie müssen lernen, mit der Vergangenheit umzugehen und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen.
- Episode 12: Die Überraschungsparty: Die Mädchen planen eine Überraschungsparty für ihren Vater. Die Vorbereitungen laufen jedoch nicht wie geplant und es kommt zu einigen Missverständnissen.
- Episode 13: Ein neuer Anfang: Die Familie Hansen steht vor einer neuen Herausforderung. Sie müssen zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen, um diese zu meistern.
Mehr als nur Unterhaltung – Werte, die bewegen
„Tiere bis unters Dach“ ist mehr als nur eine unterhaltsame Familienserie. Sie vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Familie, Verantwortung und den Respekt vor der Natur. Die Serie zeigt, dass es wichtig ist, füreinander da zu sein, auch wenn es mal schwierig wird, und dass man gemeinsam alles schaffen kann.
Die Serie sensibilisiert für den Schutz von Tieren und der Umwelt. Sie zeigt, wie wichtig es ist, sich für den Erhalt der Artenvielfalt einzusetzen und verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen. „Tiere bis unters Dach“ inspiriert dazu, die Welt ein Stückchen besser zu machen.
Die Schauspieler – Ein eingespieltes Team
Die Schauspieler von „Tiere bis unters Dach“ sind ein eingespieltes Team, das seine Rollen mit viel Herzblut und Authentizität verkörpert. Die Chemie zwischen den Darstellern ist spürbar und trägt maßgeblich zum Erfolg der Serie bei.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Darsteller:
Schauspieler/in | Rolle |
---|---|
Florian Fitz | Dr. Philip Hansen |
Nadja Becker | Annette Hansen |
Liliane Susewind | Greta Hansen |
Jona Eisenblätter | Lilie Hansen |
Sophie Schellenberger | Nelly Hansen |
Der Schwarzwald – Eine atemberaubende Kulisse
Die malerische Landschaft des Schwarzwaldes ist ein wichtiger Bestandteil der Serie. Die idyllischen Drehorte tragen zur warmen und gemütlichen Atmosphäre bei und machen „Tiere bis unters Dach“ zu einem visuellen Erlebnis.
Die Serie zeigt die Schönheit und Vielfalt des Schwarzwaldes und weckt die Sehnsucht nach Natur und Abenteuer. Sie inspiriert dazu, die eigene Umgebung bewusst wahrzunehmen und die kleinen Wunder der Natur zu entdecken.
Für die ganze Familie – Ein generationenübergreifendes Erlebnis
„Tiere bis unters Dach“ ist eine Serie für die ganze Familie. Sie bietet Unterhaltung für Jung und Alt und regt zu Gesprächen über wichtige Themen an. Die Serie verbindet Generationen und schafft gemeinsame Erlebnisse.
Ob gemütlich auf dem Sofa oder als spannendes Abenteuer in der Natur – „Tiere bis unters Dach“ ist ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Die siebte Staffel ist ein Muss für alle Fans der Serie und ein idealer Einstieg für neue Zuschauer.
Fazit – Eine Staffel voller Herz, Humor und Hoffnung
Die siebte Staffel von „Tiere bis unters Dach“ ist eine gelungene Fortsetzung der beliebten Familienserie. Mit neuen Geschichten, liebenswerten Charakteren und einer gehörigen Portion Schwarzwald-Idylle bietet sie beste Unterhaltung für die ganze Familie. Die Serie vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft, Familie, Verantwortung und den Respekt vor der Natur und inspiriert dazu, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Freuen Sie sich auf 13 Episoden voller Herz, Humor und Hoffnung!