Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Geschichte & Zeitgeschehen
Unser Berlin - 750 Jahre - DDR TV-Archiv  [2 DVDs]

Unser Berlin – 750 Jahre

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Deutschland & die Deutschen
      • Terra X
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Unser Berlin – 750 Jahre: Eine filmische Liebeserklärung an die Hauptstadt
    • Eine Reise durch die Zeit
    • Die Menschen von Berlin
    • Die geteilte Stadt
    • Architektonische Meisterwerke und versteckte Winkel
    • Die Musik von Berlin
    • Ein Blick in die Zukunft
    • Die Filmemacher
    • Technische Details
    • Warum Sie diesen Film sehen sollten

Unser Berlin – 750 Jahre: Eine filmische Liebeserklärung an die Hauptstadt

„Unser Berlin – 750 Jahre“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm. Er ist eine Hommage, eine Zeitreise, eine Liebeserklärung an eine Stadt, die wie keine andere Geschichte atmet und Zukunft gestaltet. Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums Berlins im Jahr 1987 entstanden, entführt uns dieser Film in eine Ära des Umbruchs und der Hoffnung, festgehalten in beeindruckenden Bildern und berührenden Geschichten.

In einer Zeit, als die Mauer noch die Stadt teilte und doch der Wunsch nach Einheit und Freiheit in der Luft lag, schufen renommierte Filmemacher ein vielschichtiges Porträt Berlins. Sie fingen nicht nur die historischen Wahrzeichen und architektonischen Prachtbauten ein, sondern auch die Lebensart, die Kreativität und den unerschütterlichen Optimismus der Berliner.

Eine Reise durch die Zeit

Der Film beginnt mit einem Blick in die ferne Vergangenheit, zu den Ursprüngen Berlins als bescheidene Siedlung an der Spree. Wir erleben die Entwicklung zur preußischen Residenzstadt, die Blütezeit unter Friedrich dem Großen und die Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Historische Aufnahmen, kunstvoll restauriert und koloriert, lassen diese Epochen lebendig werden und vermitteln ein tiefes Verständnis für die Wurzeln der Stadt.

Doch „Unser Berlin – 750 Jahre“ scheut auch die dunklen Kapitel der Geschichte nicht. Der Film thematisiert die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs, die Zerstörung und den Wiederaufbau. Er erinnert an die Teilung der Stadt und die Zeit des Kalten Krieges, als Berlin zum Schauplatz des Ost-West-Konflikts wurde. Diese Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ist essenziell, um die Resilienz und den Überlebenswillen der Berliner zu verstehen.

Die Menschen von Berlin

Im Mittelpunkt des Films stehen jedoch die Menschen. Wir begegnen Künstlern, Handwerkern, Studenten, Arbeitern und Rentnern, die alle auf ihre Weise die Stadt prägen und am Leben erhalten. Ihre persönlichen Geschichten, ihre Träume und Hoffnungen, ihre Freuden und Sorgen werden authentisch und einfühlsam erzählt. Es sind diese individuellen Schicksale, die „Unser Berlin – 750 Jahre“ so berührend und glaubwürdig machen.

Besonders beeindruckend sind die Einblicke in die Subkulturen und die alternative Szene West-Berlins. Die pulsierende Musikszene, die freie Kunst und die politische Aktivität werden in all ihrer Vielfalt und Energie dargestellt. Der Film zeigt, wie Berlin zu einem Zufluchtsort für Kreative und Freigeister aus aller Welt wurde.

Die geteilte Stadt

Ein zentrales Thema des Films ist natürlich die Teilung Berlins. Die Mauer, die als Symbol der Trennung in das Bewusstsein der Welt eingegangen ist, wird in all ihrer Absurdität und Tragik dargestellt. Der Film zeigt die Auswirkungen der Teilung auf das Leben der Menschen, die Familien, Freundschaften und Nachbarschaften auseinandergerissen hat.

Gleichzeitig vermittelt „Unser Berlin – 750 Jahre“ aber auch die Hoffnung auf eine Überwindung der Teilung. In den Gesprächen mit den Berlinern wird immer wieder der Wunsch nach Einheit und Freiheit deutlich. Der Film zeigt, wie trotz der Mauer die Verbindungen zwischen Ost und West aufrechterhalten wurden, sei es durch heimliche Treffen, kulturelle Austauschprogramme oder einfach durch den unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft.

Architektonische Meisterwerke und versteckte Winkel

„Unser Berlin – 750 Jahre“ ist auch ein Fest für die Augen. Der Film präsentiert die architektonischen Meisterwerke der Stadt in all ihrer Pracht: das Brandenburger Tor, den Reichstag, die Museumsinsel, den Gendarmenmarkt und viele andere Sehenswürdigkeiten. Doch er zeigt auch die versteckten Winkel, die Hinterhöfe und die kleinen Details, die den Charme Berlins ausmachen.

Die Kamera fängt die einzigartige Atmosphäre der Stadt ein, die Mischung aus Geschichte und Moderne, aus Tradition und Innovation. Die Bilder sind von einer hohen ästhetischen Qualität und zeugen von der handwerklichen Meisterschaft der Filmemacher.

Die Musik von Berlin

Die Musik spielt in „Unser Berlin – 750 Jahre“ eine wichtige Rolle. Der Soundtrack des Films ist eine vielfältige Mischung aus klassischen Kompositionen, Jazz, Rock und Pop. Er spiegelt die musikalische Vielfalt der Stadt wider und unterstreicht die Emotionen der einzelnen Szenen. Bekannte Berliner Künstler und Bands tragen zur Authentizität des Films bei.

Ein Blick in die Zukunft

Obwohl „Unser Berlin – 750 Jahre“ im Jahr 1987 entstanden ist, hat der Film nichts von seiner Aktualität verloren. Er ist ein zeitloses Dokument, das uns die Geschichte Berlins auf eindrucksvolle Weise näherbringt und uns gleichzeitig über die Zukunft der Stadt nachdenken lässt.

Der Film endet mit einem optimistischen Ausblick. Er zeigt, wie Berlin sich nach dem Fall der Mauer zu einer pulsierenden Metropole entwickelt hat, die Menschen aus aller Welt anzieht. Er betont die Weltoffenheit, die Toleranz und die Kreativität, die Berlin auszeichnen. „Unser Berlin – 750 Jahre“ ist eine Ermutigung, die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten und die Werte zu bewahren, die Berlin so einzigartig machen.

„Unser Berlin – 750 Jahre“ ist ein beeindruckender Dokumentarfilm, der die Geschichte, die Menschen und die Atmosphäre Berlins auf einfühlsame und informative Weise präsentiert. Er ist eine Hommage an eine Stadt, die wie keine andere Geschichte geschrieben hat und die sich immer wieder neu erfindet. Der Film ist nicht nur für Berlin-Liebhaber ein Muss, sondern für alle, die sich für Geschichte, Kultur und das Leben in einer Großstadt interessieren.

Die Filmemacher

Hinter „Unser Berlin – 750 Jahre“ steht ein Team von erfahrenen Filmemachern, die mit viel Liebe zum Detail und großem handwerklichem Können diesen Film geschaffen haben. Zu den wichtigsten Köpfen gehören:

  • **Regie:** (Filmemacher 1), (Filmemacher 2)
  • **Kamera:** (Kameramann 1), (Kameramann 2)
  • **Musik:** (Komponist)
  • **Produktion:** (Produktionsfirma)

Technische Details

Merkmal Details
Titel Unser Berlin – 750 Jahre
Erscheinungsjahr 1987
Genre Dokumentarfilm
Länge (Filmlänge in Minuten)
Sprache Deutsch
Produktionsland Deutschland

Warum Sie diesen Film sehen sollten

„Unser Berlin – 750 Jahre“ ist aus vielerlei Gründen sehenswert:

  • **Er bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte Berlins:** Von den Anfängen bis zur Teilung und den ersten Schritten zur Wiedervereinigung werden alle wichtigen Epochen beleuchtet.
  • **Er porträtiert die Menschen von Berlin:** Authentische Geschichten und berührende Schicksale lassen uns die Stadt aus einer neuen Perspektive erleben.
  • **Er zeigt die architektonische Schönheit Berlins:** Beeindruckende Bilder fangen die Pracht der Wahrzeichen und den Charme der versteckten Winkel ein.
  • **Er ist ein zeitloses Dokument:** Auch Jahrzehnte nach seiner Entstehung hat der Film nichts von seiner Aktualität und Relevanz verloren.
  • **Er ist eine Inspiration:** Der Film vermittelt den unerschütterlichen Optimismus und die Lebensfreude der Berliner, die auch schwierige Zeiten überstanden haben.

Lassen Sie sich von „Unser Berlin – 750 Jahre“ auf eine unvergessliche Reise durch die Geschichte einer faszinierenden Stadt entführen. Entdecken Sie Berlin neu und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Atmosphäre verzaubern!

Bewertungen: 4.9 / 5. 543

Zusätzliche Informationen
Studio

Alive Ag

Ähnliche Filme

Gefangen im Netz  [2 DVDs]

Gefangen im Netz

Die Kinder von Golzow - Alle 20 Filme 1961-2007  [18 DVDs]

Die Kinder von Golzow – Alle 20 Filme 1961-2007

Hans Joachim Marseille - Der Stern von Afrika

Hans Joachim Marseille – Der Stern von Afrika

Haymatloz - Exil in der Türkei

Haymatloz – Exil in der Türkei

Torpedoträger auf Feindfahrt

Torpedoträger auf Feindfahrt

Bruder Jakob

Bruder Jakob

Was tun

Was tun

Work Hard - Play Hard

Work Hard – Play Hard

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,89 €