Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen
Unter Dampf - Eisenbahn in Deutschland Teil 1: 1835-1919

Unter Dampf – Eisenbahn in Deutschland Teil 1: 1835-1919

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Unter Dampf – Eisenbahn in Deutschland Teil 1: 1835-1919 – Eine Reise durch die Anfänge des Eisenbahnzeitalters
  • Der Aufbruch in eine neue Zeit
    • Pioniere und Visionäre
  • Die Eisenbahn als Motor der Industrialisierung
    • Arbeitswelten im Wandel
  • Die Eisenbahn im Krieg und Frieden
    • Eine Epoche geht zu Ende
  • Zusätzliche Informationen
    • Technische Daten
    • Bonusmaterial
    • Besetzung (Sprecher)
    • Auszeichnungen
    • Kaufen oder leihen

Unter Dampf – Eisenbahn in Deutschland Teil 1: 1835-1919 – Eine Reise durch die Anfänge des Eisenbahnzeitalters

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche, in der Deutschland von einer bahnbrechenden Innovation erfasst wurde: die Eisenbahn. „Unter Dampf – Eisenbahn in Deutschland Teil 1: 1835-1919“ ist mehr als nur ein Dokumentarfilm; es ist eine Zeitreise, die Sie mitnimmt auf die holprigen Anfänge, die kühnen Visionen und die ungebrochene Begeisterung, die das deutsche Eisenbahnwesen prägten. Erleben Sie die Geburtsstunde einer neuen Ära, die das Land für immer verändern sollte.

Der Aufbruch in eine neue Zeit

Der Film beginnt mit dem Knistern und Zischen der ersten Dampflokomotiven, die sich zaghaft über die neu gebauten Schienenstränge bewegen. Wir schreiben das Jahr 1835. Die „Adler“, Deutschlands erste betriebsfähige Dampflokomotive, nimmt ihren Dienst zwischen Nürnberg und Fürth auf und läutet damit ein neues Zeitalter ein. Die Bilder, liebevoll restauriert und mit modernster Technik aufbereitet, lassen die Pionierzeit lebendig werden. Sie spüren förmlich den Rauch in der Nase und hören das rhythmische Stampfen der Maschinen.

Diese ersten Jahre waren geprägt von Unsicherheit, Skepsis und dem unbändigen Willen einiger weniger, die an die Zukunft der Eisenbahn glaubten. Widerstände mussten überwunden, technische Herausforderungen gemeistert und die Bevölkerung von den Vorteilen dieser neuen Technologie überzeugt werden. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie die Eisenbahn, trotz aller Schwierigkeiten, ihren Siegeszug antrat und sich rasch im ganzen Land ausbreitete.

Pioniere und Visionäre

Lernen Sie die mutigen Ingenieure und Unternehmer kennen, die mit Herzblut und Innovationsgeist die ersten Eisenbahnlinien planten und bauten. Namen wie Friedrich Harkort, der „Vater des Ruhrgebiets“, und August Borsig, der Gründer der legendären Lokomotivfabrik, werden lebendig. Sie waren nicht nur Techniker, sondern auch Visionäre, die das Potenzial der Eisenbahn für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands erkannten.

Der Film beleuchtet auch die Rolle des Staates, der anfangs zögerlich, später aber immer aktiver in den Ausbau des Eisenbahnnetzes eingriff. Die Konkurrenz zwischen den einzelnen deutschen Staaten führte zu einem Flickenteppich von Eisenbahnlinien, der erst nach der Reichsgründung 1871 langsam vereinheitlicht wurde. Erfahren Sie, wie politische Interessen und wirtschaftliche Notwendigkeiten die Entwicklung der Eisenbahn beeinflussten.

Die Eisenbahn als Motor der Industrialisierung

Die Eisenbahn war nicht nur ein Transportmittel, sondern auch ein Katalysator für die Industrialisierung. Sie ermöglichte den schnellen und kostengünstigen Transport von Rohstoffen, Gütern und Menschen und trug so maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung Deutschlands im 19. Jahrhundert bei. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie die Eisenbahn Fabriken, Bergwerke und Städte miteinander verband und neue Arbeitsplätze schuf.

Der Bedarf an Eisen, Stahl und Kohle für den Bau von Lokomotiven, Waggons und Schienen trieb die Entwicklung der Schwerindustrie voran. Die Eisenbahn selbst wurde zum größten Abnehmer dieser Produkte und schuf so einen Teufelskreis des Wachstums. Sehen Sie, wie die Eisenbahn das Gesicht Deutschlands veränderte und neue Industriezentren entstehen ließ.

Arbeitswelten im Wandel

Mit der Eisenbahn entstanden neue Berufe und Arbeitswelten. Lokomotivführer, Heizer, Wagenmeister und Streckenarbeiter prägten das Bild der neuen Industrie. Der Film wirft einen Blick auf die Arbeitsbedingungen und das Leben dieser Menschen, die oft unter schwersten Bedingungen ihren Dienst versahen. Erfahren Sie von ihren Freuden, Sorgen und dem Stolz auf ihre Arbeit.

Die Eisenbahn veränderte auch die soziale Struktur der Gesellschaft. Sie ermöglichte es Menschen, mobil zu sein und neue Orte zu entdecken. Der Tourismus erlebte einen Boom, und die Eisenbahn wurde zum Symbol für Fortschritt und Modernität. Sehen Sie, wie die Eisenbahn das Leben der Menschen veränderte und neue Perspektiven eröffnete.

Die Eisenbahn im Krieg und Frieden

Die Eisenbahn spielte eine entscheidende Rolle in den Kriegen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sie ermöglichte den schnellen Transport von Truppen und Nachschub an die Front und trug so maßgeblich zum Kriegsgeschehen bei. Der Film zeigt, wie die Eisenbahn im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 und im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde und welche Auswirkungen dies auf die Bevölkerung hatte.

Nach dem Ersten Weltkrieg stand die deutsche Eisenbahn vor großen Herausforderungen. Reparationsleistungen, Inflation und politische Instabilität setzten ihr schwer zu. Dennoch gelang es, die Eisenbahn wieder aufzubauen und zu modernisieren. Erfahren Sie, wie die Deutsche Reichsbahn in den 1920er Jahren entstand und welche Rolle sie in der Weimarer Republik spielte.

Eine Epoche geht zu Ende

Der Film endet mit dem Ausblick auf die Zukunft der Eisenbahn. Die Zeit der Dampflokomotiven neigt sich dem Ende zu, und neue Technologien halten Einzug. Doch die Erinnerung an die Pionierzeit, die kühnen Visionen und die unbändige Begeisterung für die Eisenbahn bleiben lebendig.

„Unter Dampf – Eisenbahn in Deutschland Teil 1: 1835-1919“ ist ein Muss für alle Eisenbahnfans, Geschichtsinteressierten und Liebhaber hochwertiger Dokumentationen. Lassen Sie sich von den faszinierenden Bildern und den packenden Geschichten in eine vergangene Zeit entführen und erleben Sie die Geburtsstunde des deutschen Eisenbahnwesens.

Zusätzliche Informationen

Technische Daten

  • Laufzeit: ca. 90 Minuten
  • Sprache: Deutsch
  • Produktionsjahr: 2023
  • Regie: [Name des Regisseurs einfügen]

Bonusmaterial

  • Interviews mit Experten
  • Historische Filmaufnahmen
  • Bildergalerie
  • Detaillierte Informationen zu den einzelnen Eisenbahnlinien

Besetzung (Sprecher)

[Liste der Sprecher einfügen]

Auszeichnungen

[Liste der Auszeichnungen einfügen, falls vorhanden]

Kaufen oder leihen

Sie können „Unter Dampf – Eisenbahn in Deutschland Teil 1: 1835-1919“ jetzt online kaufen oder leihen. Erleben Sie die faszinierende Geschichte der deutschen Eisenbahn und lassen Sie sich von den bewegenden Bildern in eine vergangene Zeit entführen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 599

Zusätzliche Informationen
Studio

ZYX MUSIC

Ähnliche Filme

Intelligente Zellen - Der Geist ist stärker als die Gene

Intelligente Zellen – Der Geist ist stärker als die Gene

First Position - Ballett ist ihr Leben

First Position – Ballett ist ihr Leben

Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Note by Note - The Making of Steinway L1037

Note by Note – The Making of Steinway L1037

HN - Hermann Nitsch

HN – Hermann Nitsch

Ein letzter Tango

Ein letzter Tango

Shirley - Visionen der Realität

Shirley – Visionen der Realität

Drone - This Is No Game!

Drone – This Is No Game!

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,99 €