Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Vom Ende einer Geschichte

Vom Ende einer Geschichte

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Vom Ende einer Geschichte: Eine Reise in die Vergangenheit, die das Jetzt verändert
    • Die Handlung: Vergrabene Geheimnisse ans Licht gebracht
    • Die Charaktere: Zwischen Erinnerung und Realität
    • Die Themen: Schuld, Erinnerung und die Suche nach Wahrheit
    • Die Inszenierung: Eine Atmosphäre der Melancholie und des Zweifels
    • Die Bedeutung des Titels: Mehr als nur ein Ende
    • Fazit: Ein bewegender Film über die Last der Vergangenheit
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Die wichtigsten Fakten zum Film in der Übersicht:

Vom Ende einer Geschichte: Eine Reise in die Vergangenheit, die das Jetzt verändert

Julian Barnes‘ gleichnamiger Roman, der 2011 mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet wurde, ist die Grundlage für „Vom Ende einer Geschichte“, einen Film, der den Zuschauer auf eine emotionale Reise durch die Zeit mitnimmt. Regisseur Ritesh Batra, bekannt für seine feinfühligen Charakterstudien, entfaltet eine Geschichte über Erinnerung, Schuld und die trügerische Natur der Wahrheit. Jim Broadbent brilliert in der Hauptrolle als Tony Webster, ein Mann, der sich seiner Vergangenheit stellen muss, als ein unerwartetes Erbe ihn mit Ereignissen konfrontiert, die er längst verdrängt glaubte.

Die Handlung: Vergrabene Geheimnisse ans Licht gebracht

Tony Webster führt ein ruhiges, zurückgezogenes Leben. Geschieden, mit einer erwachsenen Tochter im Guten verbunden, verbringt er seine Tage mit dem Betreiben eines kleinen Antiquitätenhandels und der Pflege seiner Freundschaft zu seiner Ex-Frau Margaret. Seine Welt wird jedoch aus den Angeln gehoben, als ihm die Mutter seiner Jugendliebe Veronica eine beträchtliche Summe Geld und das Tagebuch seines besten Freundes Adrian Finn hinterlässt. Adrian, ein brillanter und philosophisch veranlagter junger Mann, hatte sich kurz nach seinem Studienabschluss das Leben genommen – ein Ereignis, das Tony bis heute nicht vollständig verarbeitet hat.

Das Erbe wirft dunkle Schatten auf Tonys vermeintlich wohlgeordnetes Leben. Er beginnt, sich an die Ereignisse seiner Jugend zurückzuerinnern, an seine Beziehung zu Veronica und an die komplizierte Dreiecksbeziehung mit Adrian. Doch je tiefer er in seinen Erinnerungen gräbt, desto deutlicher wird ihm, dass seine Wahrnehmung der Vergangenheit verzerrt ist. Er muss erkennen, dass er sich nicht nur selbst, sondern auch seine Freunde und Geliebten falsch eingeschätzt hat.

Die Suche nach dem Tagebuch entwickelt sich zu einer obsessiven Jagd nach der Wahrheit. Tony konfrontiert Veronica, die ihm zunächst ausweicht und ihn mit kryptischen Andeutungen zurücklässt. Doch Tony gibt nicht auf. Er ist entschlossen, die Geheimnisse zu lüften, die so lange unter der Oberfläche schlummerten. Dabei stößt er auf eine Wahrheit, die schmerzhafter ist, als er es sich je hätte vorstellen können, und die ihn zwingt, sich seiner eigenen Schuld und Verantwortung zu stellen.

Die Charaktere: Zwischen Erinnerung und Realität

Der Film lebt von seinen komplexen und vielschichtigen Charakteren. Jeder von ihnen trägt eine Last mit sich herum, eine Vergangenheit, die sie geprägt hat und die ihr Handeln in der Gegenwart beeinflusst:

  • Tony Webster (Jim Broadbent): Ein Mann, der sich in der Bequemlichkeit seines Alltags eingerichtet hat. Er ist ein Beobachter, ein Analytiker, der sich hinter Ironie und Zynismus versteckt. Die Konfrontation mit seiner Vergangenheit zwingt ihn, sich seinen Fehlern und Versäumnissen zu stellen.
  • Veronica Ford (Charlotte Rampling): Eine enigmatische Frau, die Tony immer wieder vor Rätsel stellt. Sie ist kühl, distanziert und scheint ein tiefes Geheimnis zu hüten. Ihre Beziehung zu Tony war von Anfang an kompliziert und von unausgesprochenen Spannungen geprägt.
  • Adrian Finn (Joe Alwyn): Ein idealistischer und hochintelligenter junger Mann, dessen Selbstmord Tony bis heute beschäftigt. Adrian verkörperte alles, was Tony nicht war: Leidenschaft, intellektuelle Neugier und eine unerschrockene Suche nach der Wahrheit.
  • Margaret Webster (Harriet Walter): Tonys Ex-Frau und eine wichtige Stütze in seinem Leben. Sie ist bodenständig, pragmatisch und hat ein feines Gespür für Tonys innere Kämpfe.

Die Darstellerleistungen sind durchweg überzeugend. Jim Broadbent verleiht Tony Webster eine glaubwürdige Mischung aus Melancholie, Verwirrung und stoischer Würde. Charlotte Rampling verkörpert Veronica Ford mit einer geheimnisvollen Aura, die den Zuschauer bis zum Schluss im Unklaren lässt. Die jungen Darsteller, allen voran Freya Mavor als junge Veronica und Billy Howle als junger Tony, fangen die Unbekümmertheit und die Ideale der Jugend perfekt ein.

Die Themen: Schuld, Erinnerung und die Suche nach Wahrheit

„Vom Ende einer Geschichte“ ist ein Film, der tiefgründige Fragen aufwirft und zum Nachdenken anregt. Im Zentrum der Geschichte stehen folgende Themen:

  • Die trügerische Natur der Erinnerung: Der Film zeigt, wie subjektiv und unzuverlässig unsere Erinnerungen sein können. Tony muss erkennen, dass seine Wahrnehmung der Vergangenheit von seinen eigenen Vorurteilen, Ängsten und Wünschen gefärbt ist.
  • Schuld und Verantwortung: Tony muss sich der Verantwortung für seine Handlungen in der Vergangenheit stellen. Er hat Fehler gemacht, Menschen verletzt und Entscheidungen getroffen, die weitreichende Konsequenzen hatten.
  • Die Suche nach Wahrheit: Tony begibt sich auf eine Suche nach der Wahrheit, die ihn an seine Grenzen bringt. Er muss erkennen, dass die Wahrheit oft komplexer und schmerzhafter ist, als er es sich je hätte vorstellen können.
  • Vergebung und Versöhnung: Kann Tony sich selbst vergeben und mit seiner Vergangenheit Frieden schließen? Der Film lässt diese Frage offen, deutet aber an, dass Versöhnung ein langer und schwieriger Prozess ist.

Die Inszenierung: Eine Atmosphäre der Melancholie und des Zweifels

Regisseur Ritesh Batra gelingt es, die komplexe und vielschichtige Geschichte von „Vom Ende einer Geschichte“ auf eine visuell ansprechende Weise zu erzählen. Die Kameraarbeit ist ruhig und beobachtend, die Farbpalette gedämpft und melancholisch. Die Musik unterstreicht die emotionale Tiefe der Geschichte und verstärkt die Atmosphäre des Zweifels und der Ungewissheit.

Besonders gelungen ist die Art und Weise, wie Batra die verschiedenen Zeitebenen miteinander verwebt. Rückblenden werden subtil eingesetzt, um Tonys Erinnerungen zu visualisieren und dem Zuschauer Einblicke in seine Vergangenheit zu gewähren. Die Übergänge zwischen den Zeitebenen sind fließend und organisch, sodass der Zuschauer nie den Überblick verliert.

Die Bedeutung des Titels: Mehr als nur ein Ende

Der Titel „Vom Ende einer Geschichte“ ist vieldeutig und lässt Raum für Interpretationen. Er kann sich auf das Ende von Tonys Jugend beziehen, auf das Ende seiner Beziehung zu Veronica oder auf das tragische Ende von Adrian Finns Leben. Aber er kann auch auf das Ende von Tonys Selbsttäuschung hinweisen, auf das Ende seiner Ignoranz und auf den Beginn eines neuen Kapitels in seinem Leben.

Der Film zeigt, dass das Ende einer Geschichte nicht immer ein Abschluss bedeutet. Manchmal ist es der Beginn einer neuen Suche, einer neuen Erkenntnis und einer neuen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

Fazit: Ein bewegender Film über die Last der Vergangenheit

„Vom Ende einer Geschichte“ ist ein anspruchsvoller und bewegender Film, der den Zuschauer lange nach dem Abspann beschäftigt. Er ist eine sensible und tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Erinnerung, Schuld und der Suche nach Wahrheit. Jim Broadbent liefert eine herausragende Leistung, und auch die übrigen Darsteller überzeugen auf ganzer Linie. Ritesh Batra beweist erneut sein Talent für feinfühlige Charakterstudien und inszeniert die Geschichte auf eine visuell ansprechende Weise.

Der Film ist keine leichte Kost, aber er ist lohnenswert. Er regt zum Nachdenken an, berührt das Herz und zeigt, dass die Vergangenheit uns immer wieder einholt – ob wir wollen oder nicht.

Für wen ist dieser Film geeignet?

„Vom Ende einer Geschichte“ ist ein Film für Zuschauer, die anspruchsvolle Dramen mit Tiefgang schätzen. Er ist ideal für alle, die sich für Themen wie Erinnerung, Schuld und die Suche nach Wahrheit interessieren. Wer Jim Broadbent oder Charlotte Rampling mag, wird von ihren Darbietungen begeistert sein. Allerdings sollten Zuschauer, die eine leichte Unterhaltung suchen, eher einen anderen Film wählen.

Die wichtigsten Fakten zum Film in der Übersicht:

Kategorie Information
Originaltitel The Sense of an Ending
Regie Ritesh Batra
Drehbuch Nick Payne
Basierend auf „The Sense of an Ending“ von Julian Barnes
Hauptdarsteller Jim Broadbent, Charlotte Rampling, Harriet Walter, Emily Mortimer, Michelle Dockery
Genre Drama, Mystery
Produktionsland Großbritannien, USA
Erscheinungsjahr 2017

Bewertungen: 4.7 / 5. 648

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Die weiße Spinne - Filmjuwelen

Die weiße Spinne – Filmjuwelen

Mother

Mother

Sons of Anarchy - Season 1

Sons of Anarchy – Season 1

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Der Mörder mit dem Rosenkranz

Fargo - Season 1  [4 DVDs]

Fargo – Season 1

Young Adam

Young Adam

Der Mandant

Der Mandant

Natural Rejection

Natural Rejection

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,19 €