Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Abenteuer » Fantasy
Warcraft: The Beginning

Warcraft: The Beginning

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
    • Abenteuerdrama
    • Fantasy
    • Komödie
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Monumentalfilm
    • TV-Serien
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warcraft: The Beginning – Eine epische Saga von Krieg, Ehre und Überleben
    • Eine Welt am Rande des Abgrunds
    • Helden auf beiden Seiten
    • Krieg und Intrigen
    • Magie und Mysterien
    • Ein Vermächtnis wird geboren
    • Visuelle Pracht und beeindruckende Action
    • Die wichtigsten Unterschiede zwischen Film und Spiel
    • Ein Sprungbrett für weitere Abenteuer?

Warcraft: The Beginning – Eine epische Saga von Krieg, Ehre und Überleben

Tauche ein in die faszinierende Welt von Azeroth und Draenor, wo der epische Konflikt zwischen Menschen und Orcs entbrennt. „Warcraft: The Beginning“, basierend auf dem gleichnamigen Videospiel-Franchise, ist mehr als nur ein Fantasy-Spektakel. Es ist eine tiefgründige Geschichte über Überleben, Ehre, Opferbereitschaft und die Suche nach einer besseren Zukunft in einer Welt, die von Krieg und Zerstörung bedroht ist.

Eine Welt am Rande des Abgrunds

Das einst blühende Reich Draenor, die Heimat der Orcs, steht am Rande der Vernichtung. Durch die finstere Magie des verderbten Orc-Hexenmeisters Gul’dan wird das Land von einer unaufhaltsamen Verdorrung befallen. Um das Überleben ihres Volkes zu sichern, öffnet Gul’dan ein dunkles Portal, das die Orcs nach Azeroth führt – eine Welt, die friedlich und voller Leben ist, aber unwissend von der drohenden Gefahr.

In Azeroth regiert König Llane Wrynn über das Königreich Stormwind mit Weisheit und Gerechtigkeit. Doch die Ruhe wird jäh unterbrochen, als die ersten Orc-Scouts durch das Portal strömen und Dörfer überfallen. Sir Anduin Lothar, der tapfere Held und Heerführer von Stormwind, erkennt die immense Bedrohung, die von den Orcs ausgeht.

Helden auf beiden Seiten

Die Geschichte von „Warcraft: The Beginning“ wird durch die Augen ihrer faszinierenden Charaktere erzählt, deren Schicksale untrennbar miteinander verbunden sind.

  • Sir Anduin Lothar: Ein loyaler Freund des Königs, ein brillanter Stratege und ein unerschrockener Krieger. Lothar verkörpert die Ehre und den Mut der Menschen und ist bereit, alles für den Schutz seines Volkes zu opfern. Doch er steht vor einer Zerreißprobe, als er erkennt, dass der Krieg nicht nur Gut gegen Böse ist, sondern auch Grautöne besitzt.
  • Durotan: Der ehrenhafte Clanführer der Frostwolf-Orcs. Durotan ist misstrauisch gegenüber Gul’dans dunkler Magie und sieht die Zerstörung, die sie über sein Volk bringt. Er sucht nach einem Weg, seine Familie und seinen Clan vor dem Untergang zu bewahren, auch wenn dies bedeutet, sich gegen die anderen Orc-Clans zu stellen.
  • Garona Halforcen: Eine Halborcin, die zwischen zwei Welten steht. Garona wurde von Gul’dan manipuliert und als Spionin in die Reihen der Menschen geschickt. Doch sie entwickelt Mitgefühl und Loyalität gegenüber ihren menschlichen Verbündeten und muss sich zwischen ihrer Herkunft und ihrer neuen Heimat entscheiden.
  • Medivh: Der mächtige Wächter von Tirisfal, der Azeroth vor dämonischen Bedrohungen beschützen soll. Medivh wird von einer dunklen Macht korrumpiert, die ihn in einen unberechenbaren und gefährlichen Gegenspieler verwandelt. Seine Verwandlung ist ein zentrales Element der Geschichte und wirft die Frage nach der Natur des Bösen und der Möglichkeit der Erlösung auf.
  • König Llane Wrynn: Ein weiser und gerechter Herrscher, der sein Volk über alles stellt. Llane ist bereit, schwierige Entscheidungen zu treffen, um das Überleben von Stormwind zu sichern. Er vertraut auf Lothars Urteil und ist offen für neue Bündnisse, um die Bedrohung durch die Orcs abzuwehren.

Krieg und Intrigen

Der Konflikt zwischen Menschen und Orcs eskaliert schnell zu einem blutigen Krieg. Die Orcs, angetrieben von Gul’dans dunkler Magie und ihrem unstillbaren Hunger nach Land, überrennen die menschlichen Siedlungen. Lothar führt die Armeen von Stormwind in die Schlacht, doch er erkennt bald, dass er einen übermächtigen Gegner gegenübersteht.

Währenddessen schmieden Durotan und Lothar ein geheimes Bündnis, um Gul’dans Machenschaften aufzudecken und den Krieg zu beenden. Sie erkennen, dass der wahre Feind nicht das andere Volk ist, sondern die dunkle Macht, die beide Seiten manipuliert. Doch ihr Bündnis wird von Verrat und Intrigen bedroht, und sie müssen alles riskieren, um ihre Ziele zu erreichen.

Garona, hin- und hergerissen zwischen ihrer Loyalität zu den Orcs und ihrem Mitgefühl für die Menschen, spielt eine entscheidende Rolle in dem Konflikt. Sie hilft Lothar und Durotan, die Wahrheit über Gul’dan aufzudecken, und muss sich schließlich entscheiden, auf welcher Seite sie steht.

Magie und Mysterien

Die Welt von Azeroth ist durchdrungen von Magie. Medivh, der Wächter von Tirisfal, ist der mächtigste Magier des Landes. Doch seine Korruption durch eine dunkle Macht droht, Azeroth ins Chaos zu stürzen. Khadgar, ein junger und talentierter Magier, erkennt die Gefahr, die von Medivh ausgeht, und schließt sich Lothar an, um ihn aufzuhalten.

Die Magie der Orcs, gespeist von Gul’dans dunkler Magie, ist brutal und zerstörerisch. Sie verwandelt die Orcs in blutrünstige Krieger und verwüstet das Land. Durotan lehnt diese Art von Magie ab und sucht nach einem Weg, die natürliche Kraft der Elemente zu nutzen, um sein Volk zu heilen.

Ein Vermächtnis wird geboren

„Warcraft: The Beginning“ ist mehr als nur ein Fantasy-Film. Es ist eine Geschichte über Mut, Ehre, Freundschaft und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Der Film zeigt die Grausamkeit des Krieges und die Notwendigkeit, über Feindschaft und Vorurteile hinwegzusehen, um eine gemeinsame Basis zu finden.

Die Charaktere in „Warcraft: The Beginning“ sind komplex und vielschichtig. Sie sind nicht einfach nur Helden oder Schurken, sondern Menschen (und Orcs) mit Stärken und Schwächen, die vor schwierigen Entscheidungen stehen. Ihre Schicksale berühren und inspirieren und zeigen, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Mut möglich sind.

Visuelle Pracht und beeindruckende Action

„Warcraft: The Beginning“ ist ein visuelles Meisterwerk. Die Welt von Azeroth und Draenor wird mit atemberaubenden Effekten zum Leben erweckt. Die Schlachtszenen sind episch und packend und zeigen die Brutalität des Krieges auf beiden Seiten.

Die Darsteller liefern beeindruckende Leistungen ab. Travis Fimmel als Anduin Lothar, Toby Kebbell als Durotan und Paula Patton als Garona verkörpern ihre Charaktere mit Leidenschaft und Überzeugung. Ihre Leistungen tragen dazu bei, dass die Geschichte von „Warcraft: The Beginning“ so fesselnd und emotional ist.

„Warcraft: The Beginning“ ist ein Muss für alle Fantasy-Fans und Videospiel-Liebhaber. Der Film ist eine epische Saga von Krieg, Ehre und Überleben, die mit beeindruckenden Bildern, packender Action und vielschichtigen Charakteren begeistert. Er ist eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft vermittelt.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Film und Spiel

Obwohl „Warcraft: The Beginning“ auf dem Warcraft-Universum basiert, gibt es einige wichtige Unterschiede zum Spiel:

Aspekt Film Spiel
Perspektive Gleiche Gewichtung beider Fraktionen (Menschen und Orcs) Spieler wählen eine Fraktion
Charakterfokus Stärker auf die persönlichen Geschichten von Lothar, Durotan und Garona Spieler-zentriert mit Nebencharakteren
Zeitlicher Rahmen Konzentriert sich auf die erste Begegnung zwischen Menschen und Orcs Umfasst eine lange Zeitspanne mit verschiedenen Konflikten
Figurentiefe Manche Charaktere werden anders dargestellt oder haben eine andere Hintergrundgeschichte Lore wird im Spiel anders vermittelt

Diese Unterschiede sind notwendig, um die Geschichte für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen und sie in ein filmisches Format zu übersetzen. Dennoch bleibt der Film dem Geist und der Essenz des Warcraft-Universums treu.

Ein Sprungbrett für weitere Abenteuer?

Obwohl „Warcraft: The Beginning“ an den Kinokassen gemischte Kritiken erhielt, hat der Film eine treue Fangemeinde gewonnen und die Tür für weitere Warcraft-Filme geöffnet. Die Welt von Azeroth ist reich an Geschichten und Charakteren, die es wert sind, erzählt zu werden. Ob es eine Fortsetzung geben wird, bleibt abzuwarten, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Unabhängig davon, ob es weitere Filme geben wird oder nicht, bleibt „Warcraft: The Beginning“ ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Videospielverfilmungen. Er hat gezeigt, dass es möglich ist, eine komplexe und vielschichtige Spielwelt auf die große Leinwand zu bringen und ein Publikum zu begeistern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 501

Zusätzliche Informationen
Studio

Universal Pictures Customer Service Deutschland/Österreich

Ähnliche Filme

Wolverine - Weg des Kriegers

Wolverine – Weg des Kriegers

Alice im Wunderland

Alice im Wunderland

Nausicaä - Aus dem Tal der Winde

Nausicaä – Aus dem Tal der Winde

G.I. Joe - Die Abrechnung

G.I. Joe – Die Abrechnung

Jack the Giant Killer

Jack the Giant Killer

Jurassic World

Jurassic World

Die Wolf-Gäng

Die Wolf-Gäng

Mara und der Feuerbringer

Mara und der Feuerbringer

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,99 €