Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Western
Westernklassiker zum Amerikanischen Bürgerkrieg  [8 DVDs]

Westernklassiker zum Amerikanischen Bürgerkrieg

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der mit dem Wolf tanzt (1990) – Eine epische Reise in das Herz Amerikas
    • Die Geschichte von Lieutenant Dunbar
    • Ein Fest für die Sinne – Bildgewalt und Musik
    • Die Bedeutung des Films
    • Besetzung:
  • Erbarmungslos (1992) – Die Demontage des Westernmythos
    • William Munny – Ein Mann der Vergangenheit
    • Die Spirale der Gewalt
    • Die Dekonstruktion des Westernmythos
    • Ein Spätwestern-Meisterwerk
    • Besetzung:
  • Alvarez Kelly (1966) – Ein Abenteuer im Herzen des Bürgerkriegs
    • Alvarez Kelly – Ein Mann für alle Fälle
    • Ein gefährliches Spiel
    • Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel
    • Besetzung:

Der mit dem Wolf tanzt (1990) – Eine epische Reise in das Herz Amerikas

Kevin Costners Meisterwerk „Der mit dem Wolf tanzt“ ist weit mehr als nur ein Western. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Schuld, Sühne, Verständnis und der tragischen Begegnung zweier Welten im Amerika des 19. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund des tobenden Bürgerkriegs erzählt der Film die Geschichte eines Mannes, der sich selbst findet, indem er sich verliert.

Die Geschichte von Lieutenant Dunbar

Der Film beginnt mit Lieutenant John J. Dunbar, einem Kriegshelden der Nordstaaten. Verwundet und desillusioniert sehnt er sich nach Frieden und einem Sinn in einer Welt, die von Gewalt und Hass zerfressen ist. Auf eigenen Wunsch wird Dunbar an einen abgelegenen Außenposten in der unberührten Prärie versetzt. Fort Sedgewick ist verlassen, ein Niemandsland am Rande der Zivilisation. Isoliert von der Außenwelt, beginnt Dunbar, die Schönheit und Stille der Natur zu schätzen und die Einsamkeit als Chance zur Selbstfindung zu begreifen.

Langsam aber sicher nähert sich Dunbar dem Stamm der Lakota-Sioux, die in der Nähe leben. Die anfängliche Skepsis und das Misstrauen weichen einer wachsenden Neugier und schließlich tiefem Respekt. Er lernt ihre Sprache, ihre Sitten und Gebräuche. Er entdeckt eine Kultur, die im Einklang mit der Natur lebt und deren Werte wie Ehre, Mut und Gemeinschaftssinn ihn tief beeindrucken. Dunbar, der von den Lakota „Der mit dem Wolf tanzt“ genannt wird, wird ein Teil ihres Stammes, verliebt sich in die von Weißen aufgezogene „Steht mit der Faust hoch“ (Mary McDonnell) und findet in ihrem Leben einen neuen Sinn.

Doch das friedliche Zusammenleben ist bedroht. Die unaufhaltsame Expansion der weißen Siedler und die Rückkehr des Militärs drohen, die Welt der Lakota für immer zu zerstören. Dunbar steht vor einer schweren Entscheidung: Soll er zu seiner alten Welt zurückkehren oder an der Seite seiner neuen Familie kämpfen?

Ein Fest für die Sinne – Bildgewalt und Musik

„Der mit dem Wolf tanzt“ ist ein visuelles Meisterwerk. Die atemberaubenden Aufnahmen der weiten Prärie, die majestätischen Büffelherden und die eindrucksvollen Darstellungen des Lebens der Lakota lassen den Zuschauer in eine andere Welt eintauchen. Die Kamera fängt die Schönheit und Wildheit der Natur ein und unterstreicht die spirituelle Verbindung der Lakota mit ihrer Umwelt.

Die Musik von John Barry ist ein integraler Bestandteil des Films. Seine ergreifende und einfühlsame Komposition verstärkt die Emotionen der Geschichte und verleiht den Bildern eine zusätzliche Tiefe. Die Musik spiegelt die Sehnsucht nach Frieden, die Tragik des Krieges und die Schönheit der Lakota-Kultur wider.

Die Bedeutung des Films

„Der mit dem Wolf tanzt“ ist mehr als nur ein Unterhaltungsfilm. Er ist eine Mahnung zur Toleranz, zum Respekt vor anderen Kulturen und zum Schutz der Natur. Der Film stellt die gängige Geschichtsschreibung in Frage und zeigt die Perspektive der amerikanischen Ureinwohner auf eine einfühlsame und respektvolle Weise. Er prangert die Grausamkeit und Ungerechtigkeit an, mit der die Lakota und andere indigene Völker behandelt wurden, und fordert den Zuschauer auf, über die Vergangenheit nachzudenken und aus ihr zu lernen.

Der Film war ein großer Erfolg bei Kritikern und Publikum und gewann sieben Oscars, darunter den für den besten Film und die beste Regie. Er hat das Bild des Westerns nachhaltig beeinflusst und gilt als einer der wichtigsten Filme der 1990er Jahre.

Besetzung:

Schauspieler Rolle
Kevin Costner Lieutenant John J. Dunbar
Mary McDonnell Steht mit der Faust hoch
Graham Greene Kicking Bird
Rodney A. Grant Wind In His Hair
Floyd Red Crow Westerman Chief Ten Bears

„Der mit dem Wolf tanzt“ ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch bewegt und zum Nachdenken anregt. Er ist ein Plädoyer für Frieden, Verständnis und den Schutz der Natur. Ein Film, der uns daran erinnert, dass es sich lohnt, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und andere Kulturen mit offenen Augen und offenem Herzen zu begegnen.

Erbarmungslos (1992) – Die Demontage des Westernmythos

Clint Eastwoods „Erbarmungslos“ ist kein gewöhnlicher Western. Er ist eine düstere und realistische Auseinandersetzung mit Gewalt, Schuld und der Legende des Wilden Westens. Der Film dekonstruiert den Mythos des unbesiegbaren Helden und zeigt die brutalen Konsequenzen von Gewalt und Rache.

William Munny – Ein Mann der Vergangenheit

William Munny (Clint Eastwood) ist ein gealterter Revolverheld, der seine blutige Vergangenheit hinter sich gelassen hat. Er lebt als Farmer mit seinen Kindern und versucht, ein ehrliches Leben zu führen. Doch die Armut und die Erinnerung an seine dunkle Vergangenheit lassen ihn nicht los. Als ein junger Revolverheld namens „The Schofield Kid“ (Jaimz Woolvett) ihn aufsucht und ihm ein lukratives Angebot macht, gerät Munny in Versuchung.

In der Stadt Big Whiskey wurde eine Prostituierte von zwei Cowboys brutal misshandelt und entstellt. Die anderen Prostituierten setzen eine Belohnung auf die Köpfe der Täter aus. Munny, der das Geld dringend benötigt, schließt sich dem Schofield Kid und seinem alten Partner Ned Logan (Morgan Freeman) an, um die Cowboys zur Rechenschaft zu ziehen.

Die Spirale der Gewalt

Die Jagd nach den Cowboys führt Munny und seine Gefährten in eine Welt der Gewalt und des Todes. Sie begegnen dem skrupellosen Sheriff „Little Bill“ Daggett (Gene Hackman), der die Stadt mit harter Hand regiert und jegliche Form von Selbstjustiz unterbinden will. Die Konfrontation zwischen Munny und Daggett eskaliert und führt zu einem blutigen Showdown, in dem die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen.

Im Laufe des Films wird deutlich, dass Munny nicht der strahlende Held ist, als der er einst galt. Er ist ein gebrochener Mann, der von seiner Vergangenheit gezeichnet ist. Die Gewalt, die er einst so leichtfertig eingesetzt hat, hat ihn innerlich zerstört. Er versucht, seine Vergangenheit zu sühnen, doch die Spirale der Gewalt lässt ihn nicht los.

Die Dekonstruktion des Westernmythos

„Erbarmungslos“ stellt die romantische Vorstellung des Wilden Westens in Frage. Der Film zeigt die Realität des Lebens in einer Welt, in der Gewalt an der Tagesordnung ist und in der es keine einfachen Antworten gibt. Die Charaktere sind komplex und widersprüchlich, und ihre Handlungen haben oft unvorhergesehene Konsequenzen.

Der Film prangert die Verherrlichung von Gewalt in der Populärkultur an und zeigt die zerstörerische Wirkung von Rache. Er fordert den Zuschauer auf, über die Legenden des Wilden Westens nachzudenken und die moralischen Implikationen von Gewalt zu hinterfragen.

Ein Spätwestern-Meisterwerk

„Erbarmungslos“ ist ein Spätwestern-Meisterwerk, das das Genre auf eine neue Ebene gehoben hat. Der Film ist düster, realistisch und emotional packend. Er zeigt die Schattenseiten des Wilden Westens und die menschlichen Abgründe, die in einer Welt der Gewalt lauern.

Der Film wurde mit vier Oscars ausgezeichnet, darunter den für den besten Film und die beste Regie. Er gilt als einer der wichtigsten Western der Filmgeschichte.

Besetzung:

Schauspieler Rolle
Clint Eastwood William Munny
Gene Hackman Little Bill Daggett
Morgan Freeman Ned Logan
Richard Harris English Bob
Jaimz Woolvett The Schofield Kid

„Erbarmungslos“ ist ein Film, der unter die Haut geht. Er ist eine düstere und realistische Auseinandersetzung mit Gewalt, Schuld und der Legende des Wilden Westens. Ein Film, der uns daran erinnert, dass Gewalt niemals die Antwort ist und dass Rache nur zu noch mehr Leid führt.

Alvarez Kelly (1966) – Ein Abenteuer im Herzen des Bürgerkriegs

„Alvarez Kelly“ ist ein packender Western vor dem Hintergrund des Amerikanischen Bürgerkriegs, der Elemente von Abenteuer, Humor und Action auf gekonnte Weise verbindet. Der Film erzählt die Geschichte eines gewieften Viehtreibers, der zwischen die Fronten gerät und gezwungen ist, eine folgenschwere Entscheidung zu treffen.

Alvarez Kelly – Ein Mann für alle Fälle

Alvarez Kelly (William Holden) ist ein amerikanisch-mexikanischer Viehtreiber, der sein Geld damit verdient, Kühe an die Nordstaaten-Armee zu verkaufen. Er ist ein pragmatischer Mann, der sich nicht um politische Ideologien schert, sondern nur an seinem eigenen Vorteil interessiert ist. Sein Geschäftssinn und seine Fähigkeit, sich jeder Situation anzupassen, machen ihn zu einem begehrten Mann.

Colonel Tom Rossiter (Richard Widmark), ein Offizier der Konföderierten, ist verzweifelt auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Versorgung der Nordstaaten-Armee zu unterbrechen. Er plant, Kelly zu entführen und ihn zu zwingen, ihm bei einem waghalsigen Coup zu helfen: dem Diebstahl einer riesigen Herde von Kühen, die für die Versorgung der Unionstruppen in Virginia bestimmt ist.

Ein gefährliches Spiel

Kelly wird gefangen genommen und sieht sich gezwungen, Rossiter bei seinem Plan zu unterstützen. Obwohl er zunächst widerwillig ist, erkennt er bald, dass er keine andere Wahl hat. Gemeinsam mit Rossiters Truppe infiltriert er das Lager der Nordstaaten und plant den Diebstahl der Herde. Doch die Dinge laufen nicht wie geplant, und Kelly gerät immer tiefer in ein gefährliches Spiel aus Verrat und Intrigen.

Im Laufe des Films entwickelt Kelly eine ambivalente Beziehung zu Rossiter. Er bewundert dessen Mut und Entschlossenheit, aber er verabscheut seine Ideologie und die Grausamkeit des Krieges. Er beginnt, die Sinnlosigkeit des Konflikts zu hinterfragen und sich zu fragen, auf welcher Seite er wirklich steht.

Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel

„Alvarez Kelly“ ist ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Kelly und Rossiter. Der Film ist voller überraschender Wendungen, gefährlicher Situationen und actionreicher Szenen. Die atemberaubende Landschaft und die authentische Darstellung des Bürgerkriegs tragen zur Atmosphäre des Films bei.

Neben der Action und Spannung bietet der Film auch humorvolle Momente und eine subtile Kritik an der Sinnlosigkeit des Krieges. Kellys pragmatische Haltung und sein Zynismus stehen im Kontrast zu Rossiters fanatischem Glauben an die Sache der Konföderation.

Besetzung:

Schauspieler Rolle
William Holden Alvarez Kelly
Richard Widmark Colonel Tom Rossiter
Janice Rule Liz Pickering
Patrick O’Neal Captain Towers
Victoria Shaw Charity Warwick

„Alvarez Kelly“ ist ein unterhaltsamer und spannender Western, der vor dem Hintergrund des Amerikanischen Bürgerkriegs spielt. Er ist ein Abenteuerfilm mit Humor, Action und einer subtilen Botschaft über die Sinnlosigkeit des Krieges. Ein Film, der uns daran erinnert, dass es in einem Konflikt selten einfache Antworten gibt und dass es wichtig ist, die eigene Menschlichkeit zu bewahren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 461

Zusätzliche Informationen
Studio

Great Movies

Ähnliche Filme

Zwei glorreiche Halunken

Zwei glorreiche Halunken

Der Kopfgeldjäger nimmt Rache

Der Kopfgeldjäger nimmt Rache

Indianer & Trapper

Indianer & Trapper

John Wayne - 13-Movie Collection [13 DVDs]

John Wayne – 13-Movie Collection

Jesse James & Billy the Kid Box  [2 DVDs]

Jesse James & Billy the Kid Box

High Noon II - Und wieder ist es 12 Uhr Mittags

High Noon II – Und wieder ist es 12 Uhr Mittags

Hondo

Hondo

Dogman - Das Tal der letzten Krieger (Last of the Dogmen) / Packender Abenteuerfilm mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker)

Dogman – Das Tal der letzten Krieger

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,29 €