Wilder – Staffel 1: Eine fesselnde Reise in die Schweizer Alpen
Willkommen in der atemberaubenden Welt von „Wilder“, einer Schweizer Krimiserie, die Sie von der ersten Minute an in ihren Bann ziehen wird. Die erste Staffel entführt uns in das abgeschiedene Bergdorf Oberwies, wo die raue Schönheit der Alpenkulisse eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Hier, fernab des städtischen Trubels, geschehen Dinge, die das beschauliche Leben der Dorfbewohner für immer verändern werden.
Die Handlung: Ein verschwundenes Mädchen und eine Dorfgemeinschaft im Ausnahmezustand
Im Zentrum der Geschichte steht Anna-Maria Giovanoli, die Tochter eines einflussreichen arabischen Investors. Ihr plötzliches Verschwinden versetzt das Dorf Oberwies in einen Schockzustand. Die junge Frau sollte in Oberwies ein Luxusresort aufbauen, ein Projekt, das im Dorf selbst nicht nur auf Zustimmung stößt. Die Dorfbewohner sind gespalten. Die einen erhoffen sich einen wirtschaftlichen Aufschwung, die anderen fürchten um ihre Traditionen und die unberührte Natur ihrer Heimat.
Die Ermittlungen in diesem komplexen Fall werden der eigenwilligen und wortkargen Ermittlerin Rosa Wilder übertragen. Wilder, eine Frau mit einer bewegten Vergangenheit, kehrt widerwillig in ihre Heimat zurück, um das Verschwinden von Anna-Maria aufzuklären. Sie ist eine Außenseiterin, die sich in der engstirnigen Dorfgemeinschaft nur schwer zurechtfindet. Ihre unkonventionellen Methoden und ihre direkte Art stoßen oft auf Ablehnung, doch ihr unerschütterlicher Gerechtigkeitssinn treibt sie an.
Unterstützung erhält Wilder von Manfred Kägi, einem Bundespolizisten mit ehrgeizigen Zielen. Kägi sieht in dem Fall eine Chance, sich zu profilieren und seine Karriere voranzutreiben. Doch je tiefer er in die Ermittlungen eintaucht, desto mehr erkennt er, dass in Oberwies mehr verborgen liegt, als es auf den ersten Blick scheint. Die Zusammenarbeit zwischen Wilder und Kägi ist von Spannungen und Misstrauen geprägt, doch sie erkennen schnell, dass sie nur gemeinsam die Wahrheit ans Licht bringen können.
Die Charaktere: Zwischen Tradition und Moderne
„Wilder“ zeichnet sich durch seine vielschichtigen und authentischen Charaktere aus. Jeder Dorfbewohner trägt sein eigenes Geheimnis mit sich herum, und die Fassade der Idylle bröckelt schnell, als die Ermittlungen voranschreiten. Die Serie beleuchtet die Konflikte zwischen Tradition und Moderne, zwischen Fortschritt und Bewahrung, die das Leben in einer kleinen Dorfgemeinschaft prägen.
Rosa Wilder: Die Protagonistin der Serie ist eine faszinierende Figur. Sie ist eine starke und unabhängige Frau, die sich von niemandem etwas sagen lässt. Ihre traumatische Vergangenheit hat sie geprägt und zu einer Einzelgängerin gemacht. Doch unter ihrer rauen Schale verbirgt sich ein warmherziger Mensch, der sich für die Schwachen und Unterdrückten einsetzt.
Manfred Kägi: Der Bundespolizist verkörpert den Kontrast zur bodenständigen Wilder. Er ist ehrgeizig und karriereorientiert, doch er lernt im Laufe der Ermittlungen, dass es im Leben mehr gibt als nur Erfolg. Kägi entwickelt Respekt für Wilder und ihre unkonventionellen Methoden, und er erkennt, dass er von ihr noch viel lernen kann.
Die Dorfbewohner: Die Bewohner von Oberwies sind ein Spiegelbild der Schweizer Gesellschaft. Es gibtTraditionalisten, die an alten Werten festhalten, und Modernisierer, die sich dem Fortschritt öffnen wollen. Jeder von ihnen hat seine eigenen Motive und Geheimnisse, die im Laufe der Serie ans Licht kommen. Besonders hervorzuheben sind:
- Christian Mattmann: Der Gemeindepräsident von Oberwies ist ein Mann mit vielen Gesichtern. Er versucht, die Interessen des Dorfes zu vertreten, doch er gerät immer wieder in Konflikt mit seinen eigenen moralischen Vorstellungen.
- Barbara Strehler: Die Wirtin des Dorfgasthofs ist eine wichtige Informationsquelle für Wilder und Kägi. Sie kennt die Dorfbewohner wie ihre Westentasche und weiß, wo die dunklen Geheimnisse verborgen liegen.
- Thomas Lisibach: Der Bergbauer ist ein sturerTraditionalist, der sich gegen alle Veränderungen wehrt. Er ist ein Gegner des Luxusresorts und misstraut allen Fremden.
Die Themen: Mehr als nur ein Krimi
„Wilder“ ist mehr als nur eine spannende Krimiserie. Sie behandelt wichtige gesellschaftliche Themen wie:
Heimat und Identität: Die Serie stellt die Frage, was Heimat bedeutet und wie sich Tradition und Moderne miteinander vereinbaren lassen. Die Dorfbewohner von Oberwies sind hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Fortschritt und der Angst vor dem Verlust ihrer Identität.
Vorurteile und Misstrauen: Die Anwesenheit des arabischen Investors und seiner Tochter führt zu Spannungen in der Dorfgemeinschaft. Vorurteile und Misstrauen gegenüber Fremden werden offenbart, und die Serie zeigt, wie schnell Misstrauen zu Hass und Gewalt führen kann.
Korruption und Machtmissbrauch: Hinter der Fassade der Idylle verbirgt sich ein Netz aus Korruption und Machtmissbrauch. Die Serie zeigt, wie einflussreiche Personen ihre Machtposition ausnutzen, um ihre eigenen Interessen zu verfolgen.
Vergangenheit und Trauma: Die Vergangenheit spielt eine wichtige Rolle in der Serie. Rosa Wilders traumatische Erlebnisse haben sie zu dem Menschen gemacht, der sie heute ist. Auch die anderen Charaktere werden von ihrer Vergangenheit eingeholt, und sie müssen sich ihren Dämonen stellen.
Die Inszenierung: Atemberaubende Bilder und eine düstere Atmosphäre
Die erste Staffel von „Wilder“ besticht durch ihre hervorragende Inszenierung. Die atemberaubende Landschaft der Schweizer Alpen wird in eindrucksvollen Bildern eingefangen, die die Schönheit und die Unbarmherzigkeit der Natur gleichermaßen zeigen. Die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre der Serie wird durch den Einsatz von stimmungsvoller Musik und einer subtilen Kameraführung verstärkt.
Die Serie ist handwerklich hervorragend gemacht. Die Schauspielerleistungen sind durchweg überzeugend, und die Dialoge sind pointiert und realistisch. Die Regie versteht es, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten, und die Auflösung des Falls ist überraschend und schlüssig.
Warum Sie „Wilder“ Staffel 1 sehen sollten
„Wilder“ Staffel 1 ist ein Muss für alle Krimi-Fans, die auf der Suche nach einer intelligenten und spannenden Serie mit Tiefgang sind. Die Serie bietet:
- Eine fesselnde Handlung mit überraschenden Wendungen
- Vielschichtige und authentische Charaktere
- Wichtige gesellschaftliche Themen
- Atemberaubende Bilder der Schweizer Alpen
- Eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre
Lassen Sie sich von „Wilder“ in eine Welt entführen, in der nichts so ist, wie es scheint. Tauchen Sie ein in die Abgründe der menschlichen Seele und erleben Sie, wie eine kleine Dorfgemeinschaft von einem schrecklichen Verbrechen erschüttert wird. „Wilder“ ist eine Serie, die Sie nicht so schnell vergessen werden.
Zusätzliche Informationen
Kategorie | Details |
---|---|
Originaltitel | Wilder |
Produktionsland | Schweiz |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Genre | Krimi, Drama, Thriller |
Episodenanzahl | 6 |
Länge pro Episode | ca. 45 Minuten |
Regie | Pierre Monnard |
Drehbuch | Béla Batthyany, Andreas Stadler, Barbara Sommer |
Hauptdarsteller | Sarah Spale, Marcus Signer |
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen von „Wilder“ Staffel 1!