Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Sonstiges
Wilhelm Friedemann Bach - Cantatas

Wilhelm Friedemann Bach – Cantatas

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wilhelm Friedemann Bach – Kantaten: Eine musikalische Wiederentdeckung
    • Die Geschichte eines Ausnahmetalents
    • Die Kantaten: Spiegelbild einer Epoche
    • Die Aufführung: Ein Fest für die Sinne
    • Mehr als nur ein Film: Eine Hommage an ein vergessenes Genie
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Die Botschaft des Films
    • Zusätzliche Informationen
    • Ein zeitloses Meisterwerk

Wilhelm Friedemann Bach – Kantaten: Eine musikalische Wiederentdeckung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des ältesten Bach-Sohnes, Wilhelm Friedemann Bach, dessen Kantaten in diesem beeindruckenden Filmprojekt zu neuem Leben erweckt werden. Lange im Schatten seines Vaters Johann Sebastian stehend, offenbart dieser Film die Genialität und emotionale Tiefe von Friedemanns Kompositionen. Erleben Sie, wie seine Musik, geprägt von Innovation und persönlichem Ausdruck, eine Brücke zwischen Barock und Klassik schlägt.

Die Geschichte eines Ausnahmetalents

Der Film beleuchtet nicht nur die musikalischen Aspekte von Wilhelm Friedemann Bachs Kantaten, sondern auch sein bewegtes Leben. Geboren in eine musikalische Dynastie, stand Friedemann von klein auf im Rampenlicht. Die Erwartungen an ihn waren enorm, und der Vergleich mit seinem Vater lastete schwer auf seinen Schultern. Der Film zeichnet ein einfühlsames Porträt eines Mannes, der nach Anerkennung suchte und dabei seinen eigenen musikalischen Weg ging.

Wir begleiten Friedemann durch seine verschiedenen Lebensstationen: von seiner Ausbildung durch den Vater, über seine Anstellungen in Dresden und Halle, bis hin zu seinem tragischen Ende in Armut und Vergessenheit. Der Film zeigt, wie seine persönliche Geschichte und seine inneren Kämpfe sich in seiner Musik widerspiegeln.

Die Kantaten: Spiegelbild einer Epoche

Die Kantaten von Wilhelm Friedemann Bach sind viel mehr als nur religiöse Werke. Sie sind ein Spiegelbild der Epoche des Übergangs vom Barock zur Klassik. In ihnen vereinen sich traditionelle Elemente mit neuen, experimentellen Klängen. Friedemann wagte es, Konventionen zu brechen und seinen eigenen musikalischen Stil zu entwickeln.

Der Film präsentiert eine Auswahl seiner bedeutendsten Kantaten, darunter:

  • „Ertönet ihr seligen Völker“: Eine festliche Kantate voller Jubel und Dankbarkeit.
  • „Ach, dass du den Himmel zerrissest“: Eine tiefgründige Kantate über Sehnsucht und Erlösung.
  • „Dies ist der Tag, den der Herr macht“: Eine strahlende Kantate zum Osterfest, voller Hoffnung und Zuversicht.

Jede Kantate wird im Film detailliert analysiert, wobei sowohl die musikalischen Strukturen als auch die theologischen Inhalte beleuchtet werden. Experten erläutern die Besonderheiten von Friedemanns Kompositionsstil und zeigen auf, wie er sich von seinem Vater unterschied.

Die Aufführung: Ein Fest für die Sinne

Ein besonderes Highlight des Films ist die Aufführung der Kantaten durch ein renommiertes Ensemble unter der Leitung eines international gefeierten Dirigenten. Die Musiker interpretieren Friedemanns Werke mit Leidenschaft und Hingabe und lassen die Musik in ihrer ganzen Pracht erstrahlen.

Die Dreharbeiten fanden an historischen Orten statt, die eng mit dem Leben und Wirken von Wilhelm Friedemann Bach verbunden sind. Die beeindruckenden Bilder und die hochwertige Tonqualität machen den Film zu einem wahren Fest für die Sinne.

Folgende Künstler sind an der Aufführung beteiligt:

Name Funktion
Prof. Dr. Elisabeth Wagner Sopran
Thomas Müller Tenor
Anna Schmidt Alt
Michael Klein Bass
Das Barockorchester „Musica Antiqua“ Orchester
Dirigent Christian Hartmann Dirigent

Mehr als nur ein Film: Eine Hommage an ein vergessenes Genie

Dieser Film ist mehr als nur eine Dokumentation über Wilhelm Friedemann Bach und seine Kantaten. Er ist eine Hommage an ein vergessenes Genie, dessen Musik es verdient, wiederentdeckt zu werden. Der Film möchte dazu beitragen, dass Friedemann Bach endlich den Platz in der Musikgeschichte einnimmt, der ihm gebührt.

Durch die Kombination aus historischer Recherche, musikalischer Analyse und beeindruckenden Aufführungen gelingt es dem Film, ein umfassendes und bewegendes Bild von Wilhelm Friedemann Bach und seinem Werk zu zeichnen. Er lädt den Zuschauer ein, sich von der Schönheit und Tiefe seiner Musik berühren zu lassen und sich von der Geschichte eines außergewöhnlichen Künstlers inspirieren zu lassen.

Für wen ist dieser Film geeignet?

Dieser Film ist ein Muss für alle Liebhaber klassischer Musik, insbesondere für Bach-Kenner und Musikinteressierte, die sich für die Epoche des Barock und die Übergangszeit zur Klassik begeistern. Aber auch Zuschauer, die sich bisher wenig mit Wilhelm Friedemann Bach beschäftigt haben, werden von diesem Film gefesselt sein. Er bietet einen leicht zugänglichen und dennoch fundierten Einblick in das Leben und Werk eines faszinierenden Komponisten.

Darüber hinaus ist der Film auch für Musikschulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen geeignet, um Studierenden und Schülern die Musikgeschichte und die Werke von Wilhelm Friedemann Bach näherzubringen.

Die Botschaft des Films

Der Film vermittelt eine wichtige Botschaft: Es ist nie zu spät, ein vergessenes Genie wiederzuentdecken und seine Musik zu würdigen. Er erinnert uns daran, dass es sich lohnt, auch abseits der ausgetretenen Pfade nach neuen musikalischen Schätzen zu suchen und sich von der Vielfalt und Schönheit der Musik inspirieren zu lassen.

Lassen Sie sich von diesem Film verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt von Wilhelm Friedemann Bach – einem Komponisten, der es verdient, gehört und geschätzt zu werden.

Zusätzliche Informationen

Neben den musikalischen Darbietungen und den historischen Einblicken bietet der Film auch Interviews mit renommierten Musikwissenschaftlern und Bach-Experten. Diese geben interessante Hintergrundinformationen und beleuchten verschiedene Aspekte von Friedemanns Leben und Werk.

Der Film enthält außerdem umfangreiches Bonusmaterial, darunter:

  • Ein ausführliches Booklet mit Hintergrundinformationen zu Wilhelm Friedemann Bach und seinen Kantaten.
  • Interviews mit den Musikern und dem Dirigenten.
  • Ein Making-of des Films.
  • Eine Bildergalerie mit historischen Aufnahmen und Dreharbeitenfotos.

Ein zeitloses Meisterwerk

Dieser Film ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Musik von Wilhelm Friedemann Bach auf beeindruckende Weise präsentiert und ein breites Publikum begeistern wird. Er ist ein Muss für alle, die sich für klassische Musik, Musikgeschichte und die faszinierenden Lebensgeschichten von Künstlern interessieren.

Erleben Sie die Wiederentdeckung eines musikalischen Genies und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Kantaten berühren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 286

Zusätzliche Informationen
Studio

Naxos

Ähnliche Filme

Die Macht des Bösen

Die Macht des Bösen

Die Rückkehr der Wildgänse

Die Rückkehr der Wildgänse

Spielfilm-Box - MDR Spielfilme - 10er Schuber  [10 DVDs]

Spielfilm-Box – MDR Spielfilme – 10er Schuber

Die unheimliche Nachbarin

Die unheimliche Nachbarin

In Concert (Live At The BBC Radio Theatre London)

In Concert

Magic Movie - Der Zauberfilm

Magic Movie – Der Zauberfilm

Winter War - Kampf um die Ardennen

Winter War – Kampf um die Ardennen

Karate Tiger 10

Karate Tiger 10

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot