Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie » Krimi & Thriller
Wilsberg 21 - Das Geld der anderen/90-60-90

Wilsberg 21 – Das Geld der anderen/90-60-90

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wilsberg 21 – Das Geld der Anderen (90-60-90): Ein spannungsgeladener Fall zwischen Schönheitsidealen und bitterer Realität
    • Ein mysteriöser Todesfall und verdächtige Schönheitsideale
    • Ein Geflecht aus Intrigen und finanziellen Abgründen
    • Die Charaktere: Ein Spiegelbild menschlicher Stärken und Schwächen
    • Die Themen: Mehr als nur ein Krimi
    • Die Inszenierung: Münster von seiner dunklen Seite
    • Fazit: Ein „Wilsberg“ für Herz und Verstand
    • Besetzung
    • Die Musik: Ein stimmungsvoller Soundtrack
    • Drehorte: Münster als malerische Krimikulisse

Wilsberg 21 – Das Geld der Anderen (90-60-90): Ein spannungsgeladener Fall zwischen Schönheitsidealen und bitterer Realität

In der pulsierenden westfälischen Studentenstadt Münster, wo Antiquitäten und krumme Geschäfte so selbstverständlich scheinen wie das allgegenwärtige Fahrrad, stolpert Privatdetektiv Georg Wilsberg erneut in einen Fall, der ihn tiefer in die Abgründe menschlicher Sehnsüchte und finanzieller Machenschaften führt, als ihm lieb ist. „Wilsberg: Das Geld der Anderen (90-60-90)“, der 21. Film der beliebten ZDF-Krimireihe, entführt uns in die glitzernde Welt der Schönheitschirurgie, wo Fassaden oft trügen und hinter makellosen Oberflächen dunkle Geheimnisse lauern.

Ein mysteriöser Todesfall und verdächtige Schönheitsideale

Die Geschichte beginnt mit dem plötzlichen Tod von Dr. Martin Voss, einem renommierten Schönheitschirurgen, der in seiner exklusiven Privatklinik „Perfect Life“ Schönheitsideale neu definierte – oder besser gesagt, neu schuf. Während die offizielle Version von einem tragischen Unfall spricht, hegt Wilsberg von Anfang an Zweifel. Irgendetwas an der Situation erscheint ihm faul, die Umstände sind zu glatt, die Reaktionen der Beteiligten zu einstudiert. Sein Instinkt, der ihn selten im Stich lässt, warnt ihn: Hier steckt mehr dahinter.

Erschwerend kommt hinzu, dass Ekki Talkötter, Wilsbergs treuer, aber oft unglücklich agierender Gehilfe, in den Fall involviert ist – natürlich unfreiwillig. Ekki hatte sich heimlich bei Dr. Voss über eine mögliche Fettabsaugung informiert, da er unter seinem Gewicht leidet. Dieser Umstand macht ihn nicht nur zum potenziellen Zeugen, sondern auch zum unfreiwilligen Lockvogel für die wahren Hintergründe von Dr. Voss‘ Tod. Wilsberg muss also nicht nur den Mord aufklären, sondern auch seinen Freund vor weiterem Unheil bewahren.

Ein Geflecht aus Intrigen und finanziellen Abgründen

Bei seinen Ermittlungen taucht Wilsberg tief in die Welt der Schönheitsklinik ein. Er trifft auf Dr. Isabelle Kessler, die attraktive und ehrgeizige Partnerin des Verstorbenen, die nun versucht, das florierende Geschäft am Laufen zu halten. Doch hinter ihrer professionellen Fassade verbirgt sich eine Frau, die mehr zu wissen scheint, als sie zugibt. Auch die Patientinnen von Dr. Voss geraten in den Fokus der Ermittlungen. Frauen, die bereit waren, viel Geld und Schmerzen zu investieren, um dem Idealbild von Schönheit näher zu kommen. Doch welche Rolle spielen sie im Tod des Chirurgen? Waren sie nur Opfer seiner Kunst oder stecken sie tiefer in den Fall verwickelt?

Je tiefer Wilsberg gräbt, desto komplexer wird der Fall. Er entdeckt, dass Dr. Voss nicht nur ein Meister der Schönheitschirurgie war, sondern auch ein Meister der Geheimnisse. Er hatte dubiose finanzielle Verpflichtungen, führte ein riskantes Doppelleben und war in dunkle Geschäfte verwickelt, die weit über die Welt der Schönheitsideale hinausgingen. Das „Geld der Anderen“, das Dr. Voss so freizügig ausgab, stammte offenbar aus illegalen Quellen.

Die Charaktere: Ein Spiegelbild menschlicher Stärken und Schwächen

Wie immer lebt ein „Wilsberg“-Film von seinen liebenswerten und schrulligen Charakteren. Georg Wilsberg, der zynische Antiquar mit dem untrüglichen Gespür für Ungerechtigkeit, wird von Leonard Lansink gewohnt charmant und überzeugend verkörpert. Seine trockenen Kommentare und sein unkonventioneller Ermittlungsstil machen ihn zu einem Publikumsliebling.

Oliver Korittke brilliert erneut als Ekki Talkötter, der sympathische Tollpatsch, der immer wieder in Schwierigkeiten gerät und für die humorvollen Momente im Film sorgt. Seine Naivität und sein unerschütterlicher Optimismus stehen im Kontrast zu Wilsbergs Zynismus, ergänzen ihn aber perfekt.

Ina Paule Klink überzeugt als Alex Holtkamp, die toughe und pragmatische Anwältin, die Wilsberg mit Rat und Tat zur Seite steht. Ihre Beziehung zu Wilsberg ist von gegenseitigem Respekt und neckenden Sticheleien geprägt, was für zusätzliche Dynamik sorgt.

Rita Russek als Kommissarin Anna Springer komplettiert das Ermittlerteam. Ihre Zusammenarbeit mit Wilsberg ist oft von Reibereien geprägt, da sie unterschiedliche Auffassungen von Recht und Ordnung haben. Dennoch schätzen sie einander und sind im Grunde ein eingespieltes Team.

Die Themen: Mehr als nur ein Krimi

„Wilsberg: Das Geld der Anderen (90-60-90)“ ist mehr als nur ein spannender Krimi. Der Film wirft einen kritischen Blick auf die Schönheitsindustrie und die gesellschaftliche Besessenheit von Jugend und Perfektion. Er zeigt, wie Menschen unter dem Druck stehen, einem unrealistischen Idealbild zu entsprechen, und welche Konsequenzen dies haben kann. Die Jagd nach dem perfekten Aussehen wird hier als ein Teufelskreis dargestellt, der zu Sucht, Selbstverlust und letztendlich zu Tragödien führen kann.

Der Film thematisiert aber auch die Gier nach Geld und Macht. Dr. Voss‘ Streben nach Reichtum und Anerkennung hat ihn dazu getrieben, moralische Grenzen zu überschreiten und sich in gefährliche Machenschaften zu verstricken. Der Film zeigt, dass Geld allein nicht glücklich macht und dass der Preis für den Erfolg oft höher ist, als man bereit ist zu zahlen.

Die Inszenierung: Münster von seiner dunklen Seite

Regisseur Martin Gies hat „Wilsberg: Das Geld der Anderen (90-60-90)“ gekonnt in Szene gesetzt. Die Kamera fängt die Schönheit und den Charme von Münster ein, zeigt aber auch die dunklen Ecken und verborgenen Abgründe der Stadt. Die Bildsprache ist modern und dynamisch, die Musik unterstreicht die Spannung und Dramatik der Geschichte.

Die Dialoge sind pointiert und witzig, die Schauspieler agieren überzeugend und authentisch. Der Film ist kurzweilig und unterhaltsam, regt aber auch zum Nachdenken an. Er bietet eine gelungene Mischung aus Spannung, Humor und Gesellschaftskritik.

Fazit: Ein „Wilsberg“ für Herz und Verstand

„Wilsberg: Das Geld der Anderen (90-60-90)“ ist ein sehenswerter Krimi, der nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch seine tiefgründigen Themen und liebenswerten Charaktere überzeugt. Der Film ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, die von Schönheitsidealen, Konsum und dem Streben nach Glück geprägt ist. Er zeigt, dass es sich lohnt, hinter die Fassade zu blicken und die wahren Werte im Leben zu suchen.

Für Fans der „Wilsberg“-Reihe ist dieser Film ein Muss. Aber auch Zuschauer, die bisher noch keine Berührungspunkte mit der Serie hatten, werden von der charmanten Atmosphäre, den witzigen Dialogen und der spannenden Geschichte begeistert sein. „Wilsberg: Das Geld der Anderen (90-60-90)“ ist ein Krimi für Herz und Verstand, der noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.

Besetzung

Schauspieler Rolle
Leonard Lansink Georg Wilsberg
Oliver Korittke Ekki Talkötter
Ina Paule Klink Alex Holtkamp
Rita Russek Anna Springer
Laura Osswald Dr. Isabelle Kessler
Oliver Mommsen Dr. Martin Voss
u.v.m.

Die Musik: Ein stimmungsvoller Soundtrack

Die Musik in „Wilsberg: Das Geld der Anderen (90-60-90)“ trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei. Sie ist spannend, dramatisch, aber auch melancholisch und unterstreicht die emotionalen Momente der Geschichte. Der Soundtrack ist eine gelungene Mischung aus klassischen Elementen und modernen Klängen, die perfekt auf die Handlung abgestimmt ist.

Drehorte: Münster als malerische Krimikulisse

Wie in allen „Wilsberg“-Filmen spielt auch „Das Geld der Anderen (90-60-90)“ in der malerischen Stadt Münster. Die historischen Gassen, der Domplatz und die Promenade dienen als stimmungsvolle Kulisse für die Ermittlungen des Privatdetektivs. Die Drehorte verleihen dem Film einen besonderen Charme und tragen dazu bei, dass man sich als Zuschauer sofort in die Geschichte hineinversetzt fühlt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 510

Zusätzliche Informationen
Studio

ZDF Video

Ähnliche Filme

Die Insel der Abenteuer

Die Insel der Abenteuer

Mord in Saint-Tropez

Mord in Saint-Tropez

Sightseers - Killers on Tour!

Sightseers – Killers on Tour!

Weißbier im Blut

Weißbier im Blut

Heinz Erhardt - Drillinge an Bord

Heinz Erhardt – Drillinge an Bord

Why Me? Warum gerade ich?

Why Me? Warum gerade ich?

O Brother

O Brother, where art thou?

Großstadtrevier - Der Anfang/Folge 01-36  [10 DVDs]

Großstadtrevier – Der Anfang/Folge 01-36

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot