Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Wir kaufen einen Zoo

Wir kaufen einen Zoo

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Wir kaufen einen Zoo: Eine Geschichte über Verlust, Hoffnung und die Kraft des Neuanfangs
    • Die Geschichte von Benjamin Mee: Ein Neuanfang nach dem Verlust
    • Der Kauf des Zoos: Ein Sprung ins Ungewisse
    • Die Herausforderungen und Freuden des Zoolebens
    • Kelly Foster: Eine unerwartete Verbündete und mehr
    • Die Wiedereröffnung des Zoos: Ein Triumph des Willens
    • Die Botschaft des Films: Glaube an deine Träume
    • Die Tiere im Zoo: Mehr als nur Attraktionen
    • Die wahre Geschichte hinter dem Film
    • Fazit: Ein Film für die ganze Familie

Wir kaufen einen Zoo: Eine Geschichte über Verlust, Hoffnung und die Kraft des Neuanfangs

„Wir kaufen einen Zoo“ ist mehr als nur ein Film; es ist eine inspirierende Erzählung über das Überwinden von Verlust, die Suche nach einem neuen Sinn im Leben und die unbändige Kraft der Familie. Basierend auf den wahren Begebenheiten des britischen Journalisten Benjamin Mee, entführt uns dieser Film in eine Welt voller Herausforderungen, unerwarteter Freundschaften und der unerschütterlichen Hoffnung, dass Träume, egal wie groß sie erscheinen mögen, wahr werden können.

Die Geschichte von Benjamin Mee: Ein Neuanfang nach dem Verlust

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Benjamin Mee (Matt Damon), ein alleinerziehender Vater, der mit dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau kämpft. Benjamin, ein Abenteurer und Journalist, spürt, dass er für sich und seine beiden Kinder, den 14-jährigen Dylan (Colin Ford) und die 7-jährige Rosie (Maggie Elizabeth Jones), einen radikalen Neuanfang braucht. Dylan, der mit seiner Trauer und Wut zu kämpfen hat, zieht sich zurück und findet Trost in düsteren Zeichnungen. Rosie hingegen versucht, die fröhliche Unbeschwertheit ihrer Kindheit zu bewahren, doch auch sie spürt den Verlust ihrer Mutter tief im Herzen.

Auf der Suche nach einem neuen Zuhause, das nicht nur ein Haus, sondern ein echtes Abenteuer sein soll, stolpert Benjamin über ein einzigartiges Anwesen: einen heruntergekommenen Zoo in der malerischen Landschaft von Dartmoor, England. Der Dartmoor Zoological Park, wie er einst hieß, ist ein Ort voller Potenzial, aber auch voller Probleme. Die Tiere sind vernachlässigt, die Gebäude baufällig und der Park steht kurz vor der endgültigen Schließung. Doch Benjamin sieht mehr als nur die offensichtlichen Mängel; er sieht eine Chance für seine Familie, neu anzufangen, gemeinsam etwas Sinnvolles zu schaffen und das Andenken seiner Frau zu ehren.

Der Kauf des Zoos: Ein Sprung ins Ungewisse

Entgegen dem Rat seiner Freunde und Familie, die ihn für verrückt halten, beschließt Benjamin, den Zoo zu kaufen. Es ist ein riskantes Unterfangen, das seine gesamten Ersparnisse verschlingt und ihn vor ungeahnte Herausforderungen stellt. Er muss nicht nur die finanziellen Schwierigkeiten meistern, sondern sich auch mit den komplexen Vorschriften des Zoowesens auseinandersetzen, die Tiere versorgen und ein Team von engagierten, aber exzentrischen Mitarbeitern führen, darunter die junge und enthusiastische Tierpflegerin Kelly Foster (Scarlett Johansson), der erfahrene Tierarzt Peter MacCreedy (Angus Macfadyen) und der etwas schrullige Mechaniker Ferris (Patrick Fugit).

Der Weg zur Wiedereröffnung des Zoos ist steinig und voller Hindernisse. Benjamin und sein Team müssen nicht nur die marode Infrastruktur reparieren und die Tiere gesund pflegen, sondern auch die strengen Auflagen des skeptischen Zooinspektors Mr. Walters (John Michael Higgins) erfüllen. Walters ist ein Bürokrat par excellence, der jeden Fehler gnadenlos ahndet und Benjamin das Leben schwer macht. Doch Benjamin lässt sich nicht entmutigen. Mit unerschütterlichem Optimismus, harter Arbeit und der Unterstützung seiner Kinder und seines Teams kämpft er unermüdlich für seinen Traum.

Die Herausforderungen und Freuden des Zoolebens

Das Leben im Zoo ist alles andere als gewöhnlich. Benjamin und seine Familie müssen sich an den ungewohnten Rhythmus anpassen, der von den Bedürfnissen der Tiere bestimmt wird. Sie lernen, mit Löwen, Tigern, Bären, Affen und einer Vielzahl anderer exotischer Kreaturen umzugehen. Sie erleben die Freuden der Tiergeburt, die Sorgen um kranke Tiere und die Herausforderungen, ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zu gewährleisten.

Besonders Dylan hat anfangs Schwierigkeiten, sich an das neue Leben zu gewöhnen. Er fühlt sich isoliert und unverstanden, vermisst seine Freunde und seine alte Umgebung. Doch im Laufe der Zeit beginnt auch er, sich für die Tiere und die Arbeit im Zoo zu interessieren. Er findet einen besonderen Draht zu Lily, einem jungen Mädchen, das den Zoo regelmäßig besucht und seine Leidenschaft für das Zeichnen teilt. Durch die gemeinsame Liebe zur Kunst und zur Natur finden Dylan und Lily zueinander und helfen sich gegenseitig, ihre Trauer zu bewältigen und neue Hoffnung zu schöpfen.

Kelly Foster: Eine unerwartete Verbündete und mehr

Kelly Foster, die junge Tierpflegerin, wird zu einer wichtigen Stütze für Benjamin und seine Familie. Sie ist nicht nur eine kompetente und engagierte Mitarbeiterin, sondern auch eine loyale Freundin, die Benjamin in allen Belangen unterstützt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Verbindung, die über die reine Arbeitsbeziehung hinausgeht. Doch beide sind zunächst zögerlich, ihre Gefühle zu zeigen, da sie Angst vor einer neuen Enttäuschung haben. Benjamin ist noch immer von dem Verlust seiner Frau gezeichnet, und Kelly hat in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen in der Liebe gemacht.

Im Laufe der Zeit erkennen Benjamin und Kelly jedoch, dass sie mehr als nur Freunde füreinander empfinden. Sie teilen die gleiche Leidenschaft für den Zoo, die gleiche Liebe zu den Tieren und den gleichen Wunsch, etwas Sinnvolles zu schaffen. Sie lernen, einander zu vertrauen und sich gegenseitig zu unterstützen, auch in schwierigen Zeiten. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und behutsam, aber sie gibt beiden die Kraft, nach vorne zu schauen und an eine neue Liebe zu glauben.

Die Wiedereröffnung des Zoos: Ein Triumph des Willens

Nach unzähligen Stunden harter Arbeit, schlaflosen Nächten und vielen Rückschlägen steht die Wiedereröffnung des Zoos endlich vor der Tür. Doch kurz vor dem entscheidenden Tag droht eine Naturkatastrophe alle Bemühungen zunichtezumachen. Ein heftiger Sturm zieht über Dartmoor und beschädigt den Zoo schwer. Die Tiere sind in Gefahr, die Gebäude sind beschädigt und die Wiedereröffnung steht auf der Kippe.

Doch Benjamin und sein Team geben nicht auf. Sie raffen all ihre Kräfte zusammen und kämpfen gemeinsam gegen die Naturgewalten. Sie retten die Tiere, reparieren die Schäden und sorgen dafür, dass der Zoo rechtzeitig zur Wiedereröffnung bereit ist. Der Sturm hat nicht nur Schäden angerichtet, sondern auch den Zusammenhalt der Gemeinschaft gestärkt. Die Menschen in der Umgebung erkennen, wie wichtig der Zoo für ihre Region ist, und bieten ihre Hilfe an. Gemeinsam gelingt es ihnen, das Unmögliche möglich zu machen.

Die Wiedereröffnung des Dartmoor Zoological Park wird zu einem triumphalen Erfolg. Hunderte von Besuchern strömen in den Zoo, um die Tiere zu bestaunen, die Natur zu genießen und die Geschichte von Benjamin Mee und seiner Familie zu feiern. Der Zoo ist nicht nur ein Ort der Erholung und Bildung, sondern auch ein Symbol für Hoffnung, Neuanfang und die unbändige Kraft des menschlichen Geistes.

Die Botschaft des Films: Glaube an deine Träume

„Wir kaufen einen Zoo“ ist ein Film, der Mut macht und inspiriert. Er zeigt, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verwirklichen, egal wie aussichtslos die Situation auch erscheinen mag. Er lehrt uns, dass wir auch in den dunkelsten Stunden unseres Lebens Hoffnung finden können, wenn wir an uns selbst glauben, zusammenhalten und uns von unserer Leidenschaft leiten lassen.

Der Film erinnert uns daran, dass Familie mehr ist als nur Blutsverwandtschaft. Familie sind die Menschen, die uns lieben, uns unterstützen und uns helfen, unsere Ziele zu erreichen. Er zeigt uns, dass es wichtig ist, Risiken einzugehen, aus unserer Komfortzone auszubrechen und neue Wege zu gehen, auch wenn wir Angst haben. Er lehrt uns, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen, solange wir daraus lernen und weitermachen.

„Wir kaufen einen Zoo“ ist ein Film, der uns zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken anregt. Er ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Tierliebe und die unerschütterliche Kraft der Hoffnung. Er ist ein Film, der uns noch lange nach dem Abspann im Herzen berührt und uns daran erinnert, dass das Leben voller Möglichkeiten steckt, wenn wir nur den Mut haben, sie zu ergreifen.

Die Tiere im Zoo: Mehr als nur Attraktionen

Die Tiere im Dartmoor Zoological Park sind mehr als nur Attraktionen für die Besucher. Sie sind Lebewesen mit individuellen Persönlichkeiten, Bedürfnissen und Gefühlen. Benjamin Mee und sein Team kümmern sich liebevoll um sie und sorgen dafür, dass sie ein artgerechtes und erfülltes Leben führen können.

Der Film zeigt die enge Bindung zwischen Mensch und Tier und die Verantwortung, die wir für das Wohl der Tiere tragen. Er sensibilisiert uns für die Bedeutung des Artenschutzes und die Notwendigkeit, die Lebensräume der Tiere zu bewahren. Er erinnert uns daran, dass wir alle Teil eines großen Ökosystems sind und dass das Schicksal von Mensch und Tier untrennbar miteinander verbunden ist.

Einige der bekanntesten Tiere im Zoo sind:

Tierart Besondere Merkmale
Löwen Majestätische Raubkatzen, die im Rudel leben und eine starke soziale Struktur haben.
Tiger Einzelgängerische Jäger mit einem beeindruckenden Streifenmuster.
Bären Kraftvolle und intelligente Tiere, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen.
Affen Gesellige und verspielte Primaten, die uns in vielerlei Hinsicht ähneln.
Zebras Elegante Tiere mit einem einzigartigen Streifenmuster, das sie vor Raubtieren schützt.

Jedes dieser Tiere hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Platz im Zoo. Sie sind ein wichtiger Teil der Gemeinschaft und tragen dazu bei, den Zoo zu einem besonderen Ort zu machen.

Die wahre Geschichte hinter dem Film

„Wir kaufen einen Zoo“ basiert auf den wahren Begebenheiten des britischen Journalisten Benjamin Mee, der nach dem Tod seiner Frau tatsächlich einen heruntergekommenen Zoo in Dartmoor kaufte und ihn mit seiner Familie wieder zum Leben erweckte. Der Film hält sich weitgehend an die Fakten, obwohl einige Details aus dramaturgischen Gründen verändert oder hinzugefügt wurden.

Die wahre Geschichte von Benjamin Mee ist ebenso inspirierend wie die im Film dargestellte. Sie zeigt, dass es möglich ist, auch in den schwierigsten Zeiten Hoffnung zu finden und seine Träume zu verwirklichen. Sie ist ein Beweis für die unbändige Kraft des menschlichen Geistes und die Bedeutung von Familie und Zusammenhalt.

Fazit: Ein Film für die ganze Familie

„Wir kaufen einen Zoo“ ist ein Film, der für die ganze Familie geeignet ist. Er ist spannend, unterhaltsam, emotional und inspirierend. Er regt zum Nachdenken an, berührt das Herz und macht Mut, an seine Träume zu glauben. Er ist ein Film, den man immer wieder gerne anschaut und der uns noch lange nach dem Abspann im Gedächtnis bleibt.

Lassen Sie sich von der Geschichte von Benjamin Mee und seiner Familie verzaubern und entdecken Sie die Magie des Dartmoor Zoological Park. Es ist ein Abenteuer, das Sie nicht verpassen sollten!

Bewertungen: 4.8 / 5. 273

Zusätzliche Informationen
Studio

Twentieth Century Fox

Ähnliche Filme

Yung

Yung

Emma.

Emma.

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Die Bergretter - Staffel 6  [2 DVDs]

Die Bergretter – Staffel 6

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Julie & Julia

Julie & Julia

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,48 €