Zwei Asse und ein König: Eine explosive Mischung aus Freundschaft, Verrat und halsbrecherischer Action
Tauche ein in die adrenalingeladene Welt von „Zwei Asse und ein König“, einem unvergesslichen Action-Feuerwerk, das mehr ist als nur spektakuläre Stunts und Explosionen. Dieser Film erzählt eine packende Geschichte von unerwarteter Freundschaft, tiefem Verrat und dem unbändigen Willen, das Richtige zu tun, selbst wenn die Welt um einen herum in Flammen steht. Mit einer Starbesetzung, atemberaubenden Drehorten und einer Handlung, die dich von der ersten bis zur letzten Minute fesselt, ist „Zwei Asse und ein König“ ein Muss für alle Fans des Genres und solche, die es noch werden wollen.
Die Geschichte: Ein riskantes Spiel mit hohen Einsätzen
Die Geschichte beginnt mit Greg „Hollywood“ Bonham (gespielt von Bud Spencer), einem abgehalfterten Stuntman mit einem goldenen Herzen und einer Vorliebe für brenzlige Situationen. Hollywoods ruhiges Leben wird jäh unterbrochen, als er unfreiwillig in eine gefährliche Intrige hineingezogen wird. Er stolpert über Informationen, die eine skrupellose Organisation unbedingt unter Verschluss halten will.
Zur gleichen Zeit kreuzt der gerissene Trickbetrüger und charmante Gauner Ricky (gespielt von Terence Hill) Hollywoods Weg. Ricky, immer auf der Suche nach dem schnellen Geld, wittert in Hollywoods misslicher Lage eine lukrative Gelegenheit. Zunächst ist ihre Zusammenarbeit von Misstrauen und gegenseitigem Kalkül geprägt, doch schon bald erkennen sie, dass sie nur gemeinsam eine Chance haben, die finstere Organisation zu stoppen und ihr eigenes Leben zu retten.
Unverhofft geraten die beiden in den Besitz eines wertvollen Schachspiels, das nicht nur aus Elfenbein und Gold besteht, sondern auch einen versteckten Mikrofilm enthält. Dieser Mikrofilm birgt brisante Informationen, die die Machenschaften einer geheimen Organisation namens „The Factory“ aufdecken könnten. „The Factory“ ist in Waffenschmuggel und andere dunkle Geschäfte verwickelt und schreckt vor nichts zurück, um ihre Geheimnisse zu schützen.
Zu allem Überfluss taucht auch noch ein mysteriöser König (gespielt von Raimund Harmstorf) auf, der ebenfalls ein Interesse an dem Schachspiel und dem Mikrofilm hat. Wer ist dieser Mann wirklich und welche Rolle spielt er in dem gefährlichen Spiel um Macht und Einfluss?
Die Charaktere: Gegensätze, die sich anziehen
„Zwei Asse und ein König“ lebt von seinen charismatischen und facettenreichen Charakteren. Die Dynamik zwischen Greg „Hollywood“ Bonham und Ricky ist das Herzstück des Films:
- Greg „Hollywood“ Bonham (Bud Spencer): Der bärige Stuntman mit dem sanften Gemüt. Hollywood ist ein Mann der Tat, der sich nicht scheut, für das einzustehen, was er für richtig hält. Seine Faust ist sein bestes Argument, doch hinter seiner rauen Schale verbirgt sich ein warmherziger und loyaler Freund.
- Ricky (Terence Hill): Der gewiefte Trickbetrüger mit dem entwaffnenden Lächeln. Ricky ist ein Meister der Täuschung und nutzt seinen Charme, um sich aus brenzligen Situationen zu manövrieren. Doch unter seiner lockeren Fassade verbirgt sich ein scharfer Verstand und ein überraschendes Maß an Moral.
- Der König (Raimund Harmstorf): Ein mysteriöser Mann mit einer dunklen Vergangenheit. Seine Motive sind unklar und seine Loyalität fragwürdig. Er ist eine Schlüsselfigur in dem komplexen Geflecht aus Intrigen und Verrat.
Die Chemie zwischen Bud Spencer und Terence Hill ist unbestreitbar. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten ergänzen sich perfekt und sorgen für zahlreiche humorvolle Momente und spannungsgeladene Auseinandersetzungen. Die beiden bilden ein unschlagbares Duo, das sich blind vertraut und gemeinsam jede Herausforderung meistert.
Action und Humor: Eine perfekte Balance
„Zwei Asse und ein König“ ist ein Action-Feuerwerk, das keine Wünsche offen lässt. Die Stunts sind spektakulär, die Schlägereien rasant und die Explosionen gewaltig. Doch der Film ist mehr als nur reine Action. Er überzeugt auch mit seinem intelligenten Humor, der sich aus den Dialogen, den skurrilen Situationen und der Interaktion zwischen den Charakteren ergibt.
Die Regie versteht es, die Action-Szenen gekonnt in Szene zu setzen, ohne dabei den Humor aus den Augen zu verlieren. Die Schlägereien sind choreografiert wie ein Tanz, bei dem die Fäuste fliegen und die Gegner reihenweise zu Boden gehen. Doch immer schwingt eine gewisse Leichtigkeit und Selbstironie mit, die den Film zu einem unterhaltsamen Vergnügen macht.
Einige der unvergesslichsten Momente des Films sind:
- Die Verfolgungsjagd durch die engen Gassen einer italienischen Stadt, bei der Hollywood und Ricky mit einem gestohlenen Lieferwagen vor ihren Verfolgern fliehen.
- Die Schlägerei in einer Bar, bei der Hollywood seine legendären „Hammers“ auspackt und die Gegner in Scharen zu Boden streckt.
- Das Finale, bei dem Hollywood und Ricky gegen die gesamte Organisation „The Factory“ antreten und mit vereinten Kräften für Gerechtigkeit sorgen.
Die Drehorte: Eine Reise durch Italien und die Türkei
Die atemberaubenden Drehorte tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei. „Zwei Asse und ein König“ entführt den Zuschauer auf eine Reise durch Italien und die Türkei. Die malerischen Städte, die beeindruckenden Landschaften und die exotischen Schauplätze bilden die perfekte Kulisse für die actiongeladene Geschichte.
Gedreht wurde unter anderem in:
- Rom, Italien: Die Ewige Stadt mit ihren historischen Bauten und lebhaften Straßen.
- Istanbul, Türkei: Die pulsierende Metropole am Bosporus mit ihrer einzigartigen Mischung aus Orient und Okzident.
- Verschiedene Küstenstädte in Italien und der Türkei: Die idyllischen Strände und das azurblaue Meer bilden einen reizvollen Kontrast zu den actionreichen Szenen.
Die Kameraführung fängt die Schönheit der Drehorte perfekt ein und vermittelt dem Zuschauer das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein.
Die Musik: Ein Ohrwurm-Garant
Der Soundtrack von „Zwei Asse und ein König“ ist ein absoluter Ohrwurm-Garant. Die eingängigen Melodien und die mitreißenden Rhythmen unterstreichen die Stimmung des Films perfekt und sorgen für Gänsehaut-Momente. Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamterlebnisses und trägt dazu bei, dass der Film noch lange in Erinnerung bleibt.
Der Soundtrack wurde von Guido & Maurizio De Angelis komponiert, einem italienischen Brüderpaar, das für seine zahlreichen Filmmusiken bekannt ist. Ihre Musik ist geprägt von eingängigen Melodien, treibenden Rhythmen und einem Hauch von Italo-Pop. Die Musik zu „Zwei Asse und ein König“ ist ein Klassiker des Genres und hat bis heute nichts von ihrer Anziehungskraft verloren.
Fazit: Ein unvergessliches Filmerlebnis
„Zwei Asse und ein König“ ist ein Action-Feuerwerk, das mehr ist als nur Unterhaltung. Der Film erzählt eine packende Geschichte von Freundschaft, Verrat und dem unbändigen Willen, das Richtige zu tun. Mit seiner Starbesetzung, den atemberaubenden Drehorten, dem intelligenten Humor und der mitreißenden Musik ist „Zwei Asse und ein König“ ein unvergessliches Filmerlebnis, das man sich immer wieder gerne ansieht.
Der Film ist ein Beweis dafür, dass Action und Humor sich nicht ausschließen müssen, sondern sich im Gegenteil perfekt ergänzen können. „Zwei Asse und ein König“ ist ein Klassiker des Genres und ein Muss für alle Fans von Bud Spencer und Terence Hill.
Details zum Film:
Titel: | Zwei Asse und ein König |
---|---|
Originaltitel: | Uno sceriffo extraterrestre… poco extra e molto terrestre |
Erscheinungsjahr: | 1979 |
Regie: | Michele Lupo |
Drehbuch: | Sergio Donati, Francesco Scardamaglia |
Darsteller: | Bud Spencer, Terence Hill, Raimund Harmstorf |
Genre: | Action, Komödie |
Länge: | 103 Minuten |
FSK: | 6 |
Lass dich von „Zwei Asse und ein König“ in eine Welt voller Action, Humor und unvergesslicher Momente entführen. Ein Film, der dich zum Lachen, zum Staunen und zum Nachdenken anregt. Ein Film, der dich daran erinnert, dass Freundschaft und Zusammenhalt die größten Waffen sind, die wir haben.