
Uns hatte damals Vol. 1, wie man bei unserer dazugehörigen Review nachlesen kann, voll und ganz überzeugt. Nun haben wir das Glück, dass LEONINE Anime uns Vol. 2 für eine Review zur Verfügung stellt.Wir können euch also direkt sagen, ob die zweite Hälfte von „Angels of Death“ das hohe Level halten kann, oder ob es vielleicht einbricht.
Story:
Zack und Rachel befinden sich immer noch im unterirdischen Komplex ohne Erinnerung. Doch der Weg in die Freiheit könnte nicht weiter weg sein, denn Zack ist schwer verletzt und droht zu verbluten. Verzweifelt sucht Rachel nach einer Möglichkeit, Zack zu helfen, denn nur gemeinsam können sie es schaffen, das Gebäude voller Fallen zu verlassen, auch wenn sich Rachel nichts sehnlicher wünscht, als von Zack getötet zu werden, doch die Abgründe der Vergangenheit könnten alle Pläne zerbrechen.
Eindruck:
Vol. 2 besteht wie Vol. 1 aus acht Folgen und ist durchgängig erzählt und es muss definitiv gesagt sein, die Serie ist nicht für Kinder geeignet. Es bleibt weiterhin alles andere als zimperlich. Das Blut spritzt stellenweise nur so durch die Gegend und dazu kommt es zu fleißig Psychoterror, was als Zuschauer nicht immer einfach zu verdauen ist, mit jeder Menge Gruselatmosphäre gepaart. Die Animationen sind sehr gelungen, sehr hochwertig und modern und passen wirklich gut zur Atmosphäre dieser Serie.
Der Anfang von Vol. 2 ist aber etwas ruhiger als bei Vol. 1. Man hat etwas an Fahrt rausgenommen, um ein paar Fragen zu beantworten und auch ein paar Abgründe auftun, die stellenweise ganz schön schockieren. Die Videospielherkunft ist aber weiterhin spürbar. Die Atmosphäre erinnert klasse an diverse Horrorrollenspiel wie „Resident Evil“ oder „Silent Hill“.
Es ist spannend, wie Zack und Rachel durch das Haus irren und versuchen, den Fallen aus dem Weg zu gehen und immer wieder auf Hindernisse stoßen, das ist Videospiel pur, halt Level für Level. Aber das Ganze, ohne langweilig zu werden. Dazu wurde das Ganze mit einem tollen Score unterlegt.

Bild:
Das Bild ist besser als bei Vol. 1 was daran liegt, dass es nicht annähernd so viele Stilmittel gibt, wie bei Vol. 1. Klar, ab und an tauchen noch Stilmittel auf wie leichtes Filmkorn, schwache Farben und Unschärfen, aber tatsächlich hält es sich diesmal in Grenzen, und zu 95 % ist das Bild sehr gut, gute Farben und eine sehr gute Schärfe. So lässt sich das Ganze optisch definitiv viel besser genießen.
Ton:
Wie bei Vol. 1 liegen der deutsche und der japanische Ton jeweils in DTS HD Master 2.0 vor. Beide sind qualitativ auf gleichem Level. Der Sound ist bei beiden Tonspuren sehr kraftvoll, sehr klar, frei von Rauschen und mit wirklich sehr kräftigen Bässen. Aber beide Tonspuren verschlucken bei all der Kraft auch immer wieder ein paar Details, die man nicht heraushören kann. Raumklang gibt es natürlich auch nicht.Die Synchro ist ganz gelungen. Die Stimmfarben klingen sehr ähnlich wie im japanischen Original und die Sprecher machen auch einen sehr guten Job und rattern es nicht nur gefühllos einfach runter, sodass es hier wirklich sehr gut passt.
Extras:
- Trailer
Leider gibt es wie bei Vol. 1 wieder, wie bei so vielen Animes, nur Trailer als Bonusmaterial. Gerade bei so einem großen Franchise hätte man natürlich gern mehr. Aber immerhin gibt es als Verpackung noch Papp Schuber und Wende Cover.
Fazit:
„Angels of Death Vol. 2“ ist wie Vol. 1 eine absolut klasse, spannende und irre brutale Anime-Serie. Die psychopathischen Charaktere werden vermutlich nicht jedermanns Sache sein, aber wer auf Mystery, ein bisschen Grusel und Rätselraten steht und eine gehörige Portion Videospielfeeling, macht hier absolut nicht nichts falsch. Stellenweise geht es zwar ruhiger zu als bei Vol. 1, aber trotzdem ist Angels of Death Vol. 2 eine Blu-ray die man gesehen haben muss. Natürlich vorausgesetzt man hat Vol. 1 auch gesehen.
(Pierre Schulte)
©Bilder LEONINE Anime – Alle Rechte vorbehalten!
Eindruck:
Ton:
Fazit: