Was war ich doch gespannt. Am Anfang war es nur ein Gerücht, aber offensichtlich hatte der Frankreichableger von Amazon für Juni eine 4K UHD Fassung zur ersten Staffel von „Game of Thrones“ gelistet, was aber nach kurzer Zeit wieder aus dem Netz genommen wurde. Doch dann verhärtete sich das Gerücht zur Nachricht. Man spekulierte über die Inhalte wie etwa, welches Ton Format liegt vor und wird Dolby Vision enthalten sein? Details dazu gibt es nun hier im Review:
Film: Die Sommer dauern mehrere Dekaden und die Winter können ein Leben lang anhalten in der fantastischen Welt der neuen herausragenden HBO®-Serie basierend auf der erfolgreichen Fantasy-Buchreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin. Vom ränkevollen Süden bis hin zu den wilden Ostländern, im eisigen Norden und an der uralten Mauer, die das Land von der Dunkelheit trennt, kämpfen die machtvollen Familien der sieben Königreiche verbissen um den Eisernen Thron. Es ist ein hintergründiges und betrügerisches Spiel um Einfluss und Ehre, Unterwerfung und Triumph. Im Game of Thrones, dem Spiel um den Thron, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Gewinn oder stirb. (offizieller Pressetext Warner Home Video)
Letztendlich kann sich niemand dieser fantastischen Geschichte entziehen. Der Schriftsteller George R. R. Martins hat mit seinen Geschichten um die Fantasy-Welt Westeros ein einzigartiges Werk geschaffen. Gerade durch die TV Serie „Game of Thrones“ bekannt geworden, feiert selbige in der Serienlandschaft riesige Erfolge. Bereits mit der ersten Staffel war klar, dass noch lange kein Ende in Sicht sein wird. Das sollte sich rasch bestätigen.
Langweilig wird es in den 10 Folgen keineswegs – im Gegenteil. Viel zu rasch gehen die einzelnen Episoden vorbei und man fragt sich unweigerlich, ob das nun schon alles war. Dabei wird eine Menge Tiefgang geboten. Ein emotionales, aber auch komplexes Potpourrie aus Liebe, Verrat, Trauer, Rache, Wut, Aggression, Drama und epischem Pathos erstrecken sich durch die komplette Staffel, wobei das in der ersten Staffel noch recht sparsam eingesetzt wird und sich im Laufe der Serie immer weiter steigert. Dabei wird auch an opulenten Massenszenen, fantastischen CGI Effekten und einem atemberaubenden Setting nicht gespart.
Fies ist richtig nur das Ende der Stsffel, denn nicht nur, dass der Cliffhanger am Schluss die Spannung schier ins Unerträgliche treibt, gibt es noch den ein oder anderen Subplot, der nicht zu Ende gebracht wird und erst in der zweiten Staffel fortgesetzt wird.
Dennoch schaut das Endergebnis wirklich sehr schön aus, wobei ich auch den Eindruck hatte, dass die Schärfe durch die wesentlich bessere Plastizität (Dank HDR10 + Dolby Vision) noch klarer zur Geltung kommt und somit eine bessere Detailzeichnung ermöglicht. Naja, die Farben waren noch nie sonderlich froh und bunt, aber dennoch erscheinen diese wesentlich satter und natürlicher, feiner schattiert und abgestuft. Und wie schon angedeutet: Der erweiterte Kontratsumfang und ja, auch die bessere Schärfe aufgrund eines starkes Upscalings sind hier deutliche Pluspunkte, die einen Upgrade bewegen.
Extras:
- Anatomie einer Episode
- Animierte Historie
- Castings
- aking of Game of Thrones
- Die Entstehung der Eröffnungssequenz
- Vom Buch auf den Bildschirm
- 15 Charakterprofile
- Die Nachtwache
- Die Entstehung der Dothraki Sprachen
- Audiokommentare
Fazit: Mit „Game of Thrones – Staffel 1“ beginnen die Abenteuer in der Fantasiewelt Westeros auf spektakuläre Art und Weise. Die Buchvorlage wurde ausgezeichnet umgesetzt, hinterlässt aber nach der letzten Folge viele Zuschauer mit entsetzten Gesichtern, da der Cliffhanger viele Fragen offenlässt. Aber keine Sorge, denn immerhin ist die zweite Staffel ja nach wie vor als Full HD Blu-ray erhältlich, so dass sofort weiterschauen kann.
Die vorliegende 4K UHD Blu-ray bietet in Bezug auf die technische Umsetzung Licht und Schatten. Das Bild ist trotz Upscale bzw. nicht nativem 4K Master dennoch erstklassig ausgefallen und punktet mit einer hervorragenden Plastizität! Dafür mag der deutsche Dolby Digital 5.1 Ton nicht zu gefallen. Schade: Das englische Original, das in Dolby Atmos vorliegt, macht schließlich vor, was wohl die Meisten erwarten. Dafür hat man immerhin das zahlreiche Bonusmaterial der bisherigen Veröffentlichung mit auf die beiliegenden 4K UHD Discs gepackt, so dass man wenigstens hier auf nichts verzichten muss.
© Copyright Bilder und Trailer Warner Bros. – Alle Rechte vorbehalten!
(Sascha Hennenberger)