Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Abenteuer » Kriegs- & Historienfilm
1240 - Die Schlacht an der Neva

1240 – Die Schlacht an der Neva

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
    • Abenteuerdrama
    • Fantasy
    • Komödie
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Monumentalfilm
    • TV-Serien
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 1240 – Die Schlacht an der Neva: Ein episches Historiengemälde von Mut und Opferbereitschaft
    • Ein Russland am Scheideweg
    • Alexander Newski: Ein junger Fürst mit einer großen Bestimmung
    • Die Schlacht an der Neva: Ein Kampf auf Leben und Tod
    • Mehr als nur ein Kriegsfilm
    • Die historische Genauigkeit und die künstlerische Freiheit
    • Die Bedeutung der Schlacht an der Neva
    • Die visuellen und akustischen Elemente
    • Ein Film, der zum Nachdenken anregt
    • Für wen ist dieser Film geeignet?
    • Die Stärken des Films im Überblick:
    • Fazit: Ein Meisterwerk des historischen Films
    • Besetzung (Auswahl)

1240 – Die Schlacht an der Neva: Ein episches Historiengemälde von Mut und Opferbereitschaft

Tauchen Sie ein in eine Zeit des Umbruchs, der Gefahr und des unerschütterlichen Glaubens! „1240 – Die Schlacht an der Neva“ entführt Sie in das raue und unbarmherzige Russland des 13. Jahrhunderts, eine Ära, in der das Land von äußeren Feinden und inneren Zwistigkeiten bedroht wird. Dieser Film ist mehr als nur ein Historiendrama – er ist eine Hommage an den Mut, die Opferbereitschaft und den unbezwingbaren Geist der russischen Bevölkerung.

Ein Russland am Scheideweg

Die Geschichte beginnt in einer Zeit, in der die Rus, das Gebiet des heutigen Russland, der Ukraine und Weißrusslands, unter der Knute der Goldenen Horde ächzt. Die Mongolen haben weite Teile des Landes verwüstet und die Fürstentümer zur Tributzahlung gezwungen. Doch die Gefahr droht nicht nur aus dem Osten. Im Norden und Westen lauern weitere Feinde, die auf eine Schwächung der Rus lauern, um sich Land und Macht anzueignen.

Einer dieser Feinde ist das Königreich Schweden, das unter der Führung des ehrgeizigen Birger Magnusson danach strebt, seine Herrschaft über die Ostsee auszudehnen und die Kontrolle über wichtige Handelsrouten zu erlangen. Birger sieht in der geschwächten Rus eine leichte Beute und plant einen Überraschungsangriff, um Nowgorod, eine der wichtigsten Städte des Landes, zu erobern.

Alexander Newski: Ein junger Fürst mit einer großen Bestimmung

Im Zentrum dieser dramatischen Ereignisse steht Alexander Jaroslawitsch, der junge Fürst von Nowgorod. Alexander ist ein Mann von außergewöhnlicher Intelligenz, Tapferkeit und Weisheit. Er ist sich der drohenden Gefahr bewusst und versteht, dass das Überleben seiner Stadt und seines Volkes von seiner Fähigkeit abhängt, die Bedrohung durch die schwedischen Invasoren abzuwehren.

Doch Alexander ist nicht nur ein Kriegsherr. Er ist auch ein tiefgläubiger Christ, der sich seiner Verantwortung vor Gott und seinem Volk bewusst ist. Er versteht, dass der Kampf gegen die Schweden nicht nur ein Kampf um Land und Macht ist, sondern auch ein Kampf für den Glauben und die Freiheit.

Der Film zeigt Alexander als einen vielschichtigen Charakter. Wir sehen ihn als einen strategischen Denker, der seine Truppen geschickt führt. Wir sehen ihn aber auch als einen Mann, der Zweifel und Ängste hat, der aber dennoch bereit ist, sich seinen Herausforderungen zu stellen. Wir sehen ihn als einen Mann, der seine Familie und sein Volk liebt und bereit ist, alles für sie zu opfern.

Die Schlacht an der Neva: Ein Kampf auf Leben und Tod

Als die schwedische Flotte auf der Neva erscheint, zögert Alexander nicht. Er ruft seine Truppen zusammen, die sich aus erfahrenen Kriegern, einfachen Bauern und mutigen Bürgern zusammensetzen. Trotz ihrer zahlenmäßigen Unterlegenheit sind sie entschlossen, ihre Heimat zu verteidigen.

Die Schlacht an der Neva ist ein dramatischer Höhepunkt des Films. Die Kämpfe sind brutal und realistisch dargestellt. Wir sehen das Chaos und die Verwirrung des Krieges, die Angst und die Verzweiflung der Soldaten. Wir sehen aber auch den Mut, die Entschlossenheit und die Opferbereitschaft, die auf beiden Seiten gezeigt werden.

Alexander selbst führt seine Truppen in die Schlacht und beweist seine Tapferkeit und sein taktisches Geschick. Er kämpft Seite an Seite mit seinen Soldaten und inspiriert sie, ihr Äußerstes zu geben. In einem entscheidenden Moment der Schlacht gelingt es Alexander, Birger Magnusson persönlich anzugreifen und ihn zu verwunden, was die Schweden demoralisiert und zum Rückzug zwingt.

Mehr als nur ein Kriegsfilm

„1240 – Die Schlacht an der Neva“ ist jedoch mehr als nur ein Kriegsfilm. Er ist auch eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Verrat. Wir sehen die engen Beziehungen zwischen Alexander und seinen engsten Vertrauten, die ihm in den schwierigsten Zeiten zur Seite stehen. Wir sehen die Liebe zwischen Alexander und seiner Frau, die ihm Kraft und Unterstützung gibt. Und wir sehen den Verrat durch diejenigen, die ihre eigenen Interessen über das Wohl des Volkes stellen.

Der Film wirft auch wichtige Fragen über die Rolle des Glaubens, der Macht und der Gerechtigkeit auf. Er zeigt, wie der Glaube den Menschen in schwierigen Zeiten Halt geben kann, wie Macht korrumpieren kann und wie wichtig es ist, für Gerechtigkeit einzustehen.

Die historische Genauigkeit und die künstlerische Freiheit

Die Filmemacher haben sich bei der Umsetzung der Geschichte um eine hohe historische Genauigkeit bemüht. Sie haben die historischen Quellen sorgfältig recherchiert und versucht, die Ereignisse so authentisch wie möglich darzustellen. Dennoch gibt es natürlich auch einige künstlerische Freiheiten, die zur Dramatisierung der Geschichte eingesetzt wurden. Diese Freiheiten beeinträchtigen jedoch nicht den historischen Kern der Geschichte und tragen dazu bei, die Charaktere und Ereignisse lebendiger und greifbarer zu machen.

Die Bedeutung der Schlacht an der Neva

Die Schlacht an der Neva war von großer Bedeutung für die Geschichte Russlands. Sie markierte den ersten großen Sieg der Russen über eine westliche Streitmacht und trug dazu bei, die Unabhängigkeit von Nowgorod zu bewahren. Alexander Jaroslawitsch wurde nach diesem Sieg als Alexander Newski („Alexander von der Neva“) bekannt und zu einer legendären Figur der russischen Geschichte. Er wurde später heiliggesprochen und gilt als einer der Schutzpatrone Russlands.

Die visuellen und akustischen Elemente

Die visuellen und akustischen Elemente des Films tragen maßgeblich zur Atmosphäre und zum Gesamteindruck bei. Die Kameraführung ist dynamisch und fängt die Schönheit und die Härte der russischen Landschaft ein. Die Kostüme und Requisiten sind detailreich und authentisch. Die Filmmusik ist episch und ergreifend und unterstreicht die emotionalen Momente des Films.

Ein Film, der zum Nachdenken anregt

„1240 – Die Schlacht an der Neva“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für unsere Freiheit und unsere Werte einzustehen. Er zeigt uns, dass auch in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Mut existieren können. Und er erinnert uns daran, dass der Kampf für Gerechtigkeit und Frieden niemals aufhört.

Für wen ist dieser Film geeignet?

Dieser Film ist geeignet für alle, die sich für Geschichte, insbesondere für die Geschichte Russlands, interessieren. Er ist aber auch geeignet für alle, die spannende und actionreiche Kriegsfilme mögen. Und er ist geeignet für alle, die sich von Geschichten über Mut, Opferbereitschaft und den unbezwingbaren Geist der Menschheit inspirieren lassen wollen.

Die Stärken des Films im Überblick:

  • Spannende und actionreiche Handlung
  • Authentische Darstellung der historischen Ereignisse
  • Überzeugende schauspielerische Leistungen
  • Beeindruckende visuelle und akustische Elemente
  • Tiefgründige Botschaften über Mut, Opferbereitschaft und Gerechtigkeit

Fazit: Ein Meisterwerk des historischen Films

„1240 – Die Schlacht an der Neva“ ist ein Meisterwerk des historischen Films, der Sie von der ersten bis zur letzten Minute fesseln wird. Er ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren und sich von Geschichten über Mut und Heldentum inspirieren lassen wollen. Erleben Sie die epische Schlacht an der Neva und lassen Sie sich von der Geschichte Alexander Newskis berühren!

Besetzung (Auswahl)

Schauspieler Rolle
… Alexander Newski
… Birger Magnusson
… …

Bewertungen: 4.8 / 5. 566

Zusätzliche Informationen
Studio

Edel Music & Entertainment CD / DVD

Ähnliche Filme

Die schwarze Tulpe

Die schwarze Tulpe

Das Zeugenhaus

Das Zeugenhaus

Hercules - The Legendary Journeys - Die komplette Serie (Alle 6 Staffeln + 5 Filme) (Fernsehjuwelen)  [34 DVDs]

Hercules – The Legendary Journeys – Die komplette Serie (Alle 6 Staffeln + 5 Filme) (Fernsehjuwelen)

The First King - Romulus & Remus

The First King – Romulus & Remus

Die Rache der Wanderhure / Die Wanderhure Bd.2

Die Rache der Wanderhure / Die Wanderhure Bd.2

Der Graf von Monte Christo (1943) - Filmjuwelen

Der Graf von Monte Christo (1943) – Filmjuwelen

Anna Karenina

Anna Karenina

Tora! Tora! Tora!

Tora! Tora! Tora!

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,19 €