Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
7 Tage in Havanna

7 Tage in Havanna

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • 7 Tage in Havanna: Eine Woche voller Leidenschaft, Leben und verborgener Geschichten
    • Die Episoden im Detail: Eine Reise durch die Woche
    • Die Magie Havannas: Mehr als nur ein Drehort
    • Ein Ensemble der Extraklasse: Kubanische Talente vor und hinter der Kamera
    • Warum „7 Tage in Havanna“ sehen? Eine emotionale Empfehlung
    • Technische Details im Überblick

7 Tage in Havanna: Eine Woche voller Leidenschaft, Leben und verborgener Geschichten

Willkommen in Havanna, einer Stadt, die pulsiert, atmet und lebt! „7 Tage in Havanna“ ist mehr als nur ein Film; es ist eine Einladung, einzutauchen in die Seele Kubas, eine Ode an das Leben in all seinen Facetten. Unter der Regie von sieben renommierten Regisseuren – Benicio Del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem, Elia Suleiman, Laurent Cantet, Gaspar Noé und Leonardo Padura – entfaltet sich ein vielschichtiges Porträt dieser faszinierenden Metropole.

Der Film verzichtet auf eine stringente, durchgehende Handlung und präsentiert stattdessen sieben Episoden, die jeweils einen Tag der Woche beleuchten. Jede Episode wird von einem anderen Regisseur inszeniert und erzählt eine eigenständige Geschichte, die dennoch auf subtile Weise miteinander verwoben ist. Durch die Augen verschiedener Charaktere erleben wir die Vielfalt Havannas, von ihren sonnendurchfluteten Straßen bis hin zu ihren verborgenen Hinterhöfen, von ihren reichen Künstlern bis hin zu ihren einfachen Bürgern.

Die Episoden im Detail: Eine Reise durch die Woche

Jede Episode ist ein Juwel für sich, ein Fenster in eine andere Welt. Hier ein detaillierter Blick auf die einzelnen Geschichten:

Montag: „El Yuma“ (Regie: Benicio Del Toro)

Josh Hutcherson spielt Josh, einen jungen amerikanischen Touristen, der Havanna zum ersten Mal besucht. Überwältigt von den Eindrücken und der Lebensfreude der Kubaner, versucht er, authentische Erfahrungen zu sammeln. Er trifft auf den Taxifahrer, der ihm die Stadt auf seine Weise zeigt, nicht die touristischen Hotspots, sondern das echte Havanna. Josh wird mit einer Kultur konfrontiert, die so anders ist als seine eigene, und muss seine Vorstellungen von Realität und Glück überdenken. Del Toro fängt die Verwirrung und Faszination des ersten Kontakts mit einer fremden Welt auf bewegende Weise ein.

Dienstag: „Jam Session“ (Regie: Pablo Trapero)

Ein gefeierter Musiker kehrt nach Havanna zurück und trifft auf einen alten Freund. Gemeinsam erleben sie einen Tag voller Nostalgie, Musik und der Wiederentdeckung verlorener Träume. Die Episode ist eine Hommage an die kubanische Musik, die in jeder Ecke der Stadt lebendig ist. Trapero fängt die Energie und Leidenschaft der Musiker ein und zeigt, wie Musik Menschen verbinden kann, auch wenn sie durch Zeit und Umstände getrennt sind.

Mittwoch: „La Tentación de Cecilia“ (Regie: Julio Medem)

Cecilia, eine junge Sängerin, steht vor der Entscheidung ihres Lebens. Sie wird von einem spanischen Manager umworben, der ihr eine Karriere im Ausland verspricht. Doch verlässt sie dafür ihre Familie und ihre Wurzeln? Medem inszeniert ein sinnliches und emotionales Drama über Ambitionen, Loyalität und die Suche nach dem eigenen Weg. Die Episode beleuchtet die Zerrissenheit vieler Kubaner, die zwischen dem Wunsch nach einem besseren Leben und der Liebe zu ihrem Heimatland stehen.

Donnerstag: „Diary of a Beginner“ (Regie: Elia Suleiman)

Ein palästinensischer Filmemacher reist nach Havanna, um dort einen Film zu drehen. Doch er findet sich in einer Stadt wieder, die ihn auf unerklärliche Weise an seine eigene Heimat erinnert. Suleiman, bekannt für seinen lakonischen Humor, beobachtet die Absurditäten des Alltags und die universellen menschlichen Erfahrungen. Die Episode ist eine subtile Reflexion über Exil, Identität und die Suche nach einem Zuhause.

Freitag: „La Fuente“ (Regie: Laurent Cantet)

Eine Gruppe von Bewohnern eines heruntergekommenen Viertels in Havanna plant, eine alte Quelle wieder zum Leben zu erwecken. Das Projekt wird zu einem Symbol für Hoffnung und Gemeinschaft, aber auch für die Schwierigkeiten, die mit Veränderungen verbunden sind. Cantet, bekannt für seine sozialkritischen Filme, zeigt die Widerstandsfähigkeit und den Optimismus der Menschen, die trotz aller Widrigkeiten an eine bessere Zukunft glauben.

Samstag: „Ritual“ (Regie: Gaspar Noé)

Ein Mann nimmt an einer Santería-Zeremonie teil, einem afro-kubanischen Ritual, das die spirituelle Verbindung zur Natur und den Ahnen feiert. Noé, berüchtigt für seine verstörenden und experimentellen Filme, entführt den Zuschauer in eine Welt der Ekstase und Transzendenz. Die Episode ist eine visuell beeindruckende und faszinierende Erkundung der spirituellen Seite Havannas.

Sonntag: „Are You Afraid?“ (Regie: Leonardo Padura)

Ein Intellektueller beobachtet die Veränderungen in Havanna mit Sorge und Melancholie. Er reflektiert über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft Kubas. Padura, ein renommierter kubanischer Schriftsteller, zeichnet ein melancholisches und poetisches Porträt der Stadt und ihrer Bewohner. Die Episode ist eine Hommage an die kubanische Kultur und eine Mahnung, die Geschichte nicht zu vergessen.

Die Magie Havannas: Mehr als nur ein Drehort

Havanna ist nicht nur ein Drehort für „7 Tage in Havanna“, sondern ein lebendiger Charakter, der die Geschichten prägt und beeinflusst. Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen, ein Ort der Gegensätze, der Schönheit und des Verfalls. Die Regisseure fangen die Atmosphäre Havannas auf authentische Weise ein, von den bröckelnden Fassaden der Gebäude bis hin zu den leuchtenden Farben der Oldtimer, von der mitreißenden Musik bis hin zu den herzlichen Begegnungen der Menschen.

Der Film zeigt Havanna nicht als idealisiertes Urlaubsparadies, sondern als eine komplexe und vielschichtige Realität. Er beleuchtet die Herausforderungen, mit denen die Kubaner konfrontiert sind, wie Armut, politische Repression und die Sehnsucht nach einem besseren Leben. Gleichzeitig feiert er die Widerstandsfähigkeit, die Kreativität und die Lebensfreude der Menschen, die trotz aller Widrigkeiten ihren Humor und ihre Würde bewahren.

Ein Ensemble der Extraklasse: Kubanische Talente vor und hinter der Kamera

„7 Tage in Havanna“ vereint nicht nur sieben renommierte Regisseure, sondern auch ein beeindruckendes Ensemble kubanischer Schauspieler. Die Darsteller verkörpern ihre Rollen mit Authentizität und Leidenschaft und verleihen den Geschichten Tiefe und Glaubwürdigkeit. Besonders hervorzuheben sind:

  • Jorge Perugorría: Ein kubanischer Filmstar, der in mehreren Episoden zu sehen ist und dem Film eine besondere Note verleiht.
  • Mirtha Ibarra: Eine legendäre kubanische Schauspielerin, die in der Episode „La Fuente“ eine berührende Performance abliefert.
  • Vladimir Cruz: Ein talentierter Schauspieler, der in der Episode „Are You Afraid?“ die Melancholie und die Weisheit eines Intellektuellen verkörpert.

Der Film bietet auch vielen jungen kubanischen Schauspielern eine Plattform, ihr Talent zu zeigen. „7 Tage in Havanna“ ist somit nicht nur ein Film über Kuba, sondern auch ein Film von Kubanern.

Warum „7 Tage in Havanna“ sehen? Eine emotionale Empfehlung

„7 Tage in Havanna“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist mehr als nur Unterhaltung; er ist eine Erfahrung, eine Begegnung mit einer anderen Kultur, eine Reflexion über das Leben. Der Film inspiriert dazu, die Welt mit offenen Augen zu sehen, Vorurteile abzubauen und die Schönheit in den kleinen Dingen zu erkennen.

Der Film ist ideal für:

  • Reiselustige: Wer Kuba noch nicht besucht hat, wird nach dem Film sofort eine Reise buchen wollen.
  • Filmliebhaber: Wer anspruchsvolles Kino mit Tiefgang schätzt, wird von der Vielfalt und der künstlerischen Qualität des Films begeistert sein.
  • Kulturliebhaber: Wer sich für die kubanische Kultur, Musik und Lebensart interessiert, wird in dem Film viele neue Facetten entdecken.
  • Menschen, die nach Inspiration suchen: Wer sich von den Geschichten der Menschen in Havanna berühren lässt, wird neue Kraft und Zuversicht schöpfen.

„7 Tage in Havanna“ ist ein Film, der die Seele berührt, den Geist anregt und das Herz erwärmt. Lassen Sie sich von der Magie Havannas verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Leidenschaft, Leben und verborgener Geschichten!

Technische Details im Überblick

Kategorie Details
Regie Benicio Del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem, Elia Suleiman, Laurent Cantet, Gaspar Noé, Leonardo Padura
Drehbuch Leonardo Padura, Lucía López Coll, Laurent Cantet, Elia Suleiman, Julio Medem, Pablo Trapero, Benicio Del Toro
Produktionsland Frankreich, Spanien
Erscheinungsjahr 2012
Länge 129 Minuten

Wir hoffen, diese Filmbeschreibung hat Ihnen gefallen und Sie dazu inspiriert, „7 Tage in Havanna“ selbst zu erleben. Viel Spaß beim Anschauen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 506

Zusätzliche Informationen
Studio

Alive Ag

Ähnliche Filme

Still Alice - Mein Leben ohne gestern

Still Alice – Mein Leben ohne gestern

Der Mohnblumenberg

Der Mohnblumenberg

MacGyver - Staffel 3 (Reboot)  [6 DVDs]

MacGyver – Staffel 3 (Reboot)

Feel That Beat

Feel That Beat

Elizabeth

Elizabeth

Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

A Single Man

A Single Man

Die Rettungsflieger - Staffel 7  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 7

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,99 €