Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
A-ha - The Movie

A-ha – The Movie

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • A-ha – The Movie: Eine Reise in die Höhen und Tiefen des Pop-Olymps
    • Der Aufstieg zum Weltruhm und die Schattenseiten des Erfolgs
    • Die Wiedergeburt einer Legende und die Suche nach dem persönlichen Glück
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Interviews, Archivmaterial und persönliche Einblicke
    • Die Musik von A-ha: Mehr als nur eingängige Melodien
    • Die Bedeutung von A-ha für die Popmusik
    • Fazit: Ein Muss für alle A-ha-Fans und Musikliebhaber
    • Weitere Informationen zum Film
    • Die Bandmitglieder im Überblick

A-ha – The Movie: Eine Reise in die Höhen und Tiefen des Pop-Olymps

A-ha – The Movie ist mehr als nur eine Dokumentation über eine der erfolgreichsten Popbands der 80er Jahre. Es ist eine intime und ehrliche Auseinandersetzung mit dem Aufstieg, dem Fall und der Wiedergeburt einer Band, die die Musikwelt nachhaltig geprägt hat. Regisseur Thomas Robsahm und Aslaug Holm nehmen uns mit auf eine emotionale Reise, die von unbändigem Ehrgeiz, kreativen Spannungen und dem unaufhaltsamen Streben nach Perfektion geprägt ist.

Die Dokumentation zeichnet ein faszinierendes Bild von Morten Harket, Magne Furuholmen und Paul Waaktaar-Savoy, drei jungen Männern aus Norwegen, die in den frühen 80er Jahren nach London aufbrachen, um ihren Traum von der Musikkarriere zu verwirklichen. Mit ihrem einzigartigen Sound, der von eingängigen Melodien, atmosphärischen Synthesizern und der unverwechselbaren Stimme von Morten Harket geprägt war, eroberten sie die Charts im Sturm. Ihr Debütsong „Take On Me“ wurde zu einem Welthit und katapultierte A-ha in den Pop-Olymp. Der Song wurde vor allem auch durch sein innovatives Musikvideo berühmt, das Zeichentrick und Realfilm auf revolutionäre Weise miteinander verband.

Der Aufstieg zum Weltruhm und die Schattenseiten des Erfolgs

Der Film schildert eindrucksvoll, wie A-ha innerhalb kürzester Zeit zu einer der größten Bands der Welt aufstieg. Konzerte vor ausverkauften Stadien, kreischende Fans und eine Flut von Auszeichnungen prägten diese Zeit. Doch hinter der glitzernden Fassade des Erfolgs brodelte es. Kreative Differenzen zwischen den Bandmitgliedern, unterschiedliche Vorstellungen von der musikalischen Ausrichtung und der Druck, ständig neue Hits zu produzieren, führten zu Spannungen und Konflikten.

Die Dokumentation scheut sich nicht, die Schattenseiten des Erfolgs zu beleuchten. Sie zeigt, wie der Ruhm die Bandmitglieder veränderte und wie die Freundschaft unter dem Druck der Umstände litt. Die individuellen Persönlichkeiten der Musiker traten immer stärker hervor, was zu Reibungen und letztendlich zur ersten Trennung der Band in den 90er Jahren führte.

Die Wiedergeburt einer Legende und die Suche nach dem persönlichen Glück

Nach einer längeren Pause fanden A-ha im neuen Jahrtausend wieder zusammen. Die Dokumentation begleitet die Band bei ihrem Comeback und zeigt, wie sie sich neuen Herausforderungen stellen und versuchen, ihre musikalische Vision neu zu definieren. Dabei werden auch die persönlichen Geschichten der Bandmitglieder beleuchtet. Der Film zeigt, wie sie mit ihren eigenen Dämonen kämpfen, ihre Beziehungen pflegen und versuchen, ein erfülltes Leben außerhalb des Rampenlichts zu führen.

A-ha – The Movie ist ein sensibles und tiefgründiges Porträt dreier Musiker, die trotz aller Schwierigkeiten und Rückschläge ihre Leidenschaft für die Musik nie verloren haben. Der Film zeigt, dass Erfolg nicht alles ist und dass wahres Glück in der Freundschaft, der Familie und der persönlichen Erfüllung liegt.

Ein Blick hinter die Kulissen: Interviews, Archivmaterial und persönliche Einblicke

Die Dokumentation besticht durch eine Fülle von Interviews mit den Bandmitgliedern, ihren Managern, Produzenten und anderen Wegbegleitern. Selten gezeigtes Archivmaterial aus den frühen Jahren der Band, private Aufnahmen und Konzertmitschnitte runden das Bild ab und geben dem Zuschauer einen intimen Einblick in die Welt von A-ha.

Besonders berührend sind die persönlichen Einblicke, die die Bandmitglieder in ihre Gedanken- und Gefühlswelt gewähren. Sie sprechen offen über ihre Ängste, ihre Zweifel und ihre Hoffnungen. Sie reflektieren über ihre Erfolge und Misserfolge und geben dem Zuschauer das Gefühl, Teil ihrer Reise zu sein.

Die Musik von A-ha: Mehr als nur eingängige Melodien

Natürlich kommt auch die Musik von A-ha in der Dokumentation nicht zu kurz. Der Film zeigt, wie die Band ihre einzigartigen Songs kreiert hat und wie sie im Laufe der Jahre ihren Sound weiterentwickelt hat. Von den Synthie-Pop-Hymnen der 80er Jahre bis zu den melancholischen Balladen der späteren Jahre – die Musik von A-ha ist vielseitig und zeitlos.

Die Dokumentation verdeutlicht, dass die Musik von A-ha mehr ist als nur eingängige Melodien. Sie ist Ausdruck von Emotionen, Sehnsüchten und Träumen. Sie ist ein Spiegelbild der Zeit, in der sie entstanden ist, und gleichzeitig ein Soundtrack für das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt.

Die Bedeutung von A-ha für die Popmusik

A-ha hat die Popmusik der 80er Jahre maßgeblich geprägt und beeinflusst. Mit ihrem einzigartigen Sound und ihrem innovativen Musikvideos haben sie neue Maßstäbe gesetzt und eine ganze Generation von Musikern inspiriert. Die Dokumentation würdigt den Beitrag von A-ha zur Popkultur und zeigt, wie ihre Musik bis heute relevant und beliebt ist.

Der Film beleuchtet auch die Einflüsse, die A-ha selbst inspiriert haben. Von der New-Wave-Musik der frühen 80er bis hin zu klassischen Komponisten wie Edvard Grieg – A-ha haben sich von den unterschiedlichsten Quellen inspirieren lassen und daraus ihren ganz eigenen Stil entwickelt.

Fazit: Ein Muss für alle A-ha-Fans und Musikliebhaber

A-ha – The Movie ist eine bewegende, inspirierende und informative Dokumentation, die das Leben und die Karriere einer der größten Popbands aller Zeiten beleuchtet. Der Film ist ein Muss für alle A-ha-Fans, aber auch für alle Musikliebhaber, die sich für die Geschichte der Popmusik interessieren.

Die Dokumentation zeigt, dass hinter dem Erfolg einer Band harte Arbeit, kreative Spannungen und persönliche Opfer stecken. Sie zeigt aber auch, dass Musik verbinden, trösten und inspirieren kann. A-ha – The Movie ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt und zum Nachdenken anregt. Ein Film, der die Höhen und Tiefen des Lebens feiert und die Bedeutung von Freundschaft, Leidenschaft und Durchhaltevermögen hervorhebt.

Weitere Informationen zum Film

Hier finden Sie einige zusätzliche Informationen zu „A-ha – The Movie“:

  • Regie: Thomas Robsahm, Aslaug Holm
  • Genre: Dokumentation, Musik
  • Erscheinungsjahr: 2021
  • Laufzeit: ca. 111 Minuten

Die Bandmitglieder im Überblick

Die drei Bandmitglieder von A-ha sind:

Name Instrument/Funktion
Morten Harket Gesang
Magne Furuholmen Keyboard, Gitarre, Gesang
Paul Waaktaar-Savoy Gitarre, Gesang, Songwriting

Bewertungen: 4.7 / 5. 735

Zusätzliche Informationen
Studio

Salzgeber

Ähnliche Filme

Fassbinder - Lieben ohne zu fordern

Fassbinder – Lieben ohne zu fordern

The Professor

The Professor

Fame

Fame

Woodstock - 40th Anniversary Edition  Director's Cut [2 DVDs]

Woodstock – 40th Anniversary Edition Director’s Cut

Kinshasa Symphony  (OmU)

Kinshasa Symphony

The Beatles: Eight Days A Week - The Touring Years (OmU)

The Beatles: Eight Days A Week – The Touring Years

Charlie Daniels Band - Live at Rockpalast

Charlie Daniels Band – Live at Rockpalast

Magical Maastricht

Magical Maastricht

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,59 €