Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Musik & Unterhaltung
A Time for Dancing

A Time for Dancing

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • A Time for Dancing: Eine Ode an die Freundschaft, den Tanz und das Leben
    • Die Geschichte: Zwischen Traum und Realität
    • Die Charaktere: Authentisch und berührend
    • Die Inszenierung: Tanz als Ausdruck von Emotionen
    • Themen, die bewegen: Freundschaft, Verlust und die Suche nach Sinn
    • Die Musik: Ein Soundtrack für die Seele
    • Warum man „A Time for Dancing“ sehen sollte: Eine Empfehlung

A Time for Dancing: Eine Ode an die Freundschaft, den Tanz und das Leben

„A Time for Dancing“ ist mehr als nur ein Tanzfilm. Es ist ein tief berührendes Drama, das die unzertrennliche Freundschaft zweier junger Frauen in den Mittelpunkt stellt, die beide den Traum verfolgen, professionelle Ballerinas zu werden. Doch das Schicksal hält eine schmerzhafte Wendung bereit, die ihre Freundschaft und ihre Träume auf eine harte Probe stellt.

Die Geschichte: Zwischen Traum und Realität

Jules und Carolyn sind beste Freundinnen seit ihrer Kindheit. Ihre Leidenschaft für das Ballett hat sie zusammengeschweißt und sie teilen den unerschütterlichen Wunsch, eines Tages auf den größten Bühnen der Welt zu tanzen. Sie trainieren hart, pushen sich gegenseitig und träumen gemeinsam von einer glänzenden Zukunft.

Doch das Leben hält nicht immer das bereit, was man sich wünscht. Carolyn erhält eine schockierende Diagnose: Krebs. Plötzlich steht alles in Frage. Die Träume von einer gemeinsamen Karriere, die sorglose Jugend – alles scheint in weite Ferne zu rücken. Jules ist am Boden zerstört, doch sie schwört, ihrer Freundin in dieser schweren Zeit beizustehen.

Der Film begleitet die beiden Freundinnen auf ihrem emotionalen Weg. Carolyn kämpft gegen die Krankheit an, während Jules versucht, ihren eigenen Traum vom Ballett nicht aufzugeben und gleichzeitig für ihre Freundin da zu sein. Es ist ein Balanceakt zwischen Hoffnung und Verzweiflung, zwischen dem Festhalten an der Normalität und der Akzeptanz des Unvermeidlichen.

Die Charaktere: Authentisch und berührend

„A Time for Dancing“ besticht durch seine authentischen und vielschichtigen Charaktere, die von talentierten Schauspielerinnen zum Leben erweckt werden.

  • Jules (Larisa Oleynik): Jules ist die pragmatischere der beiden Freundinnen. Sie ist zielstrebig und fokussiert auf ihre Karriere, doch sie ist auch unglaublich loyal und mitfühlend. Ihre Stärke wird auf eine harte Probe gestellt, als sie mit der Krankheit ihrer besten Freundin konfrontiert wird.
  • Carolyn (Shiri Appleby): Carolyn ist die Träumerin. Sie ist leidenschaftlich, lebensfroh und hat eine unerschütterliche positive Einstellung. Selbst angesichts ihrer Krankheit verliert sie ihren Lebensmut nicht und inspiriert Jules und alle um sie herum.

Die Chemie zwischen Oleynik und Appleby ist spürbar und trägt maßgeblich zur Glaubwürdigkeit der Freundschaft zwischen Jules und Carolyn bei. Ihre Darstellung ist emotional und berührend, ohne jemals ins Sentimentale abzudriften.

Die Inszenierung: Tanz als Ausdruck von Emotionen

Der Tanz spielt in „A Time for Dancing“ eine zentrale Rolle. Er ist nicht nur ein Beruf, sondern auch ein Ausdruck von Emotionen, von Freude, Schmerz, Hoffnung und Verzweiflung. Die Tanzszenen sind wunderschön choreografiert und gefilmt und vermitteln die Leidenschaft und Hingabe der beiden Freundinnen.

Die Regisseurin, Peter Gilbert, versteht es, die intimen Momente zwischen Jules und Carolyn einzufangen und die Zerrissenheit der beiden jungen Frauen auf einfühlsame Weise darzustellen. Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, was dem Film eine große Authentizität verleiht.

Themen, die bewegen: Freundschaft, Verlust und die Suche nach Sinn

„A Time for Dancing“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die jeden Zuschauer auf einer tiefen emotionalen Ebene berühren.

  • Freundschaft: Der Film zeigt die bedingungslose Liebe und Unterstützung, die zwischen besten Freundinnen existieren kann. Jules und Carolyn stehen einander in guten wie in schlechten Zeiten zur Seite und beweisen, dass wahre Freundschaft auch die größten Herausforderungen überstehen kann.
  • Verlust: Der Film thematisiert den schmerzhaften Verlust eines geliebten Menschen und die damit verbundene Trauer. Er zeigt aber auch, dass es möglich ist, mit dem Verlust zu leben und aus der Trauer neue Kraft zu schöpfen.
  • Die Suche nach Sinn: Angesichts der Endlichkeit des Lebens stellt sich die Frage nach dem Sinn. Carolyn findet ihren Sinn im Tanz und in ihrer Freundschaft zu Jules. Sie inspiriert andere, das Leben in vollen Zügen zu genießen und jeden Moment auszukosten.

Der Film regt zum Nachdenken über die eigenen Prioritäten im Leben an und erinnert daran, wie wichtig es ist, die Menschen, die man liebt, wertzuschätzen.

Die Musik: Ein Soundtrack für die Seele

Der Soundtrack von „A Time for Dancing“ ist ein weiterer Pluspunkt des Films. Die Musik ist einfühlsam und unterstützt die emotionalen Momente auf perfekte Weise. Sie reicht von klassischen Ballettstücken bis hin zu modernen Pop-Songs und trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei.

Einige der bemerkenswertesten Musikstücke im Film sind:

Titel Künstler
Clair de Lune Claude Debussy
Canon in D Major Johann Pachelbel
Adagio in G Minor Remo Giazotto (zugeschrieben Albinoni)

Die Musik unterstreicht die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte und lässt den Zuschauer noch tiefer in die Welt von Jules und Carolyn eintauchen.

Warum man „A Time for Dancing“ sehen sollte: Eine Empfehlung

„A Time for Dancing“ ist ein Film, der lange nachwirkt. Er ist ein Plädoyer für die Freundschaft, die Liebe und das Leben. Er ist ein Film, der Mut macht, die eigenen Träume zu verfolgen, auch wenn die Umstände schwierig sind. Und er ist ein Film, der daran erinnert, dass jeder Moment kostbar ist.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Film sind, der Sie berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt, dann ist „A Time for Dancing“ die richtige Wahl. Er ist ein Muss für alle, die das Ballett lieben, aber auch für alle, die eine Geschichte über Freundschaft und Verlust zu schätzen wissen.

Der Film ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Er zeigt, wie wichtig es ist, für andere da zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. Er zeigt, dass selbst in den dunkelsten Stunden Hoffnung und Liebe existieren können.

„A Time for Dancing“ ist ein Film, der das Herz berührt und die Seele wärmt. Ein Film, den man gesehen haben muss.

Bewertungen: 4.7 / 5. 378

Zusätzliche Informationen
Studio

Edel motion

Ähnliche Filme

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Die größten Musical Hits aller Zeiten

Peer Gynt

Peer Gynt

Les Misérables

Les Misérables

The Professor

The Professor

Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum

Make My Heart Fly - Verliebt in Edinburgh

Make My Heart Fly – Verliebt in Edinburgh

Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf

Es hätte schlimmer kommen können – Mario Adorf

3 Comedies

3 Comedies

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,99 €