Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Kunst & Kultur
Art in the 21st Century - art:21//Systems

Art in the 21st Century – art:21//Systems

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Art in the 21st Century – art:21//Systems: Einblick in die vernetzte Welt zeitgenössischer Kunst
    • Die Künstler und ihre Perspektiven
    • Die Bedeutung von Systemen in der zeitgenössischen Kunst
    • Einblick in den kreativen Prozess
    • Emotionale Tiefe und Inspiration

Art in the 21st Century – art:21//Systems: Einblick in die vernetzte Welt zeitgenössischer Kunst

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der zeitgenössischen Kunst mit „Art in the 21st Century – art:21//Systems“. Diese Episode der renommierten Dokumentarreihe art:21 erkundet, wie Künstler heute komplexe Systeme nutzen, analysieren und hinterfragen, um unsere vernetzte Welt zu verstehen und zu interpretieren. Sie bietet nicht nur Einblicke in die Arbeitsweisen einiger der spannendsten Künstler unserer Zeit, sondern regt auch zum Nachdenken über die Systeme an, die unser Leben prägen.

Die Künstler und ihre Perspektiven

„Systems“ präsentiert die Arbeit von vier außergewöhnlichen Künstlern, die jeweils auf einzigartige Weise mit Systemen interagieren:

  • Allan Sekula: Der verstorbene Allan Sekula war ein kritischer Beobachter der globalen Wirtschaft und ihrer Auswirkungen auf das menschliche Leben. Seine Arbeit kombinierte Fotografie, Text und Film, um die oft unsichtbaren Verbindungen zwischen Handel, Arbeit und sozialer Ungleichheit aufzudecken. In „Systems“ sehen wir, wie er die komplexen Logistikketten des globalen Kapitalismus analysiert und in eindringliche visuelle Erzählungen übersetzt. Seine Arbeit ist eine Mahnung, die Machtstrukturen zu hinterfragen, die unseren Alltag bestimmen.
  • Julie Mehretu: Die äthiopisch-amerikanische Künstlerin Julie Mehretu schafft großformatige, dynamische Gemälde und Drucke, die von Architektur, Stadtplanung und globalen Netzwerken inspiriert sind. Ihre komplexen Kompositionen sind voller Schichten aus abstrakten Formen, Karten und Diagrammen, die die Vielschichtigkeit unserer urbanen Umgebung widerspiegeln. „Systems“ zeigt, wie Mehretu die Bewegung und Energie von Städten einfängt und in kraftvolle, visuelle Erfahrungen verwandelt. Ihre Kunst ist ein Fest der Komplexität und ein Ausdruck der permanenten Veränderung unserer Welt.
  • Taryn Simon: Taryn Simon ist bekannt für ihre konzeptuellen Fotografieprojekte, die sich mit den verborgenen Strukturen von Macht, Kontrolle und Klassifizierung auseinandersetzen. Sie dringt in Bereiche vor, die oft der Öffentlichkeit verborgen bleiben – von Geheimarchiven bis hin zu Quarantänestationen für Tiere – und enthüllt die oft beunruhigenden Systeme, die unsere Gesellschaften prägen. In „Systems“ erleben wir, wie Simon akribisch recherchiert und visuell dokumentiert, um die Mechanismen hinter unseren Institutionen zu hinterfragen und uns dazu anzuregen, kritisch über die Informationen nachzudenken, die uns präsentiert werden.
  • Ursula von Rydingsvard: Die Bildhauerin Ursula von Rydingsvard erschafft monumentale Holzskulpturen, die sowohl archaisch als auch zeitgenössisch wirken. Ihre Arbeit ist geprägt von einer tiefen Verbindung zur Natur und einer Auseinandersetzung mit den Materialien selbst. In „Systems“ sehen wir, wie von Rydingsvard durch einen iterativen Prozess aus Schneiden, Stapeln und Verbinden von Zedernholz komplexe, organische Formen schafft, die an natürliche Strukturen und menschliche Artefakte erinnern. Ihre Skulpturen sind eine Hommage an die Kraft der Handarbeit und ein Ausdruck der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Die Bedeutung von Systemen in der zeitgenössischen Kunst

Die Episode „Systems“ beleuchtet die zentrale Rolle, die Systeme in der zeitgenössischen Kunst spielen. Die gezeigten Künstler nutzen Systeme nicht nur als Thema ihrer Arbeit, sondern auch als Werkzeug, um neue Perspektiven zu eröffnen und komplexe Zusammenhänge sichtbar zu machen. Sie dekonstruieren bestehende Systeme, entwickeln eigene Systeme oder interagieren auf kreative Weise mit den Systemen, die unsere Welt prägen.

Durch die Auseinandersetzung mit Systemen stellen die Künstler Fragen nach Macht, Kontrolle, Repräsentation und Verantwortung. Sie fordern uns heraus, über die Mechanismen nachzudenken, die unser Leben bestimmen, und ermutigen uns, kritisch zu hinterfragen, wie diese Systeme funktionieren und wem sie dienen. Die Kunst wird somit zu einem Instrument der Erkenntnis und des sozialen Wandels.

Einblick in den kreativen Prozess

„Art in the 21st Century – art:21//Systems“ bietet einen faszinierenden Einblick in den kreativen Prozess der Künstler. Wir begleiten sie in ihre Ateliers, sehen sie bei der Arbeit und hören sie über ihre Ideen, Inspirationen und Herausforderungen sprechen. Diese intimen Momente ermöglichen es uns, die Denkweise der Künstler zu verstehen und die Tiefe ihrer Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themen zu erkennen.

Die Dokumentation zeigt auch, wie die Künstler mit den Herausforderungen des Kunstmarktes und den Erwartungen des Publikums umgehen. Sie verdeutlicht, dass Kunst nicht nur ein ästhetisches Produkt ist, sondern auch ein Ausdruck persönlicher Überzeugungen und ein Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte. Die Künstler sind nicht nur Schöpfer von Kunstwerken, sondern auch Denker, Aktivisten und Botschafter einer neuen Perspektive auf die Welt.

Emotionale Tiefe und Inspiration

Die Episode „Systems“ ist nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend. Die Arbeit der Künstler berührt uns durch ihre Schönheit, ihre Intelligenz und ihre Relevanz für unsere Zeit. Sie erinnert uns daran, dass Kunst die Kraft hat, uns zu bewegen, uns zum Nachdenken anzuregen und uns zu inspirieren, die Welt um uns herum bewusster wahrzunehmen.

Die Künstler in „Systems“ sind Vorbilder für Kreativität, Engagement und kritisches Denken. Sie zeigen uns, dass es möglich ist, mit Kunst einen Beitrag zur Veränderung der Welt zu leisten und dass jeder von uns die Fähigkeit hat, durch kreative Aktionen etwas zu bewirken. Die Dokumentation ist eine Hommage an die Kraft der Kunst und ein Aufruf zur Kreativität und zum Engagement.

„Art in the 21st Century – art:21//Systems“ ist eine fesselnde und informative Dokumentation, die einen tiefen Einblick in die Welt der zeitgenössischen Kunst bietet. Sie zeigt, wie Künstler mit Systemen interagieren, um unsere vernetzte Welt zu verstehen und zu interpretieren. Die Episode ist nicht nur ein Fest der Kreativität, sondern auch eine Anregung zum Nachdenken und Handeln. Sie erinnert uns daran, dass Kunst die Kraft hat, uns zu bewegen, uns zu inspirieren und uns zu helfen, die Welt mit neuen Augen zu sehen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese inspirierende Dokumentation zu sehen und sich von der Arbeit der Künstler in „Systems“ berühren und inspirieren zu lassen. Sie werden die Welt danach mit anderen Augen sehen!

Bewertungen: 4.6 / 5. 788

Zusätzliche Informationen
Studio

Arthaus Musik

Ähnliche Filme

Kinder der Hoffnung

Kinder der Hoffnung

Marc Chagall

Marc Chagall

Die Welt der Antike - Ursprünge unserer Zivilisation  [2 DVDs]

Die Welt der Antike – Ursprünge unserer Zivilisation

Stefan Waghubinger: Jetzt hätten die guten Tage kommen können

Stefan Waghubinger: Jetzt hätten die guten Tage kommen können

Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt  [2 DVDs]

Berlin 1945 – Tagebuch einer Großstadt

24h Berlin - Ein Tag im Leben  [8 DVDs]

24h Berlin – Ein Tag im Leben

Die Neue Nationalgalerie

Die Neue Nationalgalerie

Ewige Schönheit

Ewige Schönheit

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €