Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Horror » Horrorthriller
Basket Case 2

Basket Case 2

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
    • Fantasy & Science Fiction
    • Horrordrama
    • Horrorkomödie
    • Horrorthriller
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Basket Case 2: Eine bizarre Reise der Akzeptanz und des Mitgefühls
    • Die Handlung: Ein Zufluchtsort für Ausgestoßene
    • Die Charaktere: Zwischen Monstrosität und Menschlichkeit
    • Die Themen: Akzeptanz, Toleranz und die Definition von Normalität
    • Die Inszenierung: Grotesk, humorvoll und emotional
    • Fazit: Ein Kultfilm mit Herz
    • Besetzung:
    • Technische Daten:

Basket Case 2: Eine bizarre Reise der Akzeptanz und des Mitgefühls

Willkommen zurück in der skurrilen und verstörenden Welt von Duane Bradley und seinem missgestalteten Bruder Belial! „Basket Case 2“, die Fortsetzung des Kult-Horrorklassikers von 1982, taucht noch tiefer in die Abgründe menschlicher Andersartigkeit und der Suche nach Zugehörigkeit ein. Doch unter der Oberfläche von grotesken Kreaturen und blutigen Schauplätzen verbirgt sich eine Geschichte von Mitgefühl, Akzeptanz und der Kraft der Liebe, die selbst die hässlichsten Herzen erwärmen kann.

Die Handlung: Ein Zufluchtsort für Ausgestoßene

Nach den traumatischen Ereignissen des ersten Films, in denen Duane und Belial einen blutigen Rachefeldzug gegen die Ärzte führten, die sie bei ihrer Geburt trennen wollten, finden die beiden Brüder Zuflucht bei Granny Ruth und ihrer ungewöhnlichen „Familie“. Granny Ruth, eine liebevolle und exzentrische Frau, hat ein Heim für missgestaltete und ausgestoßene Kreaturen geschaffen, die in der normalen Welt keinen Platz finden. Hier leben sie in Frieden und Harmonie, fernab von Spott und Verachtung.

Duane, der immer noch unter der emotionalen Last seiner symbiotischen Beziehung zu Belial leidet, versucht, ein normales Leben zu führen. Er freundet sich mit Susan an, einer jungen Journalistin, die von Granny Ruths außergewöhnlicher Gemeinschaft fasziniert ist. Susan ist nicht nur neugierig, sondern auch mitfühlend und offenherzig, und sie sieht in Duane mehr als nur den Bruder eines Monstrums. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Romanze, die Duane Hoffnung auf ein Leben jenseits von Belials Schatten gibt.

Doch das Idyll ist trügerisch. Ein sensationslüsterner Reporter namens Marv Newberry wittert eine große Story und versucht, Granny Ruths Geheimnis zu lüften. Er ist bereit, alles zu tun, um an die Wahrheit zu kommen, und seine skrupellosen Methoden bedrohen nicht nur die Sicherheit der Kreaturen, sondern auch die fragile Beziehung zwischen Duane und Susan.

Die Charaktere: Zwischen Monstrosität und Menschlichkeit

Die Charaktere in „Basket Case 2“ sind komplex und vielschichtig. Sie sind nicht einfach nur Monster oder Helden, sondern Figuren mit Stärken und Schwächen, mit Träumen und Ängsten.

  • Duane Bradley: Duane ist hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zu seinem Bruder Belial und seinem Wunsch nach einem normalen Leben. Er ist ein sensibler und intelligenter Mann, der unter der Last seiner Vergangenheit leidet. Seine Beziehung zu Susan gibt ihm Hoffnung, doch er muss lernen, sich von Belials Einfluss zu befreien, um wirklich frei zu sein.
  • Belial Bradley: Belial ist das personifizierte Anderssein. Er ist hässlich, missgestaltet und gewalttätig, aber er ist auch loyal, beschützend und tiefgründig. Unter seiner monströsen Erscheinung verbirgt sich ein verletzliches Herz, das sich nach Liebe und Akzeptanz sehnt.
  • Granny Ruth: Granny Ruth ist die gute Seele des Films. Sie ist eine warmherzige und mitfühlende Frau, die ihr Leben der Pflege und dem Schutz von Ausgestoßenen widmet. Sie ist eine Art Mutterfigur für die Kreaturen und lehrt sie, ihre Andersartigkeit zu akzeptieren und stolz darauf zu sein.
  • Susan: Susan ist eine mutige und neugierige Journalistin, die über den Tellerrand hinausschaut. Sie ist nicht von Vorurteilen geblendet und sieht in Duane und den anderen Kreaturen Menschen mit Gefühlen und Bedürfnissen. Ihre Liebe zu Duane ist bedingungslos und gibt ihm die Kraft, sich seinen Ängsten zu stellen.
  • Marv Newberry: Marv Newberry ist der Antagonist des Films. Er ist ein skrupelloser Reporter, der nur an der Schlagzeile interessiert ist. Er ist bereit, über Leichen zu gehen, um seine Story zu bekommen, und er verkörpert die Sensationsgier und die Vorurteile der Gesellschaft gegenüber Andersartigen.

Die Themen: Akzeptanz, Toleranz und die Definition von Normalität

„Basket Case 2“ ist mehr als nur ein Horrorfilm. Er ist eine Parabel über Akzeptanz, Toleranz und die Suche nach Zugehörigkeit. Der Film stellt die Frage, was es bedeutet, normal zu sein, und fordert uns auf, unsere Vorurteile zu hinterfragen.

Der Film zeigt, dass Schönheit nicht nur oberflächlich ist, sondern auch von innen kommt. Die Kreaturen in Granny Ruths Heim sind vielleicht nicht schön im herkömmlichen Sinne, aber sie sind liebenswert, loyal und mitfühlend. Sie haben gelernt, ihre Andersartigkeit zu akzeptieren und stolz darauf zu sein. Sie haben eine Gemeinschaft gefunden, in der sie sich geborgen und verstanden fühlen.

„Basket Case 2“ kritisiert auch die Sensationsgier und die Vorurteile der Medien. Marv Newberry ist ein Symbol für die Art und Weise, wie die Medien Andersartige oft darstellen: als Monster, die es zu jagen und zu vernichten gilt. Der Film fordert uns auf, kritisch zu sein gegenüber dem, was wir sehen und hören, und uns nicht von Vorurteilen leiten zu lassen.

Die Beziehung zwischen Duane und Belial ist ein zentrales Thema des Films. Sie ist eine Metapher für die Beziehung zwischen Körper und Geist, zwischen Vernunft und Emotion. Duane muss lernen, Belial zu akzeptieren und ihn nicht als Last, sondern als Teil von sich selbst zu sehen. Er muss lernen, seine dunklen Seiten zu akzeptieren, um ein ganzheitlicher Mensch zu werden.

Die Inszenierung: Grotesk, humorvoll und emotional

„Basket Case 2“ ist ein visuell beeindruckender Film mit liebevoll gestalteten Spezialeffekten und einem einzigartigen Look. Der Film kombiniert groteske Horrorelemente mit schwarzem Humor und emotionalen Momenten. Die Inszenierung ist fantasievoll und kreativ, und der Film schafft es, eine einzigartige Atmosphäre zu erzeugen, die sowohl verstörend als auch berührend ist.

Die Spezialeffekte sind zwar nicht immer realistisch, aber sie sind kreativ und fantasievoll. Sie tragen zur skurrilen und verstörenden Atmosphäre des Films bei. Die Masken und Kostüme der Kreaturen sind liebevoll gestaltet und verleihen ihnen einen einzigartigen Charakter.

Der Film ist auch überraschend humorvoll. Der schwarze Humor lockert die düstere Atmosphäre auf und sorgt für einige Lacher. Die Dialoge sind witzig und bissig, und die Charaktere sind oft selbstironisch.

Trotz des Horrors und des Humors ist „Basket Case 2“ auch ein emotionaler Film. Die Charaktere sind verletzlich und authentisch, und ihre Geschichten berühren das Herz. Der Film zeigt, dass selbst die hässlichsten Kreaturen Liebe und Mitgefühl verdienen.

Fazit: Ein Kultfilm mit Herz

„Basket Case 2“ ist ein Kultfilm, der weit mehr ist als nur ein Horrorfilm. Er ist eine bizarre, verstörende und gleichzeitig berührende Geschichte über Akzeptanz, Toleranz und die Suche nach Zugehörigkeit. Der Film ist visuell beeindruckend, humorvoll und emotional, und er regt zum Nachdenken über die Definition von Normalität an.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Horrorfilm sind, der Sie nicht nur erschreckt, sondern auch zum Nachdenken anregt, dann ist „Basket Case 2“ genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich von der skurrilen Welt der missgestalteten Kreaturen verzaubern und entdecken Sie die Schönheit, die in jedem von uns steckt.

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Besetzung:

Schauspieler Rolle
Kevin Van Hentenryck Duane Bradley
Annie Ross Granny Ruth
Kathryn Meisle Susan
Jason Evers Marv Newberry

Technische Daten:

  • Regie: Frank Henenlotter
  • Drehbuch: Frank Henenlotter
  • Musik: Joseph Renzetti
  • Erscheinungsjahr: 1990
  • Laufzeit: 90 Minuten

Bewertungen: 4.7 / 5. 325

Zusätzliche Informationen
Studio

Centurio

Ähnliche Filme

Attack of the Undead - Uncut

Attack of the Undead

Symphonie des Bösen

Symphonie des Bösen

Get My Gun - Mein ist die Rache

Get My Gun – Mein ist die Rache

Besessen - Der Teufel in mir

Besessen – Der Teufel in mir

Scream 4

Scream 4

Grave Encounters

Grave Encounters

One Way Trip

One Way Trip

Die Zahnfee 2

Die Zahnfee 2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €