Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Bekenntnisse eines möblierten Herrn (Filmjuwelen)

Bekenntnisse eines möblierten Herrn

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Bekenntnisse eines möblierten Herrn – Eine Tragikomödie des Aufbruchs und der Selbstfindung
    • Die Geschichte: Alexanders Reise zur Selbstentdeckung
    • Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
    • Die Themen: Zeitlose Fragen nach Sinn und Glück
    • Die Inszenierung: Ein Spiegel der Zeit
    • Die Botschaft: Ein Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement
    • Warum Sie diesen Film sehen sollten:

Bekenntnisse eines möblierten Herrn – Eine Tragikomödie des Aufbruchs und der Selbstfindung

Tauchen Sie ein in die bewegende Welt von Alexander Bleuel, einem jungen Mann, der in den Wirren des Lebens nach seinem Platz sucht. „Bekenntnisse eines möblierten Herrn“, ein Film aus dem Jahr 1978 unter der Regie von Franz Peter Wirth, ist mehr als nur eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Erich Kästner. Es ist eine sensible und berührende Auseinandersetzung mit den Themen Identität, Verantwortung und der Suche nach Glück in einer sich wandelnden Gesellschaft.

Der Film entführt uns in das Deutschland der 1920er Jahre, eine Zeit des Umbruchs und der Gegensätze. Auf der einen Seite herrscht wirtschaftliche Not und politische Instabilität, auf der anderen Seite blüht die Kunst und Kultur auf. Inmitten dieses Spannungsfeldes steht Alexander, ein junger Mann, der sich von den Zwängen seiner bürgerlichen Herkunft befreien und seinen eigenen Weg gehen möchte.

Die Geschichte: Alexanders Reise zur Selbstentdeckung

Alexander, gespielt von Martin Held, ist ein sympathischer, aber auch etwas naiver junger Mann. Er stammt aus einer wohlhabenden Familie und soll eigentlich in die Fußstapfen seines Vaters treten. Doch Alexander spürt, dass er mehr will als das: Er sehnt sich nach Freiheit, nach Abenteuer und nach einem Leben, das seinen eigenen Vorstellungen entspricht.

Um sich von den Erwartungen seiner Familie zu lösen, beschließt Alexander, sein Elternhaus zu verlassen und in eine kleine, möblierte Wohnung zu ziehen. Er will auf eigenen Beinen stehen und sich selbst verwirklichen. Dieser Schritt markiert den Beginn einer turbulenten Reise, auf der Alexander viele Höhen und Tiefen erlebt, neue Freundschaften schließt und schmerzhafte Erfahrungen macht.

In seiner neuen Umgebung lernt Alexander unterschiedlichste Menschen kennen, die sein Leben bereichern und ihm neue Perspektiven eröffnen. Da ist zum Beispiel die charmante und lebenslustige Tänzerin Lilly (gespielt von Gila von Weitershausen), die ihm die Freuden des Lebens zeigt. Oder der exzentrische Maler Herr Pühringer (gespielt von Heinz Baumann), der ihm die Augen für die Schönheit der Kunst öffnet. Aber auch mit den Schattenseiten des Lebens wird Alexander konfrontiert, als er die Armut und Verzweiflung der Menschen in den Hinterhöfen der Stadt erlebt.

Alexander versucht sich in verschiedenen Berufen, aber er findet nirgendwo Erfüllung. Er arbeitet als Journalist, als Werbetexter und sogar als Tellerwäscher. Doch keine dieser Tätigkeiten kann seine Sehnsucht nach einem sinnhaften Leben stillen. Immer wieder gerät er in Konflikt mit seinen eigenen Idealen und den Erwartungen der Gesellschaft.

Besonders prägend für Alexander ist die Begegnung mit der jungen Anna (gespielt von Sabine von Maydell). Anna ist eine idealistische und engagierte junge Frau, die sich für die Rechte der Arbeiter einsetzt. Alexander verliebt sich in Anna und lässt sich von ihrem Engagement inspirieren. Er beginnt, sich für politische und soziale Fragen zu interessieren und engagiert sich selbst in der Arbeiterbewegung.

Doch die Beziehung zu Anna ist nicht einfach. Alexander muss lernen, Verantwortung zu übernehmen und seine eigenen egoistischen Wünsche zurückzustellen. Er muss erkennen, dass wahre Liebe und Glück nur dann möglich sind, wenn man bereit ist, für seine Überzeugungen einzustehen und sich für andere einzusetzen.

Die Charaktere: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

Die Charaktere in „Bekenntnisse eines möblierten Herrn“ sind liebevoll gezeichnet und spiegeln die Vielfalt der Gesellschaft der 1920er Jahre wider. Jeder Charakter hat seine eigenen Stärken und Schwächen, seine eigenen Träume und Ängste. Gerade diese Vielschichtigkeit macht die Figuren so authentisch und nachvollziehbar.

  • Alexander Bleuel (Martin Held): Der Protagonist des Films ist ein junger Mann, der auf der Suche nach seiner Identität ist. Er ist idealistisch, naiv und oft auch etwas unentschlossen. Doch er ist auch lernfähig und bereit, sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen.
  • Lilly (Gila von Weitershausen): Eine lebenslustige Tänzerin, die Alexander die Freuden des Lebens zeigt. Sie ist unabhängig, selbstbewusst und hat keine Angst, ihre eigenen Wege zu gehen.
  • Herr Pühringer (Heinz Baumann): Ein exzentrischer Maler, der Alexander die Augen für die Schönheit der Kunst öffnet. Er ist ein Freigeist, der sich nicht um Konventionen schert und sein Leben nach seinen eigenen Regeln lebt.
  • Anna (Sabine von Maydell): Eine idealistische junge Frau, die sich für die Rechte der Arbeiter einsetzt. Sie ist engagiert, mutig und bereit, für ihre Überzeugungen zu kämpfen.

Die Themen: Zeitlose Fragen nach Sinn und Glück

„Bekenntnisse eines möblierten Herrn“ behandelt zeitlose Themen, die auch heute noch актуальны sind. Der Film wirft Fragen nach dem Sinn des Lebens, nach der Bedeutung von Verantwortung und nach den Wegen zum Glück auf. Er zeigt, dass es nicht immer einfach ist, seinen eigenen Weg zu finden, aber dass es sich lohnt, dafür zu kämpfen.

  • Identität: Der Film zeigt, wie wichtig es ist, seine eigene Identität zu finden und sich von den Erwartungen anderer zu befreien.
  • Verantwortung: Der Film zeigt, dass Freiheit immer auch mit Verantwortung einhergeht und dass man für seine Entscheidungen einstehen muss.
  • Glück: Der Film zeigt, dass Glück nicht im materiellen Wohlstand liegt, sondern in der Erfüllung seiner eigenen Ideale und in der Liebe zu anderen Menschen.

Die Inszenierung: Ein Spiegel der Zeit

Franz Peter Wirth hat mit „Bekenntnisse eines möblierten Herrn“ ein atmosphärisch dichtes und authentisches Bild der 1920er Jahre geschaffen. Die detailgetreue Ausstattung, die stimmungsvolle Musik und die hervorragenden Schauspielerleistungen tragen dazu bei, dass der Film den Zuschauer in eine vergangene Zeit entführt.

Die Kameraführung ist ruhig und beobachtend, wodurch der Zuschauer die Möglichkeit hat, sich in die Figuren hineinzuversetzen und ihre Gefühle nachzuvollziehen. Die Dialoge sind pointiert und intelligent, aber auch emotional und berührend.

Die Botschaft: Ein Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement

„Bekenntnisse eines möblierten Herrn“ ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Toleranz und Engagement. Der Film zeigt, dass es wichtig ist, sich für andere einzusetzen und für seine Überzeugungen zu kämpfen. Er erinnert uns daran, dass wir alle Teil einer Gemeinschaft sind und dass wir nur gemeinsam die Welt verbessern können.

Der Film ist eine Aufforderung, sich nicht von den Zwängen der Gesellschaft entmutigen zu lassen, sondern seinen eigenen Weg zu gehen und sich für eine bessere Zukunft einzusetzen. Er ist eine Inspiration für alle, die auf der Suche nach ihrem Platz im Leben sind und die den Mut haben, ihre Träume zu verwirklichen.

Warum Sie diesen Film sehen sollten:

„Bekenntnisse eines möblierten Herrn“ ist ein Film, der noch lange nach dem Abspann nachwirkt. Er regt zum Nachdenken an, berührt das Herz und inspiriert dazu, das eigene Leben bewusster zu gestalten. Es ist ein Film für alle, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren und die sich von einer bewegenden Geschichte berühren lassen wollen. Ein Film, der uns daran erinnert, dass das Leben eine Reise ist und dass es wichtig ist, den Mut zu haben, seinen eigenen Weg zu gehen.

Genießen Sie ein Stück deutsche Filmgeschichte, das mit seiner zeitlosen Thematik auch heute noch relevant und inspirierend ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 470

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen

Ähnliche Filme

Louis de Funès - Kult-Collection (3 legendäre Kultfilme) (3 DVDs) (Filmjuwelen)

Louis de Funès – Kult-Collection

300 Worte Deutsch

300 Worte Deutsch

St. Vincent

St. Vincent

Und nebenbei das große Glück

Und nebenbei das große Glück

Champagner aus dem Knobelbecher

Champagner aus dem Knobelbecher

Frau Müller muss weg

Frau Müller muss weg

Super-Hypochonder

Super – Hypochonder

Verstehen Sie die Beliers?

Verstehen Sie die Beliers?

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,77 €