Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Kinder & Familie » Kinderfilme & -serien
Bibliothek der Sachgeschichten (H2)Altes Handwerk

Bibliothek der Sachgeschichten (H2)Altes Handwerk

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
    • Abenteuer
    • Animation
    • Disney Sonstiges
    • Familienfilme
    • Kinderfilme & -serien
      • Augsburger Puppenkiste
      • Barbie
      • Bibi Blocksberg & Benjamin Blümchen
      • Black Beauty & Fury
      • Flipper & Lassie
      • Harry Potter
      • Heidi
      • Klassiker
      • Pumuckl & Pinocchio
      • Sandmännchen
      • SpongeBob
      • Wissenssendungen
    • LEGO
    • Manga
    • Märchen
    • Zeichentrick Biene Maja
    • Zeichentrick Disney
    • Zeichentrick Märchen
    • Zeichentrick Schlümpfe
    • Zeichentrick SpongeBob
    • ZeichentrickEs war einmal
    • Zeichentrickfilme
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Bibliothek der Sachgeschichten: Altes Handwerk – Eine Reise in die Vergangenheit, ein Blick in die Zukunft
    • Eine Hommage an die Handwerkskunst
    • Vom Aussterben bedroht? Die Renaissance des Handwerks
    • Handwerk als Kulturerbe
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Ausgewählte Handwerksberufe
      • Der Schmied
      • Der Weber
      • Der Glasbläser
      • Der Tischler
    • Die Bedeutung von Handarbeit im digitalen Zeitalter
    • Eine Inspiration für die Zukunft
    • Die Meister: Eine Tabelle der präsentierten Handwerksberufe

Bibliothek der Sachgeschichten: Altes Handwerk – Eine Reise in die Vergangenheit, ein Blick in die Zukunft

In einer Welt, die sich rasant wandelt, in der Technologie unseren Alltag bestimmt und Innovation an der Tagesordnung steht, birgt die „Bibliothek der Sachgeschichten: Altes Handwerk“ einen Schatz, der oft übersehen wird: das Wissen und die Fertigkeiten traditioneller Handwerksberufe. Diese Dokumentation ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Techniken; sie ist eine Hommage an die Menschen, die mit ihren Händen Geschichte schrieben, Kultur prägten und die Grundlage für unser modernes Leben schufen.

Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Reise durch die Zeit, auf der wir die Werkstätten betreten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, und die Meister treffen, die ihr Handwerk mit Leidenschaft und Hingabe ausüben. Wir tauchen ein in die Welt von Schmieden, Webern, Glasbläsern, Tischlern und vielen anderen, deren Können einst unverzichtbar war und heute eine Renaissance erlebt.

Eine Hommage an die Handwerkskunst

Die Dokumentation „Altes Handwerk“ ist eine liebevolle Hommage an die Kunstfertigkeit und das Know-how, das in jedem einzelnen Werkstück steckt. Wir erleben hautnah, wie aus rohen Materialien mit Geduld, Präzision und jahrzehntelanger Erfahrung wahre Meisterwerke entstehen. Der Film zeigt nicht nur die technischen Aspekte der Handwerksberufe, sondern auch die Geschichten der Menschen, die sie ausüben, ihre Motivationen, ihre Herausforderungen und ihre tiefe Verbundenheit mit ihrem Handwerk.

Wir entdecken die filigranen Muster, die in handgewebte Stoffe eingearbeitet sind, die glühende Hitze, die der Schmied meistert, um Eisen in kunstvolle Formen zu verwandeln, und die ruhige Hand des Tischlers, der Holz zu eleganten Möbeln formt. Jede Szene ist ein Fenster in eine Welt, in der Qualität, Nachhaltigkeit und Individualität im Vordergrund stehen.

Vom Aussterben bedroht? Die Renaissance des Handwerks

Lange Zeit schien es, als würden die alten Handwerksberufe dem unaufhaltsamen Fortschritt zum Opfer fallen. Massenproduktion, Automatisierung und der Fokus auf Effizienz drängten traditionelle Fertigkeiten in den Hintergrund. Doch in den letzten Jahren ist ein bemerkenswerter Wandel zu beobachten: Eine wachsende Zahl von Menschen sehnt sich nach Authentizität, Individualität und Produkten mit einer Geschichte. Das Handwerk erlebt eine Renaissance.

Die Dokumentation beleuchtet diese Entwicklung und zeigt, wie junge Menschen sich wieder für traditionelle Berufe begeistern, alte Techniken neu interpretieren und innovative Wege finden, um das Handwerk in die moderne Welt zu integrieren. Wir treffen auf Start-ups, die handgefertigte Produkte über das Internet vertreiben, auf Designer, die mit Handwerkern zusammenarbeiten, um einzigartige Kollektionen zu schaffen, und auf Schulen, die traditionelle Fertigkeiten vermitteln.

Handwerk als Kulturerbe

Altes Handwerk ist nicht nur eine Sammlung von Techniken und Fertigkeiten, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Es spiegelt die Geschichte einer Region wider, ihre Traditionen, ihre Werte und ihre Identität. Die Dokumentation „Altes Handwerk“ macht deutlich, wie wichtig es ist, dieses Wissen zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben.

Wir besuchen Museen und Archive, in denen historische Werkzeuge und Dokumente aufbewahrt werden, und sprechen mit Experten, die sich der Erforschung und Dokumentation des Handwerks widmen. Wir lernen, wie die Techniken und Materialien im Laufe der Zeit variierten, wie sie sich an neue Bedürfnisse anpassten und wie sie die Entwicklung anderer Bereiche, wie Architektur, Kunst und Design, beeinflussten.

Ein Blick hinter die Kulissen: Ausgewählte Handwerksberufe

Um Ihnen einen detaillierteren Einblick in die Vielfalt des alten Handwerks zu geben, stellen wir Ihnen hier einige der Berufe vor, die in der Dokumentation genauer betrachtet werden:

Der Schmied

Der Schmied ist ein Meister des Feuers und des Metalls. Er beherrscht die Kunst, Eisen zu erhitzen, zu formen und zu schmieden. Von einfachen Werkzeugen bis hin zu kunstvollen Ziergittern – der Schmied kann aus Metall fast alles erschaffen. Wir erleben, wie der Schmied mit Hammer und Amboss arbeitet, wie er die Hitze des Feuers kontrolliert und wie er aus einem einfachen Stück Eisen ein einzigartiges Kunstwerk formt.

Der Weber

Der Weber ist ein Künstler der Fäden. Er beherrscht die Kunst, aus Wolle, Leinen oder Seide Stoffe zu weben. Von einfachen Gebrauchsgegenständen bis hin zu aufwendigen Wandteppichen – der Weber kann mit seinen Händen Muster und Texturen von unglaublicher Schönheit erschaffen. Wir sehen, wie der Weber den Webstuhl bedient, wie er die Fäden verkreuzt und wie er langsam, aber stetig ein Gewebe entstehen lässt.

Der Glasbläser

Der Glasbläser ist ein Verwandler von Sand in Kunst. Er beherrscht die Kunst, Glas zu erhitzen, zu blasen und zu formen. Von einfachen Gläsern bis hin zu filigranen Skulpturen – der Glasbläser kann aus Glas fast jede Form erschaffen. Wir erleben, wie der Glasbläser die glühende Glasmasse bearbeitet, wie er mit seinen Werkzeugen Formen und Muster erzeugt und wie er aus einem unscheinbaren Klumpen Glas ein funkelndes Kunstwerk macht.

Der Tischler

Der Tischler ist ein Handwerker des Holzes. Er beherrscht die Kunst, Holz zu bearbeiten, zu verbinden und zu veredeln. Von einfachen Möbeln bis hin zu komplexen Holzkonstruktionen – der Tischler kann aus Holz fast alles erschaffen. Wir sehen, wie der Tischler mit Säge, Hobel und Stecheisen arbeitet, wie er Holzstücke präzise zusammenfügt und wie er aus rohem Holz elegante und funktionale Objekte formt.

Die Bedeutung von Handarbeit im digitalen Zeitalter

In einer Welt, die zunehmend von Technologie und Automatisierung geprägt ist, stellt sich die Frage nach der Bedeutung von Handarbeit. Die Dokumentation „Altes Handwerk“ zeigt, dass Handwerk mehr ist als nur eine Fertigkeit; es ist eine Lebenseinstellung, eine Wertschätzung für Qualität, Nachhaltigkeit und Individualität. Handgefertigte Produkte sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Ausdruck von Kreativität, Leidenschaft und Hingabe.

Sie sind ein Gegenpol zur Massenproduktion, ein Zeichen für Individualität und ein Beitrag zur Erhaltung unseres kulturellen Erbes. Indem wir uns für handgefertigte Produkte entscheiden, unterstützen wir nicht nur das Handwerk, sondern auch eine nachhaltigere und menschlichere Wirtschaft.

Eine Inspiration für die Zukunft

Die „Bibliothek der Sachgeschichten: Altes Handwerk“ ist mehr als nur eine Dokumentation; sie ist eine Inspiration für die Zukunft. Sie zeigt uns, dass es wichtig ist, unsere Wurzeln zu kennen, unsere Traditionen zu bewahren und unsere Kreativität zu entfalten. Sie ermutigt uns, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und die Welt um uns herum mit unseren Händen zu gestalten.

Lassen Sie sich von der Schönheit, der Vielfalt und der Bedeutung des alten Handwerks inspirieren und entdecken Sie die Freude am Selbermachen, die Wertschätzung für Qualität und die Bedeutung von Nachhaltigkeit. Die „Bibliothek der Sachgeschichten: Altes Handwerk“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Kultur, Handwerk und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren.

Die Meister: Eine Tabelle der präsentierten Handwerksberufe

Handwerksberuf Kurzbeschreibung Besondere Merkmale
Schmied Bearbeitet Metall mit Hitze und Werkzeugen. Beherrschung des Feuers, Kraft, Präzision.
Weber Stellt Stoffe aus Garnen her. Kreativität, Geduld, filigrane Muster.
Glasbläser Formt Glas durch Erhitzen und Blasen. Kunstfertigkeit, Umgang mit Hitze, einzigartige Objekte.
Tischler Bearbeitet Holz zu Möbeln und Konstruktionen. Präzision, handwerkliches Geschick, traditionelle Techniken.
Töpfer Formt Gegenstände aus Ton. Kreativität, Gefühl für Material, jahrtausendealte Tradition.
Buchbinder Fertigt und restauriert Bücher. Sorgfalt, Geschicklichkeit, Bewahrung von Wissen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 632

Zusätzliche Informationen
Studio

Edel Music & Entertainment CD / DVD

Ähnliche Filme

Rasmus und der Vagabund

Rasmus und der Vagabund

Tiger Team

Tiger Team

Madita und Pim

Madita und Pim

Yakari (1)Kennenlern-Edition

Yakari (1)Kennenlern-Edition

Fünf Freunde

Fünf Freunde

Das fliegende Klassenzimmer - Resmastered

Das fliegende Klassenzimmer – Resmastered

Dragons - Die Wächter von Berk - Staffel 2/Vol. 1-4  [4 DVDs]

Dragons – Die Wächter von Berk – Staffel 2/Vol. 1-4

Fünf Freunde 2

Fünf Freunde 2

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,78 €