Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Geschichte & Zeitgeschehen
Citizenfour (OmU)

Citizenfour

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
      • Deutschland & die Deutschen
      • Terra X
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Citizenfour – Ein Blick in die Abgründe der Überwachung
    • Die Anfänge einer Enthüllung
    • Ein Treffen in Hongkong
    • Die Enthüllungen
    • Die Rolle von Glenn Greenwald
    • Die Flucht
    • Die Ästhetik von Citizenfour
    • Die Bedeutung von Citizenfour
    • Die Kritik
    • Citizenfour – Ein Vermächtnis
    • Wo kann man Citizenfour sehen?
    • Auszeichnungen

Citizenfour – Ein Blick in die Abgründe der Überwachung

Citizenfour ist mehr als nur ein Dokumentarfilm; er ist ein Fenster in die Realität, ein Weckruf und ein erschütterndes Zeugnis unserer Zeit. Laura Poitras, die Regisseurin, schuf mit dieser Arbeit ein Meisterwerk, das den Schleier der Geheimhaltung lüftet und die globalen Überwachungsaktivitäten der National Security Agency (NSA) und anderer Geheimdienste enthüllt. Der Film, der 2015 mit dem Oscar als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde, ist ein packendes, nahezu in Echtzeit ablaufendes Drama, das den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht.

Die Anfänge einer Enthüllung

Alles beginnt mit verschlüsselten E-Mails. Laura Poitras, eine bereits für ihre kritischen Dokumentarfilme bekannte Regisseurin, erhält im Januar 2013 mysteriöse Nachrichten von einer unbekannten Quelle, die sich „Citizenfour“ nennt. Dieser Informant behauptet, brisante Informationen über illegale Überwachungsprogramme der NSA zu besitzen. Die E-Mails sind vorsichtig, verschlüsselt und voller Andeutungen über die Macht und den Umfang der staatlichen Überwachung. Poitras, alarmiert und fasziniert zugleich, beschließt, der Sache nachzugehen.

Ein Treffen in Hongkong

Die Kommunikation intensiviert sich, und schließlich kommt es zu einem Treffen in Hongkong. In einem Hotelzimmer, fernab vom heimischen Überwachungsapparat, trifft Laura Poitras auf Edward Snowden, einen ehemaligen Systemadministrator der NSA. Was folgt, ist eine Reihe von intensiven Interviews, in denen Snowden seine Motive erläutert und die schockierenden Details der Überwachungsprogramme preisgibt. Poitras, die von Kameramann Trevor Paglen begleitet wird, filmt diese Begegnungen und schafft so ein einzigartiges und historisch bedeutsames Dokument.

Die Atmosphäre im Hotelzimmer ist angespannt. Snowden, ein junger Mann mit klarem Verstand und fester Überzeugung, weiß, dass er sein Leben riskiert. Er ist sich der Konsequenzen seiner Handlungen bewusst, aber er ist entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Poitras fängt diese Mischung aus Angst, Entschlossenheit und Idealismus auf beeindruckende Weise ein.

Die Enthüllungen

Snowden enthüllt, dass die NSA in der Lage ist, auf die Kommunikationsdaten von Millionen von Menschen weltweit zuzugreifen. Er erklärt, wie Programme wie PRISM und XKeyscore es der NSA ermöglichen, E-Mails, Chats, Suchverläufe und Telefonate zu überwachen. Die Informationen sind schockierend und verdeutlichen das Ausmaß der staatlichen Überwachung, die weit über das hinausgeht, was sich die meisten Menschen vorstellen können.

Die Enthüllungen treffen die Weltöffentlichkeit wie ein Donnerschlag. Die Debatte über Datenschutz, Sicherheit und die Grenzen staatlicher Macht entbrennt. Regierungen weltweit werden zur Rechenschaft gezogen, und die Frage, wie viel Überwachung in einer Demokratie akzeptabel ist, wird neu verhandelt.

Die Rolle von Glenn Greenwald

Neben Laura Poitras spielt auch der Journalist Glenn Greenwald eine zentrale Rolle in der Geschichte. Greenwald, der damals für den Guardian arbeitete, reist ebenfalls nach Hongkong und hilft dabei, die von Snowden bereitgestellten Dokumente zu analysieren und zu veröffentlichen. Seine Artikel in Guardian und später in The Intercept tragen maßgeblich dazu bei, die Enthüllungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Greenwalds unerschrockene journalistische Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil von Citizenfour. Der Film zeigt, wie er sich mit den komplexen juristischen und politischen Fragen auseinandersetzt, die mit den Enthüllungen einhergehen. Er wird zum Sprachrohr von Snowden und trägt dazu bei, dessen Botschaft in die Welt zu tragen.

Die Flucht

Nachdem die Enthüllungen veröffentlicht wurden, wird Snowden zum Gejagten. Er flieht nach Russland, wo er Asyl erhält. Die USA fordern seine Auslieferung, doch Russland weigert sich. Snowden lebt seither im Exil, aber er bleibt ein aktiver Verfechter von Datenschutz und Bürgerrechten.

Die Fluchtsequenzen in Citizenfour sind nervenaufreibend und verdeutlichen die Gefahr, in der sich Snowden befindet. Der Film zeigt, wie er von Hotel zu Hotel zieht, um den Behörden zu entkommen. Die Anspannung ist greifbar, und der Zuschauer fühlt mit Snowden mit.

Die Ästhetik von Citizenfour

Citizenfour ist nicht nur inhaltlich, sondern auch formal ein bemerkenswerter Film. Poitras verzichtet auf dramatische Inszenierungen und setzt stattdessen auf eine beobachtende, fast schon dokumentarische Ästhetik. Die Kamera ist oft unauffällig, aber immer präsent. Sie fängt die kleinen Gesten, die subtilen Nuancen und die emotionalen Momente ein, die die Geschichte so eindringlich machen.

Der Film verzichtet weitgehend auf Musik und Kommentare. Stattdessen lässt Poitras die Bilder und die Protagonisten für sich sprechen. Diese minimalistische Herangehensweise verstärkt die Authentizität des Films und lässt den Zuschauer noch tiefer in die Geschichte eintauchen.

Die Bedeutung von Citizenfour

Citizenfour ist mehr als nur ein Film über Edward Snowden und die NSA-Überwachung. Er ist ein Film über Macht, Verantwortung und die Bedeutung von Zivilcourage. Er ist ein Film, der uns dazu auffordert, kritisch zu hinterfragen, wer uns überwacht und warum. Und er ist ein Film, der uns daran erinnert, dass wir als Bürger eine Verantwortung haben, unsere Rechte und Freiheiten zu verteidigen.

Der Film hat eine nachhaltige Wirkung auf die Debatte über Datenschutz und Überwachung gehabt. Er hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Risiken der staatlichen Überwachung zu schärfen und Reformen anzustoßen. Er hat aber auch gezeigt, wie schwierig es ist, sich gegen die Macht des Staates zu stellen, und wie wichtig es ist, Informanten und Journalisten zu schützen, die die Wahrheit ans Licht bringen.

Die Kritik

Obwohl Citizenfour weitgehend positiv aufgenommen wurde, gab es auch Kritik. Einige Kritiker bemängelten, dass der Film zu einseitig sei und Snowdens Perspektive unkritisch wiedergebe. Andere argumentierten, dass der Film die Notwendigkeit der staatlichen Überwachung im Kampf gegen den Terrorismus ignoriere.

Es ist wichtig, diese Kritikpunkte ernst zu nehmen. Citizenfour ist ein Film, der eine bestimmte Perspektive einnimmt, und er ist nicht dazu gedacht, eine umfassende oder objektive Darstellung der NSA-Überwachung zu liefern. Aber er ist ein wichtiges Dokument, das uns dazu anregt, über die komplexen ethischen und politischen Fragen nachzudenken, die mit der staatlichen Überwachung verbunden sind.

Citizenfour – Ein Vermächtnis

Citizenfour ist ein Film, der noch lange nachwirkt. Er ist ein Mahnmal für die Bedeutung von Transparenz und Rechenschaftspflicht. Er ist ein Zeugnis für den Mut von Edward Snowden und Laura Poitras. Und er ist ein Weckruf an uns alle, unsere Freiheit und unsere Demokratie zu schützen.

Der Film ist ein Muss für alle, die sich für Politik, Journalismus und die Zukunft der digitalen Welt interessieren. Er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, der uns herausfordert und der uns inspiriert, für das einzustehen, woran wir glauben.

Wo kann man Citizenfour sehen?

Citizenfour ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar, darunter:

  • Amazon Prime Video
  • YouTube (kostenpflichtig)
  • Apple TV

Darüber hinaus ist der Film auch auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Auszeichnungen

Citizenfour hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter:

Auszeichnung Kategorie Jahr
Oscar Bester Dokumentarfilm 2015
BAFTA Award Bester Dokumentarfilm 2015
Directors Guild of America Award Beste Regie bei einem Dokumentarfilm 2015

Diese Auszeichnungen unterstreichen die herausragende Qualität und die Bedeutung des Films.

Citizenfour ist ein wichtiger und bewegender Film, der uns alle betrifft. Er ist ein Aufruf zur Wachsamkeit und ein Plädoyer für eine freie und offene Gesellschaft.

Bewertungen: 4.7 / 5. 381

Zusätzliche Informationen
Studio

Good Movies/piffl

Ähnliche Filme

Manöver der Kriegsmarine

Manöver der Kriegsmarine

Bruder Jakob

Bruder Jakob

Mitgefühl - Pflege neu denken

Mitgefühl – Pflege neu denken

Die Geschichte Chinas  [2 DVDs]

Die Geschichte Chinas

Die Kinder von Golzow - Alle 20 Filme 1961-2007  [18 DVDs]

Die Kinder von Golzow – Alle 20 Filme 1961-2007

Workingman's Death

Workingman’s Death

Die Kinder von Golzow 12 - Ein Mensch wie Dieter Golzower

Die Kinder von Golzow 12 – Ein Mensch wie Dieter Golzower

An den Fronten des Krieges

An den Fronten des Krieges

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,09 €