Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Cocktail

Cocktail

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Cocktail (1988): Ein schillernder Traum von Freiheit, Liebe und Selbstfindung
    • Die Geschichte: Vom Ehrgeiz zum Exzess und zurück
    • Die Charaktere: Zwischen Traum und Realität
    • Die Themen: Mehr als nur ein Cocktail
    • Die Musik: Ein Soundtrack der 80er Jahre
    • Die Inszenierung: Glanz und Glamour der 80er
    • Kritik und Rezeption: Ein Publikumsliebling mit gemischten Gefühlen
    • Fazit: Ein Cocktail aus Emotionen und Erinnerungen

Cocktail (1988): Ein schillernder Traum von Freiheit, Liebe und Selbstfindung

Willkommen in der pulsierenden Welt von „Cocktail“, einem Film, der mehr ist als nur ein schillernder Cocktail aus Sonne, Spaß und leichter Unterhaltung. Es ist eine Geschichte über das Erwachsenwerden, über die Suche nach dem eigenen Platz im Leben und über die bittersüße Erkenntnis, dass der Weg zum Glück oft unerwartete Wendungen nimmt. Begleiten Sie uns auf einer Reise in das aufregende Nachtleben der 80er Jahre, wo Tom Cruise als Brian Flanagan die Leinwand zum Leuchten bringt und uns mit seinem Charme und seiner Verletzlichkeit in seinen Bann zieht.

Die Geschichte: Vom Ehrgeiz zum Exzess und zurück

Brian Flanagan, ein junger und ehrgeiziger Ex-Soldat, kommt nach New York City, getrieben von dem Traum, in der Geschäftswelt Fuß zu fassen und ein erfolgreicher Geschäftsmann zu werden. Doch die Realität holt ihn schnell ein. Ohne College-Abschluss findet er keinen Job in der Finanzwelt und landet stattdessen hinter der Bar. Hier, in der schillernden und chaotischen Atmosphäre eines angesagten New Yorker Lokals, trifft er auf Doug Coughlin, einen erfahrenen Barkeeper, der ihn in die Kunst des Cocktailmixens einführt.

Doug, gespielt von Bryan Brown, wird zu Brians Mentor und lehrt ihm nicht nur die perfekten Shaking-Techniken, sondern auch die Philosophie des Barkeeper-Daseins: die Kunst, Menschen zu unterhalten, ihre Sorgen für einen Abend zu vergessen und ihnen das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein. Gemeinsam werden sie zu den angesagtesten Barkeepern der Stadt, jonglieren mit Flaschen, kreieren extravagante Cocktails und ziehen ein begeistertes Publikum an. Der Erfolg steigt ihnen zu Kopf, und sie träumen von der Eröffnung ihrer eigenen Bar, „Cocktails & Dreams“.

Doch der Traum platzt, als Brian und Doug sich überwerfen. Brian zieht es nach Jamaika, wo er in einer luxuriösen Hotelbar arbeitet und ein sorgenfreies Leben in der Sonne genießt. Hier trifft er auf Jordan Mooney, eine junge, unabhängige Künstlerin, die sein Herz erobert. Ihre Liebe scheint perfekt, doch Brians alte Unsicherheiten und die Versuchungen des karibischen Paradieses drohen, ihre Beziehung zu zerstören.

Die Ereignisse überschlagen sich, als Brian eine Affäre mit einer wohlhabenden Witwe beginnt, um seinen Traum von der eigenen Bar zu finanzieren. Doch er erkennt schnell, dass Geld und Erfolg nicht alles sind und dass er Jordan einen schweren Fehler begangen hat. Er muss sich entscheiden: Folgt er dem Weg des schnellen Geldes und des oberflächlichen Glücks oder kämpft er um die wahre Liebe und eine Zukunft mit Jordan?

Die Charaktere: Zwischen Traum und Realität

„Cocktail“ lebt von seinen vielschichtigen Charakteren, die alle auf der Suche nach ihrem Platz im Leben sind:

  • Brian Flanagan (Tom Cruise): Ein junger, ehrgeiziger Mann mit einem großen Traum, der jedoch von seiner Vergangenheit und seinen Unsicherheiten eingeholt wird. Er ist charmant, talentiert und ein Naturtalent hinter der Bar, aber er muss erst lernen, was wirklich wichtig ist im Leben.
  • Doug Coughlin (Bryan Brown): Ein erfahrener Barkeeper mit einer zynischen Lebenseinstellung. Er hat die Höhen und Tiefen des Lebens kennengelernt und versucht, Brian vor seinen Fehlern zu bewahren. Doug ist ein komplexer Charakter, der hinter seiner harten Schale eine verletzliche Seele verbirgt.
  • Jordan Mooney (Elisabeth Shue): Eine unabhängige und talentierte Künstlerin, die sich nicht von Konventionen einschränken lässt. Sie ist ehrlich, authentisch und glaubt an die wahre Liebe. Jordan ist Brians Gegenpol und hilft ihm, seine wahren Werte zu erkennen.
  • Bonnie (Lisa Banes): Eine wohlhabende und ältere Frau, die Brian verführt und ihm die Möglichkeit bietet, seinen Traum von der eigenen Bar zu verwirklichen. Sie steht für die Versuchung des schnellen Geldes und des oberflächlichen Glücks.

Die Themen: Mehr als nur ein Cocktail

Obwohl „Cocktail“ auf den ersten Blick wie eine leichte Unterhaltung wirkt, behandelt der Film tiefgründigere Themen, die auch heute noch relevant sind:

  • Die Suche nach dem Glück: Brian und Doug sind beide auf der Suche nach dem Glück, aber sie verfolgen unterschiedliche Strategien. Brian glaubt, dass Erfolg und Reichtum ihn glücklich machen werden, während Doug versucht, seine innere Leere mit Zynismus und Oberflächlichkeit zu füllen. Beide müssen jedoch erkennen, dass wahres Glück nicht von äußeren Umständen abhängt, sondern von innerer Zufriedenheit und authentischen Beziehungen.
  • Die Bedeutung von Authentizität: Jordan steht für Authentizität und Ehrlichkeit. Sie lässt sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen beeinflussen und lebt ihr Leben nach ihren eigenen Regeln. Sie inspiriert Brian dazu, sich selbst treu zu bleiben und nicht dem falschen Versprechen von Erfolg und Reichtum nachzujagen.
  • Die Kraft der Liebe: Die Liebe zwischen Brian und Jordan ist ein zentrales Thema des Films. Sie zeigt, dass wahre Liebe stärker ist als materielle Güter und dass sie uns helfen kann, unsere Fehler zu überwinden und zu wachsen.
  • Das Erwachsenwerden: Brian macht im Laufe des Films eine große Entwicklung durch. Er lernt, Verantwortung für seine Entscheidungen zu übernehmen, seine Fehler einzugestehen und für das zu kämpfen, was ihm wirklich wichtig ist. Er wird vom naiven Träumer zum verantwortungsbewussten Mann.

Die Musik: Ein Soundtrack der 80er Jahre

Der Soundtrack von „Cocktail“ ist ein absolutes Highlight und trägt maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei. Mit Hits wie „Kokomo“ von The Beach Boys, „Hippy Hippy Shake“ von The Georgia Satellites und „Don’t Worry, Be Happy“ von Bobby McFerrin fängt die Musik perfekt den sorgenfreien und hedonistischen Geist der 80er Jahre ein. Die eingängigen Melodien und die Gute-Laune-Texte laden zum Mitsingen und Mittanzen ein und machen den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Hier eine kleine Auswahl der bekanntesten Songs aus dem Film:

Songtitel Interpret
Kokomo The Beach Boys
Hippy Hippy Shake The Georgia Satellites
Don’t Worry, Be Happy Bobby McFerrin
Wild Again Starship
Powerful Stuff The Fabulous Thunderbirds

Die Inszenierung: Glanz und Glamour der 80er

Regisseur Roger Donaldson fängt die schillernde und dekadente Atmosphäre der 80er Jahre perfekt ein. Die extravaganten Cocktails, die bunten Outfits und die pulsierenden Nachtclubs sind ein Fest für die Augen. Die Kameraarbeit ist dynamisch und fängt die Energie und den Spaß hinter der Bar gekonnt ein. Die Drehorte in New York City und Jamaika verleihen dem Film eine zusätzliche Authentizität und sorgen für eine abwechslungsreiche Optik.

Kritik und Rezeption: Ein Publikumsliebling mit gemischten Gefühlen

„Cocktail“ war ein großer kommerzieller Erfolg und spielte weltweit über 170 Millionen Dollar ein. Der Film wurde besonders für seine mitreißende Musik, die charismatischen Darsteller und die unterhaltsame Handlung gelobt. Tom Cruise wurde für seine Rolle als Brian Flanagan gefeiert und etablierte sich endgültig als einer der größten Stars Hollywoods.

Allerdings erhielt der Film auch negative Kritiken. Einige Kritiker bemängelten die oberflächliche Handlung, die klischeehaften Charaktere und die vorhersehbare Geschichte. Trotzdem hat „Cocktail“ bis heute eine große Fangemeinde und gilt als Kultfilm der 80er Jahre. Viele Zuschauer schätzen den Film für seine nostalgische Atmosphäre, seine Gute-Laune-Botschaft und seine zeitlosen Themen.

Fazit: Ein Cocktail aus Emotionen und Erinnerungen

„Cocktail“ ist mehr als nur ein Film über Barkeeper und Cocktails. Es ist eine Geschichte über Träume, Liebe, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Der Film nimmt uns mit auf eine emotionale Reise, die uns zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken anregt. Die mitreißende Musik, die charismatischen Darsteller und die schillernde Inszenierung machen „Cocktail“ zu einem unvergesslichen Filmerlebnis, das uns auch Jahre später noch in seinen Bann zieht. Also, mixen Sie sich einen Cocktail, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie diesen Klassiker der 80er Jahre!

Obwohl der Film sicherlich seine Schwächen hat, bleibt er ein nostalgischer Trip in eine Zeit des Optimismus und des unbeschwerten Lebensgefühls. Er erinnert uns daran, dass wahres Glück nicht im Erfolg oder Reichtum zu finden ist, sondern in den Beziehungen, die wir pflegen, und in der Authentizität, mit der wir unser Leben leben.

Bewertungen: 4.7 / 5. 338

Zusätzliche Informationen
Studio

Walt Disney Studios Home Entertain.

Ähnliche Filme

Moliere

Moliere

Best Exotic Marigold Hotel

Best Exotic Marigold Hotel

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Umständlich verliebt

Umständlich verliebt

Emma.

Emma.

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Romeo und Julia

Romeo und Julia

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,79 €