Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Komödie
Das Glas Wasser (Filmjuwelen)

Das Glas Wasser

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
    • Comedy
    • Drama & Romantik
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Krimi & Thriller
    • TV-Serien
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Das Glas Wasser: Eine Politische Intrige voller Witz und Leidenschaft
    • Die Handlung: Ein gefährliches Spiel um Macht und Zuneigung
    • Die Charaktere: Zwischen Pflicht und Leidenschaft
    • Die Inszenierung: Ein Fest für Auge und Geist
    • Themen und Motive: Zeitlose Relevanz
    • Die Musik: Ein Spiegel der Emotionen
    • Fazit: Ein Meisterwerk des deutschen Films

Das Glas Wasser: Eine Politische Intrige voller Witz und Leidenschaft

In den schillernden Hallen des britischen Königshofs, wo Macht, Intrigen und amouröse Verwicklungen Hand in Hand gehen, entfaltet sich „Das Glas Wasser“ als ein meisterhaft inszeniertes Spiel um Einfluss und Liebe. Das 1960 von Helmut Käutner inszenierte Werk ist weit mehr als nur ein historisches Kostümdrama; es ist eine zeitlose Parabel über die Mechanismen der Politik, die Tücken des Herzens und die überraschenden Wendungen des Schicksals.

Die Handlung: Ein gefährliches Spiel um Macht und Zuneigung

England im frühen 18. Jahrhundert: Königin Anne, eine labile und leicht zu beeinflussende Monarchin, steht im Zentrum eines Machtgerangels zwischen den politischen Fraktionen. Auf der einen Seite steht die pragmatische und einflussreiche Herzogin von Marlborough, die im Schatten der Königin die Fäden zieht und für die Fortsetzung des Krieges gegen Frankreich plädiert. Ihr Gegenspieler ist der charismatische und gewiefte Lord Bolingbroke, der Frieden mit Frankreich anstrebt und die Königin mit allen Mitteln auf seine Seite ziehen will.

Inmitten dieser politischen Spannungen entzündet sich eine leidenschaftliche Romanze zwischen dem jungen Offizier Masham und der charmanten Abigail, einer Verwandten der Herzogin. Doch ihre Liebe wird zum Spielball der politischen Intrigen, als sowohl die Herzogin als auch Bolingbroke erkennen, dass sie Abigail als Werkzeug nutzen können, um die Königin zu manipulieren und ihre eigenen Ziele zu erreichen. Ein harmloses Glas Wasser, das Abigail der Königin reicht, wird so zum Auslöser einer Kette von Ereignissen, die das Schicksal des Königreichs verändern könnte.

Die Charaktere: Zwischen Pflicht und Leidenschaft

Königin Anne (Luise Ullrich): Verletzlich, unsicher und leicht beeinflussbar, sehnt sich Königin Anne nach Zuneigung und Anerkennung. Sie ist gefangen zwischen den Ratschlägen ihrer Vertrauten und den eigenen Wünschen ihres Herzens. Luise Ullrich verkörpert die Königin mit einer beeindruckenden Mischung aus Stärke und Zerbrechlichkeit.

Die Herzogin von Marlborough (Hilde Krahl): Machtbewusst, intelligent und skrupellos, ist die Herzogin die graue Eminenz hinter dem Thron. Sie ist bereit, alles zu tun, um ihre politischen Ziele zu erreichen, selbst wenn das bedeutet, die Menschen in ihrem Umfeld zu manipulieren. Hilde Krahl verleiht der Herzogin eine faszinierende Aura von Autorität und Berechnung.

Lord Bolingbroke (O.E. Hasse): Ein brillanter Stratege und eloquenter Redner, ist Bolingbroke der Gegenspieler der Herzogin. Er verfolgt seine Ziele mit Charme und Raffinesse und scheut sich nicht, unkonventionelle Methoden anzuwenden. O.E. Hasse spielt Bolingbroke mit einer subtilen Mischung aus Intelligenz und Zynismus.

Masham (Horst Buchholz): Der junge und idealistische Offizier ist hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe zu Abigail und den politischen Machenschaften am Hof. Er verkörpert die Unschuld und die Hoffnung inmitten der korrupten Welt der Macht. Horst Buchholz überzeugt als ein Mann, der zwischen seinen Idealen und den harten Realitäten des Lebens steht.

Abigail (Liselotte Pulver): Eine charmante und intelligente junge Frau, die zwischen die Fronten der politischen Intrigen gerät. Sie versucht, ihre Liebe zu Masham zu bewahren, während sie gleichzeitig von der Herzogin und Bolingbroke manipuliert wird. Liselotte Pulver verleiht Abigail eine faszinierende Mischung aus Naivität und Klugheit.

Die Inszenierung: Ein Fest für Auge und Geist

Helmut Käutner inszeniert „Das Glas Wasser“ als ein visuell opulentes und geistreich-unterhaltsames Spektakel. Die prunkvollen Kostüme, die detailreichen Sets und die elegante Kameraführung entführen den Zuschauer in die Welt des britischen Königshofs. Doch der Film ist nicht nur ein Fest für das Auge, sondern auch für den Geist. Die pointierten Dialoge, die subtile Ironie und die intelligenten Wendungen der Handlung sorgen für ein anregendes und unterhaltsames Kinoerlebnis.

Käutner gelingt es meisterhaft, die komplexen politischen und zwischenmenschlichen Beziehungen aufzudröseln und für den Zuschauer verständlich zu machen. Er verzichtet dabei auf moralische Urteile und lässt den Zuschauer selbst entscheiden, wer die „Guten“ und die „Bösen“ sind. Stattdessen konzentriert er sich auf die Darstellung der menschlichen Schwächen und Stärken, die die Charaktere antreiben und zu ihren Handlungen motivieren.

Themen und Motive: Zeitlose Relevanz

„Das Glas Wasser“ ist weit mehr als nur ein historisches Kostümdrama. Der Film berührt eine Reihe von zeitlosen Themen und Motiven, die auch heute noch von großer Relevanz sind:

  • Macht und Manipulation: Der Film zeigt auf, wie Macht missbraucht und zur Manipulation von Menschen eingesetzt werden kann. Er verdeutlicht, dass politische Entscheidungen oft nicht auf rationalen Überlegungen, sondern auf persönlichen Interessen und Emotionen basieren.
  • Liebe und Intrige: Die Romanze zwischen Masham und Abigail wird zum Spielball der politischen Intrigen. Der Film zeigt, wie Liebe und Macht in Konflikt geraten können und wie schwer es ist, in einer Welt der Intrigen und Manipulationen aufrichtig zu sein.
  • Krieg und Frieden: Der Konflikt zwischen der Herzogin von Marlborough und Lord Bolingbroke um die Fortsetzung oder Beendigung des Krieges gegen Frankreich ist ein zentrales Thema des Films. Er stellt die Frage nach dem Sinn und Unsinn von Krieg und nach den Kosten, die er für die Menschen mit sich bringt.
  • Die Rolle der Frau in der Politik: Die Herzogin von Marlborough und Königin Anne sind zwei starke Frauenfiguren, die in einer von Männern dominierten Welt um ihren Einfluss kämpfen. Der Film thematisiert die Herausforderungen und Hindernisse, mit denen Frauen in der Politik konfrontiert sind.
  • Die Bedeutung des Zufalls: Ein harmloses Glas Wasser wird zum Auslöser einer Kette von Ereignissen, die das Schicksal des Königreichs verändern könnte. Der Film verdeutlicht, wie kleine Zufälle große Auswirkungen haben können und wie unberechenbar das Leben ist.

Die Musik: Ein Spiegel der Emotionen

Die Filmmusik von Bernhard Eichhorn unterstreicht die Atmosphäre des Films auf subtile und wirkungsvolle Weise. Sie begleitet die emotionalen Höhepunkte und dramatischen Wendungen der Handlung und verstärkt die Wirkung der Bilder. Die Musik ist mal feierlich und majestätisch, mal melancholisch und sehnsuchtsvoll und spiegelt so die unterschiedlichen Stimmungen und Gefühle der Charaktere wider.

Fazit: Ein Meisterwerk des deutschen Films

„Das Glas Wasser“ ist ein Meisterwerk des deutschen Films, das durch seine intelligente Handlung, seine brillanten Dialoge, seine opulente Inszenierung und seine herausragenden schauspielerischen Leistungen überzeugt. Der Film ist nicht nur ein unterhaltsames Kostümdrama, sondern auch eine zeitlose Parabel über die Mechanismen der Politik, die Tücken des Herzens und die überraschenden Wendungen des Schicksals. Er regt zum Nachdenken an, berührt die Herzen und lässt den Zuschauer mit einem Gefühl der Hoffnung und Inspiration zurück.

Obwohl der Film vor über 60 Jahren entstanden ist, hat er nichts von seiner Relevanz und Aktualität verloren. Die Themen, die er behandelt, sind auch heute noch von großer Bedeutung und regen zur Auseinandersetzung an. „Das Glas Wasser“ ist ein Film, den man immer wieder sehen kann und der jedes Mal neue Facetten und Interpretationen offenbart. Er ist ein Juwel der Filmgeschichte, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Bewertungen: 4.8 / 5. 341

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen

Ähnliche Filme

American Pie 2

American Pie 2

Und nebenbei das große Glück

Und nebenbei das große Glück

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

Lotti oder der etwas andere Heimatfilm

St. Vincent

St. Vincent

Louis de Funès - Kult-Collection (3 legendäre Kultfilme) (3 DVDs) (Filmjuwelen)

Louis de Funès – Kult-Collection

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Fake News – Vom Taugenichts zum Terroristen

Männerherzen

Männerherzen

Frau Müller muss weg

Frau Müller muss weg

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €