Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Action
Death Wish 5 - Antlitz des Todes  (Charles Bronson) - Uncut

Death Wish 5

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Death Wish 5 – Ein Mann kehrt zurück, um Gerechtigkeit zu üben
    • Ein Neuanfang in einer Welt voller Schatten
    • Die Spirale der Gewalt dreht sich erneut
    • Ein Arsenal der Gerechtigkeit
    • Die moralische Grauzone
    • Ein emotionales Finale
    • Die Besetzung: Charles Bronson in seiner Paraderolle
    • Fazit: Ein würdiger Abschluss der „Death Wish“-Reihe?
    • Die „Death Wish“-Reihe im Überblick
    • Weitere Filme mit Charles Bronson: Ein Blick auf sein Schaffen

Death Wish 5 – Ein Mann kehrt zurück, um Gerechtigkeit zu üben

Im pulsierenden Herzen New Yorks, wo Neonlichter die dunklen Gassen erhellen und das Echo von Sirenen in der Nacht widerhallt, entfaltet sich eine Geschichte von Verlust, Rache und der unstillbaren Sehnsucht nach Gerechtigkeit. „Death Wish 5“, auch bekannt als „Death Wish V: Face of Death“, katapultiert uns zurück in die Welt von Paul Kersey, einem Mann, der vom Schicksal immer wieder auf die Probe gestellt wird. Doch diesmal ist es anders. Es ist persönlicher. Es ist emotionaler.

Ein Neuanfang in einer Welt voller Schatten

Nachdem Paul Kersey (Charles Bronson) in Los Angeles ein neues Leben begonnen hat, findet er in der charmanten Olivia Regent (Lesley-Anne Down), einer angesehenen Modedesignerin, neues Glück. Olivia ist nicht nur eine talentierte Frau, sondern auch eine starke und unabhängige Persönlichkeit, die Pauls Herz im Sturm erobert. Endlich scheint das Schicksal es gut mit ihm zu meinen. Endlich scheint er den Frieden gefunden zu haben, den er so lange gesucht hat. Doch das Glück ist trügerisch, und die Schatten der Vergangenheit reichen tief.

Olivias Erfolg hat einen hohen Preis. Sie wird von ihrem Ex-Freund, Tommy O’Shea (Michael Parks), einem skrupellosen Gangsterboss, terrorisiert. Tommy, ein Mann von unbändiger Gewalt und grenzenloser Macht, will Olivia zurück und ist bereit, dafür über Leichen zu gehen. Er bedroht sie, demütigt sie und macht ihr Leben zur Hölle. Olivia, gefangen in einem Netz aus Angst und Verzweiflung, versucht, Paul vor der Wahrheit zu schützen, doch das Schicksal hat andere Pläne.

Die Spirale der Gewalt dreht sich erneut

Als Tommy und seine Handlanger Olivias Firma verwüsten und ihre Mitarbeiter terrorisieren, kann Paul nicht länger tatenlos zusehen. Die Erinnerungen an seine verstorbene Frau und seine Tochter, die Opfer sinnloser Gewalt wurden, brechen wie eine Flut über ihn herein. Der Schmerz, die Wut und die Ohnmacht, die er so lange unterdrückt hat, entladen sich mit voller Wucht. Paul Kersey, der Architekt mit der dunklen Vergangenheit, verwandelt sich erneut in den Rächer, der er einst war. Er schwört, Olivia zu beschützen und Tommy O’Shea zur Rechenschaft zu ziehen. Diesmal ist es nicht nur ein Kampf gegen das Verbrechen, sondern ein persönlicher Rachefeldzug.

Paul nimmt den Kampf auf, indem er zunächst undercover ermittelt. Er dringt in Tommys kriminelles Netzwerk ein, sammelt Informationen und plant seinen Gegenschlag. Dabei setzt er nicht nur seine Waffen ein, sondern auch seinen Verstand. Er ist clever, strategisch und unerbittlich. Er kennt die dunklen Ecken der Stadt und weiß, wie man sich in ihnen bewegt. Er ist ein Schatten, ein Geist, der im Verborgenen agiert und seine Feinde überrascht.

Ein Arsenal der Gerechtigkeit

Wie in den vorherigen Filmen der „Death Wish“-Reihe greift Paul Kersey auch in „Death Wish 5“ auf ein Arsenal von Waffen und Fallen zurück, um seine Gegner zu bekämpfen. Doch diesmal sind seine Methoden noch ausgefeilter und kreativer. Er nutzt Alltagsgegenstände als tödliche Werkzeuge und verwandelt seine Umgebung in ein Schlachtfeld. Eine ferngesteuerte Bombe in einem Spielzeugauto, ein vergifteter Cocktail, ein manipulierter Aufzug – Pauls Einfallsreichtum kennt keine Grenzen. Er ist ein Meister der Improvisation und der Täuschung.

Die Gewalt in „Death Wish 5“ ist stilisiert und übertrieben, aber sie dient einem Zweck. Sie ist eine Katharsis für Paul und eine Befriedigung für den Zuschauer, der sich nach Gerechtigkeit sehnt. Die Szenen sind spannend inszeniert und mit einem schwarzen Humor versehen, der den Film von anderen Rache-Thrillern abhebt. „Death Wish 5“ ist kein Film für Zartbesaitete, aber er ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und die Frage aufwirft, wie weit man gehen darf, um das zu schützen, was einem lieb ist.

Die moralische Grauzone

Wie alle „Death Wish“-Filme wirft auch „Death Wish 5“ moralische Fragen auf. Ist es richtig, das Gesetz in die eigene Hand zu nehmen? Darf man Gewalt mit Gewalt bekämpfen? Paul Kersey ist kein Held im klassischen Sinne. Er ist ein gebrochener Mann, der von Rache getrieben wird. Er überschreitet Grenzen und bewegt sich in einer moralischen Grauzone. Doch er tut es aus Liebe und aus dem unerschütterlichen Glauben an Gerechtigkeit.

Der Film stellt die Zuschauer vor die Herausforderung, ihre eigenen moralischen Vorstellungen zu hinterfragen. Kann man Pauls Handlungen verurteilen, wenn man seine Motivation versteht? Kann man ihn als Mörder abstempeln, wenn er nur versucht, Unschuldige zu schützen? Die Antworten sind nicht einfach und die Diskussionen, die „Death Wish 5“ auslöst, sind bis heute relevant.

Ein emotionales Finale

Das Finale von „Death Wish 5“ ist ein Showdown zwischen Paul Kersey und Tommy O’Shea, ein Kampf auf Leben und Tod, der in einem Lagerhaus stattfindet. Die Spannung ist kaum auszuhalten, während die beiden Kontrahenten sich gegenseitig jagen und Fallen stellen. Paul nutzt sein ganzes Können und seine Erfahrung, um Tommy und seine Handlanger auszuschalten. Er ist wie ein Raubtier, das seine Beute in die Enge treibt.

In einem finalen Kampf stellt sich Paul Tommy entgegen. Es ist ein brutaler und persönlicher Kampf, in dem beide Männer bis an ihre Grenzen gehen. Paul wird verletzt, aber er gibt nicht auf. Er weiß, dass er Tommy besiegen muss, um Olivia zu beschützen und den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen. Am Ende gelingt es Paul, Tommy zu überwältigen und ihn seiner gerechten Strafe zuzuführen.

Doch der Sieg hat seinen Preis. Paul ist gezeichnet von den Ereignissen und muss sich fragen, ob er den Frieden jemals finden wird. Er hat zwar Rache genommen, aber er hat auch Leben genommen. Er hat das Gesetz in die eigene Hand genommen und sich schuldig gemacht. Kann er mit dieser Schuld leben? Kann er jemals wieder ein normales Leben führen?

Die Besetzung: Charles Bronson in seiner Paraderolle

Charles Bronson verkörpert Paul Kersey mit einer Intensität und Glaubwürdigkeit, die den Zuschauer in seinen Bann zieht. Er ist der Inbegriff des Mannes, der genug hat und sich zur Wehr setzt. Seine stoische Miene, seine eisigen Blicke und seine lakonischen Sprüche sind legendär. Bronson ist Paul Kersey und Paul Kersey ist Bronson. Die Rolle des Rächers ist ihm wie auf den Leib geschrieben.

Lesley-Anne Down überzeugt als Olivia Regent, die starke und unabhängige Frau, die von Tommy O’Shea terrorisiert wird. Sie verleiht ihrer Rolle Tiefe und Verletzlichkeit und macht sie zu einer Figur, mit der man mitfiebert. Michael Parks ist ein hervorragender Bösewicht als Tommy O’Shea. Er verkörpert die pure Bosheit und Skrupellosigkeit mit einer Intensität, die Angst und Abscheu hervorruft.

Fazit: Ein würdiger Abschluss der „Death Wish“-Reihe?

„Death Wish 5“ ist ein spannender und actionreicher Rache-Thriller, der die moralischen Fragen der vorherigen Filme aufgreift und weiterentwickelt. Der Film ist zwar nicht so kontrovers wie der erste „Death Wish“, aber er ist ein würdiger Abschluss der Reihe. Er bietet dem Zuschauer eine Befriedigung für seine Sehnsucht nach Gerechtigkeit und regt gleichzeitig zum Nachdenken an.

Obwohl der Film einige Schwächen hat, wie zum Beispiel die übertriebene Gewalt und die klischeehaften Charaktere, ist er dennoch sehenswert für Fans des Genres und für alle, die Charles Bronson in seiner Paraderolle als Paul Kersey erleben wollen. „Death Wish 5“ ist ein Film, der polarisiert und zum Diskutieren anregt. Er ist ein Spiegelbild der Gesellschaft und ein Ausdruck der menschlichen Sehnsucht nach Gerechtigkeit.

Die „Death Wish“-Reihe im Überblick

Film Erscheinungsjahr Regisseur
Death Wish 1974 Michael Winner
Death Wish II 1982 Michael Winner
Death Wish 3 1985 Michael Winner
Death Wish 4: Crackdown 1987 J. Lee Thompson
Death Wish 5: The Face of Death 1994 Allan A. Goldstein
Death Wish (Remake) 2018 Eli Roth

Weitere Filme mit Charles Bronson: Ein Blick auf sein Schaffen

  • Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
  • Die glorreichen Sieben (1960)
  • Das dreckige Dutzend (1967)
  • Ein Mann geht über Leichen (1968)
  • Chatos Land (1972)

Wir hoffen, diese ausführliche Filmbeschreibung hat Ihnen gefallen und Ihnen einen umfassenden Einblick in „Death Wish 5“ gegeben. Egal, ob Sie ein Fan der Reihe sind oder den Film zum ersten Mal entdecken, wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Anschauen und hoffen, dass Sie sich von der Geschichte fesseln lassen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 412

Zusätzliche Informationen
Studio

NSM Records

Ähnliche Filme

Superhero Movie

Superhero Movie

Chaos

Chaos

Blindside

Blindside

Noah

Noah

Fighting Beat 3  Limited Edition

Fighting Beat 3

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Airport Ultimate Collection - Box  [4 DVDs]

Airport Ultimate Collection – Box

My Hero Academia - 3. Staffel - DVD 1 mit Sammelschuber (Limited Edition)

My Hero Academia – 3. Staffel – 1 mit Sammelschuber

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,00 €