Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Dokumentationen » Kunst & Kultur
Der Erste Weltkrieg - Die komplette Geschichte  [4 DVDs]

Der Erste Weltkrieg – Die komplette Geschichte

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
    • Essen & Trinken
    • Geisteswissenschaften & Spiritualität
    • Geschichte & Zeitgeschehen
    • Gesund & Schön
    • Kunst & Kultur
    • Länder & Reisen
    • Musik & Unterhaltung
    • Natur & Tiere
    • Politik & Soziologie
    • Porträt & Biographie
    • Religion & Philosophie
    • Sport
    • Umwelt & Ökologie
    • Wirtschaft & Recht
    • Wissenschaft & Technik
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Erste Weltkrieg – Die komplette Geschichte: Eine epische Reise durch die Hölle des 20. Jahrhunderts
    • Eine Welt im Umbruch: Die Ursachen des Krieges
    • Die Hölle der Schützengräben: Leben und Sterben an der Front
    • Die großen Schlachten: Ein blutiger Tanz des Todes
    • Die Heimatfront: Leben im Schatten des Krieges
    • Das Ende des Krieges: Frieden zu einem hohen Preis
    • Die Welt nach dem Krieg: Eine neue Ordnung entsteht
    • Eine Mahnung für die Zukunft: Die Lehren des Ersten Weltkriegs
    • Emotionalität und Inspiration: Mehr als nur Fakten

Der Erste Weltkrieg – Die komplette Geschichte: Eine epische Reise durch die Hölle des 20. Jahrhunderts

Tauchen Sie ein in die tiefgreifende und erschütternde Geschichte des Ersten Weltkriegs, einem Konflikt, der die Welt für immer veränderte. „Der Erste Weltkrieg – Die komplette Geschichte“ ist mehr als nur eine Dokumentation; es ist eine immersive Erfahrung, die Sie an die Frontlinien, in die Schützengräben und in die Herzen derer führt, die von diesem globalen Konflikt betroffen waren. Von den komplexen politischen Intrigen, die zum Krieg führten, bis hin zu den verheerenden Schlachten und den langfristigen Folgen – diese umfassende Dokumentation enthüllt die ganze Bandbreite des Ersten Weltkriegs in atemberaubender Detailtreue.

Eine Welt im Umbruch: Die Ursachen des Krieges

Der Erste Weltkrieg war kein isoliertes Ereignis, sondern das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von Faktoren, die sich über Jahrzehnte hinweg aufgebaut hatten. Diese Dokumentation beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Spannungen, die Europa in einen Pulverfass verwandelten.

  • Imperialismus: Der Wettlauf der europäischen Großmächte um Kolonien führte zu Rivalitäten und Misstrauen.
  • Militarismus: Ein Wettrüsten ungeahnten Ausmaßes schuf eine Atmosphäre der Angst und Aggression.
  • Nationalismus: Der aufkommende Nationalismus befeuerte Konflikte zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen.
  • Bündnissysteme: Komplexe Bündnisse verpflichteten die Nationen, einander im Falle eines Krieges beizustehen, wodurch ein lokaler Konflikt schnell zu einem globalen Flächenbrand wurde.

Die Dokumentation analysiert die Schlüsselereignisse, die zum Kriegsausbruch führten, darunter das Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Ungarn in Sarajevo. Sie enthüllt die politischen Manöver und Fehlkalkulationen, die letztendlich dazu führten, dass Europa in einen verheerenden Krieg stürzte.

Die Hölle der Schützengräben: Leben und Sterben an der Front

Der Erste Weltkrieg war geprägt von statischen Frontlinien und einem zermürbenden Grabenkrieg. Millionen von Soldaten lebten und starben in den Schützengräben, unter unmenschlichen Bedingungen. „Der Erste Weltkrieg – Die komplette Geschichte“ vermittelt ein erschütterndes Bild vom Leben an der Front.

Authentisches Filmmaterial, kombiniert mit bewegenden Augenzeugenberichten von Soldaten, Ärzten und Zivilisten, lässt uns die Schrecken des Krieges hautnah erleben. Wir sehen die unvorstellbaren Bedingungen in den Schützengräben, die von Schlamm, Ratten und Krankheit geplagt waren. Wir hören die ohrenbetäubenden Explosionen der Artillerie und spüren die allgegenwärtige Angst vor dem Tod.

Die Dokumentation beleuchtet auch die psychologischen Auswirkungen des Krieges auf die Soldaten. Viele litten unter dem sogenannten „Shell Shock“, einer Form der posttraumatischen Belastungsstörung, die sie für immer veränderte.

Die großen Schlachten: Ein blutiger Tanz des Todes

Der Erste Weltkrieg war Schauplatz einiger der blutigsten Schlachten der Geschichte. Die Dokumentation analysiert die wichtigsten Schlachten und Operationen, darunter:

Schlacht Beschreibung
Die Schlacht an der Marne Eine entscheidende Schlacht, die den deutschen Vormarsch auf Paris stoppte und den Beginn des Grabenkriegs markierte.
Die Schlacht von Verdun Eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Krieges, die über zehn Monate dauerte und Hunderttausende von Toten forderte.
Die Schlacht an der Somme Eine weitere blutige Schlacht, die durch den massiven Einsatz von Artillerie und den erstmaligen Einsatz von Panzern gekennzeichnet war.
Die Schlacht von Passchendaele Eine Schlacht, die in einem von Regen und Schlamm überschwemmten Gelände stattfand und zu enormen Verlusten führte.

Die Dokumentation erklärt die militärischen Strategien und Taktiken, die in diesen Schlachten eingesetzt wurden, und analysiert die Gründe für die immensen Verluste. Sie zeigt auch die technologischen Innovationen, die im Krieg eingesetzt wurden, wie z.B. Maschinengewehre, Giftgas und Flugzeuge.

Die Heimatfront: Leben im Schatten des Krieges

Der Erste Weltkrieg betraf nicht nur die Soldaten an der Front, sondern auch die Zivilbevölkerung zu Hause. Die Dokumentation beleuchtet die Auswirkungen des Krieges auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und das tägliche Leben der Menschen.

  • Kriegswirtschaft: Die Regierungen mobilisierten die gesamte Wirtschaft für den Krieg, was zu Rationierungen und Engpässen führte.
  • Frauenarbeit: Frauen übernahmen traditionell von Männern ausgeübte Berufe, um die Lücken zu füllen, die durch den Krieg entstanden waren.
  • Propaganda: Die Regierungen setzten Propaganda ein, um die Unterstützung für den Krieg aufrechtzuerhalten und den Feind zu verteufeln.
  • Kriegsanleihen: Die Bevölkerung wurde aufgefordert, Kriegsanleihen zu kaufen, um die Kriegsanstrengungen zu finanzieren.

Die Dokumentation zeigt auch die sozialen Spannungen, die durch den Krieg entstanden sind, wie z.B. Streiks und Proteste gegen die Kriegspolitik.

Das Ende des Krieges: Frieden zu einem hohen Preis

Nach vier Jahren des blutigen Krieges endete der Erste Weltkrieg im November 1918 mit der Unterzeichnung des Waffenstillstands von Compiègne. Die Dokumentation analysiert die Gründe für den Zusammenbruch der Mittelmächte und die Bedingungen des Friedensvertrags von Versailles.

Der Vertrag von Versailles, der Deutschland die alleinige Kriegsschuld zuwies und hohe Reparationszahlungen auferlegte, schuf jedoch die Grundlage für neue Konflikte. Die Dokumentation beleuchtet die langfristigen Folgen des Krieges, darunter den Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland und den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.

Die Welt nach dem Krieg: Eine neue Ordnung entsteht

Der Erste Weltkrieg hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Weltordnung. Die Dokumentation untersucht die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die durch den Krieg ausgelöst wurden.

  • Der Zusammenbruch von Imperien: Der Krieg führte zum Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen, russischen und osmanischen Reiche.
  • Die Gründung des Völkerbundes: Der Völkerbund wurde gegründet, um zukünftige Kriege zu verhindern, erwies sich aber als zu schwach, um seine Ziele zu erreichen.
  • Die Entstehung neuer Staaten: In Osteuropa entstanden neue Staaten, wie z.B. Polen, die Tschechoslowakei und Jugoslawien.
  • Die veränderten Geschlechterrollen: Frauen spielten nach dem Krieg eine größere Rolle in der Gesellschaft und Politik.

Die Dokumentation zeigt auch die kulturellen Auswirkungen des Krieges, wie z.B. die Entstehung neuer Kunstströmungen und die Veränderung der gesellschaftlichen Werte.

Eine Mahnung für die Zukunft: Die Lehren des Ersten Weltkriegs

„Der Erste Weltkrieg – Die komplette Geschichte“ ist nicht nur eine Chronik eines historischen Ereignisses, sondern auch eine Mahnung für die Zukunft. Die Dokumentation erinnert uns an die Schrecken des Krieges und die Bedeutung von Frieden und Völkerverständigung.

Indem wir die Ursachen und Folgen des Ersten Weltkriegs verstehen, können wir hoffentlich dazu beitragen, dass sich solche Katastrophen in der Zukunft nicht wiederholen. Diese Dokumentation ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich für Geschichte interessieren und die Welt, in der wir leben, besser verstehen wollen.

Emotionalität und Inspiration: Mehr als nur Fakten

„Der Erste Weltkrieg – Die komplette Geschichte“ ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Daten. Es ist eine emotionale Reise, die uns die menschliche Seite des Krieges vor Augen führt. Durch bewegende Augenzeugenberichte und authentisches Filmmaterial werden wir Zeugen des Leids, der Opferbereitschaft und des Mutes der Menschen, die von diesem Konflikt betroffen waren. Die Dokumentation inspiriert uns, über die Bedeutung von Frieden und Völkerverständigung nachzudenken und uns für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 445

Zusätzliche Informationen
Studio

Black Hill Pictures

Ähnliche Filme

Jean Tinguely

Jean Tinguely

Rom und seine großen Herrscher  [3 DVDs]

Rom und seine großen Herrscher

Human - Die Menschheit. Der Film und die Serie  [2 DVDs]

Human – Die Menschheit. Der Film und die Serie

Emil - Noch einmal!

Emil – Noch einmal!

Die Neue Nationalgalerie

Die Neue Nationalgalerie

Die Weimarer Republik

Die Weimarer Republik

National Gallery

National Gallery

Simone Solga - Das gibt Ärger

Simone Solga – Das gibt Ärger

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,16 €