Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama » Komödie & Romantik
Der Kongress tanzt (Filmjuwelen)

Der Kongress tanzt

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Kongress tanzt (1931): Eine Ode an die Liebe und den Zauber der Diplomatie
    • Die Kulisse: Wien im Ausnahmezustand
    • Die Protagonisten: Zwischen Politik und Leidenschaft
    • Die Handlung: Ein Spiel aus Liebe, Intrigen und Diplomatie
    • Die Musik: Ein Soundtrack der Leidenschaft
    • Die Botschaft: Die Macht der Liebe überwindet alle Grenzen
    • Warum Sie „Der Kongress tanzt“ sehen sollten:
    • Die Bedeutung des Films heute
    • Details zum Film

Der Kongress tanzt (1931): Eine Ode an die Liebe und den Zauber der Diplomatie

Willkommen zu einer Reise in die glanzvolle Welt des Wiener Kongresses! „Der Kongress tanzt“, ein Meisterwerk des frühen Tonfilms aus dem Jahr 1931, entführt uns in eine Zeit politischer Intrigen und leidenschaftlicher Romanzen. Unter der Regie von Erik Charell und mit einer Starbesetzung, darunter Lilian Harvey, Willy Fritsch und Conrad Veidt, ist dieser Film mehr als nur ein Historiendrama; er ist eine Hommage an die Macht der Liebe, die selbst im Angesicht großer politischer Umwälzungen erblühen kann.

Die Kulisse: Wien im Ausnahmezustand

Die Handlung spielt im Jahr 1815, als Wien zum Schauplatz eines der bedeutendsten politischen Ereignisse der Geschichte wird: dem Wiener Kongress. Nach dem Fall Napoleons versammeln sich hier die mächtigsten Herrscher Europas, um über die Neuordnung des Kontinents zu verhandeln. Doch zwischen pompösen Banketten, rauschenden Bällen und geheimen Verhandlungen entspinnt sich ein Netz aus Intrigen, Eifersucht und verbotener Liebe.

Der Film fängt die Atmosphäre dieser Zeit auf einzigartige Weise ein. Die prächtigen Kostüme, die detailgetreuen Kulissen und die schwungvolle Musik versetzen uns direkt in das Wien des frühen 19. Jahrhunderts. Wir erleben die Spannung und den Glamour, die den Kongress prägten, und spüren gleichzeitig die politischen Spannungen, die unter der Oberfläche brodeln.

Die Protagonisten: Zwischen Politik und Leidenschaft

Im Zentrum der Geschichte steht die bezaubernde Christel Weinzinger, eine junge Blumenverkäuferin, die von der hinreißenden Lilian Harvey verkörpert wird. Christel ist eine unbeschwerte und lebensfrohe Seele, die sich inmitten des politischen Trubels ihren Platz sucht. Ihre Wege kreuzen sich mit Zar Alexander I. von Russland, gespielt von Willy Fritsch, der sich unter falschem Namen in Wien aufhält. Zwischen den beiden entspinnt sich eine Romanze, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt scheint. Denn wie kann eine einfache Bürgerliche mit einem mächtigen Zaren glücklich werden?

Doch die Liebe kennt keine Standesgrenzen, und so verlieben sich Christel und Alexander Hals über Kopf ineinander. Sie genießen unbeschwerte Stunden in den Wiener Parks, tanzen auf geheimen Bällen und träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch ihre Liebe bleibt nicht unentdeckt. Intrigen und Eifersucht säen Misstrauen, und schon bald stehen Christel und Alexander vor einer schweren Entscheidung.

Eine weitere Schlüsselfigur ist der gerissene Metternich, der von Conrad Veidt mit diabolischem Charme verkörpert wird. Metternich ist der Architekt des Wiener Kongresses und ein Meister der politischen Intrige. Er erkennt das Potenzial der Romanze zwischen Christel und Alexander und versucht, sie für seine eigenen Zwecke zu nutzen. Doch er unterschätzt die Macht der Liebe und die Entschlossenheit der beiden Liebenden.

Die Handlung: Ein Spiel aus Liebe, Intrigen und Diplomatie

Die Handlung von „Der Kongress tanzt“ ist ein raffiniertes Spiel aus Liebe, Intrigen und Diplomatie. Christel und Alexander müssen nicht nur gegen die politischen Machenschaften Metternichs ankämpfen, sondern auch gegen die Standesunterschiede und die Erwartungen ihrer Umwelt. Ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt, und sie müssen sich entscheiden, ob sie bereit sind, alles für ihr Glück zu riskieren.

Der Film ist voll von unvergesslichen Szenen. Wir sehen Christel und Alexander, wie sie sich zum ersten Mal begegnen, wie sie durch die Wiener Gassen schlendern und wie sie auf einem geheimen Ball miteinander tanzen. Wir erleben die politischen Verhandlungen des Wiener Kongresses, die von Machtspielen und Intrigen geprägt sind. Und wir spüren die Angst und die Hoffnung von Christel und Alexander, als ihre Liebe auf dem Spiel steht.

Die Musik: Ein Soundtrack der Leidenschaft

Ein besonderes Highlight von „Der Kongress tanzt“ ist die Musik. Die Filmmusik, komponiert von Werner R. Heymann, ist ein wahrer Ohrenschmaus. Die schwungvollen Walzer, die melancholischen Romanzen und die mitreißenden Marschmusikstücke unterstreichen die Emotionen der Geschichte und tragen dazu bei, dass der Film zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Besonders berühmt ist das Lied „Das gibt’s nur einmal“, das im Film von Lilian Harvey gesungen wird. Das Lied wurde zu einem Evergreen und ist bis heute ein Symbol für die Sehnsucht nach der großen Liebe.

Die Botschaft: Die Macht der Liebe überwindet alle Grenzen

„Der Kongress tanzt“ ist mehr als nur ein historisches Drama; er ist eine zeitlose Geschichte über die Macht der Liebe. Der Film zeigt, dass die Liebe keine Standesgrenzen kennt, dass sie über politische Intrigen siegen kann und dass sie selbst im Angesicht großer Widrigkeiten erblühen kann.

Der Film ist eine Hommage an die Menschlichkeit und die Fähigkeit, sich trotz aller Unterschiede zu lieben. Er erinnert uns daran, dass die Liebe eine der stärksten Kräfte der Welt ist und dass sie uns Hoffnung und Zuversicht geben kann.

Warum Sie „Der Kongress tanzt“ sehen sollten:

  • Ein Meisterwerk des frühen Tonfilms: Erleben Sie die Magie des frühen Tonfilms in seiner schönsten Form.
  • Eine Starbesetzung: Genießen Sie die schauspielerischen Leistungen von Lilian Harvey, Willy Fritsch und Conrad Veidt.
  • Eine zeitlose Geschichte: Lassen Sie sich von der Geschichte über die Macht der Liebe berühren.
  • Unvergessliche Musik: Hören Sie die schwungvolle Filmmusik von Werner R. Heymann.
  • Ein Stück Filmgeschichte: Tauchen Sie ein in die Welt des Wiener Kongresses und erleben Sie ein Stück Geschichte hautnah.

Die Bedeutung des Films heute

Auch wenn „Der Kongress tanzt“ vor fast einem Jahrhundert entstanden ist, hat er bis heute nichts von seiner Relevanz verloren. Der Film erinnert uns daran, dass die Liebe, die Menschlichkeit und die Hoffnung Werte sind, die über alle Zeiten hinweg Bestand haben. Er ist ein Plädoyer für Toleranz, Verständigung und die Fähigkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.

In einer Welt, die von Konflikten und Krisen geprägt ist, kann „Der Kongress tanzt“ uns Mut machen und uns daran erinnern, dass es immer einen Grund zur Hoffnung gibt. Er ist ein Film, der uns zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken bringt und der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Details zum Film

Kategorie Information
Originaltitel Der Kongress tanzt
Erscheinungsjahr 1931
Regie Erik Charell
Darsteller Lilian Harvey, Willy Fritsch, Conrad Veidt
Genre Musikfilm, Historienfilm, Romanze
Länge 101 Minuten

Wir laden Sie herzlich ein, sich von „Der Kongress tanzt“ verzaubern zu lassen und in die glanzvolle Welt des Wiener Kongresses einzutauchen. Erleben Sie ein Meisterwerk des frühen Tonfilms, das Sie garantiert begeistern wird!

Bewertungen: 4.8 / 5. 752

Zusätzliche Informationen
Studio

Filmjuwelen

Ähnliche Filme

Wie im Himmel

Wie im Himmel

Inga Lindström Collection 10  [3 DVDs]

Inga Lindström Collection 10

Magic Mike XXL

Magic Mike XXL

Das Lächeln der Sterne

Das Lächeln der Sterne

Endlich Witwe

Endlich Witwe

Julie & Julia

Julie & Julia

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

It's a Disaster - Bist du bereit?

It’s a Disaster – Bist du bereit?

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,18 €