Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Krimi & Thriller » Drama
Deutschland 83  [3 DVDs]

Deutschland 83

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
    • Action
    • Drama
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • TV-Serien
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Deutschland 83: Eine Reise durch die Kalte Kriegszeit
    • Die Handlung: Ein junger Mann zwischen den Fronten
    • Die Charaktere: Vielschichtig und authentisch
    • Das Setting: Eine authentische Reise in die 80er Jahre
    • Themen und Motive: Mehr als nur Spionage
    • Kritik und Auszeichnungen: Ein internationaler Erfolg
    • Fazit: Ein Meisterwerk des deutschen Fernsehens
    • Fortsetzungen: Deutschland 86 und Deutschland 89

Deutschland 83: Eine Reise durch die Kalte Kriegszeit

Deutschland 83 ist mehr als nur eine Fernsehserie; es ist eine fesselnde Zeitreise in eine Ära der Spannungen, der Unsicherheit und der ideologischen Konflikte. Die Serie entführt uns in das Jahr 1983, eine Zeit, in der die Welt am Rande eines atomaren Abgrunds balancierte, und erzählt die Geschichte des jungen DDR-Grenzsoldaten Martin Rauch, der als Spion in die BRD eingeschleust wird. Mit einer Mischung aus packender Spionagethriller-Action, emotionaler Tiefe und einem authentischen Zeitkolorit fesselt Deutschland 83 von der ersten bis zur letzten Minute.

Die Handlung: Ein junger Mann zwischen den Fronten

Im Zentrum der Geschichte steht Martin Rauch, ein 24-jähriger Grenzsoldat der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR. Sein Leben nimmt eine dramatische Wendung, als er von der HVA, dem Auslandsgeheimdienst der DDR, zwangsrekrutiert wird. Unter dem Decknamen „Kolibri“ soll er in der BRD als Spion agieren, um Informationen über die Pläne der NATO zu sammeln und so einen potenziellen atomaren Erstschlag zu verhindern.

Für Martin beginnt ein Leben voller Lügen, Täuschung und ständiger Gefahr. Er wird in das Umfeld von Generalmajor Wolfgang Edel, einem hochrangigen NATO-Militär, eingeschleust und muss sich in einer ihm völlig fremden Welt zurechtfinden. Die glamouröse und konsumorientierte Welt des Westens steht in krassem Gegensatz zu dem Leben, das er in der DDR kannte. Hin- und hergerissen zwischen seiner Loyalität zur DDR, seiner Liebe zu seiner Familie und den moralischen Fragen, die sich ihm stellen, gerät Martin immer tiefer in ein Netz aus Intrigen und Verrat.

Deutschland 83 zeigt auf beeindruckende Weise, wie der Kalte Krieg das Leben der Menschen auf beiden Seiten der Mauer beeinflusste. Es geht um Ideologien, die aufeinanderprallen, um Familien, die auseinandergerissen werden, und um die Suche nach Identität in einer zerrissenen Welt.

Die Charaktere: Vielschichtig und authentisch

Die Stärke von Deutschland 83 liegt nicht nur in der spannenden Handlung, sondern auch in den vielschichtigen und authentischen Charakteren.

  • Martin Rauch/Kolibri (Jonas Nay): Der Protagonist der Serie ist ein junger Mann, der unversehens in eine Situation gerät, der er kaum gewachsen ist. Jonas Nay verkörpert die Zerrissenheit, die Angst und die innere Stärke Martins auf beeindruckende Weise.
  • Lenora Rauch (Maria Schrader): Martins Tante, eine ambitionierte HVA-Agentin, die ihn für die Spionage rekrutiert. Sie ist eine manipulative und skrupellose Frau, die ihre eigenen Ziele verfolgt, aber auch eine tiefe Zuneigung zu Martin empfindet.
  • Generalmajor Wolfgang Edel (Ulrich Noethen): Ein hochrangiger NATO-Militär, in dessen Umfeld Martin eingeschleust wird. Edel ist ein erfahrener Stratege und ein überzeugter Antikommunist, der jedoch auch menschliche Züge zeigt.
  • Ingrid Rauch (Carina Wiese): Martins Mutter, eine Krankenschwester, die sich um ihre Familie sorgt und unter der Abwesenheit ihres Sohnes leidet.
  • Annett Schneider (Sonja Gerhardt): Martins Freundin in der DDR, die von seinen Aktivitäten nichts ahnt und unter der zunehmenden Entfremdung leidet.

Die Schauspielerleistungen sind durchweg herausragend und tragen maßgeblich zur Glaubwürdigkeit der Serie bei. Jeder Charakter hat seine eigenen Beweggründe und seine eigene Geschichte, was die Serie zu einem faszinierenden Porträt der Menschen im Kalten Krieg macht.

Das Setting: Eine authentische Reise in die 80er Jahre

Deutschland 83 besticht durch seine Detailgenauigkeit und die authentische Darstellung der 1980er Jahre. Kostüme, Musik, Ausstattung – alles ist sorgfältig recherchiert und trägt dazu bei, dass sich der Zuschauer in die Zeit zurückversetzt fühlt. Die Serie fängt die Atmosphäre der Angst, der Unsicherheit und der politischen Spannungen der damaligen Zeit perfekt ein.

Die Macher der Serie haben sich große Mühe gegeben, das Lebensgefühl in der DDR und in der BRD realistisch darzustellen. Die Unterschiede zwischen den beiden Systemen werden deutlich, aber auch die Gemeinsamkeiten der Menschen, die auf beiden Seiten der Mauer lebten.

Besonders hervorzuheben ist der Soundtrack der Serie, der mit zahlreichen Hits der 80er Jahre die Stimmung der Zeit perfekt einfängt. Von New Wave über Pop bis hin zu Punk ist alles dabei, was das Musikherz begehrt.

Themen und Motive: Mehr als nur Spionage

Deutschland 83 ist mehr als nur ein spannender Spionagethriller. Die Serie behandelt eine Vielzahl von Themen und Motiven, die auch heute noch relevant sind:

  • Identität: Martin Rauch ist hin- und hergerissen zwischen seiner Loyalität zur DDR und den Verlockungen des Westens. Er muss sich fragen, wer er wirklich ist und wofür er steht.
  • Ideologie: Die Serie zeigt, wie Ideologien das Leben der Menschen beeinflussen und wie sie zu Konflikten und Spaltungen führen können.
  • Familie: Die Familie ist ein wichtiger Ankerpunkt für Martin, aber auch ein Grund für seine Zerrissenheit. Er muss entscheiden, wem er treu sein will und was er bereit ist, für seine Familie zu opfern.
  • Moral: Martin wird mit moralischen Dilemmata konfrontiert, die ihn zwingen, seine eigenen Werte zu hinterfragen. Er muss entscheiden, ob er bereit ist, für seine Ziele zu lügen, zu täuschen und sogar zu töten.
  • Krieg und Frieden: Deutschland 83 spielt in einer Zeit, in der die Welt am Rande eines atomaren Krieges stand. Die Serie erinnert daran, wie wichtig es ist, sich für Frieden und Verständigung einzusetzen.

Deutschland 83 regt zum Nachdenken an und wirft wichtige Fragen auf, die auch heute noch von Bedeutung sind.

Kritik und Auszeichnungen: Ein internationaler Erfolg

Deutschland 83 wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert. Die Serie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den International Emmy Award als beste Dramaserie. Gelobt wurden vor allem die spannende Handlung, die vielschichtigen Charaktere, die authentische Darstellung der 80er Jahre und die herausragenden Schauspielerleistungen.

Deutschland 83 war ein internationaler Erfolg und wurde in über 20 Ländern ausgestrahlt. Die Serie trug dazu bei, das Bild Deutschlands im Ausland zu verändern und das Interesse an der deutschen Geschichte zu wecken.

Fazit: Ein Meisterwerk des deutschen Fernsehens

Deutschland 83 ist ein Meisterwerk des deutschen Fernsehens, das auf allen Ebenen überzeugt. Die Serie ist spannend, emotional, authentisch und regt zum Nachdenken an. Sie entführt uns in eine Zeit, die geprägt war von Angst, Unsicherheit und ideologischen Konflikten, und erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der zwischen den Fronten steht. Deutschland 83 ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und gute Unterhaltung interessieren.

Fortsetzungen: Deutschland 86 und Deutschland 89

Aufgrund des großen Erfolgs von Deutschland 83 wurden zwei Fortsetzungen produziert: Deutschland 86 und Deutschland 89. Diese Serien setzen die Geschichte von Martin Rauch fort und erzählen von den Ereignissen, die zum Fall der Berliner Mauer führten.

Deutschland 86 spielt drei Jahre nach den Ereignissen von Deutschland 83. Martin Rauch befindet sich im Exil in Afrika und wird von der HVA erneut rekrutiert, um in einem riskanten Waffengeschäft mitzuwirken. Die Serie ist noch düsterer und komplexer als Deutschland 83 und zeigt die Schattenseiten des Kalten Krieges.

Deutschland 89 spielt im Herbst 1989, als die DDR am Rande des Zusammenbruchs steht. Martin Rauch kehrt nach Ost-Berlin zurück und wird in die Ereignisse rund um den Fall der Mauer verwickelt. Die Serie ist ein spannendes und emotionales Finale der Deutschland-Trilogie und zeigt, wie die Geschichte das Leben der Menschen verändern kann.

Die Deutschland-Trilogie ist ein einzigartiges Stück Fernsehgeschichte, das auf beeindruckende Weise die deutsche Teilung und die Zeit des Kalten Krieges beleuchtet. Die Serien sind nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern auch lehrreich und regen zum Nachdenken an.

Die Deutschland-Trilogie im Überblick:

Titel Jahr Handlung
Deutschland 83 2015 Martin Rauch wird als Spion in die BRD eingeschleust.
Deutschland 86 2018 Martin Rauch wird in ein riskantes Waffengeschäft in Afrika verwickelt.
Deutschland 89 2020 Martin Rauch kehrt nach Ost-Berlin zurück und wird Zeuge des Mauerfalls.

Wenn du dich für die deutsche Geschichte, den Kalten Krieg und spannende Spionagethriller interessierst, dann solltest du dir die Deutschland-Trilogie auf keinen Fall entgehen lassen. Sie ist ein Meisterwerk des deutschen Fernsehens, das dich von der ersten bis zur letzten Minute fesseln wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 417

Zusätzliche Informationen
Studio

RTL

Ähnliche Filme

Wild Tales - Jeder dreht mal durch!

Wild Tales – Jeder dreht mal durch!

Der Pate 1

Der Pate 1

Young Adam

Young Adam

Little Joe - Glück ist ein Geschäft

Little Joe – Glück ist ein Geschäft

Gnade

Gnade

The Road

The Road

Flucht von Alcatraz

Flucht von Alcatraz

DIAZ - Don't Clean Up This Blood

DIAZ – Don’t Clean Up This Blood

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,37 €