Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Romanze » Liebesfilm
Deutschland 86  [3 DVDs]

Deutschland 86

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
    • Bollywood
    • Liebesfilm
    • Liebeskomödie
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Deutschland 86: Ein fesselndes Kapitel im Kalten Krieg
    • Eine Welt am Scheideweg: Die Handlung von Deutschland 86
    • Die Charaktere: Zwischen Idealen und Überleben
    • Die Themen: Mehr als nur Spionage
    • Die Inszenierung: Authentisch und packend
    • Der Soundtrack: Ein Spiegel der Zeit
    • Die Kritik: Einhelliges Lob für Deutschland 86
    • Fazit: Ein Muss für Fans von Spionagethrillern und Geschichtsdramen
    • Wo kann man Deutschland 86 sehen?

Deutschland 86: Ein fesselndes Kapitel im Kalten Krieg

Nach dem fulminanten Erfolg von „Deutschland 83“ entführt uns die Fortsetzung „Deutschland 86“ erneut in die spannungsgeladene Atmosphäre des Kalten Krieges. Doch dieses Mal weitet sich der Blickwinkel und die Geschichte nimmt eine noch komplexere und globalere Dimension an. Im Jahr 1986, drei Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils, ist die Welt politisch und wirtschaftlich noch instabiler. Die Sowjetunion steckt in einer tiefen Krise, die DDR kämpft mit wirtschaftlichen Problemen und die westlichen Geheimdienste wittern ihre Chance, das System von innen heraus zu destabilisieren. „Deutschland 86“ ist mehr als nur eine Spionageserie; es ist ein packendes Drama über Identität, Verrat, Liebe und die Suche nach dem Sinn in einer zerrissenen Welt.

Eine Welt am Scheideweg: Die Handlung von Deutschland 86

Martin Rauch, der ehemalige DDR-Spion, der in „Deutschland 83“ widerwillig in die Intrigen des Kalten Krieges hineingezogen wurde, befindet sich nun in einer neuen, noch gefährlicheren Lage. Nachdem er in Ungnade gefallen ist, wird er von seiner Tante Lenora, einer skrupellosen Stasi-Agentin, aus dem Exil zurückgeholt. Die DDR steckt in finanziellen Schwierigkeiten und Lenora hat einen riskanten Plan: Durch Waffengeschäfte in Afrika und dem Nahen Osten soll das Regime gerettet werden. Martin wird als „Romeo“ eingesetzt, um Kontakte zu knüpfen und die Geschäfte abzuwickeln. Doch schon bald gerät er zwischen die Fronten verschiedener Geheimdienste und skrupelloser Waffenhändler. Er muss sich entscheiden, wem er vertrauen kann und welchen Preis er bereit ist, für seine Ideale zu zahlen.

Die Handlung von „Deutschland 86“ ist vielschichtig und verzweigt. Sie führt uns von Ost-Berlin über West-Berlin nach Paris, Libyen, Südafrika und Angola. Wir begegnen neuen Charakteren, die alle ihre eigenen Interessen und Geheimnisse haben. Da sind zum Beispiel Rose, eine idealistische Ärztin, die in Angola humanitäre Hilfe leistet, und Alex, ein amerikanischer Geschäftsmann, der in den Waffenschmuggel verwickelt ist. Auch bekannte Gesichter aus „Deutschland 83“ kehren zurück, darunter Martins Mutter Ingrid und sein ehemaliger Führungsoffizier Walter Schweppenstette. Ihre Geschichten verweben sich zu einem komplexen Netz aus Lügen, Intrigen und Verrat.

Die Charaktere: Zwischen Idealen und Überleben

Die Charaktere in „Deutschland 86“ sind vielschichtig und authentisch gezeichnet. Sie sind keine einfachen Helden oder Schurken, sondern Menschen mit Stärken und Schwächen, die in einer schwierigen Zeit versuchen, ihren Weg zu finden.

  • Martin Rauch (Jonas Nay): Der ehemalige Spion ist hin- und hergerissen zwischen seiner Loyalität zur DDR und seinem Wunsch nach einem besseren Leben. Er zweifelt an den Idealen des Regimes und beginnt, die Sinnhaftigkeit seiner Handlungen zu hinterfragen.
  • Lenora Rauch (Maria Schrader): Martins Tante ist eine skrupellose und manipulative Stasi-Agentin. Sie ist bereit, alles zu tun, um die DDR zu retten, auch wenn das bedeutet, moralische Grenzen zu überschreiten.
  • Rose Seithathi (Florence Kasumba): Eine idealistische Ärztin, die in Angola humanitäre Hilfe leistet. Sie glaubt an die Gerechtigkeit und ist bereit, für ihre Ideale zu kämpfen.
  • Walter Schweppenstette (Sylvester Groth): Martins ehemaliger Führungsoffizier ist ein zynischer Stasi-Mann, der die Ideale des Regimes längst verloren hat. Er ist pragmatisch und bereit, Kompromisse einzugehen, um seine eigenen Interessen zu wahren.

Die Entwicklung der Charaktere ist ein zentrales Element von „Deutschland 86“. Sie werden mit moralischen Dilemmata konfrontiert und müssen schwierige Entscheidungen treffen, die ihr Leben für immer verändern. Die Serie zeigt, wie der Kalte Krieg die Menschen geprägt hat und wie sie versucht haben, in einer zerrissenen Welt ihren Platz zu finden.

Die Themen: Mehr als nur Spionage

„Deutschland 86“ ist mehr als nur eine Spionageserie. Sie behandelt eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch relevant sind.

  • Identität und Zugehörigkeit: Martin Rauch ist hin- und hergerissen zwischen seiner Loyalität zur DDR und seinem Wunsch nach einem besseren Leben. Er fragt sich, wer er wirklich ist und wo er hingehört.
  • Moral und Ethik: Die Charaktere werden mit moralischen Dilemmata konfrontiert und müssen entscheiden, wie weit sie bereit sind, für ihre Ziele zu gehen. Die Serie wirft Fragen nach der Verantwortung des Einzelnen in einem totalitären System auf.
  • Krieg und Frieden: „Deutschland 86“ zeigt die Auswirkungen des Kalten Krieges auf die Welt und die Menschen. Sie thematisiert die Stellvertreterkriege in Afrika und die Rolle der Waffenindustrie.
  • Liebe und Verrat: Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind von Misstrauen und Verrat geprägt. Die Serie zeigt, wie der Kalte Krieg das Vertrauen zwischen den Menschen zerstört hat.
  • Wirtschaftliche Not: Die Serie zeigt die wirtschaftliche Not der DDR und die damit verbundenen Konsequenzen für die Bevölkerung. Es werden verzweifelte Versuche dargestellt, das System zu retten, auch mit illegalen Mitteln.

Diese Themen werden auf eine fesselnde und emotionale Weise behandelt. „Deutschland 86“ regt zum Nachdenken an und lässt den Zuschauer mit vielen Fragen zurück.

Die Inszenierung: Authentisch und packend

Die Inszenierung von „Deutschland 86“ ist authentisch und detailgetreu. Die Serie fängt die Atmosphäre der 1980er Jahre perfekt ein. Die Kostüme, die Ausstattung und die Musik sind stimmig und tragen dazu bei, dass man sich in die Zeit zurückversetzt fühlt. Die Drehorte sind sorgfältig ausgewählt und vermitteln ein realistisches Bild der verschiedenen Schauplätze.

Die Regie ist spannend und packend. Die Geschichte wird in einem hohen Tempo erzählt, ohne dabei die Charaktere und ihre Beziehungen zu vernachlässigen. Die Kameraarbeit ist dynamisch und fängt die Emotionen der Charaktere ein. Die Schauspielerleistungen sind durchweg überzeugend. Jonas Nay brilliert erneut als Martin Rauch und Maria Schrader überzeugt als skrupellose Lenora Rauch.

Der Soundtrack: Ein Spiegel der Zeit

Der Soundtrack von „Deutschland 86“ ist ein Spiegel der Zeit. Er enthält viele bekannte Songs aus den 1980er Jahren, die die Atmosphäre der Serie perfekt unterstreichen. Die Musik ist nicht nur Begleitung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Handlung. Sie verstärkt die Emotionen und trägt dazu bei, dass man sich noch besser in die Geschichte hineinversetzen kann. Künstler wie New Order, Eurythmics und David Bowie prägen den Sound der Serie und machen sie zu einem musikalischen Erlebnis.

Die Kritik: Einhelliges Lob für Deutschland 86

„Deutschland 86“ wurde von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen gelobt. Die Serie wurde für ihre spannende Handlung, ihre authentische Inszenierung, ihre vielschichtigen Charaktere und ihre relevanten Themen gelobt. Viele Kritiker bezeichneten „Deutschland 86“ als eine würdige Fortsetzung von „Deutschland 83“ und als eine der besten deutschen Serien der letzten Jahre. Die Serie gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter den Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis.

Fazit: Ein Muss für Fans von Spionagethrillern und Geschichtsdramen

„Deutschland 86“ ist ein fesselndes und packendes Drama, das den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht. Die Serie ist nicht nur ein spannender Spionagethriller, sondern auch ein tiefgründiges Porträt einer zerrissenen Welt. Sie regt zum Nachdenken an und lässt den Zuschauer mit vielen Fragen zurück. „Deutschland 86“ ist ein Muss für Fans von Spionagethrillern und Geschichtsdramen. Die Serie ist ein wichtiger Beitrag zur Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und dem Kalten Krieg.

Wo kann man Deutschland 86 sehen?

Deutschland 86 ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit bei Anbietern wie:

Streaming-Anbieter Verfügbarkeit
ARD Mediathek Gelegentlich verfügbar
Amazon Prime Video Zum Kauf oder zur Miete verfügbar
Sky/WOW In bestimmten Abonnements enthalten

Die Verfügbarkeit kann sich ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Angebote der jeweiligen Anbieter zu prüfen.

Tauchen Sie ein in die Welt von „Deutschland 86“ und lassen Sie sich von der spannenden Geschichte, den authentischen Charakteren und der packenden Inszenierung mitreißen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 786

Zusätzliche Informationen
Studio

Universum Film

Ähnliche Filme

Feel That Beat

Feel That Beat

Bergkristall

Bergkristall

Ballet Shoes

Ballet Shoes

Die Wolke

Die Wolke

In schwarzer Haut

In schwarzer Haut

Die Rettungsflieger - Staffel 7  (DVDs)

Die Rettungsflieger – Staffel 7

Was will ich mehr

Was will ich mehr

Blind Side - Die grosse Chance

Blind Side – Die grosse Chance

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,94 €