Zum Inhalt springen
Filme.deFilme.de
  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Startseite » Mediathek » Drama
Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos & Die unbezähmbare Leni Peickert - Edition Filmmuseum  [2 DVDs]

Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos & Die unbezähmbare Leni Peickert – Edition Filmmuseum

Hier ansehen

  • 4K UltraHD Blu-rays
  • Abenteuer
  • Action
  • Animation
  • Anime
  • Bollywood
  • Dokumentationen
  • Drama
    • Fantasy & Science Fiction
    • Klassiker
    • Komödie & Romantik
    • Kriegs- & Historienfilm
    • Musik- & Tanzfilm
    • Sport
    • TV-Serien
  • Eastern
  • Erotische Anime
  • Fantasy & Science Fiction
  • Filmreihen
  • Horror
  • Kinder & Familie
  • Klassiker
  • Komödie
  • Krimi & Thriller
  • Literaturverfilmungen
  • Romanze
  • Sonstiges
  • Steelbooks
  • TV-Serien
  • Western
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos & Die unbezähmbare Leni Peickert – Edition Filmmuseum: Eine Reise in die Tiefen der Nachkriegszeit
    • Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos (1968) – Ein Spiegelbild der Orientierungslosigkeit
    • Die unbezähmbare Leni Peickert (2009) – Eine Hommage an eine Visionärin
    • Die Edition Filmmuseum – Ein Schatz für Filmliebhaber
    • Fazit: Ein filmisches Doppelporträt, das bewegt und inspiriert

Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos & Die unbezähmbare Leni Peickert – Edition Filmmuseum: Eine Reise in die Tiefen der Nachkriegszeit

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Doppelvorstellung, die die deutsche Filmgeschichte auf einzigartige Weise beleuchtet: „Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos“ von Alexander Kluge und „Die unbezähmbare Leni Peickert“ von Leo Hiemer. Die Edition Filmmuseum präsentiert diese beiden Werke in einer sorgfältig restaurierten Fassung und bietet so einen unvergleichlichen Einblick in die komplexen Auseinandersetzungen der Nachkriegszeit mit Identität, Kunst und gesellschaftlichem Wandel.

Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos (1968) – Ein Spiegelbild der Orientierungslosigkeit

Alexander Kluges „Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos“ ist weit mehr als nur ein Film; es ist eine tiefgründige Reflexion über die Rolle der Kunst in einer von Brüchen und Widersprüchen geprägten Gesellschaft. Die Geschichte folgt Leni Peickert, einer jungen Frau, die davon träumt, einen Zirkus zu führen, der mehr ist als bloße Unterhaltung. Sie will einen Ort schaffen, an dem neue Formen der Kommunikation und des Zusammenlebens erprobt werden können.

Doch Leni stößt auf zahlreiche Hindernisse. Die traditionellen Strukturen des Zirkusgeschäfts, die Erwartungen des Publikums und die eigenen inneren Zweifel stellen sie immer wieder vor die Frage: Wie kann Kunst in einer Welt, die von Kommerz und Konventionen dominiert wird, relevant und authentisch sein? Kluge inszeniert diese Suche nach Antworten in einer fragmentarischen, experimentellen Form, die den Zuschauer aktiv in den Denkprozess einbezieht.

Der Film ist ein Kaleidoskop aus dokumentarischen Aufnahmen, fiktiven Szenen, Interviews und Zitaten, die sich zu einem vielschichtigen Bild der westdeutschen Gesellschaft der späten 1960er Jahre zusammensetzen. Die „Ratlosigkeit“ im Titel ist dabei kein Zeichen der Resignation, sondern vielmehr eine Aufforderung zur Auseinandersetzung, zur Suche nach neuen Wegen und Perspektiven.

Besondere Merkmale des Films sind:

  • Die innovative Montagetechnik, die verschiedene Ebenen der Realität miteinander verwebt.
  • Die herausragende schauspielerische Leistung von Hannelore Hoger als Leni Peickert, die die Zerrissenheit und den Idealismus ihrer Figur glaubhaft verkörpert.
  • Die kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen der Zeit.
  • Die zeitlose Relevanz der Fragen, die der Film aufwirft.

Kluge schafft es, das Lebensgefühl einer Generation einzufangen, die zwischen Tradition und Aufbruch, zwischen Anpassung und Rebellion steht. „Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos“ ist ein Film, der zum Nachdenken anregt, der herausfordert und der auch heute noch nichts von seiner Brisanz verloren hat.

Die unbezähmbare Leni Peickert (2009) – Eine Hommage an eine Visionärin

Leo Hiemers Dokumentarfilm „Die unbezähmbare Leni Peickert“ ist eine liebevolle Hommage an die gleichnamige Protagonistin aus Kluges Film. Hiemer spürt dem Leben und Wirken von Leni Peickert nach und zeichnet ein Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die sich Zeit ihres Lebens für ihre Ideale eingesetzt hat.

Der Film beleuchtet nicht nur Peickerts Arbeit im Zirkus, sondern auch ihr Engagement in anderen Bereichen wie der Bildung und der Kulturförderung. Hiemer zeigt, wie Peickert stets versucht hat, neue Wege zu gehen, Konventionen zu hinterfragen und Menschen zu inspirieren. Dabei scheut er sich nicht, auch die Schwierigkeiten und Rückschläge aufzuzeigen, mit denen Peickert konfrontiert war.

„Die unbezähmbare Leni Peickert“ ist mehr als nur eine Biografie. Der Film ist auch eine Reflexion über die Kraft des Einzelnen, etwas zu bewegen, und über die Bedeutung von Visionen für eine Gesellschaft, die sich im Wandel befindet. Hiemer gelingt es, die Persönlichkeit von Leni Peickert auf berührende Weise einzufangen und den Zuschauer für ihre unkonventionelle Lebensweise zu begeistern.

Der Dokumentarfilm bietet:

  • Einen tiefen Einblick in das Leben und die Arbeit von Leni Peickert.
  • Zahlreiche Interviews mit Weggefährten und Zeitzeugen.
  • Ein lebendiges Bild der deutschen Nachkriegszeit.
  • Eine inspirierende Botschaft über die Bedeutung von Engagement und Kreativität.

Durch die Gegenüberstellung von Kluges fiktionalem Film und Hiemers dokumentarischer Annäherung entsteht ein komplexes und vielschichtiges Bild von Leni Peickert, das den Zuschauer nachhaltig beeindruckt. „Die unbezähmbare Leni Peickert“ ist ein Film, der Mut macht, eigene Wege zu gehen und sich für eine bessere Welt einzusetzen.

Die Edition Filmmuseum – Ein Schatz für Filmliebhaber

Die Edition Filmmuseum hat es sich zur Aufgabe gemacht, vergessene oder vernachlässigte Werke der deutschen Filmgeschichte wiederzuentdecken und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die sorgfältig restaurierten Fassungen, die mit informativem Begleitmaterial versehen sind, bieten einen unverzichtbaren Einblick in die Vielfalt und den Reichtum des deutschen Filmschaffens.

Die Edition von „Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos & Die unbezähmbare Leni Peickert“ ist ein besonders wertvolles Beispiel für die Arbeit der Edition Filmmuseum. Sie ermöglicht es, zwei Filme zu erleben, die auf unterschiedliche Weise die Auseinandersetzung mit der deutschen Nachkriegszeit thematisieren und die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.

Die Edition enthält:

Inhalt Beschreibung
„Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos“ (1968) Alexander Kluges Spielfilm in restaurierter Fassung.
„Die unbezähmbare Leni Peickert“ (2009) Leo Hiemers Dokumentarfilm über Leni Peickert.
Umfangreiches Bonusmaterial Interviews, Hintergrundinformationen, Essays und mehr.

Mit dieser Edition erhalten Sie nicht nur zwei herausragende Filme, sondern auch ein umfassendes Verständnis für die historischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Kontexte, in denen sie entstanden sind. Sie ist eine Bereicherung für jede Filmsammlung und eine Einladung, sich auf eine spannende Reise in die Tiefen der deutschen Filmgeschichte zu begeben.

Fazit: Ein filmisches Doppelporträt, das bewegt und inspiriert

„Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos & Die unbezähmbare Leni Peickert“ ist eine filmische Begegnung der besonderen Art. Zwei Filme, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Frage auseinandersetzen, wie Kunst und Engagement in einer komplexen Welt möglich sind. Die Edition Filmmuseum präsentiert diese beiden Werke in einer Weise, die sowohl informativ als auch emotional berührend ist.

Lassen Sie sich von der unkonventionellen Lebensweise Leni Peickerts inspirieren, tauchen Sie ein in die fragmentarische Welt von Alexander Kluge und entdecken Sie die Vielfalt und den Reichtum des deutschen Filmschaffens. Diese Edition ist mehr als nur eine Sammlung von Filmen; sie ist ein Fenster in die Vergangenheit, ein Spiegel der Gegenwart und eine Inspiration für die Zukunft.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese beiden außergewöhnlichen Filme zu erleben und sich von ihrer Botschaft berühren zu lassen. „Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos & Die unbezähmbare Leni Peickert“ – ein filmisches Doppelporträt, das bewegt, inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 407

Zusätzliche Informationen
Studio

Edition Filmmuseum

Ähnliche Filme

Das Lied von den zwei Pferden (OmU)

Das Lied von den zwei Pferden

Lilly Schönauer - Collection  [3 DVDs]

Lilly Schönauer – Collection

Überall ist es besser wo wir nicht sind

Überall ist es besser wo wir nicht sind

Dekalog  Limited Edition [6 DVDs]

Dekalog

I'm Not There

I’m Not There

Schattenzeit  Special Edition  [2 DVDs]

Schattenzeit

Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß

Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß

Revanche

Revanche

© 2018 - 2024 Filme.de - alles über Filme

Impressum   Datenschutz

  • News
    • Alle News
    • Kino News
    • Film News
    • Serien News
    • Streaming News
    • DVD News
    • Blu-ray News
    • Trailer News
    • Spiele News
    • 4k-UHD News
    • Gerüchteküche
  • Kino
    • Kino
    • Kino Reviews
  • Filme
    • Alle Filme
    • Film Reviews
    • Kino Reviews
    • DVD Reviews
    • Blu-ray Reviews
    • 4K-UHD Reviews
    • Streaming Film Reviews
    • Netflix Filme
  • Serien
    • Alle Serien
    • Serien Reviews
    • Netflix Serien
    • Blu-ray Serien Reviews
    • DVD Serien Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Streaming
    • Streaming
    • Streaming-Anbieter
    • Streaming Film Reviews
    • Streaming Serien Reviews
  • Spiele
    • Alle Spiele
    • Spiele News
    • Spiele Reviews
    • Konsolen-Spiele
    • PC-Spiele
  • Mediathek
  • Mehr
    • Forum
    • Podcasts
    • Unboxing
    • Gewinnspiele
    • Deals
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,39 €